triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Der Skilanglauf-Thread ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2114)

the grip 22.11.2007 08:04

Zitat:

Zitat von lebkoungman (Beitrag 51559)
mal ne ausrüstungsfrage:

habe mir bisher immer die ausrüstung zum skaten geliehen. wollte mir aber jetzt was eigenes zulegen. empfehlungen? nicht unbedingt das teuerste :Cheese:

Falls Euer Verein ne Skiabteilung hat: die aktiven Langläufer wollen immer das neueste und beste Material (kommt Euch das bekannt vor ?) und wechseln oft nach einer Saison die Ski.

Über die Bucht und ungesehen würde ich keine Skier kaufen.
Die Gleitflächen sollten in gutem Zustand sein und die Spannung der Skier sollte passen. Das kannst Du nur selbst kontrollieren.

Zu lange Stöcke kann man in der Regel absägen.

Keinesfalls die alte Salomon-Bindung kaufen. Die neue Pilotbindung ist um Längen besser, gerade für Anfänger hast Du wesentlich bessere Skiführung.

Die Sportgeschäfte bei uns machen idR bereits Anfang Januar Winterschlußverkauf. Vielleicht ist da was bei.

rookie2003 22.11.2007 08:12

Zitat:

Zitat von lebkoungman (Beitrag 51559)
mal ne ausrüstungsfrage:

habe mir bisher immer die ausrüstung zum skaten geliehen. wollte mir aber jetzt was eigenes zulegen. empfehlungen? nicht unbedingt das teuerste :Cheese:

Was wirklich schlechtes gibt's eh nicht mehr. Ich bin halt ein markentreuer Fischer-Man. :Cheese:

Bei der Bindung aufpassen, da das Rottefella-System seit diesem Winter wohl endgültig den Durchbruch schaffen wird (nach dem Ausmerzen der Kinderkrankheiten).

Ist nicht kompatibel zur Salomon-Pilot und den Salomon bzw. Adidas-Schuhen. 3-Streifen-Schuhe werden aber eh nicht mehr hergestellt.

Schuhauswahl hast du aber beim neues System sicher mehr (Fischer, Alpina, Rossignol, Madshus).

Axel 22.11.2007 08:41

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 51599)
Schuhauswahl hast du aber beim neues System sicher mehr (Fischer, Alpina, Rossignol, Madshus).

Genau, und die werden alle von Alpina hergestellt.

Wer sich da ins Bein geschossen hat (Fischer oder Salomon) wird sich noch zeigen!

Axel

rookie2003 22.11.2007 08:56

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 51602)
Genau, und die werden alle von Alpina hergestellt.

Wer sich da ins Bein geschossen hat (Fischer oder Salomon) wird sich noch zeigen!

Axel

Ich denke, dass hier die Initiative nicht von Fischer ausgegangen ist, nachdem das System im Breitensport nur schleppend voran kam.

Wie sich das entwickelt, wird man erst in ein paar Jahren sehen.

Nachdem Atomic (konzernbedingt) wieder zurück zu Salomon ist, wird es sich ev. nicht so rasch in Richtung NNS verlagern.

Ich bleibe jedenfalls (vorerst?) auf Pilot.

Kampa 22.11.2007 09:10

dumbdidumdidum

gestern abend einmal Komplettaustattung beim Skiclub bis Weihnachten ausgliehen :)

dumbdidumdidum


am WE solls doch wieder Schnee geben - odrrr??


dumbdidumdidum


auch wenn Schwiegereltern da sind, am Sonntag hält mich dann nix mehr, wenn die weiße Pracht kommt :Hexe:

Axel 22.11.2007 09:58

Welches System besser ist weiß ich ja selber nicht, habe nur Erfahrung mit Salomon.

Wer eine neue Ausrüstung kauft ist sicher bei beiden Systemen gut beraten.

Was ist aber mit denen, die jetzt 5 Paar Fischer-Ski mit Pilot-Bindungen im Keller haben? Glaubt Fischer, das die jetzt neue Bindungen kaufen, weil der nächste Fischer mit ner NNN käme?

Außerdem baut Salomon die besseren Schuhe, nach meinem Dafürhalten.

Wird interessant, ob der Markt sich so leicht polen lässt, wie die Herren Konzernchefs das gerne hätten....

Ich verkaufe nun Salomon-Ski mit Pilot...


Axel

Lecker Nudelsalat 22.11.2007 10:27

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 51626)
Welches System besser ist weiß ich ja selber nicht, habe nur Erfahrung mit Salomon.

Wer eine neue Ausrüstung kauft ist sicher bei beiden Systemen gut beraten.

Was ist aber mit denen, die jetzt 5 Paar Fischer-Ski mit Pilot-Bindungen im Keller haben? Glaubt Fischer, das die jetzt neue Bindungen kaufen, weil der nächste Fischer mit ner NNN käme?

Außerdem baut Salomon die besseren Schuhe, nach meinem Dafürhalten.

Wird interessant, ob der Markt sich so leicht polen lässt, wie die Herren Konzernchefs das gerne hätten....

Ich verkaufe nun Salomon-Ski mit Pilot...


Axel

Hallo Axel,

ich bin Ende Dezember / Anfang Januar da unten in der Gegend und komme Dich mal besuchen. :Cheese:

Gruß strwd

rookie2003 22.11.2007 10:27

Du kannst auch jeden Fischer-Ski mit Salomon-Bindung kaufen bzw. zusammenstellen lassen.
So ist jedenfalls meine Information. Natürlich wird NNN favorisiert und es gibt ja auch eine eigene Fischer-Edition, wie vorher auch von der Salomon.

Mir taugt auch der adidas-Schuh (was ja ein Salomon ist) besser, obwohl der Fischer auch sehr oft gelobt wird.

Lecker Nudelsalat 22.11.2007 10:50

Kann mal bitte jemand kurz den Unterschied zwischen SNS / NNN / Pilot Systemen anreissen.

Wir wollen diesen Winter zum ersten Mal auf die Bretter steigen (Nordic Cruising, Klassisch) und zunächst einmal Material vor Ort ausleihen und ausprobieren (mit Kurs).

Danke und Gruß
strwd

rookie2003 22.11.2007 11:02

Salomon:
- SNS:
ist das Standardsystem, wo der Schuh vorne nur mit einer Führung eingehakt wird;
gibts sowohl Skating und auch für Classic.

- Pilot:
hier wird im Sohlenbereich der Schuh noch mit einem zusätzlichen Haken eingehängt, was eine bessere Führung/Stabilisierung ermöglich;
gibts für Skating und jetzt auch neu für Classic.

Rottefella/NNN-System:
Hier wird der Schuh auch nur vorne fixiert. Man hat jedoch eine breitere Bindungsplatte, was mit einer besseren Führung argumentiet wird.
Außerdem wird die Bindung nicht aufgeschraubt, sondern nur gesteckt. Zusätzlich kann die Postion am Ski verändert werden (ähnlich wie früher der v.a.r. bzw. Atomic-Bindung im Alpinbereich)

Lecker Nudelsalat 22.11.2007 11:14

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 51647)
Salomon:
- SNS:
ist das Standardsystem, wo der Schuh vorne nur mit einer Führung eingehakt wird;
gibts sowohl Skating und auch für Classic.

- Pilot:
hier wird im Sohlenbereich der Schuh noch mit einem zusätzlichen Haken eingehängt, was eine bessere Führung/Stabilisierung ermöglich;
gibts für Skating und jetzt auch neu für Classic.

Rottefella/NNN-System:
Hier wird der Schuh auch nur vorne fixiert. Man hat jedoch eine breitere Bindungsplatte, was mit einer besseren Führung argumentiet wird.
Außerdem wird die Bindung nicht aufgeschraubt, sondern nur gesteckt. Zusätzlich kann die Postion am Ski verändert werden (ähnlich wie früher der v.a.r. bzw. Atomic-Bindung im Alpinbereich)

Danke

Axel 22.11.2007 11:34

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 51634)
Hallo Axel,

ich bin Ende Dezember / Anfang Januar da unten in der Gegend und komme Dich mal besuchen. :Cheese:

Gruß strwd

Schön! Besuch fast aus der alten Heimat (Herdecke).

Axel

lebkoungman 22.11.2007 23:21

also kann man praktisch nix falsch machen bei der ausrüstung. wäre trotzdem dankbar wenn mir jemand einen konkreten tipp für skater plus schuhe geben könnte. :Gruebeln:

Ortsschildkönig 23.11.2007 14:42

ab heute ist leider das skaten bei uns auf der wasserkuppe auch vorbei...schade...war aber schon ein schöner vorgeschmack (hoffe ich).

nochmal so....ich habe einen recht großen vergleich der loipen situation in hessen. meine heimat (winterberg, willingen) kann aber leider nicht mit meinem jetzigen wohnsitz (kurz unter der wasserkuppe) mithalten.

hier in osthessen ist es echt super, da mehrere loipenzentren miteinander verbunden sind. man kann ein paar stunden laufen, ohne eine strecke auch nur mal doppelt gelaufen zu sein.

da ich ja jetzt an der fulda-challenge in kanada teilnehme und da das langlaufen/skaten auch eine disziplin sein könnte, werde ich beizeiten mal von da berichten.

beste grüße
stephan:Maso:

diddi 18.12.2007 19:00

um diesen schönen thread mal wiederzubeleben:
Wer fährt über Weihnachten zum Langlauf??
Ich bin ab dem 25.12 im Goms/CH

the grip 19.12.2007 08:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von diddi (Beitrag 56885)
um diesen schönen thread mal wiederzubeleben:
Wer fährt über Weihnachten zum Langlauf??
Ich bin ab dem 25.12 im Goms/CH

***Naselangmachmodus an*** War letztes WE in Davos (s. Bild). Tolle Schneeverhältnisse. Ansonsten 13 km von der Haustür nächste Loipe, z.Zt. klasse Spur.

diddi 05.01.2008 22:34

Komme grade aus dem Goms zurück. Hatten Superbedingungen und nur Sonne. Kenne aus den letzten Jahren echt viele Skigebiete, aber im Goms ist es immer noch am schönsten.
@ Müder Joe: Den Sylvesterlauf habe ich nun doch nicht mitgemacht, 35 Franken für 7 km waren mir dann doch zuviel, habe nur ein bisschen zugeschaut. Du bist ja bal schon wieder beim Gommerlauf dabei. Wird bestimmt schön. Ich versuche mich dieses Jahr nochmal am Engadiner, muss ja meinen Startplatz in der Elite hoffentlich sichern.
In 2 Wochen bin ich nochmal im Goms zum Training, zwar nur für 4 Tage, ein bisschen viel Fahrerei, aber das wird bestimmt wieder super.
Wer war denn noch zum Skaten hier??
Grüße
D.

diddi 22.11.2008 12:13

Wo sind denn schon die 1. Loipen gespurt?
Ist schon jemand gelaufen?
EEEEENNNDDDLLIICCCHHHH!!!

the grip 22.11.2008 14:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von diddi (Beitrag 157162)
Wo sind denn schon die 1. Loipen gespurt?
Ist schon jemand gelaufen?
EEEEENNNDDDLLIICCCHHHH!!!

13 km von der Haustür weg sieht's grad so aus ... also im Moment eher Land unter - schaun mer mal, evtl. die Woche mal bei Flutlicht ...

Axel 22.11.2008 17:32

Morgen Balderschwang.

Axel

rookie2003 22.11.2008 18:03

Morgen geht's los und am Montag dann Tauernloipe in Altenmarkt/Radstadt. :Cheese:

Helmut S 22.11.2008 19:42

Ich würd' das gerne lernen/machen. Würde gerne Skaten. An sich ist das für mich auch nicht weit zu fahren. 30-40min und ich bin im tiefsten Bayerischen Wald.

Kennt jemand irgendwo im bayerischen Wald ne LL Schule wo ich mir das mal zeigen lassen kann? Also so einen 1-Tages/1WE Crash Kurs oder so? Oder ist das nicht der Weg anzufangen?

Alpin fahren kann ich recht ordentlich, Schlittschuh auch - falls das überhaupt eine Rolle spielt.

peace Helmut

rookie2003 22.11.2008 20:33

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 157307)
Ich würd' das gerne lernen/machen. Würde gerne Skaten. An sich ist das für mich auch nicht weit zu fahren. 30-40min und ich bin im tiefsten Bayerischen Wald.

Kennt jemand irgendwo im bayerischen Wald ne LL Schule wo ich mir das mal zeigen lassen kann? Also so einen 1-Tages/1WE Crash Kurs oder so? Oder ist das nicht der Weg anzufangen?

Alpin fahren kann ich recht ordentlich, Schlittschuh auch - falls das überhaupt eine Rolle spielt.

peace Helmut

So ein Schnellsiederkurs ist sicher nicht verkehrt. Da "lernst" du die wesentlichen Dinge und grobe Anfängerfehler zu vermeiden. Natürlich bewirkt das noch keine Wunde. Bei guten Alpin- und Schlittschuhkenntnissen (wie bei dir), läuft es normalerweise aber schon sehr rasch recht gut!

the grip 23.11.2008 13:57

Bilder von heute morgen ... Notschrei -5,5°
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Fehlt noch ein bißchen Unterlage, aber für Ende November will man mal nicht meckern ...

Ortsschildkönig 23.11.2008 19:30

in der rhön sind das loipenzentrum "rotes moor" und die wasserkuppe gespurt und gewalzt. geht wirklich gut.:)

mrniceguy 01.12.2008 10:11

Geh seit 3 Jahren im Winter regelmäßig Langlaufen...hätte mir am Anfang nie gedacht, dass dieser Sport was für mich ist, aber ich habs mittlerweile echt gerne! Bei mir gibts auch einige Loipen die ganz gut erreichbar sind...:)

rookie2006 01.12.2008 13:28

Hat jemand eigentlich gute Internetseiten, die die Grunzüge des Skatings näherbringen?

so "Skating für Dummies" oder in die Richtung

remi 01.12.2008 14:00

mach einen kurs (gibt es in jedem langlaufgebiet). ist wie beim schwimmen. du kannst dir die technik ziemlich versauen und dann sieht es auch noch scheizze aus .....

tri4me 01.12.2008 15:09

Bloß mal so als Tip für all diejenigen, die im Herbst/Winter das Tageslicht nur aus dem Bürofenster kennen. Seit 1 Woche sind in Nordostbayern folgende 3 Flutlichtloipen geöffnet:

Silberhütte-Oberpfälzer Wald: 2km Skating/klassisch
Pfaben-Steinwald: 2km Skating/klassisch
Neubau-Fichtelgebirge: 2km Skating/klassisch

So genau stimmen die Streckenangaben nicht, da in Pfaben und Neubau durchaus mal abweichend gespurt wird.

Flutlicht ist in Pfaben und Neubau jeden Werktag-Abend und auf der Silberhütte 2-3 mal in der Woche bis mind. 21.00 Uhr. Einfach mal die Homepages checken.

Vielleicht trifft man sich ja mal.

Ortsschildkönig 01.12.2008 20:27

Zitat:

Zitat von tri4me (Beitrag 161296)
Bloß mal so als Tip für all diejenigen, die im Herbst/Winter das Tageslicht nur aus dem Bürofenster kennen. Seit 1 Woche sind in Nordostbayern folgende 3 Flutlichtloipen geöffnet:

Silberhütte-Oberpfälzer Wald: 2km Skating/klassisch
Pfaben-Steinwald: 2km Skating/klassisch
Neubau-Fichtelgebirge: 2km Skating/klassisch

So genau stimmen die Streckenangaben nicht, da in Pfaben und Neubau durchaus mal abweichend gespurt wird.

Flutlicht ist in Pfaben und Neubau jeden Werktag-Abend und auf der Silberhütte 2-3 mal in der Woche bis mind. 21.00 Uhr. Einfach mal die Homepages checken.

Vielleicht trifft man sich ja mal.


..wir gehen abends erst los. da ist es schön leer und die sigma kharma led leuchte lässt den wald glühen!

the grip 13.12.2008 17:58

Ein Tag zum Heldenzeugen ...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Schauinslandspur bei Freiburg ...

joschi_grace 13.12.2008 19:43

Ich beneide Euch um den schönen Schnee. Ich bin ursprünglich aus dem Dreiländereck D/Ch/Fr, aber ich arbeitet mittlerweile in Norddeutschland. Hier ist erst mal weit und breit kein Schnee zu sehen. Schade. Ich würde auch gerne Langlaufski fahren. Eventuell kaufe ich mir zu Weihnachten neue Ski und fahre mit meinem Vater im Schwarzwald.

NBer 13.12.2008 20:19

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 166592)
.........aber ich arbeitet mittlerweile in Norddeutschland. Hier ist erst mal weit und breit kein Schnee zu sehen. Schade. Ich würde auch gerne Langlaufski fahren. Eventuell kaufe ich mir zu Weihnachten neue Ski und fahre mit meinem Vater im Schwarzwald.

vll ist ja norwegen oder schweden dichter zum skifahren :-)

Joerg aus Hattingen 13.12.2008 20:27

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 166605)
vll ist ja norwegen oder schweden dichter zum skifahren :-)

Nix, das ist man schneller im Sauerland. Bin vor 4 Jahren zuletzt dort gefahren, hat mächtig Spaß gemacht. Ich werde in diesem Winter, wenns die Zeit erlaubt, auch mal wieder LL.
Hat noch jemand Lust?

Joerg

joschi_grace 13.12.2008 20:27

ich bin Weihanchten im Dreiländereck D/Ch/Fr

joschi_grace 13.12.2008 20:28

Sauberland wäre eine Alternative, aber es ist die Frage wie ich aus Paderborn dorthin komme... ich habe kein Auto

Joerg aus Hattingen 13.12.2008 20:30

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 166608)
Sauberland wäre eine Alternative, aber es ist die Frage wie ich aus Paderborn dorthin komme... ich habe kein Auto


Auf LL Skiern :Lachen2: , alternativ, Rad :Cheese:

Joerg

PS: Gibts keine Züge nach Winterberg? Aus Wup fahren die jedes WE

Müder Joe 03.01.2009 10:26

Gehsteige vereist, Waldwege vereist, kalt, windig, Hochnebel ... ok, ich gebe mich geschlagen und werde dann auch mal zu den Langlauf-Ski greifen....

joschi_grace 03.01.2009 13:41

LIegt im Sauerland Schnee?

Kampa 03.01.2009 13:54

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 166606)
Nix, das ist man schneller im Sauerland. Bin vor 4 Jahren zuletzt dort gefahren, hat mächtig Spaß gemacht. Ich werde in diesem Winter, wenns die Zeit erlaubt, auch mal wieder LL.
Hat noch jemand Lust?

Joerg

Jepp - die Loipen in Züschen sind aber noch rot - müssen wir wohl erst den Schneefall am So oder Montag abwarten.:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.