![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Na wenn das so popelige Zeiten (die schaff ich ja mit borten) für alte säcke wie mich sind, wäre das ja mal ne Idee. :Cheese: |
Zitat:
die menge der zeitqualifikanten ist glaube ich überschaubar, bin mit meinen 2:53 im ersten block des fußvolkes gestarter, also hinter elite. 1:23 HM und 2:55 M habe ich eh nie verstanden. die HM zeit ist ja "easy" gegen die M qualizeit aber ab 2012 muss man richtige bretter bohren... |
Lasst mich Euren Fokus nochmals auf 2011 lenken... Das Rennen ist naemlich in 4 Tagen. :Huhu:
Was wuerdet Ihr tun: ich will mich nun doch - nach guter Vorbereitung - einen 4:15er Schnitt versuchen. NY ist allerdings tierisch wellig. Inwieweit wuerdet Ihr versuchen, die 4:15 auch in Anstiegen durchzudruecken oder doch lieber bergauf etwas langsamer und dafuer bergab zu kompensieren? Das erste entspricht mehr einem konstanten Speed - das zweite einem konstanten Puls... Danke im voraus! :Blumen: KofferpackenderFroschCH |
Zitat:
*vorfreu* :cool: |
Zitat:
Guckst du auch die Zeiten der Elite fuer die ersten Meilen. |
Ich wuerde die Intensitaet bergauf nicht besonders steigern - 5 Schlaege beim Puls als Groessenordnung, falls du mit Pulser laeuft. IMHO verbraet man dabei sonst zuviel Energie.
Es gibt aber sicher auch Leute die das erfolgreich anders handhaben. Wie war das eigentlich mit dem Flug nach NYC in dem Schneechaos? @mblanarik: Wieviel laufen die denn auf den ersten bergauf Meilen langsamer als im Schnitt? (du hast das ja anscheinend schon nachgeguckt ;)) |
Das mit dem Flug kann ich Dir morgen um 19.00 Uhr unserer Zeit beantworten... sitze momentan noch in Basel....
Den Schnee haben sie wohl weggeschippt - die Wettervorhersage ist ziemlich marathontauglich: 10-13 Grad, leicht bewoelkt und leichter Wind aus dem SUEDEN (fuer die die die Strecke kennen :liebe053: ) http://www.weather.com/weather/tenday/New+York+NY+10022 An den Splits waere ich auch sehr interessiert! |
Zitat:
dein wievielter Start ist es in NYC? |
Zitat:
Habe mir die Top 10 2010 angeschaut. Gefunden habe ich nur die Durchgangszeiten alle 5 Kilometer. Aussgagen zu Speed vs Anstiege kann man daraus wohl nicht ableiten. Nur eines: die Jungs fangen schei...schnell an und werden dann - gues what - noch schneller... :Nee: 5K 10K 15K 20K 25K 30k 35k 40k 00:03:17 00:03:12 00:03:08 00:03:06 00:03:06 00:03:03 00:03:03 00:03:03 GEBRMARIAM 00:03:17 00:03:12 00:03:07 00:03:06 00:03:06 00:03:03 00:03:03 00:03:03 MUTAI 00:03:17 00:03:12 00:03:08 00:03:06 00:03:06 00:03:04 00:03:05 00:03:05 GOUMRI 00:03:17 00:03:12 00:03:08 00:03:06 00:03:06 00:03:03 00:03:03 00:03:04 KWAMBAI 00:03:17 00:03:12 00:03:07 00:03:06 00:03:06 00:03:05 00:03:05 00:03:07 KEFLEZIGHI 00:03:17 00:03:12 00:03:08 00:03:06 00:03:06 00:03:04 00:03:05 00:03:06 GOMES DOS SANTOS 00:03:17 00:03:12 00:03:08 00:03:06 00:03:06 00:03:05 00:03:06 00:03:07 RITZENHEIN 00:03:17 00:03:12 00:03:07 00:03:06 00:03:06 00:03:04 00:03:05 00:03:07 KIRUI 00:03:17 00:03:12 00:03:07 00:03:06 00:03:06 00:03:03 00:03:03 00:03:09 BOURAMDANE |
Zitat:
|
Atmosphaerisch kaum zu schlagen. Wenn Du nach der 59th Street Bridge in Manhatten ankommst und auf die 1st Ave einbiegst, stehen die Leute 5 Mann tief am Strassenrand. Macht echt Gaensehaut und führt leicht zum Ueberpacen.... :Lachen2:
Was tierisch nervt, ist das Merchandising. Ich bekomme momentan jeden Tag mindestens drei Mails, die mir weitere Momorabilia aufschwatzen wollen.... :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich freu mich auch schon auf NYC - leider muss ich noch ein Jahr warten... |
Zitat:
Ok beim ersten Start hätte ich dich nach dem Verstand gefragt warum du da voll laufen willst ;-) Du hast doch sicherlich genug erfahrung um auf deinen Körper zu hören ich weiß nicht warum du dir hier infos zu deiner Marschroute holen willst! du kennst die strecke du kennst deinen trainingsstadn und nur du weißt wie du dich Sonntag morgen fühlen wirst! dann wünsche ich dir viel Erfolg, lass es krachen und genieße die Stimmung die ist echt unfassbar gut! |
Zitat:
der tag fängt für die läufer sehr sher früh an in NYC. aber in den Startblöcken war es glaube ich dann nciht mehr so schlimm. es wird ja auf 3 strecken gestartet in wellenstarts... aber ich miener mich zu erinnern das die läufer damals um 4 oder 5 uhr abgeholt wurden am hotel! :Huhu: |
Zitat:
War letztes Jahr an der 1st Avenue, ca. 1 Mile nach der Williamsb. Bridge. Ich war schon um 09.oo Uhr da. .. da war noch nichts los. Dachte mir, hey super Platz , nichts los und super Blick. Was dann aber passierte war der helle Wahsninn an Menschenmassen und Atmosphäre. Nachdem der DUDE vorbei war bin ich in den Central Park, da fand ich die Stimmung etwas schwach. Insgesamt war die Atmosphäre in den Tagen vor dem Marathon einfach genial. Bin Donnerstags und Freitags Teile der Strecke, mit Läufern aus aller Welt, abgelaufen. |
Zitat:
hab dann aber nachgeschoben, das NY trotzdem "number one" ist, da war sie wieder froh :-) |
Zitat:
Ich lauf da naechstes Jahr auch zum ersten Mal und werde versuchen das Maximum rauszuholen. Und wenn man eingeht, dann ist das auch ne eindrucksvolle Erfahrung. ;) Zitat:
FuXX |
Zitat:
seit ich ein paar der sub 3h - Läufer nach deren Vollgas-Rennen gesprochen habe, bin ich mir sicher, daß ich, wenn ich je NY laufe dies mit Genuß und wachem Geist machen will, (evtl. sogar mit kleinem Fotoapparat) und nicht mit absolutem Vollgas, einfach, um für mich möglichst viel davon zu sehen und mitzubekommen. Vielleicht komme ich da ja nie wieder hin ;) Und wenn ich das Rennen ohnehin nicht gewinne, und die Strecke auch nicht unbedingt Bestzeit-geeignet ist, dann ist gut vorbereitetes Sightseeing doch eine gute Idee :) Diese Raser ;) hatten die ganzen Details der großartigen Städte, durch die sie hetzten nicht mitbekommen, die Armen :Blumen: |
Man ist ja auch noch ein paar Tage vorher und hinterher da. Dann kann man sich die Stadt anschauen.
Und von der Rennatmosphaere hab ich persoenlich mehr, wenn ich auch ein Rennen laufe und keinen lockeren Trainingslauf. Die Erfahrung eines Rennens am Limit, das gut ausgegangen ist, ist es ganz locker werte das Risiko einzugehen. Und wenn man eingeht, dann kann man ja immer noch locker nach Hause joggen und die Atmosphaere geniessen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Insgesamt finde ich die Atmosphaere sehr geil dort nicht nur waehrend dem Marathon, man hat wirklich das Gefühl, dass die ganze Stadt hinter dem Marathon steht und da die Amis sowieso (sport)begeisterte Leute sind, war es echt geil da. Sitzen echt brav alle mit ihren Medaillien abend im Steakhouse und sind mega-stolz, wenn sie darauf angesprochen werden. Wie die kleinen Kinder, ich fands cool. (Auch wenn ich nicht so bin...) |
Auch der zweite, dritte und nun hoffentich der vierte sind super. Beim ersten war ich schlecht vorbereitet - da hat das Leiden den Spass ein wenig verdorben, aber sonst ist es immer wieder cool. :cool:
Eins ist klar: es ist ein Rennen, kein Sightseeing. Also full speed... :Peitsche: |
Zitat:
zieh einfach durch, schreib dir die splits in meilen auf km ist ne blöde idee. mich hat die stimmung in ny in 1:23 über den halben gebracht, ab der 1st aven. habe ich dafür bezahlt, bin aber trotzdem noch ins ziel gekommen... |
Wie war's denn? Die Bedingungen waren ja quasi optimal.
|
Happy camper
Bedingungen waren nicht zu schlagen. Sonne, 12 Grad, 0 Wind
Und alle hatten recht, die sagten, ich solle mir ueber die Hoehenmeter keinen Kopf machen. Habe mich super gut gefuehlt, bin trotz Bruecke mit 4:10 auf den Km los und habs mit geringen Abweichungen (v.a. 59th Street Bridge) durchgebracht: 2:57:50h und damit PB. :Hexe: Geduscht, umgezogen und jetzt gets in die Stadt... :cool: |
Na das hoert sich doch super an. Glueckwunsch! Feier schoen. :)
Mal was anderes: Hier sind ja ein paar Leute die schon da waren, koennten die vll mal ein paar Empfehlungen bzgl. Unterkunft abgeben? Die Hotels in der Naehe des Central Parks sind halt alle absurd teuer. Im Notfall wuerde ich das fuer so eine einmalige Aktion akzeptieren, lieber waere mir aber ein Hotel, dass nicht voellig abgeranzt ist aber trotzdem nicht unbedingt $300 die Nacht kostet. Es muss nicht direkt am Central Park sein, so lange ne U-Bahn Station in der Naehe ist. In Berlin haben wir auch ne halbe Stunde bis in die Stadt gebraucht, das stoert mich nicht weiter. |
Mail doch mal Dude an.
Wenn es hier einer weiß, dann er. |
Hab schon mit ihm gechattet, gestern. Er meint man solle direkt am Central Park wohnen und die $300 pro Nacht zahlen. Wie gesagt, vermutlich wuerde ich das fuer einen einmaligen Start dort machen, wenn's nicht anders geht - aber Berlin sieht dann ploetzlich viel reizvoller aus ;)
Mir ist natuerlich klar, dass das in jedem Fall ne teure Nummer wird. Da zahl ich dann lieber in Zukunft wieder noch nen 1000er mehr und flieg 4 Wochen nach Hawaii ;) |
Hat einer von den erfahrenen schon mal in Staten Island sein Lager aufgeschlagen? Das sieht fuer mich ganz praktisch aus. Ist etwas entspannter und man muesste morgens perfekt zum Start kommen koennen.
|
nur mal so, um wirklich sicher zu gehen, daß ich die neuen Qauliregeln begriffen habe:
Für alle NYC Marathons (bis zur nächsten Änderung) sind ab der Quali für das Rennen 2013 die Zeiten verschärft worden Als etwa : Open M: von 2:55 auf 2:45, 1:23 Hm auf 1:19 M 40-44 von 3:10 auf 2:50, 1.30 auf 1:23 http://www.nycmarathon.org/images/chart01.jpg http://www.nycmarathon.org/entrantin...Guidelines.htm Korrekt? Danke. m. |
Eine Alternative ist auch an der Staten Island Ferry - aber auf der Manhattan Seite zu wohnen. SI hatte ich mir auch angesehen, da ist es morgens aber sehr muehsam, zum Start zu kommen.
Ich bin im Double Tree (gehoert zu Hilton), 8 Stone Street. Das sind 100m zur Faehre. Spart Schlaf am Rennmorgen und mit der U-Bahn bist Du in 12min am Park. Station auch nicht weiter als 100m vom Hotel. Preise hoch aber definitiv unter USD300. |
Aber der Start ist doch auf Staten Island, bzw auf der Bruecke die von dort ruebergeht, oder? Ich hab da zum Beispiel was in der Naehe der Faehranlegestelle gefunden - das muesste doch optimal sein, dann kann man dort einfach in den Bus steigen den die Leute von der Faehre auch nehmen, oder irre ich mich da?
|
Der kleine persoenliche Lacher am Racemorgen
Ich steh bei den Lastwagen, in denen die Kleidersaecke transportiert werden. Drei Damen mittleren Alters machen sich rennfertig und ziehen als Kaelteschutz (der Start ist noch fast 2h entfernt) einheitliche dicke pinke Bademaentel an. Sie sehen eher nach 4:30h als nach 3:30h aus. So weit so gut.
Bevor die Tuete in den Truck wandert fragt die eine: 'Who of you needs another shot of Advair?' Zwei Arme gehen hoch und wie die Wasserpfeife im Orient geht der Asthma-Inhaler run. Nur boese Menschen wuerden unterstellen, dass die Damen nicht alle Asthmatikerinnen waren... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
so haben wir ein hotel in toplage bekommen, nur 5 gehminuten vom madison square garden, 10 fußminuten vom time square. und gekostet hat uns der spaß im dreibettzimmer für 6 nächte mit frühstück nur 380 euro pro nase. |
Zitat:
|
Den NY Marathon sollte man einmal gemacht haben! Ich war gestern zum ersten Mal dabei und bin noch immer begeistert. Die Stimmung entlang der Strecke ist unglaublich - die New Yorker feiern da einfach ein Riesenfest. Die Organisation ist zwar eher matt - das stundenlange Warten vor dem Start am feuchten Boden bei 3 Grad und ein einstündiges erzwungenes Zurücktrotten nach dem Ziel (statt im Central Park liegen zu können) machen unfroh - das Rennen selbst entschädigt aber dennoch für alles. Daneben nimmt man auch noch einen NY Aufenthalt mit. Alles in allem ein Riesenerlebnis. Berlin ist gut, New York ist top.
Hotels unter 200 Dollar sind mW nach nicht zu haben. Wir sindim Wellington ganz nahe dem Central Park, das dürfte zumindest unter 300 liegen, je nachdem wo und wann du buchst. Ich habe auf Tripadvisor oder booking.com auch einiges um die 200 gefunden, da ist halt die Qualität nicht mehr besonders. Vergiß auch das bed bug Problem in NY nicht :) Meine Empfehlung ist es auf jeden Fall einmal zu machen! Jakob |
Zitat:
Bzgl. der bed bugs: Die kann man leider in allen Hotels haben, gibt auch fuer die teuersten genug diesbezuegliche reports. @NBer: Bei Trivago findet man schon ganz gute Angebote. Auch einige nette B&Bs. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.