triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Triathlon und rauchen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20498)

tandem65 13.09.2011 14:48

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 642549)
Hey, nix aufhören zu rauchen!!

Raucht schön weiter, sonst müssen in Zukunft die ganzen Nichtraucher die entfallenden Tabaksteuern bezahlen.

Wie bekommen ich das jetzt in den Lobfred? :Blumen:
Frieder, Du behältst das große ganze im Blick und lässt Dir das Wesentliche nicht vernebeln.
Ich kann nur staunen bei so viel Übersicht:Blumen:

Frieder 13.09.2011 15:17

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 642646)
Ich kann nur staunen bei so viel Übersicht:Blumen:

Ja Peter, da siehst Du mal, was ein unvernebelter Kopf alles sieht.
Als ehemaliger Kettenraucher, weiß ich, wie die ganze Sache ins Geld geht - und zu meiner Zeit kostete eine Schachtel 2 DM.

Gut finde ich auch immer wieder, wenn "Genußraucher" im Winter bei -20°C auf dem Balkon stehen und "genießen".

Die ganzen Bilder mit den schwarzen Lungen bringen meiner Meinung nach überhaupt nichts. Man muss mal gesehen haben, wie jemand am Lungenkrebs "krepiert". Das ist echt übel!

marc74 13.09.2011 17:59

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 642666)
Die ganzen Bilder mit den schwarzen Lungen bringen meiner Meinung nach überhaupt nichts. Man muss mal gesehen haben, wie jemand am Lungenkrebs "krepiert". Das ist echt übel!

Sehe ich auch so....
während meines Medizin Studiums habe ich ja noch geraucht. In einigen Pathologie Vorlesungen haben wir schwarze, krebszerfressende Lungen vor uns auf dem Tisch gehabt....
Nach Ende der "schockierenden" Vorlesung haben wir uns erstmal eine Zigarette angesteckt...:Cheese:

Einige sammeln ja sogar die Schachteln mit den verschiedenen Warnungen....tausche "Rauchen verursacht Krebs" gegen "Rauchen macht impotent" :Cheese:

Ich glaube, das insbesondere bei jungen Rauchanfängern viel über den Packungspreis geregelt werden kann. Mit einem hohen Packungspreis verhindert man zumindest, dass gesunde junge Menschen überhaupt damit anfangen.

Rather-Lutz 13.09.2011 20:27

Mensch lasst die Leute doch qualmen.. wenn ich hier den No Go.. Mist höre. :(
Jeder wie er mag und gut ist... rauche jetzt 36 Jahre.. und das sogar als Zuschauer beim IM in Frankfurt... ich böser Junge ich.. :Lachanfall:

Die Leute saufen ja auch wie die Wilden, aber das ist ja gesellschaftsfähig, von Ernährung will ich jetzt gar nicht anfangen.. :Cheese:

Brachialis 13.09.2011 22:09

ich sag nur erwiesernermaßen 30% mehr Luft wenn man aufhört! Ist für nen Ausdauersportler nicht ganz unerheblich;)

War selber Kettenraucher und nach XX Methoden und Versuchen, habe ich es dann mit diesem Buch http://www.amazon.de/Suchtfrei-Illus...5944416&sr=1-1
und Ausdauersport aka Suchtverlagerung dann geschafft.

Die Methode funktioniert übrigends bei jeglicher Art von Sucht!

triduma 13.09.2011 22:21

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 642890)
Mensch lasst die Leute doch qualmen.. wenn ich hier den No Go.. Mist höre. :(
Jeder wie er mag und gut ist... rauche jetzt 36 Jahre.. und das sogar als Zuschauer beim IM in Frankfurt... ich böser Junge ich.. :Lachanfall:

Die Leute saufen ja auch wie die Wilden, aber das ist ja gesellschaftsfähig, von Ernährung will ich jetzt gar nicht anfangen.. :Cheese:

Wenn einer in meiner Nähe raucht belästigt er mich. Wenn er säuft oder sich eine Spritze setzt ist mir das egal weil ich davon nichts abbekomme.
Aber trotzdem Rauchen und Ausdauersport passt einfach nicht zusammen.:Nee:
Gruß
triduma

photonenfänger 13.09.2011 22:41

Habe vor zwei Jahren mit dem Krebsfüttern aufgehört, kann das nur empfehlen.

Man hat übrigens plötzlich auch mehr Zeit, wenn die Raucherpäuschen wegfallen, da ist glatt Platz für ein ganzes neues Hobby....

Gruß

Alex

sbechtel 13.09.2011 22:47

Zitat:

Zitat von marc74 (Beitrag 642773)
Ich glaube, das insbesondere bei jungen Rauchanfängern viel über den Packungspreis geregelt werden kann.

Wir brauchen ne RICHTIG fiese Tabaksteuer. Während die Packungspreise mittlerweile schon zu hoch sind, ist das selbst drehen immer noch viel zu günstig, ergo drehen die jungen Leute ihre Kippen und qualmen immer noch, dass einem hören und sehen vergeht.

at0x 13.09.2011 23:24

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 642890)
Mensch lasst die Leute doch qualmen.. wenn ich hier den No Go.. Mist höre. :(
Jeder wie er mag und gut ist... rauche jetzt 36 Jahre.. und das sogar als Zuschauer beim IM in Frankfurt... ich böser Junge ich.. :Lachanfall:

Die Leute saufen ja auch wie die Wilden, aber das ist ja gesellschaftsfähig, von Ernährung will ich jetzt gar nicht anfangen.. :Cheese:


Sehe ich genauso...Das war nur ne Frage und kein Start für ne Moralpredigt. Da jeder ja alt genug ist für sich das zu entscheiden, sollte man es auch dabei belassen...aber wer weiß, wie ich in 2 Jahren darüber denke und hier schreibe :)

sbechtel 14.09.2011 07:48

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 642890)
Mensch lasst die Leute doch qualmen.. wenn ich hier den No Go.. Mist höre. :(
Jeder wie er mag und gut ist...

So einfach ist es eben nicht. Wenn wir in Amerika wären, könnte man es vielleicht noch sagen, aber hier trägt die Gesellschaft für dich mit Verantwortung und wenn du Aufgrund deines Qualmens irgendwann in Frührente gehst, dafür jahrelang die Krankenkassen leer plünderst - COPD hier, Lungen- und Speiseröhrenkrebs da - dann geht es eben nicht mehr nur um dich, sondern dann ist die ganze Gesellschaft betroffen.

magicman 14.09.2011 07:51

mußte gestern wieder festsellen das doch raucher HIRNLOS sind.

bei meiner kleinen tochter war in der schule besichtigung des neuen schulanbaus.(grundschule)
in diesen ist ein neuer pausenhof integriert.

fakt:
als erwachsener ausgereifter mensch muß man natürlich diesen pausenhof als raucherplatz ergreifen und die kippen achtlos dort hinterlassen.:Nee:

gollrich 14.09.2011 08:11

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 643189)
So einfach ist es eben nicht. Wenn wir in Amerika wären, könnte man es vielleicht noch sagen, aber hier trägt die Gesellschaft für dich mit Verantwortung und wenn du Aufgrund deines Qualmens irgendwann in Frührente gehst, dafür jahrelang die Krankenkassen leer plünderst - COPD hier, Lungen- und Speiseröhrenkrebs da - dann geht es eben nicht mehr nur um dich, sondern dann ist die ganze Gesellschaft betroffen.

Mit dieser Argumentation kann man auch Triathlon verbieten... schau mal hier in den Lazaretthread rein, was da an Wehwehchen nur wegen Triathlon von der Gesellschaft getragen werden müssen....

sbechtel 14.09.2011 08:42

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 643199)
Mit dieser Argumentation kann man auch Triathlon verbieten... schau mal hier in den Lazaretthread rein, was da an Wehwehchen nur wegen Triathlon von der Gesellschaft getragen werden müssen....

Eine Schiene für einen Bänderriss zu bezahlen, weil ein Triathlet beim Joggen umgeknickt ist, kostet nicht die Welt, aber eine Therapie bei COPD verschluckt abertausende Euros. Da ist es nämlich nicht mit einem kurzen Arztbesuch getan, da müssen etliche Krankenhausaufenthalte, Medikamente, Beatmungsanlagen, Rollstühle, Pflegeeinrichtungen etc. pp. bezahlt werden. Mit einem COPD Patienten können wir mehr Geld verschwenden, als mit unserem ganzen TS Lazarett zusammen :cool:

ben_11 14.09.2011 08:56

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 643189)
So einfach ist es eben nicht. Wenn wir in Amerika wären, könnte man es vielleicht noch sagen, aber hier trägt die Gesellschaft für dich mit Verantwortung und wenn du Aufgrund deines Qualmens irgendwann in Frührente gehst, dafür jahrelang die Krankenkassen leer plünderst - COPD hier, Lungen- und Speiseröhrenkrebs da - dann geht es eben nicht mehr nur um dich, sondern dann ist die ganze Gesellschaft betroffen.

Vielleicht solltest du endlich mal locker durch die Hose atmen. Oder bist du hier der Blockwart, der bestimmt, was, wer, wann und wo machen darf, damit es gut für die Gesellschaft ist :Nee: :Nee: :Nee: !

at0x 14.09.2011 09:03

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 643226)
Vielleicht solltest du endlich mal locker durch die Hose atmen. Oder bist du hier der Blockwart, der bestimmt, was, wer, wann und wo machen darf, damit es gut für die Gesellschaft ist :Nee: :Nee: :Nee: !

böse böse :) aber sehe ich auch so..

maifelder 14.09.2011 09:08

Nun ja, ein toter Krebspatient entlastet durch sein frühes Ableben auch die Rentenkassen.

Wo kämen wir denn dahin, wenn alle Raucher über 80 werden würden. :Lachanfall:

magicman 14.09.2011 09:08

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 643214)
Eine Schiene für einen Bänderriss zu bezahlen, weil ein Triathlet beim Joggen umgeknickt ist, kostet nicht die Welt, aber eine Therapie bei COPD verschluckt abertausende Euros. Da ist es nämlich nicht mit einem kurzen Arztbesuch getan, da müssen etliche Krankenhausaufenthalte, Medikamente, Beatmungsanlagen, Rollstühle, Pflegeeinrichtungen etc. pp. bezahlt werden. Mit einem COPD Patienten können wir mehr Geld verschwenden, als mit unserem ganzen TS Lazarett zusammen :cool:

genau deine worte hat mir ein mitarbeiter meiner krankenkasse auch gesagt.

auch plädieren die krankenkassen das man mehr sport treibt,
sponsern so einige veranstaltungen.

Matthias 14.09.2011 09:20

Zitat:

Zitat von at0x (Beitrag 643108)
Da jeder ja alt genug ist für sich das zu entscheiden, sollte man es auch dabei belassen...

Da habe ich manchmal gewisse Zweifel.
Wenn du sagst: Ich kann nicht aufhören, die Sucht ist stärker als meine Willenskraft: Das kann ich verstehen.
Wenn du aber sagst: Ich will nicht aufhören, dann kann ich mir nichts anderes vorstellen, als dass du über die Konsequenzen einfach noch nicht wirklich nachgedacht hast.
Es gibt noch andere stressige Jobs außerhalb der IT. Die Arbeit wird vom Rauchen ja nicht weniger, im Gegenteil: Wenn deine körperliche Leistungsfähigkeit durch das Rauchen nachlässt, - und das wird sie früher oder später - werden deine Möglichkeiten zur Stressbewältigung noch weniger.
Du hast ja erst im letzten Jahr mit dem Rauchen angefangen. Eigentlich sollten deine Chancen zum Aufhören noch ganz gut sein.

Matthias 14.09.2011 09:20

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 643226)
Oder bist du hier der Blockwart

Inakzeptabel.

Joseph 14.09.2011 10:38

An den Fred-Eröffner:

Gewöhn dir am Besten an, mindestens eine Stunde vor und nach dem Sport nicht zu rauchen. Oder noch besser: Tagsüber vor dem Sport gar nicht, dann reduzierst du die Menge automatisch drastisch. Außerdem merkst du dann, dass du beim Training viel mehr Luft bekommst.
Aber noch viel besser: Trainiere für einen Lauf auf Bestzeit (5er, 10er, HM oder M) und mach fleißig intensive Intervalle. Dann hörst du ganz schnell freiwillig auf...:cool:

Und noch ein Hinweis an die Apostelgemeinde: spart euch eure Moralpredigten, das bringt sowieso nix. Bringt lieber brauchbare Tipps zum Aufhören. - Ich spreche da aus Erfahrung...:)

Frieder 14.09.2011 11:21

Zitat:

Zitat von Joseph (Beitrag 643291)
Und noch ein Hinweis an die Apostelgemeinde: spart euch eure Moralpredigten, das bringt sowieso nix. Bringt lieber brauchbare Tipps zum Aufhören. - Ich spreche da aus Erfahrung...:)

Also mein Tipp, der garantiert funktioniert (selbst getestet!):

Kauf' dir noch eine Schachtel Zigaretten, rauche die alle und höre danach auf.

:Huhu:

Brachialis 14.09.2011 11:23

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 643199)
Mit dieser Argumentation kann man auch Triathlon verbieten... schau mal hier in den Lazaretthread rein, was da an Wehwehchen nur wegen Triathlon von der Gesellschaft getragen werden müssen....

selten so an Blödsinn gelesen!

magicman 14.09.2011 13:04

Zitat:

Zitat von Joseph (Beitrag 643291)
An den Fred-Eröffner:

Gewöhn dir am Besten an, mindestens eine Stunde vor und nach dem Sport nicht zu rauchen. Oder noch besser: Tagsüber vor dem Sport gar nicht, dann reduzierst du die Menge automatisch drastisch. Außerdem merkst du dann, dass du beim Training viel mehr Luft bekommst.
Aber noch viel besser: Trainiere für einen Lauf auf Bestzeit (5er, 10er, HM oder M) und mach fleißig intensive Intervalle. Dann hörst du ganz schnell freiwillig auf...:cool:

Und noch ein Hinweis an die Apostelgemeinde: spart euch eure Moralpredigten, das bringt sowieso nix. Bringt lieber brauchbare Tipps zum Aufhören. - Ich spreche da aus Erfahrung...:)

der beste tipp , einfach aufhören
ausdrücken fertig.
auch wenns weh tut

ben_11 14.09.2011 14:02

Zitat:

Zitat von at0x (Beitrag 643230)
böse böse :) aber sehe ich auch so..

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 643238)
Inakzeptabel.

Den Blockwart nehme ich zurück, den Rest allerdings nicht. Mir platzt die Hutschnur, wenn ich so einen Mist lesen muss. Zum Glück leben wir (noch) in meinem Land, wo man tun und lassen kann, was man möchte (solange man sich selbstverständlich an Recht und Ordnung hält).

Sir Kesche 14.09.2011 14:14

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 643308)
Also mein Tipp, der garantiert funktioniert (selbst getestet!):

Kauf' dir noch eine Schachtel Zigaretten, rauche die alle und höre danach auf.

:Huhu:

hat bei mir auch geklappt:)
bin jetzt seit 9 monaten (endlich) davon weg und mir wird immer noch schlecht wenn ich nur daran denke das ich soviele hinternander gequalmt habe!

FinP 14.09.2011 14:28

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 643408)
...(solange man sich selbstverständlich an Recht und Ordnung hält).

Da Recht und Ordnung kondensierte Massenmeinung ist, kann das mit der Freiheit bezüglich Rauchen halt auch ganz schnell vorbei sein. :Cheese:

sbechtel 14.09.2011 16:56

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 643408)
Den Blockwart nehme ich zurück, den Rest allerdings nicht. Mir platzt die Hutschnur, wenn ich so einen Mist lesen muss. Zum Glück leben wir (noch) in meinem Land, wo man tun und lassen kann, was man möchte (solange man sich selbstverständlich an Recht und Ordnung hält).

"Recht und Ordnung" befindet sich fortwährend in einem Prozess. Die Aufgabe von Recht ist es, sich an dem Ziel der Gerechtigkeit zu orientieren, weitere Funktion ist zum Beispiel die Zweckmäßigkeit respektive der Gemeinnutzen.

Der Gemeinnutzen geht ganz klar in die Richtung, rauchen zu verbieten, da damit die Gemeinschaft wie dargestellt belastet wird, sowohl finanziell und der Aspekt des passiven Rauchens ist auch nicht zu vernachlässigen.

Was die Gerechtigkeit angeht, so finde ich es für mein persönliches Moralverständnis nicht gerecht, dass Menschen sich und ihre Umwelt schädigen, aus völlig irrationalen Gründen, um danach die Folgen ihres Exzesses auf Kosten der Gemeinschaft behandeln zu lassen, die dadurch nie profitiert sondern ebenfalls nur passiv mitbelastet wurden.

Zur Zweckmäßigkeit von Recht ist auch noch hinzuzufügen, dass man mittels Gesetz den Menschen einen Schutz vor sich selbst und ihrem Destruktionstrieb bieten kann und sollte, wie das auch bei den "harten" Drogen gemacht wurde.

Megalodon 14.09.2011 17:13

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 643427)
Da Recht und Ordnung kondensierte Massenmeinung ist,

Ist es nicht, zum Glück !

Ansonsten würden wir in einem ganz anderen Land leben.

ben_11 14.09.2011 17:22

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 643514)
...
Der Gemeinnutzen geht ganz klar in die Richtung, rauchen zu verbieten, da damit die Gemeinschaft wie dargestellt belastet wird, sowohl finanziell und der Aspekt des passiven Rauchens ist auch nicht zu vernachlässigen.

Das möchte ich gerne mal sehen. Bezahlst du die ausfallende Tabaksteuer? Man könnte außerdem vermuten, dass die Rentenkasse weniger belastet wird durch den früheren Tod.

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 643514)
Was die Gerechtigkeit angeht, so finde ich es für mein persönliches Moralverständnis nicht gerecht, dass Menschen sich und ihre Umwelt schädigen, aus völlig irrationalen Gründen, um danach die Folgen ihres Exzesses auf Kosten der Gemeinschaft behandeln zu lassen, die dadurch nie profitiert sondern ebenfalls nur passiv mitbelastet wurden.

Und was ist mit demjenigen, der trinkt? Oder demjenigen, der jeden Tag 20 Hamburger "frisst"? Oder, oder, oder...

Ich finde es für mein Moralverständnis nicht gerecht, dass ich jeden Monat hunderte Euros an die Krankenversicherung zahle, aber so gut wie nie zum Arzt gehe. Ist aber so, weil wir (zum Glück) (noch) in einem Sozialstaat leben.

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 643514)
Zur Zweckmäßigkeit von Recht ist auch noch hinzuzufügen, dass man mittels Gesetz den Menschen einen Schutz vor sich selbst und ihrem Destruktionstrieb bieten kann und sollte, wie das auch bei den "harten" Drogen gemacht wurde.

S.o. Essen, Alkohol, laufen über 200 km die Woche, etc. pp. willste auch verbieten lassen. Herzlich willkommen Prohibition! Da haben wir ja schon mal gesehen, wo das hinführt. Irgendwann ist es soweit, dass einem der Staat vorschreibt, wielange man zu schlafen hat, was es zu essen gibt und wann mit welchen Frauen/Männern ins Bett darf. Ein kurzer Blick in die Geschichte dürfte genügen um zu sehen, dass es so nicht funktioniert.

Wie sagt Kurt so schön: Leben und leben lassen!

Cruiser 14.09.2011 17:24

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 643514)
um danach die Folgen ihres Exzesses auf Kosten der Gemeinschaft behandeln zu lassen, die dadurch nie profitiert sondern ebenfalls nur passiv mitbelastet wurden.

Räusper:

Alkohol?
Dicke?
Unsportliche?
Schlechte Ernährung?
Sportfanatiker? oder für uns:
Verletzung durch Triathlon und/oder anderen Sport?

Wie müssen die denn dann gehandhabt werden?;)

ben_11 14.09.2011 17:35

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 643532)
Räusper:

Alkohol?
Dicke?
Unsportliche?
Schlechte Ernährung?
Sportfanatiker? oder für uns:
Verletzung durch Triathlon und/oder anderen Sport?

Wie müssen die denn dann gehandhabt werden?;)

Puuhh...wenigstens bin ich nicht der Einzige, der es so sieht :Huhu: !

Vicky 14.09.2011 18:21

Ich habe ziemlich genau vor 5 Jahren aufgehört von heute auf morgen, einfach so. Davor habe ich täglich 2 Schachteln geraucht.

Es war eine verdammt gute Entscheidung. Zum Sport kam ich allerdings erst 3 Jahre später :) Also... egal wie... es gibt immer einen Weg, wenn man denn will.

Es gab eine sehr schwere private Krisensituation gleich am Anfang, als ich aufhörte. Ich habe mir da in der Apotheke so Kräuterzigaretten gekauft, die halt ohne Nikotin sind. 7,50 Euro die Schachtel (vor 5 Jahren!!! also keine echte Alternative :Cheese: )
Ich habe noch nie so etwas ekliges geraucht als DAS ZEUG und es hat ganz fürchterlich nach Gras gestunken. Du kannst Dir die Kommentare in meiner damaligen Lieblingsbar sicher denken ;) :Lachanfall:

Also... es ist was für den NOTFALL ;) damit man was in der Hand hat.

Viel Erfolg!

sbechtel 14.09.2011 18:36

Zu dem Thema weitere selbstverschuldete Risikopatienten habe ich mich bereits in einem anderen Thread geäußert: http://www.triathlon-szene.de/forum/...9&postcount=15

Ich habe gerade mal eine Untersuchung aus 2007 herausgesucht, die zu Kosten von knapp 840€ pro Patient pro Jahr nur für die Behandlung von COPD kommen. Das mitunter die selben Personen noch weitere Kosten aufgrund ihrer Krankheit produzieren (z.B. Krebserkrankungen, Pflegegeld etc. pp.), ist anzunehmen.

Das Argument des frühen Todes, der die Rentensysteme entlastet, wird wiederum dadurch ausgeglichen, dass die Folgen des Rauchen viele Patienten in die Frührente schicken.

Und da willst du mir erzählen, ihr würdet das System bereichern?

Tscharli 14.09.2011 19:18

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 643408)
Den Blockwart nehme ich zurück, den Rest allerdings nicht. Mir platzt die Hutschnur, wenn ich so einen Mist lesen muss. Zum Glück leben wir (noch) in meinem Land, wo man tun und lassen kann, was man möchte (solange man sich selbstverständlich an Recht und Ordnung hält).

wenn jemand in der Öffentlichkeit neben mir qualmt, ist das vielleicht Recht weil es nicht verboten ist, in Ordnung ist es aber nicht

ben_11 14.09.2011 20:12

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 643568)
Und da willst du mir erzählen, ihr würdet das System bereichern?

Wer redet denn von berreichern? Ich meine nur, dass man die Sache nicht so eindimensional sehen darf. Und was meinst du mit ihr? Falls du die Raucher meinst: ich rauche nicht!

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 643578)
wenn jemand in der Öffentlichkeit neben mir qualmt, ist das vielleicht Recht weil es nicht verboten ist, in Ordnung ist es aber nicht

Davon sprach ich auch nicht. Das Passivrauchen ist sicherlich ein anderes Problem. Aber wenn man von einem Verbot spricht, dürfte man ja nicht mal mehr in seiner eigenen Wohnung rauchen!

Schwarzfahrer 14.09.2011 22:27

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 643532)
...
Alkohol?
Dicke?
Unsportliche?
Schlechte Ernährung?
Sportfanatiker? oder für uns:
Verletzung durch Triathlon und/oder anderen Sport?

Wie müssen die denn dann gehandhabt werden?;)

Ganz einverstanden; man kann nicht alle Menschen vor ihrer eigenen Dummheit schützen, bzw. jeder macht sich selbst auf seine ganz persönliche Art fertig - laßt sie doch!

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 643578)
wenn jemand in der Öffentlichkeit neben mir qualmt, ist das vielleicht Recht weil es nicht verboten ist, in Ordnung ist es aber nicht

Das trifft meine Ansicht schon eher; allerdings sehe ich gar nicht das Gesundheitsproblem im Passivrauchen als größtes Problem, dafür ist die Exposition meist zu kurz. Für mich ist es einfach eine Frage von Rücksichtnahme. Ich empfinde es nun mal als unverschämte Belästigung, wenn mich jemand in Rauch hüllt, wo ich nicht fliehen kann (z.B. im Restaurant oder in der Bushaltestelle bei Regen). Viele empfinden eine Knoblauchfahne in der S-Bahn als unmöglich, oder Mundgeruch unerträglich. Aber diese Arten von Gestank setzen sich nicht annähernd so in der Kleidung fest, wie Zigarettenrauch. Verrauchte Kleidung muß ich jedoch tagelang auslüften oder gleich waschen, sonst stinkt die ganze Wohnung tagelang.

Daher ist für mich jeder Raucher, der sich nicht bemüht, seinen Rauch abseits der Mitmenschen zu genießen, widerlicher, als jeder ungewaschene Penner. Leider scheinen viele Raucher sich nicht vorstellen zu können, daß Tabakrauch für manche ein übler Geruch ist. Mir wurde sogar schon unterstellt, daß ich die persönliche Freiheit der Raucher beschneide, nur weil ich (ohne ein Wort der Klage) meinen Stuhl an einem Tisch, wo eine Person geraucht hat, um 50 cm nach hinten rückte, um nicht voll im Rauch zu sitzen. So wird der Begriff der Toleranz und Rücksichtsnahme ins absurde verdreht.

Dieser Aspekt wird in der Diskussion um Rauchverbote viel zu selten thematisiert - oder bin ich so allein mit dieser Sichtweise?
Wenn die Raucher akzeptieren würden, daß sie für viele nichtrauchende Mitmenschen ähnlich unangenehm erscheinen, wie wenn sie ständig furzen würden, bräuchte man vermutlich keine Rauchverbote. Das könnte besser wirken, als alle Gesundheits-Argumente.

Nobodyknows 15.09.2011 06:37

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 643703)
...Mir wurde sogar schon unterstellt, daß ich die persönliche Freiheit der Raucher beschneide, nur weil ich (ohne ein Wort der Klage) meinen Stuhl an einem Tisch, wo eine Person geraucht hat, um 50 cm nach hinten rückte, um nicht voll im Rauch zu sitzen....

Es gibt auch die so genannte non-verbale Kommunikation. ;)
Und so wie du hier Dampf abläßt, war die vermutlichlich sehr eindeutig.


Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 643703)
Dieser Aspekt wird in der Diskussion um Rauchverbote viel zu selten thematisiert - oder bin ich so allein mit dieser Sichtweise?

Vermutlich bist du nicht alleine. Aber du scheinst diesbezügl. sehr dünnhäutig zu sein. Vielleicht hast du einen sehr ausgeprägten Geruchssinn. Aber Restaurants in denen noch geraucht wird gibt's doch garnicht mehr (zum Glück).

Gruß
N.

Helmut S 15.09.2011 06:54

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 643532)
Alkohol?

Gerade Alk finde ich viel schlimmer als rauchen. Es verändert u.U. den Charakter. Unter Alkeinfluß passiert so viel Schxxx: Gewalt in Familien, Streitereien, Prügeleien, Unfälle im Straßenverkehr bei denen Menschen zu Schaden kommen, Existenzen werden zerstört. Das ist ein ganz übles Zeug. Natürlich rede ich nicht vom Bier oder Wein zum Feierabend oder so. Alk wird m.E. viel zu stark verharmlost.

at0x 15.09.2011 07:33

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 643769)
Gerade Alk finde ich viel schlimmer als rauchen. Es verändert u.U. den Charakter. Unter Alkeinfluß passiert so viel Schxxx: Gewalt in Familien, Streitereien, Prügeleien, Unfälle im Straßenverkehr bei denen Menschen zu Schaden kommen, Existenzen werden zerstört. Das ist ein ganz übles Zeug. Natürlich rede ich nicht vom Bier oder Wein zum Feierabend oder so. Alk wird m.E. viel zu stark verharmlost.

Sehe ich auch so, mir ist jedenfalls nicht bekannt das ein starker Raucher nach dem Konsum seiner Zigaretten mal eben seine Kinder verprügelt, wo die Hemmschwelle bei überheblichen Alkoholkonusm was anderes vorgibt.
Aber das ist nicht das Thema.

Klar, ist es nicht schön wenn man zugenebelt wird. Aber 1. kann man demjenigen auch sagen, dass einem stört oder Abstand nehmen oder oder oder.
Viele Raucher sehen das leider nicht so, da sie den Rauch gewöhnt sind. Ich für meinen Anteil nehme immer Abstand von Freunden die Nichtraucher sind.
Wobei ich denke, dass viele auch ein bisschen überreagieren.
Wenn ihr schon der Last die durch die Behandlung entsteht, frage ich mich warum ihr euer Maul nicht über die Sozialschmarotzer zerreist, die sicherlich mehr Gelder beziehen als ein Patient der durch seinen übermäßigen Konsum zum Arzt muss..und ich denke mal

Wer ohne Schuld ist, möge den ersten Stein werfen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.