triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Startplätze für IRONMAN Frankfurt mit Reisebuchung-Gut oder schlecht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2123)

FinP 20.11.2007 12:56

Das einzige, was den schalen Beigeschmack erzeugt ist doch die nachträgliche Vergabeänderung. Daher laufen auch alle Vergleiche mit HHT oder IMC ins Leere.

Wäre schon vorher klar gewesen, dass das Verfahren so läuft, kann sich jeder darauf einstellen und sein Geld ausgeben. Wenn allerdings die Modalitäten im Nachhinein so geändert werden, dass nochmal zur Kasse gebeten wird, dann ist das meines Erachtens nicht die feine Art.

Marco 20.11.2007 12:58

so ist der Markt ... leider. Den Markt, den wir selbst gestalten.

Mein Segen hat die Aktion nicht aber ich verstehe es, ist legitim.

rhoihesse 20.11.2007 13:03

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 51179)
Das einzige, was den schalen Beigeschmack erzeugt ist doch die nachträgliche Vergabeänderung. Daher laufen auch alle Vergleiche mit HHT oder IMC ins Leere.

Wäre schon vorher klar gewesen, dass das Verfahren so läuft, kann sich jeder darauf einstellen und sein Geld ausgeben. Wenn allerdings die Modalitäten im Nachhinein so geändert werden, dass nochmal zur Kasse gebeten wird, dann ist das meines Erachtens nicht die feine Art.

Wer hat denn erwartet, dass der Startplatz im Januar genauso "günstig" ist wie ein halbes Jahr vorher?

Letztes Jahr waren die Startplätze die im Januar vergeben wurden auch 50 Euro teurer.

FinP 20.11.2007 13:10

Du hast mich nicht verstanden. Es geht mir nur um die nachträgliche Vergabeänderung. Ob es teurer oder billiger wird ist mir schnurzpiepegal.

rhoihesse 20.11.2007 13:43

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 51183)
Du hast mich nicht verstanden. Es geht mir nur um die nachträgliche Vergabeänderung. Ob es teurer oder billiger wird ist mir schnurzpiepegal.

wo wurde denn vorher was anderes kommuniziert?

DasOe 20.11.2007 13:44

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 51171)
Ich spreche aus Erfahrung (nicht als Frau) aber als Starplatzbesorger. ;-)

ok dann probiere ich das mal nächstes Jahr aus

FinP 20.11.2007 13:52

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 51190)
wo wurde denn vorher was anderes kommuniziert?

Gute Frage. Eigentlich die Kernfrage.
Mein Verständnis (ich habe mich allerdings auch nicht darum gekümmert) war, dass es zwei Möglichkeiten gab, an einen Startplatz zu kommen.
1. Direkt Glück haben
2. Warte-/Nachrückerliste

Wenn von vornherein klar ist, dass man seine Position in "Denks Liste" monetär beeinflußen kann, dann muss man sich halt nicht in die Liste eintragen lassen.
Wenn es nicht von vornherein klar ist, dann halte ich die nachträgliche Modusänderung für nicht fair.

Kampa 20.11.2007 14:07

hab gerade durch Zufall gesehen, dass in Moritzburg auf der LD satte 12 in Worten zwölf Leute derzeit gemeldet sind - die Sache kostet 155 Eus und sieht sehr nett aus.

Wollte ich nur mal so in die Runde werfen, denn für all diejenigen, für die FFM nicht als Qualirennen dienen soll, gibt es ja wahrlich genügend sehr schöne Alternativen, so dass man sich über die Geschäftspraktiken gar nicht weiter aufregen braucht:)

Thorsten 20.11.2007 14:19

Durch die beiden renominierten Platzhirsche (und qualitativ hochwertigen Veranstaltungen) Roth und Frankfurt haben es alle anderen Veranstalter sehr schwer, sich mit einer Langdistanz zu etablieren. Auch Kulmbach als sehr schöne Veranstaltung hat nach vielen Jahren im Halbschatten von Roth irgendwann kapituliert (im Marketing-Deutsch nennt man das sicher anders) und sich auf die Mitteldistanz zurückgezogen. KD war der einzige, der es in dem großen Rahmen angegangen ist, dass er mitmischen konnte.

Kraichgau und Immenstadt sind z.B. super Veranstaltungen und bestens besucht, aber wenn die jetzt eine Ironman-Distanz anbieten würden, hätten sie vermutlich keinen Erfolg damit.

rhoihesse 20.11.2007 14:20

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 51193)
Gute Frage. Eigentlich die Kernfrage.
Mein Verständnis (ich habe mich allerdings auch nicht darum gekümmert) war, dass es zwei Möglichkeiten gab, an einen Startplatz zu kommen.
1. Direkt Glück haben
2. Warte-/Nachrückerliste

Wenn von vornherein klar ist, dass man seine Position in "Denks Liste" monetär beeinflußen kann, dann muss man sich halt nicht in die Liste eintragen lassen.
Wenn es nicht von vornherein klar ist, dann halte ich die nachträgliche Modusänderung für nicht fair.

Ich zweifle daran dass es eine "richtige" Nachrückerliste gab, die hat im Vorjahr auch nix gebracht, da musste man sich an Tag X im Januar nochmal mit viel Glück neu anmelden.

Wer sich darauf verlässt im Januar noch einen Startplatz zu bekommen ist verlassen.

Kampa 20.11.2007 14:57

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 51197)
Durch die beiden renominierten Platzhirsche (und qualitativ hochwertigen Veranstaltungen) Roth und Frankfurt haben es alle anderen Veranstalter sehr schwer, sich mit einer Langdistanz zu etablieren. Auch Kulmbach als sehr schöne Veranstaltung hat nach vielen Jahren im Halbschatten von Roth irgendwann kapituliert (im Marketing-Deutsch nennt man das sicher anders) und sich auf die Mitteldistanz zurückgezogen. KD war der einzige, der es in dem großen Rahmen angegangen ist, dass er mitmischen konnte.

Kraichgau und Immenstadt sind z.B. super Veranstaltungen und bestens besucht, aber wenn die jetzt eine Ironman-Distanz anbieten würden, hätten sie vermutlich keinen Erfolg damit.

ja ich weiß - ist wohl so wie mit den Kneipen - da kann die Lokalität noch so schön sein, wenn keiner drin sitzt geht auch keiner rein, während andere Spelunken manchmal platzen..:Maso:

drullse 20.11.2007 15:12

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 51195)
hab gerade durch Zufall gesehen, dass in Moritzburg auf der LD satte 12 in Worten zwölf Leute derzeit gemeldet sind - die Sache kostet 155 Eus und sieht sehr nett aus.

Wollte ich nur mal so in die Runde werfen, denn für all diejenigen, für die FFM nicht als Qualirennen dienen soll, gibt es ja wahrlich genügend sehr schöne Alternativen, so dass man sich über die Geschäftspraktiken gar nicht weiter aufregen braucht:)

Es gibt halt genug Leute, denen ein Image wichtig ist - und für die ist auch bei weit entfernter Quali Moritzburg uninteressant.

sybenwurz 20.11.2007 15:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 51234)
Es gibt halt genug Leute, denen ein Image wichtig ist -...

Hm, die kenn ich hier auch. Da muss schon ein Teppich vom Schwimmausstieg in die Wechselzone und auch darin liegen, während mir ne Wiese und ein Startgeld, das ein Viertel beträgt, ausreichend erscheinen. Mir isses auch wurscht, ob ich ne Million Zuschauer am Strassen-, Wegesrand oder Ufer stehen hab oder nichtmal tausend und ich finde mich auch auf (Rad-)Strecken zurecht, die nicht komplett gesperrt sind.
Das Thema hatten wir aber schonmal und es gilt wirklich der Grundsatz: jedem das seine!
Ich bin mir aber für mich absolut sicher, dass ich nicht an einem Trainingslager teilnehmen würde, um an einen Langdistanzstartplatz (oder auch anderen) ranzukommen. Auch hier gibt es aber sicher andere, die da nicht meine Meinung teilen.

Kampa 20.11.2007 15:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 51234)
Es gibt halt genug Leute, denen ein Image wichtig ist - und für die ist auch bei weit entfernter Quali Moritzburg uninteressant.

oha mit dem Begriff Image wär ich vorsichtig - Image könnte auch "Ironmangegner" zu sein oder so :Gruebeln:
es gibt immer gute Gründe die eine oder andere Veranstaltung zu machen, mal unabhängig vom MDot Logo

aaaaber: wenn ich das Ziel habe auf Hawaii starten zu wollen und das ist ja nunmal der einzig wirklich zwingende Grund in D in FFM starten zu müssen. Also wenn ich dieses Ziel habe, dann ist das meist je etwas langfristiger - ergo kann ich auch alles dran setzten zum normalen Ausschreibungstermin einen Platz zu bekommen. Wenn es dann nicht geklappt hat, ich aber so gute Zeiten vorweisen kann, dass eine Quali durchaus im Rahmen liegt, würde ich vll. sogar die Agentur anschreiben und einfach mal nachfragen, ob es Sonderkontingente gibt.
Wenn das alles nichts hilft, ich aber dennoch unbedingt dieses Rennen machen möchte, dann kann ich auch das TL mitnehmen, das ja auch preislich wohl keine Abzocke ist.

tja und wer es wirklich nur aus dem Grund macht, um beim einem IM Rennen über die Ziellinie zu trapsen, der liebt nicht diesen Sport, dem geht es nicht darum die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen miteinander zu kombinieren, sondern aller Wahrscheinlichkeit liebt dieser Mensch die Herausforderung einen Ironman zu machen, mit dem ganzen Zirkus der dazu gehört. Vll. macht er das sogar nur ein einziges Mal in seinem Leben. Vll. macht dieser Mensch weder vorher noch nachher irgendeinen Triathlon. Und auch DAS ist in meinen Augen nichts Verwerfliches.
Genauso wenig verwerflich einen Restposten an Plätzen mit der Vergabe von TL Plätzen zu kombinieren.

drullse 20.11.2007 16:23

Hast Du mir jetzt zugestimmt oder was erwidert? :Gruebeln:

Kampa 20.11.2007 16:35

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 51269)
Hast Du mir jetzt zugestimmt oder was erwidert? :Gruebeln:


hihi - das weißt Du doch :Lachen2: - volle Zustimmung :)

btw: hab gerade heute Nachmittag Werbemail erhalten: "Ironman Trainingscamp" war der Betreff und die Mail begann mit fetten Lettern:

Sichere IRONMAN-Startplätze

leider ist die Mail doch glatt im SPAM Filter hängen geblieben :Cheese:

Raimund 20.11.2007 17:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 51271)
hihi - das weißt Du doch :Lachen2: - volle Zustimmung :)

btw: hab gerade heute Nachmittag Werbemail erhalten: "Ironman Trainingscamp" war der Betreff und die Mail begann mit fetten Lettern:

Sichere IRONMAN-Startplätze

leider ist die Mail doch glatt im SPAM Filter hängen geblieben :Cheese:

Geil! Bei mir auch...s.u.

Wobei ich mich jetzt frage: Hätte es nicht gereicht zu sagen, dass man den Startplatz sicher hat? Was soll das von wegen "Priorität"...

Kampa 20.11.2007 18:47

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 51278)
Geil! Bei mir auch...s.u.

Wobei ich mich jetzt frage: Hätte es nicht gereicht zu sagen, dass man den Startplatz sicher hat? Was soll das von wegen "Priorität"...

naja Priorität hört sich doch schon fast nach VIP Status an oder nicht :Lachen2:

wir können ja mal ne Woche warten und dann anfragen, ob noch ein Plätzchen im TL frei ist, watt meinste??
Ich wette es ist noch was frei....

Raimund 20.11.2007 23:23

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 51304)
naja Priorität hört sich doch schon fast nach VIP Status an oder nicht :Lachen2:

wir können ja mal ne Woche warten und dann anfragen, ob noch ein Plätzchen im TL frei ist, watt meinste??
Ich wette es ist noch was frei....


Nöö, ich würd mal verhandeln:

"Wenn ich euch einfach 800 € für den Startplatz gebe und dafür nicht mit nach Mallorca will, bekomm ich dann auch den Platz?"

Ich wette, die sagen dann "Neeee, das geht nicht! Die Tickets kosten überall gleich viel!":Maso:

Thorsten 21.11.2007 00:34

Raimund - hast du den Text rauskopiert und in ein Word-Dokument gepackt oder wurde genau dieses ichweißnichtwasderunterschiedzwischeneinerschreibm aschineundeinertextverarbeitungist-Geschreibsel als Word-Dokument versendet?

Dann hätte die Marketing-Abteilung genauso versagt wie es die Zen.. ähh Korrekturabteilung beim hurtig-tante-emma-laden-mail getan hat.

Raimund 21.11.2007 00:46

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 51353)
Raimund - hast du den Text rauskopiert und in ein Word-Dokument gepackt oder wurde genau dieses ichweißnichtwasderunterschiedzwischeneinerschreibm aschineundeinertextverarbeitungist-Geschreibsel als Word-Dokument versendet?

Dann hätte die Marketing-Abteilung genauso versagt wie es die Zen.. ähh Korrekturabteilung beim hurtig-tante-emma-laden-mail getan hat.

Nee, das ist auf meinen Mist gewachsen.

Aber das Original war nicht viel besser. Da hat mein (und Kampas) Postfach dann wohl gedacht, es kann sich nur um ne Spammail handeln...:)

Anja 21.11.2007 00:47

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 51348)
Nöö, ich würd mal verhandeln:

"Wenn ich euch einfach 800 € für den Startplatz gebe und dafür nicht mit nach Mallorca will, bekomm ich dann auch den Platz?"

Ich wette, die sagen dann "Neeee, das geht nicht! Die Tickets kosten überall gleich viel!":Maso:

Hat man den Startplatz auch sicher, wenn man jetzt das TL bucht und dann wieder zurücktritt? Was wenn man beim TL krank ist?

Anja

Raimund 21.11.2007 00:52

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 51355)
Hat man den Startplatz auch sicher, wenn man jetzt das TL bucht und dann wieder zurücktritt? Was wenn man beim TL krank ist?

Anja


Genau das habe ich mich auch gefragt...

Was ist mit ner Rücktrittversicherung? Nehmen wir mal an, ich kann nicht nach Mallorca weil krank. Bekomme ich dann die Kohle für die Reise wieder und hab trotzdem den Startplatz in der Tasche.

Wenn das so wäre, ist das dann wohl unser Hintertürchen...:Cheese:

Anja 21.11.2007 01:17

Und was ist mit Leuten die zwar zum TL wollen aber nicht starten? Übertragbar sind sie ja nicht, oder?

Anja

FuXX 21.11.2007 10:09

Das ganze ist nichts als ein Missbrauch der Maktposition. Grosse Wirtschaftsunternehmen werden fuer viel geringere Faelle zu drakonischen Strafen verurteilt. Vielleicht sollte mal einer dagegen klagen, mal gucken was die EU dazu sagt.

FuXX

Anja 21.11.2007 10:13

Wird da jetzt nebenher noch ein Reiseveranstalter gepusht oder ist das eh die eigene Firma?

Sonst könnte man Startplätze auch an Waschmaschinenkäufe koppelt. Freut Elektro-DingenskirchenumdieEcke, freut alle Waschmaschinenkäufer und dem Veranstalter kann sicher für sich noch ein paar Prozente aushandeln.

Anja

FuXX 21.11.2007 10:25

Ich glaube das ist die gleiche Firma. Den Hawaii Part hat er ja abgegeben an Hannes, aber die Trainingslager sollten auch ueber KD laufen.

FuXX

Thorsten 21.11.2007 10:25

Das sind mit Sicherheit zwei voneinander unabhängige Firmen mit identischer Eigentümerstruktur, die einfach einen guten Draht zueinander haben und daher diese Idee mit Trainingslager und Startplätzen aufgegriffen haben, damit sich beides im Paket besser vermarkten lässt :Cheese:.

Anja 21.11.2007 10:39

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 51393)
Das sind mit Sicherheit zwei voneinander unabhängige Firmen mit identischer Eigentümerstruktur, die einfach einen guten Draht zueinander haben und daher diese Idee mit Trainingslager und Startplätzen aufgegriffen haben, damit sich beides im Paket besser vermarkten lässt :Cheese:.

Wobei die Idee doch wirklich öde ist. Startplatz plus Reise macht doch wirklich fast jeder. Startplatz plus Waschmaschine (jeder hat schließlich schmutzige Sportklamotten) wäre mal was innovatives. Vielleicht ließe sowas die Eigentümerstruktur auch zu :Cheese:

Anja

FuXX 21.11.2007 10:42

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 51069)
Hannes macht doch auch so: Bei einen Überseerennen hat man bei Reisebuchung über ihn auch einen IM-Startplatz sicher...

Aber Hannes ist nicht der Veranstalter dieser Rennen.

Das ist schon ein Unterschied.

FuXX

FuXX 21.11.2007 10:52

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 51127)
Die Fragen sind am Thema vorbei. Es ist Sache eines Unternehmens wie es seine Produkte vermarktet und der Markt reagiert entsprechend auf das veränderte Angebot. Moral-ethische Bewertungen sind wenn überhaupt bei Verbänden anwendbar, aber nicht bei privatwirtschaftlichen Unternehmen.

Ah, erzaehl das mal Bill Gates.

MS hat zu Windows den IE hinzugefuegt, was noch viel boeser wurde, dadurch, dass man den nicht deinstallieren konnte. Das Boese daran: Wettbewerber hatten einen schlechten Stand, denn wer installiert einen Browser, wenn schon einer drauf ist? Die Hausfrau von nebenan jedenfalls nicht. Fuer den IE musste man nichtmal extra zahlen.

So, stell dir mal vor der IMG waere das Betriebssystem und das Trainingslager der Webbrowser. (und fuer den muss man sogar noch extra zahlen) Man bekommt nun das Betriebssystem nur, wenn man nen Browser kauft, den man vll gar nicht will und der doppelt so viel kostet wie das Betriebssystem. Dagegen war MS ja geradezu altruistisch. Ganz davon abgesehen, dass das vielleicht einige Kunden nicht toll finden (gut, die muessen ja nicht kaufen), ist das sicher auch nicht toll fuer andere Veranstalter von Trainingslagern.

Es ist nicht einfach alles erlaubt was der Markt hergibt - und das ist auch gut so. (ob die Gesetze dazu nun alle richtig sind ist ne ganz andere Frage)

Nur steckt jetzt eben so wenig Geld dahinter, dass sich in Bruessel sicher niemand darum kuemmern wird. Das macht die Methode aber nicht angenehmer.

FuXX

Kampa 21.11.2007 10:55

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 51386)
Das ganze ist nichts als ein Missbrauch der Maktposition. Grosse Wirtschaftsunternehmen werden fuer viel geringere Faelle zu drakonischen Strafen verurteilt. Vielleicht sollte mal einer dagegen klagen, mal gucken was die EU dazu sagt.

FuXX


Hmm warum??:Gruebeln: Ich kenn mich mit Wettbewerbsrecht nicht wirklich aus, aber ich dachte immer man benötigt für ne erfolgreiche Klage, das Ausnutzen einer marktbeherrschenden Stellung..

Ich wüßte schon mal nicht wo die Veranstaltung in FFM ne marktbeherrschende Stellung hat:Gruebeln:

edit: und wieso eigentlich die eu??

FuXX 21.11.2007 11:23

Sie koppeln ihr Trainingslager an etwas, dass andere Veranstalter gar nicht anbieten koennen. Es gibt doch da eigentlich nur 2 Konkurrenten und FFM wird anscheinend noch staerker nachgefragt als Roth. Und wenn dann beide ihr Kontingent vergeben haben und der Groessere der beiden, der auch noch exklusiv Qauliplaetze im Angebot hat, einen schwaechelnden Geschaeftszweig ueber seine extrem nachgefragte Veranstaltung pusht, ist das auf jeden Fall Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung. Zumindest sagt mir das der gesunde Menschenverstand. Rechtlich mag das anders sein. (u.a. weil HHS ne andere Firma ist als Xdream)

Bei Roth waere es das gleiche Spiel, auch wenn die etwas laenger gebraucht haben um das Rennen voll zu bekommen. Ich denke aber, dass die gleiche Konstellation mit Roth weniger ziehen wuerde, da eben nicht IM dahinter steht - und dann bliebe ja auch noch Bodensee oder Ostseeman.

FuXX

Kampa 21.11.2007 11:58

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 51411)
Sie koppeln ihr Trainingslager an etwas, dass andere Veranstalter gar nicht anbieten koennen. Es gibt doch da eigentlich nur 2 Konkurrenten und FFM wird anscheinend noch staerker nachgefragt als Roth. Und wenn dann beide ihr Kontingent vergeben haben und der Groessere der beiden, der auch noch exklusiv Qauliplaetze im Angebot hat, einen schwaechelnden Geschaeftszweig ueber seine extrem nachgefragte Veranstaltung pusht, ist das auf jeden Fall Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung. Zumindest sagt mir das der gesunde Menschenverstand. Rechtlich mag das anders sein. (u.a. weil HHS ne andere Firma ist als Xdream)

Bei Roth waere es das gleiche Spiel, auch wenn die etwas laenger gebraucht haben um das Rennen voll zu bekommen. Ich denke aber, dass die gleiche Konstellation mit Roth weniger ziehen wuerde, da eben nicht IM dahinter steht - und dann bliebe ja auch noch Bodensee oder Ostseeman.

FuXX

naja ein kleines bisschen genauer muß man schon gucken

es kann ja nicht darum gehen, dass ein Veranstalter einer LD die Vergabe seiner Plätze an die Buchung einer Reise knüpft, denn wie Du ja selber geschrieben hast, gibt es davon ein paar mehr - Roth, Ostseeman, Moritzburg (2 davon noch nicht annähernd ausgebucht) sie alle haben die Möglichkeit dies zu tun.

was also übrig bleibt ist lediglich die Kombination einen Startplatzes der gleichzeitig ein Qualifitaktionsrennen beinhaltet.

Grundsätzlich ist Exklusivität wohl kein Grund für einen Wettbewerbsverstoß, ansonsten wäre die Veranstaltung in FFM ja als solches angreifbar.
Es bleibt die Kombi von Startplatz und Reise. Mit viel Argumentation kann man ggf. sagen, diese Konstellation ist für den Moment marktbeherrschend -aber selbst da hab ich schon Bauchschmerzen. Aber ein Ausnutzen dieser Situation?? - hmm - es sind ja nicht alle Plätze die ausschließlich über dieses Verfahren angeboten werden, sondern nur ein Restkontingent.

Auch unlauterer Wettbewerb liegt wohl nicht vor.

Wie gesagt, ich kenn mich mit der ganzen Thematik auch nicht aus, aber mein gesunder Menschenverstand sagt, hier gibt es keinen Grund zu klagen...

und btw: die Popularität einer Veranstaltung kann auch schlecht als Basis einer Martbeherrschung herangezogen werden - insofern stehen grds auch die kleineren Veranstaltungen wie Ostseeman und Moritzburg in Konkurrenz zu Ffm - die Größe hat damit erstmal nix zu tun.

ach so und mit Vergleichen zum Gekacke um Microsoft wäre ich auch äußerst vorsichtig
1. wir haben hier noch immer kein caselaw - auch wenn es doch manchmal so praktisch erscheint
2. ich hatte immer gedacht bei Microsoft ginge es darum, dass das Unternehmen andere Anbieter massivst durch ihre Maßnahmen vom Markt verdrängen will - also mit "unlauteren Methoden" arbeitet - das ist aber noch mal watt anderes

ist nicht einfach die ganze Kiste...:Nee:

Quax 21.11.2007 12:05

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 51411)
Sie koppeln ihr Trainingslager an etwas, dass andere Veranstalter gar nicht anbieten koennen. Es gibt doch da eigentlich nur 2 Konkurrenten und FFM wird anscheinend noch staerker nachgefragt als Roth. Und wenn dann beide ihr Kontingent vergeben haben und der Groessere der beiden, der auch noch exklusiv Qauliplaetze im Angebot hat, einen schwaechelnden Geschaeftszweig ueber seine extrem nachgefragte Veranstaltung pusht, ist das auf jeden Fall Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung. Zumindest sagt mir das der gesunde Menschenverstand. Rechtlich mag das anders sein. (u.a. weil HHS ne andere Firma ist als Xdream)

Bei Roth waere es das gleiche Spiel, auch wenn die etwas laenger gebraucht haben um das Rennen voll zu bekommen. Ich denke aber, dass die gleiche Konstellation mit Roth weniger ziehen wuerde, da eben nicht IM dahinter steht - und dann bliebe ja auch noch Bodensee oder Ostseeman.

FuXX


Hallo Fuxx,

die Trainingslager werden von Balear-Reisen veranstaltet. Es besteht kein wirtschaftlicher Zusammenhang zwischen KD und Balear, außer wahrscheinlich eine Lizenzabgabe für die Nutzung der Marke IM. Wie die rechtliche Situation aussieht, ist für Nichtjuristen schwer zu beurteilen. Im Prinzip sind die Athleten, die kein Geld für ein TL ausgeben können/möchten sowie andere Reiseveranstalter, die nicht mit den begehrten Startplätzen werben können, hier benachteiligt.

Gruß
Jürgen

DasOe 21.11.2007 12:25

Ich habe jetzt nicht alles nachgelesen (sorry dafür) .... mir ist gestern abend beim Schwimmen ein ganz anderer Gedanke gekommen, wieso den Fokus auf die Startplätze richten? Vielleicht geht es ja um die buchungstechnische Auslastung des IM-Trainingscamps. Soweit ich das beurteilen kann, war 2007 schon nur noch ein Termin von den ursprünglich zweien übrig geblieben und wer weiß wie die Situation sich für 2008 entwickelt? Ich könnte mir schon denken das gewisse Abhängigkeiten zwischen Ausrichter (Balearreisen) und Namensgeber/Veranstalter (XDream) bestehen und wenn das Geschäft nicht läuft, dann ist es doch eine clevere Idee zu sagen, lass uns noch ein Startplätze rausgeben ( die in der minimale Summe nichts kaputtmachen) das bringt uns evtl. ein paar sichere TL-Teilnehmer :Gruebeln:

drullse 21.11.2007 13:11

Macht die Sache aber auch nicht besser...

Raimund 21.11.2007 13:17

Mir fällt ein:

Ich würd's so machen:

Ein Qualirennen für den IM-Germany - sagen wir einen Duathlon - der vielleicht auch nicht so gut geht

.... UPPS, das war ja schonmal da...:Cheese:

drullse 21.11.2007 13:31

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 51444)
Mir fällt ein:

Ich würd's so machen:

Ein Qualirennen für den IM-Germany - sagen wir einen Duathlon - der vielleicht auch nicht so gut geht

.... UPPS, das war ja schonmal da...:Cheese:

Keine Sorge - das kommt alles noch.

FinP 21.11.2007 15:25

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 51444)
Mir fällt ein:

Ich würd's so machen:

Ein Qualirennen für den IM-Germany - sagen wir einen Duathlon - der vielleicht auch nicht so gut geht

.... UPPS, das war ja schonmal da...:Cheese:

Hm, wie wäre es mit Wiesbaden? :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.