triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ergebnisse Hawaii 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20811)

Neunziger 11.10.2011 20:05

Zitat:

Zitat von witzknubbel (Beitrag 655104)
Chris Lieto wird auf dem Rad jedes Jahr schneller. Theoretisch wäre Normann Stadlers Rekord ja dann nächstes Jahr fällig.

RESPEKT,das er dann noch gefinisht hat.Er wird ja beim Marathon
wohl die meiste Zeit überholt worden sein,und angenehm wir´s für
ihn denke ich nicht gewesen sein.

Gruss 90´er

magl 12.10.2011 10:08

er muss ins Ziel sonst gibts keine Kohle für den schnellsten Radsplit

Hafu 12.10.2011 10:21

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 655101)
Grad mal quergelesen, da besteht ja selbst für mich noch Hoffnung: die Plätze 19, 23 und 26 overall mit Schwimmzeiten um 1:07 Std.... :Lachen2:

Bin mir sehr sicher, daß die überraschend schnellen Laufzeiten aus diesen Schwimmregionen (gibt ja auch ein paar schwer nachvollziehbare Zeiten bei den weiblichen Age-Grouperinnen) mit diesem Phänomen kausal zusammenhängen:



Interessanterweise ist praktisch kein einziger der schnellen Schwimmer später unerwartet weit vorne in der Gesamtwertung der Age-Grouper gelandet.
In Hawaii gilt wohl das Paradoxon, dass bei den Profis die schnellen Schwimmer eher profitieren und bei den Age-Groupern die Situation eher umgekehrt ist.

Badekaeppchen 12.10.2011 10:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 655354)
In Hawaii gilt wohl das Paradoxon, dass bei den Profis die schnellen Schwimmer eher profitieren und bei den Age-Groupern die Situation eher umgekehrt ist.

Nicht nur in Hawaii. In Klagenfurt haben die schnellen Schwimmer auch nichts davon, weil das Pack von hinten angestürmt kommt. Ein Vereinskollege kann da ein Lied von singen...

sinapur 12.10.2011 11:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 655354)
Bin mir sehr sicher, daß die überraschend schnellen Laufzeiten aus diesen Schwimmregionen (gibt ja auch ein paar schwer nachvollziehbare Zeiten bei den weiblichen Age-Grouperinnen) mit diesem Phänomen kausal zusammenhängen:



Interessanterweise ist praktisch kein einziger der schnellen Schwimmer später unerwartet weit vorne in der Gesamtwertung der Age-Grouper gelandet.
In Hawaii gilt wohl das Paradoxon, dass bei den Profis die schnellen Schwimmer eher profitieren und bei den Age-Groupern die Situation eher umgekehrt ist.

liegt an der perspektive ;)... in wirklichkeit sínd da 20m zwischen jedem einzelnen Fahrer

tandem65 12.10.2011 11:19

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 655378)
liegt an der perspektive ;)... in wirklichkeit sínd da 20m zwischen jedem einzelnen Fahrer

Jedenfalls sind es mehr als 10m zu den meisten Fahrern ;)

Ausdauerjunkie 12.10.2011 11:24

Alles Lutscher! :(

DeRosa_ITA 12.10.2011 11:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 655354)

wir könnten ja die Startnummern an den Armen bei allen auffindbaren Bildern mit der Ergebnisliste abchecken und dann einen online Pranger Fred erstellen :Holzhammer:

Neunziger 12.10.2011 11:51

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 655383)
wir könnten ja die Startnummern an den Armen bei allen auffindbaren Bildern mit der Ergebnisliste abchecken und dann einen online Pranger Fred erstellen :Holzhammer:


Also Deutsche unter den erkennbaren Nr. sind nicht dabei.
Die machen so was ja auch nicht........:Cheese:
Unter den Nationenvertretern sind USA,GB,AUS,FRA
Namen lassen wir hier mal wech!

Macca 12.10.2011 11:51

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 655383)
wir könnten ja die Startnummern an den Armen bei allen auffindbaren Bildern mit der Ergebnisliste abchecken und dann einen online Pranger Fred erstellen :Holzhammer:

:liebe053:

Gute Idee! :cool:

Badekaeppchen 12.10.2011 12:38

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 655383)
wir könnten ja die Startnummern an den Armen bei allen auffindbaren Bildern mit der Ergebnisliste abchecken und dann einen online Pranger Fred erstellen :Holzhammer:

Da trifft es aber dann meistens die falschen. Denn die Nummern die sichtbar sind, sind diejenigen die vorne fahren. :Huhu:

Hafu 12.10.2011 12:39

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 655383)
wir könnten ja die Startnummern an den Armen bei allen auffindbaren Bildern mit der Ergebnisliste abchecken und dann einen online Pranger Fred erstellen :Holzhammer:


Passiert in Facebook schon über die dortige Markierungsfunktion (dort hat sich bei einem anderen Bild auch schon einer der markierten zu Wort gemeldet). Das Dumme ist nur, dass man meistens von den Athleten die Nummer am besten erkennen kann, die in einer solchen Gruppe in vorderster Reihe fahren und damit eben nicht draften. Die eigentlichen Cheater sind oft gut versteckt.

DeRosa_ITA 12.10.2011 12:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 655407)
Passiert in Facebook schon über die dortige Markierungsfunktion (dort hat sich bei einem anderen Bild auch schon einer der markierten zu Wort gemeldet). Das Dumme ist nur, dass man meistens von den Athleten die Nummer am besten erkennen kann, die in einer solchen Gruppe in vorderster Reihe fahren und damit eben nicht draften. Die eigentlichen Cheater sind oft gut versteckt.

stimmt... aber einige von der Mitte kann man auch ablesen :-)
das auf Facebook muss ich mal abchecken :Cheese:

benjamin3011 12.10.2011 12:50

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 655409)
stimmt... aber einige von der Mitte kann man auch ablesen :-)
das auf Facebook muss ich mal abchecken :Cheese:

Deswegen fahren doch jetzt viele mit Armlingen, damit man die Nummer auf dem Arm nicht mehr komplett lesen kann :Cheese:

DeRosa_ITA 12.10.2011 13:23

vielleicht kommen ja mal die digitalen/GPS Schiris, die scharf durchgreifen :-)

Peter 12.10.2011 13:24

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 655383)
wir könnten ja die Startnummern an den Armen bei allen auffindbaren Bildern mit der Ergebnisliste abchecken und dann einen online Pranger Fred erstellen :Holzhammer:

Ich dachte die Sitten des Mittelalters hätten wir hinter uns gelassen. Auch ich ärgere mich über Lutscher aber so was geht gar nicht! Weist Du ob Du nicht doch jemanden anprangerst der nichts dafür kann? Die Leute gibt es wirklich Auch ich bin bei diesen Aussagen erst mal skeptisch doch "in dubio pro reo". Ein einzelnes Bild kann nie ein Beweis für Windschattenfahren sein.
Allerdings passt so ein Ansinnen wohl in den Zeitgeist mit Bundestrojanern, Überwachungskameras und Terrorhysterie. Wenn das so weiter geht wähle ich doch noch mal die Piratenpartei.

DeRosa_ITA 12.10.2011 13:28

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 655429)
Ich dachte die Sitten des Mittelalters hätten wir hinter uns gelassen. Auch ich ärgere mich über Lutscher aber so was geht gar nicht! Weist Du ob Du nicht doch jemanden anprangerst der nichts dafür kann? Die Leute gibt es wirklich Auch ich bin bei diesen Aussagen erst mal skeptisch doch "in dubio pro reo". Ein einzelnes Bild kann nie ein Beweis für Windschattenfahren sein.
Allerdings passt so ein Ansinnen wohl in den Zeitgeist mit Bundestrojanern, Überwachungskameras und Terrorhysterie.

Ich find das Mittelalter geil :Cheese:
aber Spaß beiseite...
mir wär es relativ egal, wenn sich meine Konkurrenten in Hawaii selbst betrügen würden....
ich hoffe nur, manch einer erkennt sich selbst auf den Fotos wieder und erkennt den Selbstbetrug...
in dem Sinne, lassen wir das mit dem Pranger, jedem das seine :Huhu:

Ausdauerjunkie 12.10.2011 13:40

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 655426)
vielleicht kommen ja mal die digitalen/GPS Schiris, die scharf durchgreifen :-)

Haha.

Dann kostet der start noch mehr. Also mehr als mehr, weil mehr wird's eh jedes Jahr;)

DeRosa_ITA 12.10.2011 13:45

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 655435)
Haha.

Dann kostet der start noch mehr. Also mehr als mehr, weil mehr wird's eh jedes Jahr;)

ich denke da an irgendwelche epische Zeiten, vielleicht 2050, wo so ein GPS Sensor nicht mehr wert ist als ein Packerl Kaugummi heute :Cheese:

jannjazz 12.10.2011 13:55

Problem ist natürlich auch ein bisschen, wo sollen sie hin? Wenn in einem Zeitfenster von 30 min 1800 Aktive aus dem Wasser kommen, geht halt alle 1 sec einer aufs Rad. Macht bei Tempo 30 einen Abstand von 8,33 m im Schnitt. Insofern ist das Drafting oft also gottgegeben.

drullse 12.10.2011 14:07

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 655439)
Insofern ist das Drafting oft also gottgegeben.

Nein.

Zuallerst ist es der Athlet der draftet, das hat mit Gott überhaupt nix zu tun.

Danach ist es der Veranstalter, der dafür sorgt, ob ein Rennen fair ablaufen kann oder nicht. Und im Falle von Hawaii oder anderen flachen Rennen ohne Startgruppen wird die Lutscherei halt deutlich begünstigt. Will man unbedingt Massenstart, muss man halt auf den ersten Kilometer massiv sortieren - das Geweine der Athleten, wenn jemand deswegen bremsen muss, will man aber natürlich nicht hören und lässt deswegen lieber die Pulks über die Strecke rollen.

mblanarik 12.10.2011 14:27

warum erwartet ihr ernsthaft, dass es auf hawaii anders zugeht als bei jedem anderen rennen? starten dort allesamt nur nationalheilige?

seit ich es selber in clearwater erleben durfte, wie mit scheibe und zipfelmuetze rad an rad gefahren wird - ohne sich nur ansatzweise an der fuehrungsarbeit zu beteiligen, habe ich jegliche hoffnung bei einem "besseren" rennen auf fairness aufgegeben. ich hatte dort noch die jungfreuliche hoffnung dass bei einer "wm" aufs saubere fahren geachtet wird, aber das ist ja sowas von lachhaft.

der einzige ausweg fuer ein faires rennen ist entweder richtig schnell oder sehr langsam zu schwimmen. wer unter 60min schwimmt, hat kein problem, genauso wie alle, die 1:30 schwimmen...

oder bei einem exotischen rennen starten. wie schoen war es in china und malaysia. bei 300-500 startern verteilt auf alle leistungsklassen, ist drafting kein thema.

DeRosa_ITA 12.10.2011 14:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 655445)
Nein.

Zuallerst ist es der Athlet der draftet, das hat mit Gott überhaupt nix zu tun.

Danach ist es der Veranstalter, der dafür sorgt, ob ein Rennen fair ablaufen kann oder nicht. Und im Falle von Hawaii oder anderen flachen Rennen ohne Startgruppen wird die Lutscherei halt deutlich begünstigt. Will man unbedingt Massenstart, muss man halt auf den ersten Kilometer massiv sortieren - das Geweine der Athleten, wenn jemand deswegen bremsen muss, will man aber natürlich nicht hören und lässt deswegen lieber die Pulks über die Strecke rollen.

oder nur alle 20 sec einen Athlet auf die Radstecke freigeben hehe... dann muss man halt intensiver schwimmen trainieren :Cheese:

benjamin3011 12.10.2011 14:29

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 655439)
Problem ist natürlich auch ein bisschen, wo sollen sie hin? Wenn in einem Zeitfenster von 30 min 1800 Aktive aus dem Wasser kommen, geht halt alle 1 sec einer aufs Rad. Macht bei Tempo 30 einen Abstand von 8,33 m im Schnitt. Insofern ist das Drafting oft also gottgegeben.

Bei 8,33m würde sich ja noch nicht mal einer drüber aufregen.
Aber hier geht es ja um Abstände von einigen Zentimetern.

Schau dir mal das Video vom Nopogobiker an, da kann man das Live ganz gut sehen, wenn er da am überholen ist.

kullerich 12.10.2011 14:31

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 654881)


PDF ist kaputt, oder ist das nur bei mir?

FuXX 12.10.2011 14:41

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 655429)
Ich dachte die Sitten des Mittelalters hätten wir hinter uns gelassen. Auch ich ärgere mich über Lutscher aber so was geht gar nicht! Weist Du ob Du nicht doch jemanden anprangerst der nichts dafür kann? Die Leute gibt es wirklich Auch ich bin bei diesen Aussagen erst mal skeptisch doch "in dubio pro reo". Ein einzelnes Bild kann nie ein Beweis für Windschattenfahren sein.
Allerdings passt so ein Ansinnen wohl in den Zeitgeist mit Bundestrojanern, Überwachungskameras und Terrorhysterie. Wenn das so weiter geht wähle ich doch noch mal die Piratenpartei.

Seh ich genau wie du. Man sieht schliesslich nicht, ob die Leute gerade auf dem Weg nach vorn oder hinten sind, oder ob sie bewusst in der Gruppe bleiben wollen. Da waren bei Facebook Bilder von Leuten die in einer Gruppe waren, aber 10min voneinander entfernt T2 erreicht haben - klar, alles Lutscher.

Neunziger 12.10.2011 15:07

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 655460)
PDF ist kaputt, oder ist das nur bei mir?

Bei mir auch so.Musst die HTM-Version auf der IM-Homepage nehmen

Hafu 12.10.2011 15:27

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 655465)
...Da waren bei Facebook Bilder von Leuten die in einer Gruppe waren, aber 10min voneinander entfernt T2 erreicht haben - klar, alles Lutscher.

Die 10min Differenz können auch davon herrühren, dass einer der Athleten davon irgendwann später 6 min im Penalty-Tent unterwegs verbracht hat. Uli N. hat ja in FBgeschrieben, daß weiter draußen auf dem Highway die Referees schon sich bemüht haben, die Gruppen zu zerteilen.

In manchen Fällen finde ich solche Bilder schon hilfreich, aber man muss sie natürlich zu interpretieren wissen.

kaiche82 12.10.2011 22:53

Schiris gab es fast überhaupt keine, die Penalty Boxen waren verweist. Ich habe nur 2 Leute drinn gesehen.
Die Gruppen sind unglaublich groß mind. 20 Leute.
Ich bin als ca 250er Amateur auf die Radstrecke und als 3 Amateur auf die Laufstrecke, unglaublich wieviele Leute sich versucht haben drann zu hängen.
Ich habe mit den Leuten diskutiert und angeschrien. Am besten war ein der sich nicht abschütteln lassen wollte. Ich wollte ihn dann vorbeiwinken zum Wasser lassen, ist direkt hinten drann geblieben selber schuld:)

sinapur 12.10.2011 22:58

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 655729)
Ich wollte ihn dann vorbeiwinken zum Wasser lassen, ist direkt hinten drann geblieben selber schuld:)


geil ;). Und hat er sich beschwert? Oder genoss er die Abkühlung?

kullerich 12.10.2011 23:05

Zitat:

Zitat von Neunziger (Beitrag 655486)
Bei mir auch so.Musst die HTM-Version auf der IM-Homepage nehmen

Nö, sollen die Profis von ironman.com reparieren....

Ausdauerjunkie 12.10.2011 23:33

Ein Paar Grüppchen gab es wohl ;)







Wer erkennt sich?

3-rad 13.10.2011 06:59

es gibt wohl genauso viele Gruppen wie in FFM, Roth, Klagenfurt, Nizza, Arizona, Florida, Regensburg, Südafrika, Lanzarote, Kanada, Texas, Australien, Neuseeland, Köln.

Kiwi03 13.10.2011 07:42

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 655788)
es gibt wohl genauso viele Gruppen wie in FFM, Roth, Klagenfurt, Nizza, Arizona, Florida, Regensburg, Südafrika, Lanzarote, Kanada, Texas, Australien, Neuseeland, Köln.

dann brauchste ja nächstes Jahr nicht so nen Stress zu machen, halt irgendwo hin fahren, mit machen und gut is.. :Cheese: :Lachanfall:

Neunziger 13.10.2011 07:58

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 655729)
Ich wollte ihn dann vorbeiwinken zum Wasser lassen, ist direkt hinten drann geblieben selber schuld:)

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 655731)
geil ;). Und hat er sich beschwert? Oder genoss er die Abkühlung?


soll ja auch Leute geben ,die drauf stehen...oh,oh:Cheese:

FuXX 13.10.2011 08:05

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 655729)
Schiris gab es fast überhaupt keine, die Penalty Boxen waren verweist. Ich habe nur 2 Leute drinn gesehen.
Die Gruppen sind unglaublich groß mind. 20 Leute.
Ich bin als ca 250er Amateur auf die Radstrecke und als 3 Amateur auf die Laufstrecke, unglaublich wieviele Leute sich versucht haben drann zu hängen.
Ich habe mit den Leuten diskutiert und angeschrien. Am besten war ein der sich nicht abschütteln lassen wollte. Ich wollte ihn dann vorbeiwinken zum Wasser lassen, ist direkt hinten drann geblieben selber schuld:)

Haha, sehr gut :) Solche Idioten sind natuerlich extrem nervig. Ich find's einfach nur krass wie dreist die Leute teilweise sind, man sagt denen ein, zwei, drei Mal, dass sie gefaelligst Abstand halten sollen und dann grinsen die nur zurueck. Manchen Leuten ist echt gar nichts peinlich. Und hinterher dann mit der Radzeit hausieren gehen...

benjamin3341 13.10.2011 08:21

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 655788)
es gibt wohl genauso viele Gruppen wie in FFM, Roth, Klagenfurt, Nizza, Arizona, Florida, Regensburg, Südafrika, Lanzarote, Kanada, Texas, Australien, Neuseeland, Köln.

Aber nicht in Hannover:)

snigel 13.10.2011 08:31

Köln war auch ganz gut, dort wurde auf der LD gut durchgegriffen im Gegensatz zur MD dort. Als ich auf der Laufstrecke war sah es so aus wie bei den Bildern hier oben. :Nee:

kupferle 13.10.2011 08:34

wie entkommt man denn aber den Gruppen?überziehen ist nichts-zurückfallen lassen stell ich mir in so nem Fall auch schwierig vor...da müsste man ja wirklich anhalten und warten bis alle vorbei sind...

Ich denk es würde nur eine Verkleinerung des Feldes helfen....das werden die Veranstalter aber nicht machen....


Der Mythos vom "alleine gegen den Wind" kämpfen, ist momentan auf jeden fall für'n Arsch!

Bei welchen Veranstaltungen wird denn wirklich sauber gefahren?
Ich persönlich hab noch gar keine gehabt...selbst beim Volkstria in Waiblingen hängt man sich dran...

Frankfurt, Köln( Start auf der MD) und Roth(war ich nur Zuschauer) waren auf jeden Fall nicht sauber...

benjamin3011 13.10.2011 09:01

Gibt wahrscheinlich wenig Lösungen gegen das Problem.
Wellenstarts würde es wahrscheinlich etwas entzerren.
Man müsste ne Strecke haben, wo auf den ersten 5 km gleich nen mieser Berg kommt, das würde auch einiges entzerren.

Ansonsten ist es denke ich auch von Veranstalter- und Athletenseite gar nicht gewollt, dieses Problem in den Griff zu bekommen.
In nem anderen Thread zum Thema "Abkürzen beim Marathon" gab es nen verlinkten Artikel in dem ein Veranstalter gesagt hat, dass er, wenn er 100 Leute disqualifiziert als Erbsenzähler darsteht und nicht als einer der hart durchgreift. Und dann bleiben die Leute weg und damit auch das Geld.

Viele machen doch aus gutem Grund die "leichten" Langdistanzen damit ihnen ne persönliche Topzeit so leicht wie möglich gemacht wird.
Mit ner 10h-Zeit auf Lanzarote kannst du doch keinen mehr hinterm Ofen hervorlocken. Mit ner 8:59 in Frankfurt, Roth etc. schon eher :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.