![]() |
Zitat:
Meine Eltern sind in den späten 30ern geboren und ich befinde mich somit in der 2. Generation nach Hitler. Da will ich nun wirklich keine persönliche Verantwortung mehr für die Nazi-Verbrechen zugeschrieben bekommen. Trotzdem - sowas hier geht garnicht: :Nee: :Nee: Zitat:
|
Zitat:
Etwas Moderation würde dem Forum an der Stelle gut tun. |
Zitat:
Und was wäre dann bei dir auf der Baustelle ? würdest du dich dann statt in eine Diskussion zu verfallen mit Gewalt antworten.... widerrum lässt alles tief blicken.... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aha! Dann nenne uns doch mal bitte die vielen positives Seiten der braunen Weltanschauung. Wir sind alle total gespannt! |
Zitat:
ich sehe ein das meine Antwort vlt. etwas hochgegriffen war, aber diese Unterstellung ich würde den Holocaust leugnen hat mich dann doch etwas auf die Palme gebracht..... aber das war ja auch sicher die Intension des Vorwurfes.... etwas zu beleidigen... von daher... EOD für mich. |
1.
Ich denke, man muss bei Verbrechen unterscheiden, ob sie Staaten (bzw. deren Regierungen) begehen oder der Nachbar. Für die Tat des Nachbars gelten die Strafgesetze des Landes, für die Staatsverbrechen gibt es teilweise andere Gesetze wie das Völkerrecht, weil u.U. das Gesetz des jeweiligen Verbrecherstaates bestimmte Verbrechen gegen die Menschlichkeit gar nicht sanktioniert oder selbst initiiert (Vertreibung und Mord). Die BRD erkennt das Völkerrecht und sanktioniert Verbrechen gegen die Menschlichkeit im StgB. 2. An wen sollen sich die Opfer wenden, um Entschädigung, Wiedergutmachung zu fordern, wenn die Verbrecher die Untaten in Staatsfunktionen per Verordnung und Gesetz angeordnet haben. Hierfür stehen moralisch und in der BRD auch gesetzlich! (Bundesentschädigungsgesetz) die nachkommenden Generationen des Landes, deren Regierungen die Verbrechen beschlossen hat und durchführen liess, in der Pflicht, analog bei der Wiedergutmachung der Kriegsverbrechen, d.h. die deutsche Bevölkerung und ihr Staat inbezug auf die NS-Zeit. -qbz |
@gollrich
Naja, der "Aufschlag" kam schon von Dir. Auch wenn er nicht an mich gerichtet war. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist es nicht schade, wenn man nicht in der Lage ist, Emotionen aus einer Diskussion über Nazis aussen vor zu lassen. Ich bin mir sicher, dass du intelligent genug bist, zu wissen wie eine Diskussion endet, bei der man nicht 120% die Neonazis verurteilt. Von daher sag mir doch einfach was du möchstest: Eine Antwort bekommen, nach der du dann ordentlich die Moralkeule schwingen kannst, oder eine Antwort, die dein Gemüt wieder beruhigt. Achso ich vergaß, die "alle" die Moralkeule schwingen läßt, oder "alle" beruhigt. :Huhu: |
Erst anteasern, dann Schwanz einziehen und mit die "Moralkeule"-Keule schwingen finde ich feige. :Cheese:
|
Zitat:
2. Emotionen aussen vor lassen Wenn du dass nicht kannst, einfach 2-3 Tage den Fred ignorieren und dann nochmal lesen. Du wirst feststellen, hättest du 1. + 2. berücksichtigt, hättest du den obigen Post nicht geschrieben. |
Zitat:
Ich denke auch über Aufkleber und temporäre Tattoos nach. Zitat:
Es geht mir und im Übrigen auch der gesamten ANTIFA-Bewegung, nicht darum dem Deutschen Volk für immer das Büssergewand umzuhängen. Wir tragen keine Schuld für die Verbrechen unserer Groß- oder Urgroßväter oder -mütter aber wir haben die historische Verantwortung die Erinnerung daran aufrecht zu erhalten und dafür zu sorgen, dass sich so etwas nie wiederholt. Getreu dem Motto: Wehret den Abfängen - nie wieder Faschismus! |
Zitat:
|
Zitat:
Du neigst zur Verharmlosung der Naziverbrechen und daher war diese, zugegebener Massen provokante Frage, für mich folgerichtig. Im übrigen glänzt Du durch Wissenslücken und Fehlinfomationen in Bezug auf Faschismus. Nachdem Du mich öffentlich beleidigt hast, empfinde ich es als angemessen, wenn Du Dich auch öffentlich entschuldigst. |
Zitat:
Ich will wissen, mit wem ich hier 'verkehre'. |
Ich will den Thread mal wieder in die richtige Richtung lenken...
Mir drängt sich das Gefühl auf, als sein der Verfassungsschutz von den Rechtsextremen unterwandert und nicht umgekehrt :( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mehr möchte und darf ich dazu nicht sagen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich will auch nicht unbedingt implizieren, der Staat sei auf seinem rechten Auge blind aber es ist schon reichlich merkwürdig, dass die Schlapphüte sich so an der Nase herumführen lassen :Gruebeln: Bei der Bundeswehr musste ich auch die Erfahrung machen, dass rechte Tendenzen geduldet und teilweise auch glorifiziert wurden/werden. Das der wesentliche Grund, warum ich diesem Verein den Rücken gekehrt habe. :Huhu: Von daher passt das ganz gut ins Bild... |
Zitat:
(Ich weiß, eine Behauptung aber sie trifft (sehr) wahrscheinlich zu) |
Zitat:
Ausser, dass ich mal vom MAD verhört wurde :Lachanfall: Aber eine Ahnung von dem was die treiben habe ich schon. Und ich finde es erschreckend, was da so zu Tage gefördert wird... |
Zitat:
ich hab kein oder nur wenig Wissen darüber, wie man den Airbus 380 fliegt. Aber eine Ahnung was die Piloten machen hab ich schon. drum versuche ich nicht zu beurteilen, ob es schwerer zu fliegen ist als ein a320, a3xxx,... Wir brauchen das auch gar nicht weiter zu diskutieren, ich sag jedenfalls nichts mehr. |
Zitat:
Zitat:
![]() |
Zitat:
Gerade die Türkenmorde wurden eher dem Milieu zugeordnet, so dass es erst mal gar keinen akuten Grund gab, in Richtung rechts zu ermitteln. Anderseits bleibt nat. die Frage, warum die Morde generell so unbedeutend behandelt wurden. Ausserdem wären die Medien schon beim ersten Mord auf die Barrikaden gegen rechts gegangen, hätten sie einen Verdacht gehabt. Es bestand also erstmal kein Grund, die rechte Szene zu verdächtigen. Das war in den 70er gegen links anders. da war der "linke Feind" sofort ausgemacht. Wie dem auch sei, in 3 Monaten spricht kein Mensch mehr davon. Daher finde ich auch nicht, dass es JETZT notwendig ist, der Welt zu zeigen, dass Triathleten gegen Rassismus sind. Das tun aktuell die Medien zur Genüge. Jede Aktion gewinnt (bei mir) dadurch den Beigeschmack des "Aufspringens auf den Zug der da gerade vorbeifährt" Ich denke vor 10 Wochen, oder vor einem halben Jahr, oder als die Polizistin getötet wurde, da war das notwendig, und zu dem Zeitpunkt täte so ein Fred Not. |
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
Ich glaube, selbst Frank Walter Steinmeier als ehemaliger Geheimdienstkoordinator würde die Kinnlade herunterfallen, wenn er wüsste, was die so alles treiben. |
Zitat:
Lass die Rechten mal ein paar Bonzen in die Luft jagen, da sähe das gleich anders aus ... Zitat:
Davon ab gehört politische Gesinnung jedweder Coleur für mich nicht auf ein T-Shirt oder Trikot. |
Zitat:
Journalismus dient dem Betreibenden zu allererst mal als Broterwerb. Von daher ist eine Nachricht nichts anderes als eine Ware, die mir dem Ziel angeboten wird, damit Geld zu verdienen. Besonders Im Falle des investigativen Journalismus wird die Ware dadurch interessant (gemacht), daß ihr etwas geheimnisvolles, verbotenes oder skandalöses anhaftet. Leider gibt es Beispiele, wo sich der investigative Journalismus dazu hinreißen lies, die Tatsachen ganz gehörig zu verbiegen um eine (interessante) Nachricht entstehen zu lassen. Insofern gebe ich auf investigativen Journalismus mittlerweile überhaupt nichts mehr. :Nee: |
Zitat:
In Deutschland sterben bestimmt mehr als 10 Menschen pro Jahr, durch Mord und Tötung. Wer weiss, vielleicht haben die Linken in den letzten Jahren viel mehr Menschen ermordet, oder die Russen (die ganz bestimmt) oder Pastoren oder sonstwer. Vielleicht sterben Menschen im Winter wieder an EHEC oder Schweinegrippe oder sonstwas. Vielleicht übertreiben die Medien auch nur wieder ganz enorm. Vielleicht sterben alte Menschen zu hauf, weil Ihre Söhne und Töchter lieber trainieren gehen, anstatt sie im Altenheim zu besuchen. Soviele Themen, die in diesem Moment einer dringenden Diskussion bedürfen, aber über die kein Mensch spricht, weil es der Mainstream nicht tut. Unabhängig meiner Meinung zum Thema links oder rechts, finde ich die aktuelle Diskussion (hier im Forum und in den Medien) wieder voll am Thema vorbei, voll überzogen und voll zum falschen Zeit. P.S.: @Blutsvente, nichtsdestotrotz finde ich es klasse, wenn man sich für etwas begeistern kann. :) |
|
Zitat:
Zitat:
Die Aufarbeitung und die notwendigen Schlüsse daraus zu ziehen, wird wohl etwas länger dauern... Zitat:
Die Idee für dieses Logo hatte ich schon vor mehreren Jahren. Das traurige an dem Logo ist, es ist zeitlos und immer aktuell :( |
Zitat:
Bei dem, was da alles noch zu Tage gefördert wird, hat Staat hat wohl genug Grund, den Opfern und deren Angehörigen den Respekt und das Mitgefühl auszudrücken... |
Zitat:
Schwupsdiwups wird wieder mit einer Grippe Panik gemacht und jeder ist nur noch mit sich beschäftigt. Oder es wird mal wieder mit islamistischem Terror hausieren gegangen. Ist ja auch beliebt bevor man was durchsetzen möchte und der Bürger davon nichts mitkriegen soll. Wie das ganze wunderbar medial verkauft werden kann, hat unser Innenminister Schünemann (übrigens Schirmherr vom Wasserstadt Triathlon) vorgemacht. In drei Punkten wurde er in den letzten Tagen kritisiert: Rechte Gewalt, immerhin stammt ja ein Mitläufer aus der Region Hannover, der auch kein Mitläufer war, wie es gerade eben rausgekommen ist, sondern ziemlich viel Dreck am Stecken hat. Freizeitgestaltung seines BePo-Chefs (geht saufen mit Dienstwagen in einer Hells Angel-Kneipe) und zu guterletzt die Ausweisung der vietnamesischen Familie, wo er am Montag noch keinerlei Handhabe hatte, die Ausweisung zu beeinflussen und gestern auf einmal schreibt ER sich das auf die Fahnen, dass die Familie wieder zurück darf. Nun die Frage, was bleibt dem Wähler haften?: - Ein Dienstherr, der nicht weiss was seine Schergen treiben? - Ein Innenminister, der sich dafür einsetzt, dass die Familie zurück darf und eine ganze Stadt sich heulend vor Freude in den Armen liegt? |
Das sehe ich wie Duafüxin. Die Medien treiben jetzt die Nazi-Sau durchs Dorf. In ein paar Wochen ist das Thema (leider) nicht mehr tauglich, da haben sich die Leute dann sattgelesen. Es ist noch gar nicht so lange her, da konnte man in den Medien nichts anderes hören als
- Schweinegrippe - Tsunami und Atomkatastrophe in Fukushima (ja das war dieses Jahr). Findet man heute davon noch was? Obwohl jetzt tatsächlich klar ist, dass der Austritt von radioaktivem Material um ein Vielfaches höher war, als vor ein paar Monaten angegeben. Interessiert aber medial heute keinen mehr. |
Zitat:
Die 9 Leute (acht Migranten türkischer Herkunft, ein Grieche) wurden jeweils regelrecht hingerichtet und es war immer dieselbe Waffe. Eine Menge von Tatmotiven scheiden dadurch schon mal aus: Beziehungstat, geschäftlichen Streit / Rache, aber auch Schutzgelderpressung. Für jemanden der auf dem rechten Auge nicht blind wäre oder die Spuren in diese Richtung bewusst vertuscht, wäre es doch Pflicht, in so einem Fall auch in die Richtung rechtsextremistischer Täter zu ermitteln. Ich dachte, gute Polizeiarbeit bestünde darin, in alle Richtungen zu ermitteln. Diese wird ansonsten in Mordfällen in DE geleistet (sehr hohe Aufklärungsquote). Es gab auch eine Phantomzeichnung, die den mutmasslichen Tätern nicht unähnlich ist, und die Überwachungskameraaufnahmen des Nagelbombenattentäters mit einem Fahrrad in Köln. Zum Verfassungsschutz: Diese Organisation bezahlt Leute mit rechtsextremistischer Gesinnung für Informationen aus der Naziszene und schützt diese sog. Info-Quellen. Aufgrund der ergebnislos verlaufenen Ermittlungen im Fall der Nazimorde halte ich die Thematisierung der Rolle des Verfassungschutzes und Nachforschungen in dieser Richtung auch für berechtigt. -qbz |
Ist es nicht ziemlich egal, ob gerade die "Nazi-Sau" durchs Dorf getrieben wird und somit mit dem Logo ein "Trittbrettfahrer"-Anschein entsteht? Ist das Logo oder die facebook Seite nicht gerade deswegen gut, weil sie ungeachtet aktueller Geschehnisse immer gelten kann und sollte?
Auch als Sportler ist man "zoon politikon" und somit kann man sich sehr wohl auch politisch engagieren, sich klar positioneren und auch eine "Message" haben. Dieses unpolitische Gehabe, was mittlerweile schon die Schulen und Hochschulen, unsere wichtigsten Bildungsstätten, erfasst hat, ist doch recht dröge und geht komplett an der Realität vorbei. Es gibt kein unpolitisch. Nichts sagen, ist auch etwas sagen. Nichts tun, ist auch etwas tun. Pro Logo. Pro Einteiler mit Logo. Pro Nazis aufs Maul. P.S.: Wenn die facebook-Gruppe ohne Rechtschreibfehler daher käme, würde ich sie auch liken. ;-) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.