![]() |
Zitat:
Ich finde, die Sram-Bremsen sehn alle aus, wie aus nem vollen Klotz gehauen. Eine schlimmer als die andere. |
kann ich nicht sagen, finde alle sehr schick.
Aber muss ja auch nicht jeder den gleichen Geschmack haben. |
Zitat:
Gilt für die alte wie die neue Red. |
Die können funktionieren wie sie wollen (ich weiss, dass sie spitzenmässig bremsen), bei der Optik würd ich lieber ohne Bremsen fahren...:-((
|
Zitat:
Bis auf die paar Gramm Unterschied gibt es nichts was ein Rad mit 105er langsamer macht als eins mit DA oder Red. Zitat:
Das gleiche gilt für die Bremsen - die sind geil. Ich wollte ein leichtes Rad, also hab ich die Red genommen und nicht die Force - zudem fand ich die halt cooler. Wer mit ratio ein RR kauft, der bestellt sich nen Taiwan Rahmen und baut ne 105er und nen Systemlaufradsatz dran, das braucht man in nem SRAM Red thread aber nicht diskutieren, weil es sich um eine komplett andere Klientel handelt. Wer mit ratio begründet nur teilweise Red gekauft zu haben hat sich wenigstens inkonsequent verhalten - mit ratio wäre Red nie in Frage gekommen. |
ja ja
|
:Huhu:
Zitat:
naja wer nach "geil", "cool" und "spezielle Fertigungsmethoden" kauft mit dem braucht man über die Funktion ja nicht sprechen...dann lieber mit Leuten die damit auch ordentlich fahren ;) |
Ähm, ja, ich glaub schon, dass ich ein paar Kilometer in meinem Triathletenleben gefahren bin und das ich bezüglich Funktion durchaus weiß was ein gutes Rad ausmacht.
Aber red dir ruhig weiter ein, dass es vernünftig war Red Teile zu kaufen. ;) FuXX PS: Was hast du eigentlich für Räder? Und wieviel und wie schnell fährst du damit, wenn du von ordentlich redest? |
Zitat:
Ich sag seit Jahren, dass alles oberhalb einer 105er mit Vernunft nicht gerechtfertigt werden kann. Genau aus demselben Grund, wie man als Triathlet eigentlich kein Auto braucht, das teurer als ein Dacia Logan MCV. Alles andere ist pure Emotion. Schwer, das einzusehen, in dem Bereich, in dem wir uns hier bewegen, aber es ist, was die Funktion angeht, so. "Geiler" is ne DA oder Red trotzdem! |
Ich find die Red Kurbel sieht/sah zum Erbrechen aus. Da gefällt die Force ssehr viel besser.
Ansonsten wäge ich auch immer ab ob es sich bei einem Teil wirklich lohnt das der nächst höheren Modelle zu nehmen. Meistens ist das nicht der Fall. |
Zitat:
Ich würd von Stuart aber immer noch gern wissen wieviel ich fahren muss um mitzureden. Teuer genug um mich zu qualifizieren dürften meine Räder aber sein... ...da steht genug Emotion in der Wohnung, äh, Vernunft... ;) |
Preise der neuen Red sind nun bei bike-components gelistet. 1499€ für die komplette Schaltung. Nur 200€ mehr als die aktuelle Red. Wird wahrscheinlich in spätestens einem viertel Jahr noch etwas fallen.
Aber extrem hohe UVPs sind normal. Siehe z. B. DT Swiss. Das suggeriert Wertigkeit und gibt den Händler die Möglichkeit hohe Rabatte (die eigentlich keine sind) zu geben. Hier haben wir ja schon mal über 25% Rabatt. :Cheese: |
Ist schon krass, direkt mal über 500EUR unterm UVP. Hast aber recht, das ist oft so.
|
Schwupps und schon schon ist der BC-Preis der neuen Red bei 1899.-€ gelandet. Das sollen wohl erst mal die zur Kasse gebeten werden, die es gar nicht erwarten können. :Cheese:
Hier mal reelle Gewichte: http://www.bikerumor.com/2012/02/09/...-new-sram-red/ |
Und hier die Erklärung für den plötzlichen Preisanstieg: http://r2-bike.com/sram-red-2012-2
SRAM hat wohl die Hosen voll auf dem alten Zeug sitzen zu bleiben. :Cheese: |
Zitat:
|
Finds ok, wenn nedd jeder Dorfbauer mit den Edelgruppen daherkommt.
Wie Sram das packt, iss mir wurscht, bei Campa klappts ja auch. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Problem ist nicht der Preis fürn Importeur, sondern dass Grossabnehmer günstigere Preise kriegen (-->OEM-Ware).
Die hauen den Mist dann halt fürn Appel undn Ei weiter, statt ihn so zu verwenden, wie es gedacht war: um Kompletträder damit herzustellen. |
Zitat:
Klar, letztlich ist es egal wo der Preis herkommt und so bekommen die Händler sogar mehr ab, das Vorgehen wundert mich dennoch. Andererseits: Vielleicht würden die Händler sonst gar nicht so viele Gruppen auf Halde ordern. Bei Campa ist das allerdings auch kein Problem. |
Zitat:
Problem letztlich ist: Shimano machts. Und wenn Sram es nicht macht, kaufen die Hersteller halt Shimano. Da iss bei den Stückzahlen, um die es geht, ne ordentliche handvoll Taler dazwischen. Der Grund, dass Shimano so verbreitet ist und Campa zB. nicht, liegt jedenfalls nicht daran, dass Shimano so gut wär und Campa so schlecht... Sram hat schon damals, als die Rennradsachen aufn Markt kamen, bei der Vorstellung angekündigt, alles zu tun, dass die Sachen nicht verramscht werden. Hab jahrelang nix davon gemerkt, nu freuts mich, dasse auf die Tube drücken. Die Vorgehensweise ist zwar unelegant, aber ich hoffe, es funktioniert. |
In der neuen Tour stehen ein paar mehr Infos drin.
Umwerfer stark verbessert, kein trimmen nötig durch irgendeine Technologie. Keine kettenabwürfe mehr. Sehr leichte Kurbel mit extrem verbesserten kettenblättern. Leiser Lauf der Kette an den Ritzeln durch den Einsatz von (hab ich vergessen). Und noch ein paar Sachen, so detailkram. |
Zitat:
Kann man natürlich nicht so nennen, deshalb: "StealthRing™-Elastomere" |
hier gibts noch mehr Infos:
http://velonews.competitor.com/2012/...ibility_209270 wichtigste Info: Schaltung neu/alt vorne/hinten in alle Richtungen kompatibel. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.