triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   In-Ear Sport Kopfhörer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20553)

big_kruemel 19.09.2011 16:42

Zitat:

Zitat von kowolff (Beitrag 645545)
Hält der (680 i) auch wenn man strakt schwitzt, bspw. auf der Rolle oder auf dem Crosser im Studio? Da haben meine bislang immer nach einer Stunde (spätestens) den Geist aufgegeben bzw. haben sich die Bässe verabschiedet. Ist das bei denen besser?

Danke
kowolff

Das würde mich auch interessieren.

Die Bässe verschwinden, weil die Stöpsel nicht mehr den Gehörgang abdichten wenn sie auch nur ein bisschen herausrutschen. Kann das der CX 680 i?

Helmut S 21.09.2011 20:39

Die Bose IE2 sind da. Der Sound ist schon mal ausreichend geil - passende Auflösung der Höhen und schönen Bass.

Am MacBook sind sie am schärfsten. iPhone auch gut, am iPod Shuffle (das Laufding) lassen sie (erwartungsgemäß) etwas nach aber besser als alles was ich bisher da angestöpselt habe. Am iPod nano habe ich sie noch nicht probiert, am 08/15 MP3 auch noch nicht.

An der Stereoanlage dominieren die Bässe zu stark und sind nicht hart genug sondern zu schwamming. Da muss man an den Reglern drehen - dafür sind sie aber ja auch nicht gemacht. Fazit: Klangtechnisch viel besser als alles was ich bisher an die MP3s angestöpselt habe.

Sie sitzen fest man spürt sie aber kaum. Das Kabel macht einen Tick besseren Eindruck als bei herkömmlichen Hörern - mal sehen wie lange sie halten. Beim nächsten längeren Lauf am WE werden sie dann dem Langzeit-Schwitz-Test unterzogen und dann melde ich mich wider.

Bisher keine Kaufreue ;)

Helmut S 02.10.2011 10:43

Hab jetzt bei verschiedenen Tempi verschieden stark geschwitzt :Cheese:

Fazit: Der Bose hält.

Einziger Nachteil der In-Ear: Wenn man es sich lautstärkenmäßig etwas stärker gibt, dann hört man (insb. von hinten) kommende Fahrzeuge nicht mehr. Man muss viel bewußter schauen. Heute hätte mich bald ein Traktor (waren zum Ernten unterwegs) auf nem Feldweg geplättet. Auf einmal Stand das riesen Ding 30 cm neben mir - max-HF Test :cool:

Bei normaler Lautstärke ist das aber kein echtes Problem ...

Danke für die Tipps zunächst.

Vicky 02.10.2011 17:50

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 645566)
Das würde mich auch interessieren.

Die Bässe verschwinden, weil die Stöpsel nicht mehr den Gehörgang abdichten wenn sie auch nur ein bisschen herausrutschen. Kann das der CX 680 i?

Ich habe diesen 680i. Ich schwitze ganze Sturzbäche beim Laufen und sie halten. ;)

big_kruemel 02.10.2011 18:02

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 651113)
Ich habe diesen 680i. Ich schwitze ganze Sturzbäche beim Laufen und sie halten. ;)

Was mich genau interessiert ist, es sind ja in ears, und die funktionieren ja nur richtig, wenn der Stöpsel den Gehörgang abdichtet, da erst dann ein richtiger Bass entstehen kann.

Also bleibt dieser Zustand, auch beim Sport (Schwitzen) bestehen?

Danke für Deine Info. :Huhu:

Vicky 02.10.2011 18:50

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 651116)
Was mich genau interessiert ist, es sind ja in ears, und die funktionieren ja nur richtig, wenn der Stöpsel den Gehörgang abdichtet, da erst dann ein richtiger Bass entstehen kann.

Also bleibt dieser Zustand, auch beim Sport (Schwitzen) bestehen?

Danke für Deine Info. :Huhu:

Ja, wenn der Stöpsel richtig sitzt. Diese Flügelchen helfen dabei. Wenn der Stopsel mal richtig locker sitzt, weil dieses Flügelchen nicht sitzt, dann fällt er ganz raus. Das ist aber bei mir selten der Fall.

big_kruemel 02.10.2011 20:18

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 651126)
Ja, wenn der Stöpsel richtig sitzt. Diese Flügelchen helfen dabei. Wenn der Stopsel mal richtig locker sitzt, weil dieses Flügelchen nicht sitzt, dann fällt er ganz raus. Das ist aber bei mir selten der Fall.

Jou, Danke.

Dann wer ich´s mit den auch mal probieren.

keep on running.

Claus Thaler 02.10.2011 20:29

Kennt eigentlich jemand den konkreten Unterschied zwischen dem CX und MX 680i?

Carlos85 02.10.2011 22:21

Nochmal nen Kommentar zu den Sennheiser http://www.sennheiser.com/sennheiser...rt-line_504603

Bin damit ja den Berlin Marathon gelaufen. Wasser übern Kopf geschüttet, lief voll über die Ohren rüber. Mit der Aktion hab ich mir schon 2 Kopfhörer binnen Sekunden zerstört, erst denkt man es ist Wasser im Ohr, doch dann sind sie doch kaputt.

Der Sennheiser lässt a) kein Wasser bis ins Ohr und b) funktioniert weiterhin tadellos!

Rotwild treiber 09.10.2011 16:41

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 651212)
Sennheiser lässt a) kein Wasser bis ins Ohr und b) funktioniert weiterhin tadellos!

Das kann ich bestätigen, meine die ich habe sind wirklich klasse.

fras13 21.10.2011 00:00

Danke für diesen Thread!;)

Ich habe mir gestern die Sennheiser CX680 geholt (ohne i)

Klasse, endlich mal ein InEar-Kopfhörer, der mir beim Laufen nicht rausfällt.

Hatte schon normale, gute Sennheiser, auch mit Clip zum Befestigen am Shirt, aber beim Laufen zog es die Hörer immer aus den Ohren....:Nee:

Mit dem neuen CX680 ist es gestern nicht 1x passiert!!!

Ich bin begeistert....:liebe053:

Klugschnacker 21.10.2011 00:17

Hallo allerseits!

Wenn mal wieder jemand reinschneit und mit dem ersten Posting einen Onlineshop empfiehlt, dürft ihr mir das gerne melden. Zu diesem Zweck gibt es einen kleinen Button in jedem Posting unter dem Avatarbild.

Ich erhalte darauf hin ein E-Mail und kümmere mich sofort um den Fall. Meistens handelt es sich um Spam mit kommerziellem Hintergrund.

Viele Grüße, schöner Thread!
Arne

ironlollo 21.10.2011 00:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 659783)
Hallo allerseits!

Wenn mal wieder jemand reinschneit und mit dem ersten Posting einen Onlineshop empfiehlt, dürft ihr mir das gerne melden. Zu diesem Zweck gibt es einen kleinen Button in jedem Posting unter dem Avatarbild.

Ich erhalte darauf hin ein E-Mail und kümmere mich sofort um den Fall. Meistens handelt es sich um Spam mit kommerziellem Hintergrund.

Viele Grüße, schöner Thread!
Arne

Gut zu wissen. Den habe ich aber trotz Deines präzisen Beschreibens erst mit der Lupe gefunden, da er in weiß kaum sichtbar ist :Huhu: Kann man das farblich irgendwie dunkler gestalten, sodass man erkennt, dass da ein solcher Button ist?

fras13 21.10.2011 00:28

Zitat:

Zitat von Claus Thaler (Beitrag 651160)
Kennt eigentlich jemand den konkreten Unterschied zwischen dem CX und MX 680i?

- joo, ICH.

Hatte zuerst im Chaos bei Saturn die falschen Kopfhörer gegriffen.

Die MX sind keine InEar-Kopfhörer.

Die CX 680 sind für Läufer wie gemacht...

(Bose möchte ich auch noch probieren, aber das ist eher ein Luxusproblem..):Cheese: :Cheese: :Cheese:

Klugschnacker 21.10.2011 00:32

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 659785)
Gut zu wissen. Den habe ich aber trotz Deines präzisen Beschreibens erst mit der Lupe gefunden, da er in weiß kaum sichtbar ist :Huhu: Kann man das farblich irgendwie dunkler gestalten, sodass man erkennt, dass da ein solcher Button ist?

Ich habe die Buttons damals selbst gebastelt – bewusst dezent, damit wir eine aufgeräumte Optik bekommen. Dadurch gibt es auch für alte Hasen wie Dich immer mal wieder was zu entdecken!
:Lachen2:

ironlollo 21.10.2011 00:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 659791)
Ich habe die Buttons damals selbst gebastelt – bewusst dezent, damit wir eine aufgeräumte Optik bekommen. Dadurch gibt es auch für alte Hasen wie Dich immer mal wieder was zu entdecken!
:Lachen2:

Das hast Du damals bestimmt ganz vorausschauend extra so gemacht? :Huhu: Jetzt weiß ich es ja und ich werde es so weiter erzählen. Wenn es andere Leute noch nicht wissen. So, nun aber wieder zurück zu den Kopfhörern hier...

fras13 21.10.2011 00:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 659791)
Ich habe die Buttons damals selbst gebastelt – bewusst dezent, damit wir eine aufgeräumte Optik bekommen. Dadurch gibt es auch für alte Hasen wie Dich immer mal wieder was zu entdecken!
:Lachen2:

ABER::: selbst bei 3A... gabs doch schon diese MELDEN-Button...:Cheese:

Hier brauchen wir sie nur höchst selten....:liebe053: :liebe053:

Und dezent finde ich persönlich besser.

drullse 18.10.2012 14:02

Hallo Leute, ich hole das mal hoch. Gibt es neue Erkenntnisse an der Kopfhörer-Front? Ich suche In-Ear-Kopfhörer zum Laufen.

Sennheiser?

Yurbudz?

Ganz was anderes?

Ach ja: nix IPod, normaler MP3-Player.

Hafu 18.10.2012 14:18

Fände ich auch interessant.

Bei der Hawaii Übertragung haben sie eifrig für IRONMAN-lizenzierte Ohrhörer geworben: waren glaube ich yurbudz (ich mach zwar i.d.R: ohne Musik Sport, aber meine bessere Hälfte braucht alle rund 6 Monate neue). Halten die Yurbudz länger?

Hat jemand schon Sport-Erfahrungen mit den neuen Apple-Kopfhörern, die dem iphone5 beiliegen?

TomX 18.10.2012 14:32

Ich sag immer noch: Die Philips-Hörer mit den Bügeln dran.

Ich mach damit seit Jahren gute Erfahrungen.

OK, zugegeben, der Klang ist für sinfonische Ergüsse sicher nicht geeignet.

Aber fürs laufen erfüllen sie ihren Zweck mehr als genug.

Statler 18.10.2012 14:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 819477)
Hallo Leute, ich hole das mal hoch. Gibt es neue Erkenntnisse an der Kopfhörer-Front? Ich suche In-Ear-Kopfhörer zum Laufen.



Yurbudz?


Ich habe die Dinger letztes Jahr in Kona geschenkt bekommen und willst anderes mehr.
Bzw. der Kopfhörer ist kaputt gegangen und ich habe die Platiksohrdinger einfach auf einen anderen Kopfhörer drauf gemacht.
Die sind optimal beim Lauf.:-B-(

stoeves 18.10.2012 15:01

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 819477)
Hallo Leute, ich hole das mal hoch. Gibt es neue Erkenntnisse an der Kopfhörer-Front? Ich suche In-Ear-Kopfhörer zum Laufen.

Sennheiser?

Yurbudz?

Ganz was anderes?

Ach ja: nix IPod, normaler MP3-Player.

Hi, habe insbesondere beim Laufen sehr gute Erfahrungen mit dem Sennheiser/adidas mx680 sports gemacht. Halten sehr gut und sind stabil.

Carlos85 18.10.2012 15:10

Ich hab nach wie vor die am Anfang des Threads geposteten in-ear Kopfhörer von Sennheiser.

Hatte bisher nichts, was besser hält und vor allem abhält (Wasser, Schweiss etc.)

Gibts mittlerweile für ca. 65€ statt vorher 95€, aber auch die sind es mir Wert gewesen!

Davor hab ich 2-3 Kopfhörer im Jahr geschrottet...

Ausdauerjunkie 18.10.2012 15:39

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 819521)
Ich hab nach wie vor die am Anfang des Threads geposteten in-ear Kopfhörer von Sennheiser.

Hatte bisher nichts, was besser hält und vor allem abhält (Wasser, Schweiss etc.)

Gibts mittlerweile für ca. 65€ statt vorher 95€, aber auch die sind es mir Wert gewesen!

Davor hab ich 2-3 Kopfhörer im Jahr geschrottet...


Schön und gut- nur läuft euer Sennheiser link ins Leere.
Eine Modellbezeichnung wäre eventuell hilfreich. ;)

Carlos85 18.10.2012 16:14

Sennheiser Adidas MX680 oder CX680

Vom Tragekomfort scheinen mir beide gleich (vom Bild her!!!)

Seh leider nicht genau raus welche ich habe, glaube aber es war die teurere Version, mit dem flachen Bedienteil ohne Rädchen.

aussehen tut meiner so und hat letztes jahr 95 euro gekostet, die "flügel" habe ich nicht dran:



Gibt dazu dann 3 verschieden große Flügel und 3 verschieden große Ohrknöpfe.

drullse 18.10.2012 16:15

Der CX ist In-Ear, der MX nicht, also hast Du wohl den CX.

Helmut S 18.10.2012 16:17

Abe immer noch den Bose und bin immer noch zufrieden.

LG H.

Carlos85 18.10.2012 16:23

@drullse: wenn willst kannst auch mal für paar tage leihen. der hook hat sie auch. wenn du beide stöpsel drin hast, hörst du fast nix von außerhalb.

edit: ich hab den CX680i

drullse 18.10.2012 16:31

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 819577)
@drullse: wenn willst kannst auch mal für paar tage leihen.

Danke für's Angebot aber ich werde mir die dann wohl kaufen, wollte nur noch mal hören, ob es nach einem Jahr was bahnbrechendes Neues auf dem Markt gibt.

Carlos85 18.10.2012 16:33

Die neuen Apple Kopfhörer :Lachen2:

Aber sogar als bekennender Applejünger/Fanboy würde ich davon allerdings abraten, vor allem beim Gebrauch für den Sport :)

Das einzige was ich an dem Sennheiser doof finde ist, dass kein Mikro dabei ist, muss bei anrufen leider immer den Stöpsel rausziehen, sonst versteht mich der andere nicht :(

Raimund 18.10.2012 16:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 819489)
Fände ich auch interessant.

Bei der Hawaii Übertragung haben sie eifrig für IRONMAN-lizenzierte Ohrhörer geworben: waren glaube ich yurbudz (ich mach zwar i.d.R: ohne Musik Sport, aber meine bessere Hälfte braucht alle rund 6 Monate neue). Halten die Yurbudz länger?
(...)


Ich halte es ähnlich wie du. Da aber ein befreundeter Triathlon-Shop (den Namen kennste ja;) ) die Yurbuds verkauft, habe ich mich auf der Marathonmesse in Köln mal beraten lassen und alles ordentlich getestet (alles für meine Liebste:Liebe: ):

Die Dinger machen einen guten Eindruck, obwohl das System simpel ist. Der Deutschlandchef sagte mir aber auch, dass normale Kopfhörer schnell mit dem System kaputt gehen (wenn man die Ohrmuschel häufiger wechselt). Die Klangqualität und Lautstärke sind mit dem System deutlich besser. Rausfallen können die Teile natürlich auch nicht mehr.

jannjazz 18.10.2012 18:16

Habe mir in Klafu die Yurbuds gekauft und gebe sie nie mehr her. Danach kann nichts mehr kommen. Der Sound ist super und rausfallen hat sich erledigt. Einfach toll.

doubble 18.10.2012 19:49

Rausfallen ist wirklich nicht! Der Sound ist, wie immer, subjektiv. Ich finde ihn gut!

photonenfänger 18.10.2012 20:35

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 819584)
Die neuen Apple Kopfhörer :Lachen2:

Aber sogar als bekennender Applejünger/Fanboy würde ich davon allerdings abraten, vor allem beim Gebrauch für den Sport :)

Hey, sag mal warum. Ich bin bisher voll begeistert, im Gegensatz zu den alten scheinen die Dinger wie für meine Ohren gemacht zu sein. Will heißen dass sie nicht alle 3 Meter beim Laufen raus fallen.

Aber wahrscheinlich sind Ohren halt verschieden.

JF1000 18.10.2012 20:40

Ist der Unterschied im Klang an einem normalen 30€ MP3-Player wohl tatsächlich soviel besser als die mit dem Gerät meist ausgelieferten Ohrhörern, sodass sich solch eine Anschaffung lohnt, obwohl die Ohrhörer deutlich im Kaufpreis über dem MP3-Player liegen?



Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 819581)
Danke für's Angebot aber ich werde mir die dann wohl kaufen, wollte nur noch mal hören, ob es nach einem Jahr was bahnbrechendes Neues auf dem Markt gibt.


PiPo 18.10.2012 21:03

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 819692)
Hey, sag mal warum. Ich bin bisher voll begeistert, im Gegensatz zu den alten scheinen die Dinger wie für meine Ohren gemacht zu sein. Will heißen dass sie nicht alle 3 Meter beim Laufen raus fallen.

Aber wahrscheinlich sind Ohren halt verschieden.

ich bin auch ein bekennender apple-jünger. aber auch ich bin der meinung, dass die standart-kopfhörer echt mist sind. das rausfallen war bei mir nie ein problem. aber sie sind nicht schweiß- bzw wasserfest gewesen. sehr schnell hatte ich einseitigen hörverlust. aber das hauptproblem waren bei mir immer die gummischutzhülle um den stecker. sehr schnell ausgefranst und anschließender wackelkontakt.

ich benutze im moment sennheiser, ich glaube cx 200 street II

http://www.amazon.de/Sennheiser-In-E...0586770&sr=8-2

die sind super flexibel, dank dreier aufsätze. sound-qualität subjektiv völlig in ordnung für den preis. benutze sie aber erst seit einem halben jahr, das heißt über die haltbarkeit kann ich keine aussage treffen. schätze eher gering.

Statler 18.10.2012 21:11

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 819592)
Ich halte es ähnlich wie du. Da aber ein befreundeter Triathlon-Shop (den Namen kennste ja;) ) die Yurbuds verkauft, habe ich mich auf der Marathonmesse in Köln mal beraten lassen und alles ordentlich getestet (alles für meine Liebste:Liebe: ):

Die Dinger machen einen guten Eindruck, obwohl das System simpel ist. Der Deutschlandchef sagte mir aber auch, dass normale Kopfhörer schnell mit dem System kaputt gehen (wenn man die Ohrmuschel häufiger wechselt). Die Klangqualität und Lautstärke sind mit dem System deutlich besser. Rausfallen können die Teile natürlich auch nicht mehr.

Ich habe diese Dinge in zwei Größen bekommen.
Meine Kopfhörer sind leider auch nach 6 Monaten kaputt gegangen, aber man kann die Ohrdinger auch auf andere Kopfhörer drauf machen und sie sind super zum Laufen.:Blumen:
Dieses Jahr hatten sie sich auch zum ersten Mal auf der IM-Messe
und ich habe den Jungs gleich gesagt, dass ich die toll finde.

Pankerunner 18.10.2012 21:17

Zitat:

Zitat von PiPo (Beitrag 819706)
ich benutze im moment sennheiser, ich glaube cx 200 street II

http://www.amazon.de/Sennheiser-In-E...0586770&sr=8-2
.

Die Dinger nutze ich seit 2 Jahren auf der Rolle - Schweißresistent sind die auf jeden Fall :o)
Fürs Laufen finde ich die aber eher ungünstig, da ich damit kaum noch meine Umgebung höre. Nachdem ich in 2 Jahren 3 Sennheiser-Bügelkopfhörer á 50 Euronen (immer mit Kabelbruch) gekillt habe, hab ich mal im günstigeren Segment gewildert und mir das Teil zugelegt:

Sony MDR-W 08L.

Da höre ich (zumindest beim Laufen) keinen qualitativen Unterschied zu den teuren Teilen und die Lebensdauer ist ähnlich (Kabelbrüche kriegt der auch :Cheese: )

photonenfänger 18.10.2012 21:26

Zitat:

Zitat von PiPo (Beitrag 819706)
ich bin auch ein bekennender apple-jünger. aber auch ich bin der meinung, dass die standart-kopfhörer echt mist sind. das rausfallen war bei mir nie ein problem. aber sie sind nicht schweiß- bzw wasserfest gewesen. sehr schnell hatte ich einseitigen hörverlust. aber das hauptproblem waren bei mir immer die gummischutzhülle um den stecker. sehr schnell ausgefranst und anschließender wackelkontakt.

ich benutze im moment sennheiser, ich glaube cx 200 street II

http://www.amazon.de/Sennheiser-In-E...0586770&sr=8-2

die sind super flexibel, dank dreier aufsätze. sound-qualität subjektiv völlig in ordnung für den preis. benutze sie aber erst seit einem halben jahr, das heißt über die haltbarkeit kann ich keine aussage treffen. schätze eher gering.

Versteh mich nicht falsch, fand die alten auch bekackt. Aber diese neuen, die man zusammen mit dem 5er bekommt und fürdie momentan im TV auch geworben wird sind super. Ob ich sie demnächst zu Tode schwitze kann ich natürlich noch nicht wissen:Lachen2:

drullse 18.10.2012 22:09

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 819695)
Ist der Unterschied im Klang an einem normalen 30€ MP3-Player wohl tatsächlich soviel besser als die mit dem Gerät meist ausgelieferten Ohrhörern, sodass sich solch eine Anschaffung lohnt, obwohl die Ohrhörer deutlich im Kaufpreis über dem MP3-Player liegen?

1. ja - der Klang der Sennheiser ist um Längen besser als der meiner Phillips Kopfhörer und ein Vergleich mit den Sony-Dingern, die beim Player dabei waren ist eigentlich gar nicht möglich, so schlecht waren die

2. ging und geht es mir darum, Kopfhörer zu finden, die im Ohr bleiben und nicht rausfallen beim Laufen. Bisher habe ich nur welche gehabt, die entweder drückten oder offen waren und damit einen furchtbaren Klang hatte. Da sind die Sennheiser nach dem ersten Eindruck deutlich besser.

3. war der Sennheiser Kopfhörer nicht billiger als mein MP3-Player...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.