triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   München Marathon 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20749)

Guru 11.10.2011 20:56

@topre
da sind wir ja fast gleichzeitig eingelaufen. Bei mir stand 3:57 auf der Uhr. Witzig... Bei mir wars auch das erste mal sub4 allerdings mit mehr Versuchen. Viel schneller wirds bei mir aber nicht mehr werden, dazu lauf ich zuwenig. Gute Erholung weiterhin. Fürs WE plan ich schon mal wieder nen Lauf oder ne MTB tour auf die Neureuth, da schmeckt das Hopf am besten:Lachen2: und 2012 ist schon notiert.

triduma 11.10.2011 21:24

Zitat:

Zitat von hansnorbert (Beitrag 654193)
wie macht man das eigentlich, als Pacer. Läuft man dann konstant 4:15? oder schwankt das. Und wenn man bei km 41 zu langsam ist beschleunigt man dann ordentlich, so dass alle "Anhänger" kotzen. Das stell ich mir gut vor den letzten km in 3:30 und dann mit 2:59:55 ins Ziel :Lachanfall:

Glücklicherweise sind die ganzen "Anhänger" dann so fertig, dass sie einem nix antun können:Cheese:

Hi hansnorbert,
wir versuchen schon so gleichmäßig wie möglich zu laufen. Jeden km zwischen 4:10 und 4:20. Bei HM in 1Std.29 um ein kleines Polster auf die 2Std.59 zu haben.
Gruß
triduma

Fubar 12.10.2011 21:23

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 655147)
@topre
da sind wir ja fast gleichzeitig eingelaufen. Bei mir stand 3:57 auf der Uhr. Witzig... Bei mir wars auch das erste mal sub4 allerdings mit mehr Versuchen. Viel schneller wirds bei mir aber nicht mehr werden, dazu lauf ich zuwenig. Gute Erholung weiterhin. Fürs WE plan ich schon mal wieder nen Lauf oder ne MTB tour auf die Neureuth, da schmeckt das Hopf am besten:Lachen2: und 2012 ist schon notiert.

war mein erster marathon:)
bin bei:
2156 334 2901 » Osterwalder, Jan (GER) M35 03:54:46 03:57:28Eingelaufen

dan könnn ma eigentlich zusammen laufen oder?
LG jan

Bodhi47 13.10.2011 15:05

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 655172)
Hi hansnorbert,
wir versuchen schon so gleichmäßig wie möglich zu laufen. Jeden km zwischen 4:10 und 4:20. Bei HM in 1Std.29 um ein kleines Polster auf die 2Std.59 zu haben.
Gruß
triduma

Lauft ihr dann eigentlich viel unter eurem Potenzial? Weil wenn man sich auf den pacer verlässt und der dann bei Kilometer 35 abnippeln würde, wäre das ja bissl blöd. :Cheese:
Und sind die 4 Stunden Pacer eigentlich sub 3er Läufer, oder wie verhält sich das mit dem eigenen Leistungspotential?

Badekaeppchen 13.10.2011 15:07

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 656169)
Lauft ihr dann eigentlich viel unter eurem Potenzial? Weil wenn man sich auf den pacer verlässt und der dann bei Kilometer 35 abnippeln würde, wäre das ja bissl blöd. :Cheese:

Soweit ich gesehen hab, gab es in München jeweils 2 Pacer. Wenn also einer "abnippeln" sollte, ist ja immer noch einer da.

triduma 13.10.2011 16:07

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 656169)
Lauft ihr dann eigentlich viel unter eurem Potenzial? Weil wenn man sich auf den pacer verlässt und der dann bei Kilometer 35 abnippeln würde, wäre das ja bissl blöd. :Cheese:
Und sind die 4 Stunden Pacer eigentlich sub 3er Läufer, oder wie verhält sich das mit dem eigenen Leistungspotential?

Hi,
ich kenn ja nicht alle die beim München Marathon Pacer machen aber so viel ich weis können die meisten ca. 15-30 min schneller laufen. "Abnippeln" wie du schreibst kann immer einer. Braucht ja nur einen Krampf oder ne Zerrung bekommen.
Normal sollten immer zwei Pacer pro Zielzeit sein, aber wenn einer kurz vorher krank wird ist halt nur einer.
Gruß
triduma;)

dagro 13.10.2011 18:52

Ich war auch Pacer am Sonntag, das erste Mal über die volle Distanz.. :Huhu:

Leider hab ich am Start erfahren, dass ich alleine "pacen" musste, da die anderen (beiden), die eingeplant waren, wie ich wohl erkältet waren.

Hatte die 3:45 zur Aufgabe und bin mit 3:44:32 reingekommen. Solo müsste ich auch sub3 schaffen (HM 1:19), aber bisher hab ich mich noch nicht getraut.. :Peitsche:

Hat aber super viel Spaß gemacht am Sonntag und könnte mir das durchaus auch nochmal vorstellen.

Mir haben einige im Ziel erzählt, das km36 oder 37 wohl deutlich zu lang gewesen sein soll, was mein kmSplit auch bestätigt (6:54 statt 5:18).
Kann da jemand von Euch was zu sagen?

Beste Grüße

dagro

triduma 13.10.2011 21:44

Hi dagro
verstehe ich das jetzt richtig?
Du bist noch nie einen Marathon gelaufen und hast in München Pacer für sub 3:45 gemacht?
Oder meintest du du hast dich noch nicht getraut in einem Marathon sub 3 Std. anzugehen?
Gruß vom Pacerkollegen
triduma;)

dagro 13.10.2011 23:41

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 656488)
Hi dagro
verstehe ich das jetzt richtig?
Du bist noch nie einen Marathon gelaufen und hast in München Pacer für sub 3:45 gemacht?
Oder meintest du du hast dich noch nicht getraut in einem Marathon sub 3 Std. anzugehen?
Gruß vom Pacerkollegen
triduma;)

Hey triduma,


Letzteres ist richtig. Das war mein fünfter Solomarathon, und zwei Eiermänner habe ich auch noch auf dem Kerbholz.

Mein Problem: Sobald ich viel laufe (>50km/Woche), bekomme ich sehr schnell Überlastungserscheinungen/ - verletzungen.
Aber die sub3 steht definitiv bald mal an.. :Huhu:

Deinen 3h-Pacerkollegen habe ich vor und nach dem Marathon kennengelernt. Hattest Du eine triathlon-szene.de-Cap auf?

Was sagst Du zum ominösen, verlängerten km36-37?

Guru 14.10.2011 09:58

Zitat:

Zitat von dagro (Beitrag 656566)
Was sagst Du zum ominösen, verlängerten km36-37?

also ich hatte bei km 37 auch ne seltsame hohe Splitzeit (+ 1min). Komischerweise hatte ich die letztes Jahr aber auch schon, auch bei km 37. Irgendwie hat da der mitm Maßbandl falsch angsetzt:Lachen2: und das wird halt nicht mehr korrigiert. Vermessen ist vermessen. Allerdings hatte ich nach dem HM generell Probleme mit den km Schildern. Kam mir erst so vor als wenn welche fehlten oder man die Schilder vom HM nehmen mußte und 21,1km dazurechnen sollte. Aber dann warn dann plötzlich wieder ein paar richtige. Das hat mich dann total verwirrt. Kann aber auch sein, dass meine Konzentration linear mit der Kraft einherging und ich die übersehen habe. Man liest auch öfter, dass Scherzkekse die Schilder verstellen oder ganz entfernen. Trotzdem ist das mit km37 schon komisch. Mit dem Lauf und meiner Zeit bin ich aber trotzdem super zufrieden

Badekaeppchen 14.10.2011 10:08

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 656777)
also ich hatte bei km 37 auch ne seltsame hohe Splitzeit (+ 1min)......

Man ist doch früher, wenn es wieder auf die Ludwigstraße ging, nicht wieder erst Richtung Odeonsplatz gelaufen oder? Ich bin den München-Marathon seit 2004 mitgelaufen (außer letztes Jahr) und kann mich an diese Streckenführung nicht erinnern. Und genau das ist auch KM 37. :Gruebeln:

Guru 14.10.2011 11:10

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 656793)
Man ist doch früher, wenn es wieder auf die Ludwigstraße ging, nicht wieder erst Richtung Odeonsplatz gelaufen oder? Ich bin den München-Marathon seit 2004 mitgelaufen (außer letztes Jahr) und kann mich an diese Streckenführung nicht erinnern. Und genau das ist auch KM 37. :Gruebeln:

das stimmt, das haben die erst seit letztem Jahr so gemacht und das erklärt auch die längere Zeit, weil die km Schilder wohl nicht angepaßt wurden. Ich kann mich erinnern, dass ich da letztes Jahr schon mal nachgefragt hatte, und man hat mir gesagt, dass die Strecke an anderen Stellen etwas verändert (verkürzt) wurde. so soll man früher z.b. auf der linken Seite beim Tor am Königsplatz gelaufen sein, und dann erst nach rechts in die Luisenstraße abgebogen sein, nun läuft man gleich rechts. Daran kann ich mich aber nicht mehr erinnern, und es macht auch nur max 60 m aus. Ich glaube aber schon immer rechts gelaufen zu sein. Die Schleife ist meiner Meinung mehr als 200m. Vielleicht sollten die da nochmal nachmessen.

triduma 14.10.2011 21:56

Zitat:

Zitat von dagro (Beitrag 656566)
Hey triduma,


Letzteres ist richtig. Das war mein fünfter Solomarathon, und zwei Eiermänner habe ich auch noch auf dem Kerbholz.

Mein Problem: Sobald ich viel laufe (>50km/Woche), bekomme ich sehr schnell Überlastungserscheinungen/ - verletzungen.
Aber die sub3 steht definitiv bald mal an.. :Huhu:

Deinen 3h-Pacerkollegen habe ich vor und nach dem Marathon kennengelernt. Hattest Du eine triathlon-szene.de-Cap auf?

Was sagst Du zum ominösen, verlängerten km36-37?

Hi dagro,
na dann bin ich mir sicher du schaffst die sub3.
Warum läufst Du nicht noch in Frankfurt mit? Langen Trainingslauf hattest ja in München.
Ja, ich hatte das weisse triathlon-szenen-Cap auf.
zu den kilometern kann ich nicht viel sagen weil ich selbst nicht so auf die Schilder geachtet habe sondern mehr auf meinen Forerunner 310 der jeden km automatisch gesoppt hat.
Gru
triduma

mimasoto 17.02.2013 15:09

Hi,

Ich Frage jezt mal hier.Weiß jemand welches Gel es bei dem München Marathon 2012 gab. ( Name ) :)

Danke MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.