triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Steve Jobs ist gestorben (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20780)

FinP 06.10.2011 17:14

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 652784)
Mann, was hier immer gleich dazugeschrieben wird, was mit dem urspünglichenThema nur noch wenig zu tun hat. Schade.........

Ich entschuldige mich dafür, schließlich habe ich genau das gleiche vorher angeprangert. Sorry.

Road_Runner 06.10.2011 17:35

Schade Steve! Gekämpf und doch verloren....
Wenn das Wort Genie auch inflationär genutzt wird für Hinz und Kunz, er war wohl eines der wenigen.

Und das passt zur Stimmung:
http://www1.rollingstone.com/hearitn...usanboyle.html

mtth 06.10.2011 17:56

Ich finde es schade!
Er war ein Visionär.

Willi 06.10.2011 23:11

Am Rande:
Die NY Times hat mal zusammengestellt, welche Patente alle auf Steve Jobs angemeldet sind - und hat 313 Patente gezählt.

dmnk 06.10.2011 23:20

Zum Glück drehen nicht alle in die eine oder andere Richtung durch:

Erlöserfigur Steve Jobs - Weltverbesserer für wenige

benjamin3011 07.10.2011 07:27

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 652930)
Zum Glück drehen nicht alle in die eine oder andere Richtung durch:

Erlöserfigur Steve Jobs - Weltverbesserer für wenige

Guter Artikel.
Wobei das mit den Arbeitsbedingungen ja nicht nur bei Apple so ist.

MarcusF 07.10.2011 09:19

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 652551)
In einer Zeit, als Computer noch raumfüllende Kästen waren, schraubte Jobs '76 den ersten Mac zusammen.

Das war Steve Wozniak.

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 652551)
Als Microsoft noch befehlszeilenorientierte PCs auf den Markt brachte, revolutionierte er mit Maus und grafischer Oberfläche die Bedienung.

Das Konzept grafischer Benutzeroberflächen stammt doch von Xerox.

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 652551)
Als Gründer von Pixar revolutionierte er die Filmindustrie.

Pixar hat er nicht gegründet.

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 652551)
Mit dem iPod traf er eine völlig unvorbereitete Musikindustrie,

MP3 Player waren damals auch nichts ganz neues mehr, als der iPod auf den Markt kam.

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 652551)
und mit dem iPhone zeigte er, dass man mit Telefonen viel mehr machen kann.

Smartphones gabe es schon Jahre vor dem iPhone.
Tablet Computer gab es auch schon ca ein Jahrzehnt vor dem iPad.

Um nicht missverstanden zu werden: ich finde viele der von ihm vermarkteten Produkte sehr gelungen, wenn ich auch keine besitze (oder besitzen möchte).

Sicher war Steve Jobs ein brillanter Verkäufer, Designer und Visionär, aber die technologischen Errungenschaften, die ihm zugeschrieben werden, haben doch sämtlich andere Leute entwickelt.
Das Problem, das ich damit habe, ist, dass die Leistung der tatsächlichen Erfinder und Entwickler dieser Produkte herabgewürdigt wird.

Daher wundert mich auch, dass Obama ihn als einen der größten Erfinder aller Zeiten bezeichnet hat, denn ein Erfinder war er IMHO nicht.
Den Artikel bzgl der 313 Patente auf seinen Namen habe ich durchgelesen, aber das waren doch fast alles Design Patente, oder ?
Was hat er denn im Technologie Sektor erfunden ?

Dennoch wären die Apple Produkte ohne ihn sicher nicht so erfolgreich geworden, und nicht nur dafür gebührt ihm aller Respekt.

RIP, Steve

sbechtel 07.10.2011 11:17

@MarcusF: natürlich gab es vorher MP3 Player, Smartphones und Tablet-PCs, aber erst seit dem Apple diese Gebiete aufgegriffen hat, sind dort echte Märkte entstanden. Die Ära der Smartphones hat mit dem iPhone begonnen, davor war das doch kein Thema für die breite Masse. Bei den Tablets genau so, ich weiß noch, als Apple das iPad angekündigt hat: Etliche Experten haben das Produkt schon vorher zum scheitern verurteilt, da bisher alle Versuche, Tablet-PCs zu etablieren, gescheitert waren; Apple hat es irgendwie geschafft, diese Lanze zu brechen!

MarcusF 07.10.2011 12:54

Dass einige Produkte kein Thema für die breite Masse waren, stimmt zumindest für Smartphones bei Privatanwendern (bei Business Anwendern waren Blackberries et al auch vorher schon einigermaßen verbreitet) und Tablet PCs. Da hat Apple sicherlich das "sektenähnliche Verhalten" (sorry an die Apple User, aber das nimmt manchmal wirklich solche Züge an) seiner Fans geholfen. Bei Erscheinen des iPads standen die Kunden in langen Schlangen vor den Apple Stores in USA, haben davor campiert und was weiss ich nicht alles. Aber wenn sie darauf angesprochen wurden, was sie denn mit dem Ding anstellen wollen, hatten die meisten keine Ahnung, wofür sie es eigentlich brauchen. Stand halt Apple drauf, das reichte für viele.

Dass diese Produkte ohne Steve Jobs nicht so erfolgreich gewesen wären, hatte ich ja schon oben geschrieben - der Mann war halt der geborene Marketing Mensch.

nabenschalter 07.10.2011 13:06

ich glaube, es ging über das reine Marketing hinaus, denn Apple hat die Sachen perfektioniert, wenn auch um den Preis des Goldenen Käfig.

Ich selber habe seit 1984 Computer, mich bis 2010 damit rumgeschlagen, daß Computer letztlich immer das machten, was SIE wollten und ich sie nur unter erheblichen Mühen dazu bringen konnte, das zu tun, was ICH wollte.

c:\

Als ich mein Iphone bekam, dauerte es eine Minute, bis es in mein neu eingerichtetes W-Lan eingelockt war, bei meinem Geschäftslaptop habe ich dafür 30 Minuten gebraucht, bei meinem Privatlaptop habe ich es bis heute nicht geschafft.

Ich bin aus dem Alter raus, immer überlegen zu müssen und zu wollen, wie es technisch funktionieren könnte, es soll einfach funktionieren.

Das ist m.E. das Verdienst von Jobs, das Marketing war dann nur das add-on.

Klar hat Microsoft den ersten Tablett herausgebracht, aber irgendwie haben die es nicht geschaftt, daß sich plötzlich Menschen einen Tablett kaufen und damit umgehen (!!!), daß war erst das Verdienst des iPad. Das andere jetzt glücklicherweise von diesem Konzept hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit lernen, umso besser.

Ich bin erst auf Apple gekommen, als zig meiner Freunde, die ihr Geld mit Computern und Software etc verdienen, privat peu a peu nur noch Apple nutzten. Wenn es eine reine Marketinggeschichte wäre, hätte das so nicht funktioniert.

Gruß
Nabenschalter

Goldie 07.10.2011 13:09

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 652557)
Mosh, dem der Apple Hype auf den Senkel geht.

+1 (bin AppleUser seit '95)

benjamin3341 07.10.2011 14:51

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 652751)
Ich finde es immer wieder erstaunlich, was passiert, wenn hier ein Kondolenz-Thread auftaucht.

Erst bekunden einige ihre Trauer, dann kommen die ersten Relativierer, dann wird aufgerechnet, was doch viel wichtiger sei und so weiter.

Ich finde es immer schade, wenn bei jemandem die Zeit auf Erden abgelaufen ist. Es gibt kaum jemandem, dem ich nicht ein paar glückliche Extraminuten sehr gönnen würde. Dafür, dass man die gebrauchen kann, braucht man weder ein lustiger Zeitgenosse wie Loriot gewesen zu sein, noch ein gehypter Star wie Amy, noch ein sehr tüchtiger Geschäftsmann wie Steve Jobs.

Mir hat Steve Jobs mit seiner Firma sehr viel Lebenszeit geschenkt zB in Form von Zeit, die ich nicht mehr aufs Booten warten muss, Zeit, die ich nicht mehr verwenden muss, meiner Mutter den PC zu reparieren, sowie Zeit, die ich mich an einem Gebrauchsgegenstand erfreue, der immer so funktioniert wie er soll und dazu auch noch ganz gut aussieht. Dafür bin ich in gewisser Weise dankbar.

Apple unter der Leitung von Steve Jobs hat die Nutzung von Medien, den Konsum von Musik, das Design von Alltagsgegenständen und vieles mehr geprägt. Ihm ist das sicherlich nicht alles selbst eingefallen, aber er war zuverlässig immer zur rechten Zeit am rechten Ort. Besser gesagt: Zur Zeit war bei Steve Jobs halt immer der rechte Ort.

Dafür muss man nicht auf die Knie fallen, aber es ist sicherlich wie so häufig ein Moment, in dem man kurz innehalten und feststellen kann: Es erleiden leider viel zu viele Menschen, viel zu früh einen ziemlich schmerzhaften Tod. Und dann ist es auch ganz egal, was diese erreicht haben.

Und damit das hier noch etwas heiter endet, kann sich jeder im Kondolenzbuch verewigen:

<You are missing or need to update your flash player. Please click here to install the latest Flash plugin.>

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 652767)
Und dann kommt jemand mit der Moralkeule respektive dem Totschlagsargument und relativiert das Relativierte. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 652768)
Richtig. So ist das. Meta-Ebene ist halt nie so richtig meta.


Ach..wie ich dieses Forum liebe:Lachanfall: deswegen brauch ich auch kein Fernseher, Theaterbesuch oder Kino...:Lachanfall:

nabenschalter 07.10.2011 15:08

also Theater, Oper oder Buch kann das Forum definitiv nicht ersetzten, allensfalls den Stammtisch.

Nabenschalter

NBer 21.10.2011 16:54

da es leider keinen schulmedizinthread mehr gibt, poste ich das mal hier rein:

Jobs bereute alternative Krebstherapie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.