triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Loriot (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20221)

RibaldCorello 23.08.2011 21:36

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 631016)
Passiert. Glücklicherweise haben wir noch Mario Barth.

ann.

Loriot auf die Frage ob er den Kinofilm von Mario Barth schon gesehen hat:

Das habe ich noch vor mir



Eine so vernichtende Kritik in ein paar höflichen Worten zu formulieren das kann nur loriot.


Und Barth mit loriot zu vergleichen ist so wie wenn man Beckenbauer mit einem c-ligakicker vergleicht.

modoufall 23.08.2011 22:07

Hollarödudödeldi!

Vicky 24.08.2011 08:49

"Sie haben mir ins Essen gequatscht!"

"Du und dein Mann, diese Milchsemmel - Ihr seit so wunderbar, dass es mich im Halse würgt"

:)

Spacerunner 24.08.2011 09:17

Mir kommt bei vielen Gelegenheiten "ein Klavier, ein Klavier" in den Sinn (das wurde hier auch schon zitiert).

Beim Nudelsketch habe ich als Kind jedes Mal vor Lachen fast auf dem Boden gelegen.

Einfach unvergesslich. :Danke:

Fragt sich nur, ob in der heutigen Fast-Joke-Zeit sein Humor überhaupt noch verstanden wird?

NBer 24.08.2011 09:20

Sprechen Sie Loriot?

BigWilly 24.08.2011 09:21

Da hast du recht. Kaum einer der jetzt 18 Jährigen kennt ihn noch. Lustig finden die Kids ihn auch absolut nicht. Aber das mag auch daran liegen, dass der Humor viel Derber geworden ist....(so empfinde ich das jedenfalls)

Campeon 24.08.2011 09:24

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 631165)
Immer diese hippeligen, älteren Spanier...:Lachen2:

Isch gebb dir hibbelisch!!!
Mer wardde auf die Taache vor dem 19. Mai, da schaun mer mal wer hibbelisch is!!!

Da mache sisch ganz viele hier ins Hemdsche enei!!!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Das wird alsemal gerad lustisch für misch, unn da derfe sisch die Alde au alsemal gerad darüber freue!

Du Schiffschaukelcruiser:Cheese:

Spacerunner 24.08.2011 09:25

Genau, siehe schon angesprochener M.B. mit dem :Holzhammer: .

NBer 24.08.2011 09:27

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 631544)
Da hast du recht. Kaum einer der jetzt 18 Jährigen kennt ihn noch. Lustig finden die Kids ihn auch absolut nicht. Aber das mag auch daran liegen, dass der Humor viel Derber geworden ist....(so empfinde ich das jedenfalls)

derber auch. vor allem direkter, heute spricht jeder die pointe aus. früher reichte halt aus sie anzudeuten, da die leute mitdachten und auch das unausgesprochene mitvollziehen konnten und so selbst die pointe entdeckten.

BigWilly 24.08.2011 09:36

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 631553)
derber auch. vor allem direkter, heute spricht jeder die pointe aus. früher reichte halt aus sie anzudeuten, da die leute mitdachten und auch das unausgesprochene mitvollziehen konnten und so selbst die pointe entdeckten.

...naja, das Mitdenken ist aber wohl in sämtlichen Lebensformen wegen "zu anstrengend" gestrichen worden.... so kommt es mir jedenfalls sehr häufig vor....

FinP 24.08.2011 11:28

Früher war immer alles dezenter, feinfühliger, rücksichtsvoller... Die Frage, ob heute überhaupt der Witz noch verstanden wird ist in meinen Augen einfach nur arrogant.

Massengeschmack ändert sich - wer von den Loriot-Verehrern (mich eingeschlossen) lacht über Dick & Doof oder Chaplin?
Humor ist doch immer Reaktion auf die vorherrschende Gesellschaft - und das ist bei Loriot-Sketchen auch nicht unbedingt ein Kompliment für die damalige Gesellschaft.

Ich bin zumindest ganz froh, dass wir den Mief hinter uns gelassen haben. Dafür gibt es natürlich neue Baustellen - aber warum sollte es der kommenden Generation besser gehen als unserer oder denen vor uns?

Loriot war der richtige Humorist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Perfektes Timing halt...

Nobodyknows 24.08.2011 11:32

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 631651)
wer ... lacht über Dick & Doof oder Chaplin?

Pass auf was du sagst. Ich weiß wo dein Haus wohnt. Dann komm ich mit Olli vorbei :Cheese:

Gruß
Stan N. :Huhu:

Flitzetina 24.08.2011 13:07

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 631651)
Früher war immer alles dezenter, feinfühliger, rücksichtsvoller...

Genau, da haben Jungs sich noch ordentlich geprügelt mit Stöcken und mit Steinen geschmissen oder selbige in Schneebälle einge"backen".

Da hat sich ein eher älterer Lehrer von uns schon immer drüber lustig gemacht. Der meinte immer "wir haben es auch wild getrieben, nur die Freiräume waren grösser".

Flitzetina 24.08.2011 13:10

Charlie Chaplin war genial - und ist heute noch top aktuell.
http://www.youtube.com/watch?v=MHdmaFJ6W6M

Oder vielleicht gerade wieder aktuell...wird ja allenthalben versucht, die Schrauen wieder anzuziehen beim arbeitenden Volk.

KingMabel 24.08.2011 13:14

[...]
"Es könnte ja nicht schaden, wenn du mal etwas spazieren gingest."
"Nein, nein."
"Ich bringe dir deinen Mantel."
"Nein, danke."
"Aber es ist zu kalt ohne Mantel."
"Ich gehe ja nicht spazieren.
"Aber eben wolltest du doch noch!"
"Nein, du wolltest, daß ich spazieren gehe."
"Ich? Mir ist es völlig egal, ob du spazieren gehst."
[...]

:Blumen:

Skunkworks 24.08.2011 13:21

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 631651)
Früher war immer alles dezenter, feinfühliger, rücksichtsvoller... Die Frage, ob heute überhaupt der Witz noch verstanden wird ist in meinen Augen einfach nur arrogant.

Massengeschmack ändert sich - wer von den Loriot-Verehrern (mich eingeschlossen) lacht über Dick & Doof oder Chaplin?
Humor ist doch immer Reaktion auf die vorherrschende Gesellschaft - und das ist bei Loriot-Sketchen auch nicht unbedingt ein Kompliment für die damalige Gesellschaft.

Ich bin zumindest ganz froh, dass wir den Mief hinter uns gelassen haben. Dafür gibt es natürlich neue Baustellen - aber warum sollte es der kommenden Generation besser gehen als unserer oder denen vor uns?

Loriot war der richtige Humorist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Perfektes Timing halt...

Guter Humor ist m.W. zeitlos, wie alle gute Kunst.

Und ich will explizit Mario Bart durchaus wieder mit auf den Plan bringen ohne ihn wirklich mit Loriot zu vergleichen. Allein weil die Karieren nicht zu vergleichen sind.
Seine Sketche basieren wie die von Loriot auf den zwischenmenschlichen Beziehungen von Mann und Frau. Er verpackt es nur lauter und dem heutigen Zeitgeist entsprechend. Als er (MB) mit Deutsch-Frau/Frau-Deutsch rauskam, war er genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Inzwischen sind aber so viele "Humoristen" die um Sendezeit kämpfen, das man sich kaum mehr an einzelne erinnert.
Oh, was mir noch einfällt: Dieter Nuhr ist ja auch so einer, der oftmals die Pointe im Geiste erzeugt.

BigWilly 24.08.2011 13:28

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 631731)
[...]
"Es könnte ja nicht schaden, wenn du mal etwas spazieren gingest."
"Nein, nein."
"Ich bringe dir deinen Mantel."
"Nein, danke."
"Aber es ist zu kalt ohne Mantel."
"Ich gehe ja nicht spazieren.
"Aber eben wolltest du doch noch!"
"Nein, du wolltest, daß ich spazieren gehe."
"Ich? Mir ist es völlig egal, ob du spazieren gehst."
[...]

:Blumen:

"Möchte du ein Buch lesen?"
"Nein!"
"Aber was möchtest du denn?"
"Nichts!"
"Erst soll ich den Mantal holen, dann wieder nicht"
[...]

DieAndy 24.08.2011 13:34

:Lachanfall: jaaaaaa :Lachanfall: Isch liebe das :Lachanfall:

RibaldCorello 24.08.2011 13:56

Loriot auf die Frage welche Fehler er im Leben gemacht habe:

Ich habe zwei Fehler gemacht , ertens mein Haus nicht unterkellert und zweitens habe ich den xy (namen des Schauspielers ist mir entfallen) den Erwin Lindemann spielen lassen.

dani ffm 24.08.2011 14:49

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 631327)
+1

"Früher war mehr Lametta!" :D

Unsterblich!

RIP!


+1 :Lachanfall: Und das Jodeldiplom, uvm. :Lachanfall:

R.I.P.!

Vicky 24.08.2011 16:29

Zitat:

Zitat von dani ffm (Beitrag 631843)
+1 :Lachanfall: Und das Jodeldiplom, uvm. :Lachanfall:

R.I.P.!

Jaaa genau!!! Das Jodeldiplom!!! Da haste was Eigenes! :Lachanfall:

der Tod als Ziel 24.08.2011 17:07

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 631651)
Früher war immer alles dezenter, feinfühliger, rücksichtsvoller... Die Frage, ob heute überhaupt der Witz noch verstanden wird ist in meinen Augen einfach nur arrogant.

Massengeschmack ändert sich - wer von den Loriot-Verehrern (mich eingeschlossen) lacht über Dick & Doof oder Chaplin?
Humor ist doch immer Reaktion auf die vorherrschende Gesellschaft - und das ist bei Loriot-Sketchen auch nicht unbedingt ein Kompliment für die damalige Gesellschaft.

Ich bin zumindest ganz froh, dass wir den Mief hinter uns gelassen haben. Dafür gibt es natürlich neue Baustellen - aber warum sollte es der kommenden Generation besser gehen als unserer oder denen vor uns?

Loriot war der richtige Humorist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Perfektes Timing halt...


Da irrst Du aber.

Nicht alles muss zwingend "zeitgeistig" sein.
Kunst aus der griechischen und römischen Antike, flämische Malerei des 16Jhdts. oder klassische Musik von Bach und Mozart wird heute mehr geschätzt denn je!

Auf Auktionsmärkten werden Devotionalien aus diesen Epochen zu astronomischen Preisen gehandelt.

Zum Thema Unterhaltung:

Wer wird sich dereinst noch an Madonna oder Lady-Gaga erinnern, wer noch an Mario Barth oder A. Schröder??

FinP 24.08.2011 18:12

Wer erinnert sich noch an die ganzen zweitklassigen Dichter, Maler, Musiker der vergangen Jahrhunderte?

Was sagt das also aus? Nichts.

Es kommt auch vor, dass Musik, die gestern geschrieben wurde, heute gefällt. Aber genau diese Musik ist zum Zeitpunkt des Schreibens auf taube Ohren gestoßen - tja, viele Künstler sind erst nach ihrem Tod bekannt geworden. Die haben halt Pech gehabt und waren ihrer Zeit voraus.

Daraus kann man aber auch nichts und wieder nichts auf die "heutige Generation" schließen.

Lady Gaga ist in dem was sie macht Spitze. Bach war in dem was er gemacht hat Spitze. Kann man beide direkt vergleichen? Kann man auf den Intellekt oder das Niveau des Konsumenten schließen?

Loriot war ein Meister seines Faches. Nicht mehr und nicht weniger. Heute sind halt andere Fächer en vogue. Ja und?

Wenn die heutige Jugend Loriot nichts abgewinnen kann, dann sagt das zwar was aus, aber nicht, dass die heutige Jugend zu doof, zu unsensibel, zu platt oder sonst was ist.

FinP 24.08.2011 18:14

Zitat:

Zitat von der Tod als Ziel (Beitrag 631959)
Kunst aus der griechischen und römischen Antike, flämische Malerei des 16Jhdts. oder klassische Musik von Bach und Mozart wird heute mehr geschätzt denn je!

Von der breiten Masse? Nicht Dein Ernst!

Es gibt natürlich Leute, die das toll finden (völlig zu recht übrigens). Die Anzahl der Leute, die Lady Gaga toll finden, ist aber deutlich höher.

Viele der '74er Elf würde heute mit ihrem damaligen Spielstil nicht über die zweite Liga hinaus kommen. Waren sie deshalb schlecht? Nein, sie haben halt zu ihrer Zeit das beherrscht, was gefragt war. Kann man den heutigen Fußball-Fans vorwerfen, dass sie doof sind, nur weil die 74er Spielweise heute nicht Mode ist?

Ich finde Loriot toll. Habe begeistert seine Zeichnungen angeguckt, habe mich immer wieder gefreut, wenn man mal eine Wiederholung gefunden hat oder sogar mal den alten VHS-Spieler extra wieder angeschlossen.
Was ich nicht mag ist, wenn man auf Grund von persönlichem Geschmack (der in diesem Fall sogar - ganz banal - einfach nur vergangener Massengeschmack ist), Leute abstempelt, die halt einen anderen Geschmack haben.

der Tod als Ziel 24.08.2011 19:49

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 631992)
Von der breiten Masse? Nicht Dein Ernst!

Es gibt natürlich Leute, die das toll finden (völlig zu recht übrigens). Die Anzahl der Leute, die Lady Gaga toll finden, ist aber deutlich höher.


Hmm,
die Anzahl der Leute die Lad Gaga toller als Klassik finden, sagen wir im Bereich U45, ist vermutlich höher, ja.

Aber in einigen Jahren, Jahrzehnten oder Jahrhunderten -so die Menschheit noch existiert- wird sich alles weisen, Schubert, Mahler und Bach werden bestehen, Lady Gaga oder Michael Jackson werden völlig vergessen sein, schneller als wir uns das jetzt noch denken können.

Um zum Thema zurück zu kommen, Loriot wird Mario Barth wohl überdauern, auch wenn Jugendliche momentan mit dessen Humor eher wenig anfangen können.

Barth könnte zum Zeitpunkt seines Todes nur noch eine Randnotiz sein, so überhaupt.....

FinP 24.08.2011 21:03

Jede Generation, jedes Jahrhunder hat seine Persönlichkeiten, die dauerhaft in die Geschichtsbücher eingehen. Wer das sein wird, ist völlig Spekulation. Vielleicht irgendein Hinterhofmusiker, den wir heute nicht mal mit dem Hintern angucken...

der Tod als Ziel 24.08.2011 23:42

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 632093)
Jede Generation, jedes Jahrhunder hat seine Persönlichkeiten, die dauerhaft in die Geschichtsbücher eingehen. Wer das sein wird, ist völlig Spekulation. Vielleicht irgendein Hinterhofmusiker, den wir heute nicht mal mit dem Hintern angucken...

Richtig - reine Spekulation, wir jedenfalls werden es beide nicht mehr erleben:Nee:

arist17 25.08.2011 13:51






http://www.youtube.com/watch?v=yHidCgKc3Bs

Niko_Lunghe 28.08.2011 16:47

Naja, aber er war eben ein wirklich guter Komiker. Leider haben wir aktuell keinen vergleichbaren.
Doch vergesst nicht euch das nächste Mal erstmal über www.vergleichkrankenzusatzversicherung.com euch richtig zu informieren.

Grüße!

titansvente 13.11.2013 09:33

Der einzigartige Vicco von Bühlow wäre heute 90 geworden! :liebe053:

Aus diesem Grunde verlinke ich mal auf eine Hommage von Ralf König zu seinem damals 85´ten :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.