triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20960)

Mirschno 21.10.2011 18:03

Hallo Arne, ich wäre auch dabei. Möchte in 4h59min59sek Finishen. Dieses Jahr war meine Endzeit 5h13min u Roth 10h45min.
ciao mirko

big_kruemel 21.10.2011 18:30

Ich kann mich mal wieder nur bedanken. Was Arne und das Team uns hier bieten, ist echt der Wahnsinn.

:Blumen:

Kraichgau ist mein Hauptwettkampf direkt vor meiner Haustür. Ich habe mich von ´08 bis ´10 auf der S-Distanz abgerackert und ´11 dann mit Hilfe von Arnes 15h-Plan bei meiner ersten MD, ne für mich Sensationelle 5:17 hingelegt. Nächses Jahr bin ich wieder dabei. Ich wollte mich um ein paar Minuten verbessern, aber mit der neuen Motivationshilfe hier, könnte ich sogar die SUB 5 angehen. Die Forumstrainingsgruppe passt mir ideal ins Konzept. Da ich entweder alleine oder mit meinem Arbeitskollegen, der auch vom Triathlonfieber infiziert ist, direkt vor oder nach der Arbeit trainiere. Da kann man sich dann hier perfekt austauschen und ergänzen.

Bin also dabei und freu mich schon auf Anregungen und Tipps von Euch und Arne.

Ach ja, kann mich also auch als Kraichgau-Tour-Guide anbieten. Wenn ich die Challengestrecke von zu Hause fahre, hat sie für mich genau 90 km, nur ohne die Anfahrt vom Hardtsee.

so long Uwe

DieAndy 21.10.2011 19:13

Sehr schöne Idee, lieber Arne, das spornt sicher an!!

Meine Planung steht, es gibt viele Ideen, von denen aber nur eine "gebucht" ist: ich starte in Roth aufm Rad, als Staffel.
Alles andere muss ich bis Jahresende schieben. Werde aber sicher reinlesen und sollte Kraichgau dran kommen, dann mache ich auch mit :Blumen:

fritz81 21.10.2011 21:02

Super Idee Arne!

Für mich auch auf jeden Fall interessant auch wenn ich noch nicht weis ob ich im Kraichgau wieder dabei bin.

Gruß

Oli68 21.10.2011 22:36

Ich bin zum vierten Mal im Kraichgau dabei und werde auf jeden Fall mitlesen. Mitmachen kann/werde ich leider allerdings nicht können. Zum Einen ist da Roth und zum Anderen habe ich schon ein Coaching für die Saison 2012 gebucht. Mal sehen ob es was bringt...

Coole Sache Arne.

carolinchen 22.10.2011 12:46

An alles Roth Starte:ich habe dieses Jahr Kraigau als Vorbereitungswettkampf für
Roth gemacht und es hat super gepasst-mein Trainer meinte zwar was von "auf der Laufstrecke rausnehmen " aber iregendwie lief es doch super und hat nicht geschadet....:Cheese:

Alfalfa 22.10.2011 14:12

Die Idee ist gut, ich werde das hier interessiert mitverfolgen, auch wenn ich nicht im Kraichgau teilnehmen werde.

Ich nehme an, die Gruppe wird sehr heterogen - da bin ich gespannt, ob das im Hinblick auf die Motivation bei jedem funktioniert. Wobei, im Sifi-Projekt klappt´s ja scheinbar auch ganz gut.

3-rad 22.10.2011 14:16

Hallo Arne, wie wäre es mit einer zusätzlichen Gruppe für eine LD?

betty 22.10.2011 16:29

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 660353)
Hallo Arne, wie wäre es mit einer zusätzlichen Gruppe für eine LD?

Ja, das wäre toll :Blumen:

vi-kinga 22.10.2011 17:38

Nach 2x Kurzdistanz im Kraichgau werde ich in 2012 die Mitteldistanz in Angriff nehmen. Die Idee mit der Trainingsgruppe finde ich super, bin mir aber noch nicht sicher, was ich mir darunter vorstellen darf. Ich lass mich also mal überraschen und hoffe, dass auch für einen nicht ganz so endzeitfixierten Age-Grouper wie mich interessante Anregungen dabei sind. Da ich, wie einige Andere, hier aus der Gegend komme, wäre es natürlich klasse, wenn dann auch mal eine gemeinsame Radausfahrt über die Wettkampfstrecke zustande kommen würde. :)

Wandergsellin 22.10.2011 19:26

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 660332)
An alles Roth Starte:ich habe dieses Jahr Kraigau als Vorbereitungswettkampf für
Roth gemacht und es hat super gepasst-mein Trainer meinte zwar was von "auf der Laufstrecke rausnehmen " aber iregendwie lief es doch super und hat nicht geschadet....:Cheese:

Hi Carolin
Wir werden ja auch Kraichgau machen, aber ich hatte den Eindruck, dass um ein spezielles Training für die Mitteldistanz geht. Und das würde ja eher nicht so passen :)

carolinchen 22.10.2011 20:23

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 660482)
Hi Carolin
Wir werden ja auch Kraichgau machen, aber ich hatte den Eindruck, dass um ein spezielles Training für die Mitteldistanz geht. Und das würde ja eher nicht so passen :)

:Maso: ja klar dann war es ein Mißverständnis stimmt,der Plan ist ja für MD....

Rhing 22.10.2011 20:49

Kraichgau kommt für mich nicht in Betracht, da ich natürlich am gleichen Termin in Bonn starte. Dafür würde so eine Trainingsgruppe super passen.
Allerdings ist nächstes Jahr ne LD (1. Prio) fällig, Roth oder der Ostseeman, und die Mastersliga NRW mit Bonn als Auftakt. Mal sehen, wie ich das alles unter einen Hut bekomme. Letztes Jahr in Glücksburg hat's gepaßt, mit kleinen Abstricken bei den Kurzdistanzen. Werde mir aber auf jeden Fall da ein paar Ideen holen, wenn's nicht doch noch ne LD-Gruppe gibt. Und wenn, dann scheint Roth ja der Hit zu sein.

Mirschno 22.10.2011 21:53

Ich habe dieses Jahr Kraichgau auch als Vorbereitung für Roth genommen. 6 Wochen zwischen Kraichgau u Roth ist optimal, finde ich.:liebe053:

Straik 23.10.2011 01:46

Zitat:

Zitat von Mirschno (Beitrag 660594)
Ich habe dieses Jahr Kraichgau auch als Vorbereitung für Roth genommen. 6 Wochen zwischen Kraichgau u Roth ist optimal, finde ich.:liebe053:

Ja schon, aber vorbereitet hast du dich wahrscheinlich auf Roth und nicht speziell auf Kraichgau.

HCM 23.10.2011 07:38

Wäre auch dabei bei dieser virtuellen Trainingsgruppe. MD Challenge Kraichgau wird mein Haupt WK 2012. Vorbereitung (und Anreise...) in (aus) Hong Kong wird'ne zusätzliche Challenge. Aber daher kommt wohl auch der Name...
HCM

Mirschno 23.10.2011 14:24

Ja Straik Kraichgau war Vorbereitung für Roth. Was ich aber sagen muss, Kraichgau tat viel mehr weh als Roth (Wettkampf). Was besser war Regeneration, Kraichgau in 3 Tagen, Roth ging 4 Wochen nicht viel.

:Huhu:

Nichtschwimmer79 23.10.2011 17:17

Super Idee! :Blumen:

Mein Hauptwettkampf 2012 soll die MD in Moritzburg werden. Wird meine erste MD, so spielt mir der gemeinsame Trainigsplan wahrscheinlich in die Karten.

Bin jedenfalls gespannt, was uns hier erwartet:Lachen2:

Dieda 23.10.2011 18:42

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 660552)
Allerdings ist nächstes Jahr ne LD (1. Prio) fällig, Roth oder der Ostseeman, und die Mastersliga NRW mit Bonn als Auftakt.
...... Und wenn, dann scheint Roth ja der Hit zu sein.

Roth ist ausverkauft

:Huhu:

carolinchen 23.10.2011 18:44

Katrin:es gibt noch die nikolausaktion!

Dieda 23.10.2011 18:59

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 660797)
Katrin:es gibt noch die nikolausaktion!

Das weiß ich, aber ob da die Chancen so groß sind?
Ich wollte es ja nur mal erwähnen...

:Huhu:

Hensen 24.10.2011 11:17

Find ich eine super Idee Arne, zumal ich mir Kraichgau als einen Saisonhöhepunkt ausgesucht habe. Werd also auf jeden Fall mal reinschauen. :Danke:

Tinchen79 27.10.2011 11:29

Hallo Arne, Hallo Mitleser,
wann soll es denn losgehen? Ich hab mir jetzt mal den 15h Plan angeschaut und die Prep-Phase läuft ja schon, da steig ich jetzt einfach mal ein. Aber das ist schon heftig, dass jeden Tag trainiert wird, oder? Kein einziger freier Tag in der Woche?

Wie geht es Euch damit?

LG, Martina

Kruemel 27.10.2011 11:39

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 662907)
Hallo Arne, Hallo Mitleser,
wann soll es denn losgehen? Ich hab mir jetzt mal den 15h Plan angeschaut und die Prep-Phase läuft ja schon, da steig ich jetzt einfach mal ein. Aber das ist schon heftig, dass jeden Tag trainiert wird, oder? Kein einziger freier Tag in der Woche?

Wie geht es Euch damit?

LG, Martina

Hallo Tinchen,
das tägliche Training funktioniert bei mir mittlerweile ganz gut. Allerdings kann es auch für den Kopf ganz angenehm sein ein freien Tag zu haben.
Gerade wenn Du "neu" in dem Sport bist würde ich mir einen vollkommenen Ruhetag gönnen.
Lieber Gruß
Patrick

gollrich 27.10.2011 11:47

Also ich hab mich jetzt noch nicht konkret mit den Trainingsplänen befasst... aber einen Tag der Woche brauch ich alleine um alles liegend gebliebene zu verrichten...

Aber ich glaub auch die Pläne sind ehr für Leute mit "sehr hohem" Anspruch... zum finishen reicht bei ner MD deutlich weniger Einsatz... :cool: (hoffe ich)

z.B. bin ich mit nur "eigener" OD Vorbereitung auch schon im Training 100km geradelt und anschließend 18Km gerannt und das in Summe in 5h irgendwas... das Schwimmen davor hätte ich auch noch untergebracht....

bei der ersten geht es mir erstmal ums Erlebnis.... schnell oder auf Quali geht dann später immer noch...

Aber ich fänd es cool wenn sich die Trainingsgruppe vlt. 2-3mal treffen würde um die komplette Strecke gemütlich abzuradeln....

grüße Michael

Tinchen79 27.10.2011 13:25

Ich glaub auch, einen freien Abend in der Woche brauche ich, sonst komm ich auch mit der Arbeit und allem nicht rum. Ein Tag in der Woche wird minimum so lang, dass ich keine Lust mehr auf Training habe.
Ich habe letztes Jahr schon nach den Plänen hier trainiert, hab aber die 15h meistens nicht ganz geschafft, aber eigentlich immer so um die 12h. Da ich meine erste MD schon hinter mir habe (Berlin, flach, 2 - 80 - 21 in 5h22) hab ich für die Challenge schon so ein paar Ziele. Aber Berlin war auch im August, Kraichgau schon Anfang Mai. Vor Berlin hatte ich 3500km RR, 950 Laufen und ca 140 Schwimmen (seit Januar) ist aber auch meine erste komplette Triathlon-Saison dieses Jahr. In der Summe hab ich auch nur 3700 lebens-km bisher überhaupt auf dem Renner :cool:

Ich freu mich auf jeden Fall auf den Austausch hier und wär auch bei einer gemeinsamen Tour über die Wettkampfstrecke dabei.

LG, Martina

alpenfex 27.10.2011 14:39

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 663014)
Ich habe letztes Jahr schon nach den Plänen hier trainiert, hab aber die 15h meistens nicht ganz geschafft, aber eigentlich immer so um die 12h.

Ich finde 12-15h pro Woche schon ein ganz sattes Pensum. Mich wundert es manchmal, wieviel manche an Training angeben und dann die Leistungen entsprechend "mager" sind. Wo hört "viel hilft viel" denn auf und wo starten "junk Miles"?

Tinchen79 27.10.2011 15:03

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 663088)
Ich finde 12-15h pro Woche schon ein ganz sattes Pensum. Mich wundert es manchmal, wieviel manche an Training angeben und dann die Leistungen entsprechend "mager" sind. Wo hört "viel hilft viel" denn auf und wo starten "junk Miles"?

Also, wenn ich Dich nicht kennen würde, würde ich sagen, Du willst mich ärgern ;)

Es war meine erste volle Tria-Saison und nach einem Sprint, eineml verlängerten Sprint und einer KD meine erste MD und mein vierter Triathlon überhaupt.
Ich Laufe seit 3 Jahren regelmäßig, habe vor 1,5 Jahren angefangen Kraulen zu lernen und saß letzten September das erste mal auf einem RR und fahre erst seit April diesen Jahres überhaupt mit Clicks. Ich brauch halt auch noch relativ viel zeit, um eine gewisse Menge an km (sei es Laufen, Radfahren oder Schwimmen) zu sammeln, daher auch viel Trainingszeit.
Ich bin stolz auf meine 5h22 in Berlin, auch wenn das hier nicht jeder verstehen kann. Ziel dieses Jahr war, die Distanz überhaupt zu schaffen, Ziel nächstes Jahr ist besser zu werden


LG, Martina

gollrich 27.10.2011 15:09

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 663110)
meine erste MD .... in Berlin

gilt den Berlin mit seinen 80km überhaupt als MD oder ist das nur ne OD XL ? ;)

ne 5:22 ist doch ne Top Zeit... das ist auch so mein Ziel... wichtig ist gut durchkommen, Spass haben und anschließend noch den Finisherbereich geniesen können.... meinen ersten Marathon hab ich anschließend erstmal im Sanizelt, da war der Event etwas im "Arsch" ;)

alpenfex 27.10.2011 15:19

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 663110)
Also, wenn ich Dich nicht kennen würde, würde ich sagen, Du willst mich ärgern ;)

Nicht doch :Blumen:
ich finde Deine 5.22h super und ich habe bewusst "manche" geschrieben und nicht "Tinchen79". Ich wundere mich eben nur manchmal über die Umfänge, die manche vorgeben zu reissen und dann passen meins Erachtens nach die Leistungen nicht. Im Vergleich gibt es Leute, die behaupten, kaum etwas zu machen und dann legen sie (für mich) bomben Zeiten hin.

Ohne jetzt die Erklärungen zu den Plänen gelesen zu haben: sind es wirlich im Schnitt 15h die Woche oder nur in den Top-Umfangswochen?

alpenfex 27.10.2011 15:20

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 663115)
gilt den Berlin mit seinen 80km überhaupt als MD oder ist das nur ne OD XL ? ;)

ne 5:22 ist doch ne Top Zeit... das ist auch so mein Ziel... wichtig ist gut durchkommen, Spass haben und anschließend noch den Finisherbereich geniesen können.... meinen ersten Marathon hab ich anschließend erstmal im Sanizelt, da war der Event etwas im "Arsch" ;)

Die klassische MD ist wohl 2-80-20.

crema-catalana 27.10.2011 15:22

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 663115)
gilt den Berlin mit seinen 80km überhaupt als MD oder ist das nur ne OD XL ? ;)

2-80-20 ist die eigentliche Mitteldistanzstrecke!

Tinchen79 27.10.2011 16:11

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 663124)
Nicht doch :Blumen:
ich finde Deine 5.22h super und ich habe bewusst "manche" geschrieben und nicht "Tinchen79". Ich wundere mich eben nur manchmal über die Umfänge, die manche vorgeben zu reissen und dann passen meins Erachtens nach die Leistungen nicht. Im Vergleich gibt es Leute, die behaupten, kaum etwas zu machen und dann legen sie (für mich) bomben Zeiten hin.

Ohne jetzt die Erklärungen zu den Plänen gelesen zu haben: sind es wirlich im Schnitt 15h die Woche oder nur in den Top-Umfangswochen?

Hihi, weiß ich doch, deshalb hab ich ja auch geschrieben "Wenn ich Dich nicht kennen würde"

Zu den Plänen: Bei dem 15h Plan hat man in der Prep-Phase ca 10h, Base und Build im Schnitt so ca 15 mit einem Zyklus in dem es bis zu 18h hoch geht, gegen Ende gehts wieder runter.

Hach, seht Ihr, ich ahb mich immer geärgert, dass die die Strecke verkürzt haben weil ich dachte, ich hab nicht die volle MD strecke.... Aber dann hab ich das ja doch und kann jetzt sagen: Ne MD hab ich, mein nächstes Ziel ist n Half-Ironman.
Man/Frau braucht einfach Ziele im Leben

(ich find den Smiley so süß und er zeigt ziemlich deutlich meine Gemütsverfassung heute - völlig plemplem, daher bin ich auch mitten am Tag hier im Forum unterwegs.
LG, Martina

alpenfex 27.10.2011 16:19

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 663157)
Gemütsverfassung heute - völlig plemplem, daher bin ich auch mitten am Tag hier im Forum unterwegs.LG, Martina

Scheint ansteckend :Maso:

Tinchen79 27.10.2011 16:59

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 663170)
Scheint ansteckend :Maso:

Das tut doch weh!

dann lieber so

HeinB 27.10.2011 17:11

Da ich auch ins Kraichgau gehe, gefällt mir die Idee einer virtuellen Trainingsgruppe gut. Ob ich die Einheiten abtrainieren kann und möchte, da bin ich mir nicht sicher. Die Trainingsplanung mache ich eigentlich lieber selber. Man kann sich ja auch nur inspirieren lassen.

@Arne: Wird es auch Watt-Vorgaben geben? Beispielsweise "Intervalle 3x20 Minuten bei 85% der Stundenleistung mit 5 Minuten Pause" oder so wäre super, gerne auch ergänzend zu den GA1-GA4-Angaben.

Klugschnacker 27.10.2011 18:09

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 663206)
@Arne: Wird es auch Watt-Vorgaben geben? Beispielsweise "Intervalle 3x20 Minuten bei 85% der Stundenleistung mit 5 Minuten Pause" oder so wäre super, gerne auch ergänzend zu den GA1-GA4-Angaben.

Ich werde Tempovorgaben machen wie "Wettkampftempo", "Grundlagentempo", "10k-Wettkampftempo", etc. Über den Winter auch einfach nur locker, zügig, hart, sehr hart. Was das dann konkret bedeutet, ergibt sich aus der Länge der Einheit.

Ich werde immer Trainingsziele angeben, die Keysessions dazu und Tests. Beispiel:

Trainingsziel: Mit dem Rad auf ebener Strecke die höchstmögliche Geschwindigkeit erzielen. Dann die Keysessions dazu. Und nach einigen Wochen einen Tag, an dem ihr testet und das Ergebnis notiert.

Zweites Beispiel: Eure Zeit über 300m Laufen. Dazu die Keysessions für eine Verbesserung dieser Zeit, später einen Test.

Die Aufgaben werden so gewählt, dass Ihr im Juni in einer Superform seid.

Grüße,
Arne

bombadilx 28.10.2011 10:09

Hallo zusammen,

ich bin auch dabei und habe mir den Termin im Kraichgau schon dick angestrichen.

Leider kann ich heute Abend die Sendung nicht live verfolgen. Ich hoffe es dauert nicht solange, bis sie zum download bereit steht. Ich bin doch so neugierig ;)

bleierne_ente 28.10.2011 10:16

:Huhu:

Entchen spielt auch ein bißchen mit, allerdings wird es für mich diesmal nicht das Kraichgau, sondern die MD in Moritzburg werden, da beide WK auf den gleichen Tag fallen.

Freu mich und bin schon sehr gespannt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.