triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Darf man Finishertrikots tragen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20370)

bellamartha 03.09.2011 19:03

Ich hebe manche Shirts auf, allerdings meist nur eine Weile. Richtige Finisher Shirts trage ich eigentlich nicht, also solche, wo auch Finisher drauf steht. Ich und der Liebste tragen vor allem uralte, aber qualitativ gute BW Shirts von Laufveranstaltungen zum Schlafen. Ich trage die Teile auch am Stall, da ist mir eh egal, was ich anziehe.
Heiß war ich auf mein erstes Langdistanz-Finisher-Shirt. Das war Roth 2005. Das Shirt war so abartig, dass man Augenkrebs davon b bekam. Es handelte sich um ein Post-gelbes (ratet mal, wer damals Hauptsponsor war) Polo Shirt mit - Achtung! Total daneben! - einem kurzen Reißverschluss. Unfassbar! Ich habe dieses Shirt dann recht bald in die Kleiderkammer gebracht, wo Wohnungslose und Bedürftige sich Kleidung holen können. Das mache ich mit den meisten Finisher Shirts so.
Und dann kam der Tag, an dem ich mit Winfried W., ein total fürchterlicher Patient von mir, zur Kleiderkammer fuhr und er mein Roth Finisher Shirt bekam und das auch noch schön fand! Ich habe noch versucht, ihn umzustimmen, weil ich Vorstellung ekelhaft fand, dass dieser Vollpfosten mein Shirt trägt, aber er fand es geil. Und so musste ich mir das hässliche Shirt an dem doofen, hässlichen Typen tagelang auf der Station anschauen. Und mir doofe Fragen von den Kollegen anhören: "Sag mal, ist das nicht der Triathlon, bei dem du auch mitgemacht hast?!"
Ich mag lieber Finisher-Handtücher.
Schöne Grüße, J.

dude 03.09.2011 19:16

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 637414)
IPolo Shirt mit - Achtung! Total daneben! - einem kurzen Reißverschluss. Unfassbar!

Wenn der Schnitt gestimmt haette und das uebrige Design, dann waere das sogar brauchbar.


hazelman 03.09.2011 19:20

Was ich toleriere sind Finisher-Funktionsshirts unterm Radtrikot. Was ich sogar cool find: Die alten Tria-Haudegen, die zum zugucken beim IM Ffm immer ihre Kona-Finishershirts auftragen. Hat was von: Ihr könnt mir gar nix. Geht aber bloß ab AK 60+!

Und natürlich das GFNY-Radtrikot! :Cheese:

3-rad 03.09.2011 19:30

mein Kona Shirt von 1998, ab wann darf ich das tragen?
Ich hatte es noch nicht 1x an.

3-rad 03.09.2011 19:43

@Alfalfa:
hat dir die Umfrage bisher geholfen bei deiner Entscheidung ob du dein Ötzaler Shirt öffentlich trägst oder lieber nicht?:Cheese:

Oli68 03.09.2011 19:48

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 637174)
darf man, aber einige nur zum pennen, andere mit stolz geschwellter Brust bei besonderen Anlässen,.,.:Lachen2:

+ 1

:Huhu:

arist17 03.09.2011 19:50

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 637398)

Etwas zweifelhaft finde ich mit Finisher-Shirt bereits an den Start zu gehen ... :-((

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 637400)
Warum nicht?

er hat angst, dass er im ziel dann keins mehr bekommt (er hat ja schon offensichtlich eins) :Cheese:

dude 03.09.2011 20:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 637424)
mein Kona Shirt von 1998, ab wann darf ich das tragen?
Ich hatte es noch nicht 1x an.

2028

Wie heisst es so schoen? This thread is worthless without pics.

Anhang 9839

Pmueller69 03.09.2011 22:15

Auf Pasta-Parties kann man die Dinger auch ganz gut anziehen.
Gerade war ich am Walchsee auf einer.
Finisher Trikot in Verbindung mit Kompressionssocken liegt hier hoch im Kurs. :Cheese:

Brachialis 03.09.2011 22:52

Zum Training und bei anderen Veranstaltungen (Pastaparty, Anmeldung,..)
Für'n Club und die Arbeit hab ich schon nen M-Dot tattoowiert, da brauch ich die Finishershirts nicht mehr!

dude 03.09.2011 22:52

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 637469)
Finisher Trikot in Verbindung mit Kompressionssocken liegt hier hoch im Kurs. :Cheese:

Aber immer nur bei den Anderen!

3-rad 03.09.2011 22:56

Zitat:

Zitat von Brachialis (Beitrag 637483)
Zum Training und bei anderen Veranstaltungen (Pastaparty, Anmeldung,..)
Für'n Club und die Arbeit hab ich schon nen M-Dot tattoowiert, da brauch ich die Finishershirts nicht mehr!

Ich hoffe gut sichtbar, falls nicht ist ein in die haarpracht rasiertes mdot auch nett, wenn diese nicht mehr vorhanden ist, kann man natürlich direkt die Birne tätowieren, am besten vorne und hinten.

Brachialis 03.09.2011 23:02

ich möchte mir jetzt noch so ein" Tysongesichtstattoo" machen lassen.
Liebäugle da mit dem Challengeherz! Was hältst Du davon?:Cheese:

Pmueller69 03.09.2011 23:08

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 637484)
Aber immer nur bei den Anderen!

Nö, nachdem ich eine farblich passende Kombination ausgewählt hatte, hat es mir meine Frau auch genehmigt.;)

pumuggel 03.09.2011 23:11

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 637491)
Nö, nachdem ich eine farblich passende Kombination ausgewählt hatte, hat es mir meine Frau auch genehmigt.;)

Deine Frau muss dich wirklich sehr sehr lieben :Cheese: ;)

Alfalfa 03.09.2011 23:20

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 637429)
@Alfalfa:
hat dir die Umfrage bisher geholfen bei deiner Entscheidung ob du dein Ötzaler Shirt öffentlich trägst oder lieber nicht?:Cheese:

Nein. Macht aber nix. Ist doch interessant wie viele sich überhaupt zu dem Thema äußern. :Cheese:

Pmueller69 03.09.2011 23:23

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 637493)
Deine Frau muss dich wirklich sehr sehr lieben :Cheese: ;)

Es war eine schwache Stunde. Sie hatte heute Mittag ein Gespräch mitbekommen, wo Frauen im Ort von den vielen gutgebauten Triathleten geschwärmt hatten, die hier plötzlich augetaucht sind. ;)

3-rad 03.09.2011 23:28

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 637497)
Es war eine schwache Stunde. Sie hatte heute Mittag ein Gespräch mitbekommen, wo Frauen im Ort von den vielen gutgebauten Triathleten geschwärmt hatten, die hier plötzlich augetaucht sind. ;)

Ich glaube, dass viele heimlich den Bauch mit irgendwas komprimieren. Insofern nicht immer alles glauben was man sieht.

pumuggel 04.09.2011 00:18

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 637497)
Es war eine schwache Stunde. Sie hatte heute Mittag ein Gespräch mitbekommen, wo Frauen im Ort von den vielen gutgebauten Triathleten geschwärmt hatten, die hier plötzlich augetaucht sind. ;)

Du hast also Konkurrenz im Ort :Cheese: - ja denn muss das Styling natürlich passen ;) .

Flow 04.09.2011 02:40

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 637400)
Warum nicht?

Nicht schrieb ich nicht, aber zweifelhaft ... :cool:

Ist ja schließlich ein Finisher-Shirt und kein Starter-Shirt ... ;)

Flow 04.09.2011 02:42

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 637433)
er hat angst, dass er im ziel dann keins mehr bekommt (er hat ja schon offensichtlich eins) :Cheese:

Er hat keine Angst ... :cool:

nabenschalter 04.09.2011 04:33

Gegenfrage: gilt das auch für alle Arten von Markenkleidung, deren Name bekennerhaft in Form von Schrift oder Logo auf dem Teil prangt. Wer DAS nicht peinlich findet, muß auch mit Finisherhemden kein Problem haben, oder ist das etwa nicht dasselbe ;-)


Gruß
Nabenschalter

Nobodyknows 04.09.2011 08:18

Zitat:

Zitat von nabenschalter (Beitrag 637567)
Gegenfrage: gilt das auch für alle Arten von Markenkleidung, deren Name bekennerhaft in Form von Schrift oder Logo auf dem Teil prangt.

Interessanter Punkt! Markenklamotten haben aber ('mal unterstellend, dass ein Poloshirt angesagter Marken nach 15 Wäschen nicht besser aussieht als z. B. ein Shirt der Kaufhof-Hausmarke) m. E. eine andere Funktion:

Markenklamotten geben Sicherheit. Denn was alle tragen, bzw. das nach dem "alle" streben es tragen zu können, kann nicht verkehrt sein. Ich mache mit Markenklamotten nichts falsch....wenn ich die gleiche Marken wie mein Chef, wie meine Klassenkameraden, wie meine Spezis vom Tennisclub, wie die anderen Urlaubsgäste in dem Hotel auf Sylt oder Rügen trage.

In einer Welt in der heute durch globale Vernetzung alle Katastrophen, alles was schiefgegangen ist, alle Bedrohungen, nur einen Mausklick von mir entfernt sind, gibt es scheinbar viele Menschen denen diese Sicherheit durch Unifmormität wichtig ist.

Hinzu kommt, dass im Berufsleben Dinge wie die Selbstdarstellung durch Markenklamotten, die anderen Business--Accessories (Smartpohne, Laptoptasche, etc.), substanzarme, aber umfangreiche animierte Powerpoint-Präsentationen und (subtile) Darstellung der ach so tollen "Vernetzung" an Bedeutung gewonnen haben.

Zurück zu den Finisher-Shirts: Baumwollshirts werden verschenkt. Funktionszeug wird im Training getragen. Das tragen von Finishershirts bei der Abholung von Startnummern geht garnicht. Sieht ja so aus, als hätte man nichts anderes anzuziehen und würde sein ganzes Leben nix anderes machen wie Triathlon (das würde ich, selbst wenn's so wäre niemals zugeben ;) ).

Gruß
N.

Campeon 04.09.2011 10:48

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 637576)
Interessanter Punkt! Markenklamotten haben aber ('mal unterstellend, dass ein Poloshirt angesagter Marken nach 15 Wäschen nicht besser aussieht als z. B. ein Shirt der Kaufhof-Hausmarke) m. E. eine andere Funktion:

Markenklamotten geben Sicherheit. Denn was alle tragen, bzw. das nach dem "alle" streben es tragen zu können, kann nicht verkehrt sein. Ich mache mit Markenklamotten nichts falsch....wenn ich die gleiche Marken wie mein Chef, wie meine Klassenkameraden, wie meine Spezis vom Tennisclub, wie die anderen Urlaubsgäste in dem Hotel auf Sylt oder Rügen trage.

In einer Welt in der heute durch globale Vernetzung alle Katastrophen, alles was schiefgegangen ist, alle Bedrohungen, nur einen Mausklick von mir entfernt sind, gibt es scheinbar viele Menschen denen diese Sicherheit durch Unifmormität wichtig ist.

Hinzu kommt, dass im Berufsleben Dinge wie die Selbstdarstellung durch Markenklamotten, die anderen Business--Accessories (Smartpohne, Laptoptasche, etc.), substanzarme, aber umfangreiche animierte Powerpoint-Präsentationen und (subtile) Darstellung der ach so tollen "Vernetzung" an Bedeutung gewonnen haben.

Zurück zu den Finisher-Shirts: Baumwollshirts werden verschenkt. Funktionszeug wird im Training getragen. Das tragen von Finishershirts bei der Abholung von Startnummern geht garnicht. Sieht ja so aus, als hätte man nichts anderes anzuziehen und würde sein ganzes Leben nix anderes machen wie Triathlon (das würde ich, selbst wenn's so wäre niemals zugeben ;) ).

Gruß
N.


Applaus, Applaus, Applaus!

Aber ich trage trotzdem Finishershirts, denn dann brauch ich mir keine anderen mehr kaufen und spar die Kohle für was anderes!

Willi 04.09.2011 11:46

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 637576)
Das tragen von Finishershirts bei der Abholung von Startnummern geht garnicht.

Krass. Und ich hatte im Kopf, das wäre Pflicht.

Willi 04.09.2011 11:48

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 637240)
Ich möchte mal eine finisher-Laufhose haben :-)

Aus Gerardmer hab'sch noch eine Radhose (Trägerhose) - allerdings nicht als Finisher, sondern als Starterpräsent.
Aber die Veranstaltung wäre auch ohne schon superklasse gewesen.

Skunkworks 08.09.2011 11:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zur Kleidung bei Startnummernabholung, Siegerehrungen, allgemeine Sportlerzusammenkünften halte ich es so: Ich habe kein Finisher Shirt an, sondern normale Freizeitkleidung. Ich zieh auch nie eine Event-Badekappe zum Schwimmtraining an, getrennt habe ich mich aber von den Dingern auch noch nicht, sind halt Bad-Deko.
  • Echte Rad-Trikots wie das vom Otzi würde ich im Urlaub tragen. Aber nur wenn sie wirklich passen und passabel ausschauen. Ab und an will man auch mal ohne Teamtrikot unterwegs sein. Einige Zeit bin ich in "Wombach-hellblau" rumgefahren oder mit dem des Dolomiti-Superbike in orange-blau.
  • Baumwoll T-shirts werden nur als Schlaf-shirts verwendet
  • Funktions-shirts, die einigermaßen gut geschnitten sind werden zum Laufentraining verwendet. Ansonsten habe ich ja meine WK Kleidung für reine Lauf WKs.

dasgehtschneller 08.09.2011 11:38

Leider war ich noch nicht an besonders vielen Veranstaltungen an denen Funktionsshirts verteilt wurden.

Diejenigen die ich habe trage ich aber gerne im Training und ab und zu auch eine Jacke und Laufhose, eine Mütze und ein paar Mikrofaserhandtücher die ich von anderen Veranstaltungen habe.
(Aber vielleicht nicht alles gleichzeitig :Cheese: )

Für Baumwollshirts habe ich kaum Verwendung.
2 oder 3 Stück die nur ein ganz dezentes Logo und keine oder wenig Sponsorenaufdrucke habe, trag ich gelegentlich oder nehme sie als Reserve mit
Knallbunte Werbesäulen gammeln im Schrank dahin bis ich mich irgendwann dazu überwinden kann ihnen ein zweites Leben als Putzlappen zu schenken :Cheese:

felix__w 08.09.2011 11:43

Zitat:

Zitat von didi-ffm (Beitrag 637186)
Na klar, zum anziehen sind sie ja da und ich bin auch auf jedes einzelne stolz, denn ich habe mir sie alle selber erarbeitet.

Genau, ich werf ja nichts Finishershirts fort und kaufe mir dann andere.
Darum trage ich sie sehr oft und überall :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 637188)
Ich kaufe mir keine neuen Lauf-T-Shirts mehr, seid es Finisher-Shirts als Funktions-T-Shirts gibt. Die meisten Baumwoll-Trikots enden allerdings als Schlafanzug.

Da hat ja noch jemand die gleiche Meinung.

Felix

fitschigogeler 08.09.2011 12:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ Alfalfa: Gratulation zum Ötzi! Meine Vereinskollegen hatten ihre Finisher-Trikots gleich beim ersten Radtreff an. Ich find die gelben Dinger echt vomitabel. Aber immmer noch besser als die bekiffte Negrini-Fresse auf meinem Ötzi-Dress :( Das zieh ich wirklich nur bei Brechdurchfall an.

Zum Startnummernabholen in Roth hatte ich standesgemäße Kleidung angelegt. Leider gibt es noch keine passenden Kompressionssocken in lipidgrau dazu!

DasOe 08.09.2011 12:05

Kommt drauf an ...

Teilweise sammele ich Finisher T-Shirts (Erstveranstaltungen oder einstellige Veranstaltungen z.B. 1. Remagen oder Sinzig Triathlon heute glaube ich Rhein-Ahr-Triathlon oder 5. Rothsee-Triathlon). Manche trage ich, weil die T-Shirts angenehm sitzen und/oder mir gut gefallen. Andere trage ich niemals (alle meine LD-Finisher T-Shirts), weil ich abergläubisch bin. Und andere wieder, finishen in der Radputzlappentonne ...

trialdente 08.09.2011 12:18

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 639779)
@ Alfalfa: Gratulation zum Ötzi! Meine Vereinskollegen hatten ihre Finisher-Trikots gleich beim ersten Radtreff an. Ich find die gelben Dinger echt vomitabel. Aber immmer noch besser als die bekiffte Negrini-Fresse auf meinem Ötzi-Dress :( Das zieh ich wirklich nur bei Brechdurchfall an.

Zum Startnummernabholen in Roth hatte ich standesgemäße Kleidung angelegt. Leider gibt es noch keine passenden Kompressionssocken in lipidgrau dazu!

Köstlich Kollege! :Lachanfall:

Goldie 08.09.2011 12:18

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 637576)
Markenklamotten geben Sicherheit. Denn was alle tragen, bzw. das nach dem "alle" streben es tragen zu können, kann nicht verkehrt sein. Ich mache mit Markenklamotten nichts falsch

Ach was. Von einer Unterhose wo fett EMPORIO ARMANI drauf steht, wird das Ding größer. Hab' extra meine Freundin gefragt :Cheese:

Ist im Übrigen dasselbe bei einem 5000 Euro Fahrrad :Lachen2:

massi 08.09.2011 12:19

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 639743)
Zur Kleidung bei Startnummernabholung, Siegerehrungen, allgemeine Sportlerzusammenkünften halte ich es so: Ich habe kein Finisher Shirt an, sondern normale Freizeitkleidung. Ich zieh auch nie eine Event-Badekappe zum Schwimmtraining an, getrennt habe ich mich aber von den Dingern auch noch nicht, sind halt Bad-Deko.

:Cheese: Mach ich beides genauso.

Baumwollshirts behalte ich zum Schlafen oder als Schmutzfänger bei Gartenarbeit oder Radreparaturen.
Funktionsshirts behalte ich nur die "wichtigen". Erstaustragungen, LDs oder solche mit guten Erinnerungen. Tragen tu ich Sie kaum.

Geposed wird höchst selten:o 1-2x im Jahr gönn ich's mir, mit K78 Finisher-Shirt am Lauftreff aufzukreuzen:Cheese:

massi

felix__w 08.09.2011 12:30

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 639743)
Zur Kleidung bei Startnummernabholung, Siegerehrungen, allgemeine Sportlerzusammenkünften halte ich es so: Ich habe kein Finisher Shirt an, sondern normale Freizeitkleidung.

Finishershirt sind doch normale Freizeit- und Arbeitsbekleidung :Cheese:

Felix

JeromeGER 08.09.2011 12:40

Wieso Geld ausgeben, wenn ich auch kostenlos neue Funktionsshirts bekomme?

Skunkworks 08.09.2011 12:44

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 639799)
Finishershirt sind doch normale Freizeit- und Arbeitsbekleidung :Cheese:

Felix

Ich wollte erst wiedersprechen aber dann musste ich dran denken, dass ich sehr gerne das Finisher Shirt vom Dolomiti Superbike anziehe. Das ist ein beiges Polo mit Renn Logo und von Vaude. Sitzt super und geht auch im Büro. Allerdings habe ich mich am meinste über die Vaude Finisher-Laufradtaschen 2009 gefreut.

snowball 08.09.2011 12:47

Getreu dem Motto: „Es ist zwar schon alles gesagt worden, aber noch nicht von jedem.“

Nach den meisten Veranstaltungen gibt's bei uns 'ne kleine Grillfeier. Da ist erscheinen mit Finishershirt und Medaille Pflicht. Danach kommen die Shirts in den Schrank und bleiben meistens auch da.

Ausnahme. Ein paar spezielle trage ich auch schon mal auf dem Weg zum Wettkampf oder zurück, aber nicht im Alltag.

sybenwurz 08.09.2011 14:58

Wahre Schönheit ist auch durch ein Finishershirt nicht zu entstellen!


Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 637414)
Und dann kam der Tag, an dem ich mit Winfried W., ein total fürchterlicher Patient von mir, zur Kleiderkammer fuhr und er mein Roth Finisher Shirt bekam und das auch noch schön fand! Ich habe noch versucht, ihn umzustimmen, weil ich Vorstellung ekelhaft fand, dass dieser Vollpfosten mein Shirt trägt, aber er fand es geil. .


Boah, das iss ja wie wenn der picklige Nachbarsjunge die Höschen von der Leine klaut...:-((

Steffko 08.09.2011 15:21

Worüber ihr euch gedanken macht :Nee:

Baumwollzeugs als Lappen für die Kette oder Schlafklamotte. Funktionsshirts je nach Sitz und Qualität zum Laufen, Rumgammeln zu hause etc. Hat dann halt zur Folge, dass wenn mir mal später einfällt, dass ich noch was einkaufen muss eben so draußen rumlaufe. na und?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.