![]() |
Zitat:
Dass sich bestimmte Entwicklungen irgendwann konsequenterweise angleichen ist ja klar. |
Aeroad CF
http://www.canyon.com/eurobike2011/roadbikes.html Dauert nicht mehr lange und ich kauf mir ein Canyon! Heinrich |
Neuheiten?
Zipp 303 Firecrest Clincher - haben wollen, aber dazu muss der Preis um 50% fallen oder so :D |
... mich würden die Shimano CX70 Komponenten für Crosser interessieren so ganz im Allgemeinen und Besonderen.
|
die xentis 5 spoke laufräder sehen ja wie seesterne in einem ring aus. projekt 5 spoke definitiv fehlgeschlagen.
|
Fuji scheint es auf den Preis für die hässlichsten Spacertürme abgesehen zu haben :(
Wie kann man denn Räder für eine Ausstellung (Eurobike) derart aufbauen??? Gruß Matthias |
Zitat:
Bei diesen Rahmen/Rädern würde das optisch auch nix mehr retten. :Cheese: |
mehr zum neuen CANYON speedmax:
http://www.slowtwitch.com/Products/C...dmax_2303.html ist sicherlich nicht die neuerfindung des zeitfahrrahmens (wer hätte damit bei CANYON auch ernstahft gerechnet, aber ich finde eine elegant und schnell aussehende lösung. |
mich würde mal eine vergleichsstudie oder irgendsowas intressieren, ob diese abgeschnittenen rohrprofile wirklich besser sind. Zumindest hab ich in Strömi was anderes gelernt :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Na ein Glück sind Geschmäcker verschieden! :) Das auf der ersten Seite gezeigte Lightweight Laufrad ist ein absoluter Schuss in den Ofen. fehlt nur noch das passende Lämpchen, was durch das integrierte Nabendynamo angetrieben wird. :Nee: Insgesamt gibt´s doch aber viele Sachen, die sehr interessant aussehen. Wenn ich nicht quasi am anderen Ende Deutschlands wohnen würde, wäre ich gerne hingefahren! :( mfg Marcus |
Naja, den Fuji als Aerorahmen zu bezeichnen ist schon etwas gewagt. Schlank ist der nicht, eher vollschlank. Steht ja wie ein Würfel im Wind.
Und mein Geschmack sagt mir ebenfalls, dass die Spacer das geringste Problem von dem Rad sind. :Cheese: |
Zitat:
Du hättest eines von diesen Smileys benutzen können. |
Zitat:
Zitat:
Wieso sollte ich es nicht ernst meinen? :) Rein optisch ist DIESES RAD für mich das schönste, was ich bisher gesehen habe. Nur weil ´nen paar Leute (oder doch ein Großteil?) das Rad nicht mögen, ändere ich doch nicht meine Meinung. ;) mfg Marcus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich frage mich allen Ernstes, wie man nicht in der Lage sein kann den Geschmack von anderen Menschen zu akzeptieren und die Entscheidung darüber genau diesen Menschen zu überlassen? :confused:
Wenn jemand mit einem Rot-Rosa-Weiß-Grünen Rennrad umherfährt, weil er es chic findet, warum nicht? Muss es einem selbst gefallen? Ich glaube kaum. Selbst wenn ich an einen neongelben Retrorahmen eine Zipp-Scheibe und ein 808er Vorderrad dranbastel und es fährt, wieso nicht? ;) Nungut...gegen Erkenntnisresistenz "anzukämpfen" ist wohl nicht ganz im Sinne des Threads, also Schluss damit. mfg Marcus |
Zitat:
aber das rad sieht so richtig gut aus. dafür gefällt auch mir das fuji ebenso nicht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
|
Zitat:
|
Zitat:
Sieht aus wie ein Seestern. :Cheese: |
Nur mal weil ich es lustig finde, was heutzutage so als superneu und das Ergebnis jahrelanger Entwicklung mit Millionen Stunden im Windkanal präsentiert wird. Danke an Martl ausm Tourforum.
Straßenversion (auch) mit versteckter Bremse: ![]() ![]() Bahnversion mit formschön integriertem Vorbau: ![]() ![]() Nase vorm Steuerrohr gabs auch schon: ![]() Wie jemand im TF auch angemerkt hat: Sicherlich aerodynamischer als mancher "moderner" Aerorahmen mit viel zu fetten Rohren. |
Zitat:
|
Irgendeiner hat mal gesagt: Die Leute wollen belogen werden. Sie wollen es dann nur nicht wissen.
Trendhuren wollen befriedigt werden. Nachdem was ich bisher so an Bildern gesehen habe, bin ich froh mir die 400km einfach zur Eurobike gespart zu haben. Hätte mich wohl noch mehr geärgert als die letzten beiden Jahre. Vielleicht nächstes Jahr wieder. |
Irgendwann kommen alle Moden wieder...
![]() |
Die Flaschen passen doch gut zu deinem Rad :)
|
Zitat:
Wir hatten ja versucht, die Felge zur finalen Optimierung der Aerodynamik ganz wegzulassen... leider verlief die Anfrage im Geheimlabor von Siemens, wo ja auch die legendären "Siemens Lufthaken" entwickelt wurden, ergebnislos. Eigene Versuche waren zwar recht vielversprechend, allerdings stellte sich nach den ersten 1000 Testkilometern heraus, daß der Reifen auf der nicht vorhandenen Felge nicht so gut haftet. Auch Bremsen erwies sich als recht... naja... spannend. Folglich waren wir gezwungen, auf einigermaßen traditionelle und technisch bewährte Prinzipien zurückzugreifen - auch nach Rücksprache mit der UCI. (Die meinten nämlich, daß ein nicht vorhandenes Bauteil massiv gegen die 3:1-Regel verstösst!). Und da herkömmliche Rahmen (leider - wie ich betonen muß!) gewissen Grenzen in der Baubreite unterworfen sind, mussten wir - nach aufwändigen FEM-Berechnungen (FinaleEleganzBestimmung) auf unserem neuen C64i - die Bauchigkeit unserer Laufräder ein wenig einschränken. Daß uns dieser Fauxpas jetzt schon - nur auf Basis von hochauflösenden Produktfotos auf unserer eigenen Homepage! - von den gefürchteten TOUR-Forumsdetektiven vor Augen geführt wird, stürzt uns in eine tiefe Sinnkrise! Zum Glück wird uns - fast im gleichen Atemzug - ja wenigstens eine gewisse Marketing-Kompetenz unterstellt. Vielleicht sind wir doch noch nicht verloren? Geht das Leben doch weiter? Diskläimer: der obige Sermon spiegelt nur die seelische Verfassung des Verfassers, keinesfalls die Gesinnung der Gesamtfirma wieder und sollte nicht zu ernst genommen werden. Sie ist geschuldet der Tatsache, daß ich drinnen und das gute Wetter draußen bin/ist. |
Humor scheinen die zu haben.
|
Das Zitat ist "etwas" aus dem Zusammenhang gerissen.
Es war die Antwort auf einen Vorwurf der besagte, dass CS keine Ahnung von Aerodynamik hat. ...m.E. genau die passende Antwort :) |
Zitat:
|
Naja, solche Felgenformen gabs schon und die sind weniger aerodynamisch als Firecrest und ähnliche lt. Magazin-Tests. In einem anderen Posting von deren Sprecher hat er dieser ja zugegeben, dass Aerodynamik nicht die höchste Priorität hatte sondern das Gewicht. Wenn man am Lightweight-Bauprinzip festhält wird man auch nie optimale Aerodynamik erreichen können. Felgenflanken werden so immer gerade sein müssen weil die Flanke den Speichen folgen muss und die Speiche ist ja gerade. Außerdem sind die dicken Carbonspeichen sicherlich nicht windschnittiger als vergleichsweise dürre Stahlspeichen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.