triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Wiesbaden 2011 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20090)

wildcoyote 14.08.2011 16:50

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 626538)
Wenn die Strecke so ist wie ironlollo sie beschreibt,
So finde ich das übertrieben heftig
Und vielleicht auch nicht verantwortungsvoll vom
Veranstalter ausgewählt.

Absolut!!! Kienle kann sicherlich radfahren, und zwar besser als die meisten hier, die Strecke ist ja mit sauvielen Kurven gespickt, soweit ich mich erinnern kann

pumuggel 14.08.2011 16:55

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 626538)
Wenn die Strecke so ist wie ironlollo sie beschreibt,
So finde ich das übertrieben heftig
Und vielleicht auch nicht verantwortungsvoll vom
Veranstalter ausgewählt.

Wurde schon hier diskutiert. Ich stand in Igstadt an einer gefährlichen Stelle. Die Straße war nass und es gab einige heikle Situationen...bevor ich dort ankam hatte es auch einen Sturz gegeben...einige bekamen die Kurve nicht und sind über den Kreisel "drübergerutscht". Man muss dazu aber auch sagen, dass einige trotz Warnschilder und eines Streckenpostens mit Flagge in einem Mördertempo auf die Stelle zugerast sind. Wieder andere fanden genau diese Stelle besonders geeignet zum Überholen.

maifelder 14.08.2011 17:09

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 626542)
Wurde schon hier diskutiert. Ich stand in Igstadt an einer gefährlichen Stelle. Die Straße war nass und es gab einige heikle Situationen...bevor ich dort ankam hatte es auch einen Sturz gegeben...einige bekamen die Kurve nicht und sind über den Kreisel "drübergerutscht". Man muss dazu aber auch sagen, dass einige trotz Warnschilder und eines Streckenpostens mit Flagge in einem Mördertempo auf die Stelle zugerast sind. Wieder andere fanden genau diese Stelle besonders geeignet zum Überholen.

Zu mal es auch hinter dem Tunnel direkt 90 Grad rechts ab geht.

Streckenkenntnisse sind absolut von Vorteil, aber so heftig ist die Strecke nicht. Wenn es regnet, trocknet es halt schlechter ab als auf freiem Feld. Bad Ems ist ähnlich gefährlich, aber durch aus fahrbar.

Man sollte die Geschwindigkeit seinem Fahrvermögen anpassen, sonst AUA.

Kalle Grabowski 14.08.2011 17:09

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 626477)
Ganz ehrlich, dauernd Pech ist Unvermögen. Letztes Jahr im Kraichgau gestürzt und heute sogar drei mal. Da stimmt im Kopf was nicht :Nee:

Wer mit dem Ansatz ins Rennen geht "Mit dem Finger am Bremshebel kann man keinen 45er Schnitt fahren" (Zitat 2009 nach dem Sturz im Kraichgau) muss und kann anscheinend mit den Konsequenzen leben. Definitiv nichts im Kopf hat ein kleiner Teil seiner Anhängergemeinde. Riesenschilder an der Strecke mit "Sebi´s the best, fuck the rest" sind einfach nur peinlich. Ähnliche Sprüche standen im Kraichgau 2009 an der Strecke und zielten mit dem geistigen Tiefgang eines Papierschiffchens auf Normann Stadler.

be fast 14.08.2011 17:13

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 626538)
Wenn die Strecke so ist wie ironlollo sie beschreibt,
So finde ich das übertrieben heftig
Und vielleicht auch nicht verantwortungsvoll vom
Veranstalter ausgewählt.

Sie ist so wie ironlollo sie beschrieben hat. Noch problamatischer als bei den Pros wurde es als die AK ler (zwangsläufig) in Gruppen die Kurven "runterbremsten". Zwei Pros die nicht mehr weiterfuhren habe ich bei Km 37 gesehen. NACH dem Sturz wurde an der Stelle ein Krankenwagen postiert und 3 Helfer dazugeholt die bereits 150m vor den Kurven auf die Gefahr hinweisen sollten. Die Sanitäter wurden von dem hier eingeteilten Polizisten mit den Worten empfangen, dass sie gleich jede Menge Arbeit erwarten würde. Im Kurpark liefen recht viele Starter rum die große Schürfwunden hatten und auf den Laufpart verzichteten/verzichten mussten. Kai Walter war wohl mit der geringen Anzahl der Stürze zufrieden, was wohl der umsichtigen Fahrweise der AK ler zu verdanken wäre. (Die wirkliche Anzahl der Stürze wird allerdings nie in Erfahrung gebracht!) Wenn die Akler die 8% Abfahrten nicht mit annähernd Schrittempo gefahren wären, hätte es wahrscheinlich nur gekracht.

Pmueller69 14.08.2011 17:31

Zitat:

Zitat von Kalle Grabowski (Beitrag 626548)
Wer mit dem Ansatz ins Rennen geht "Mit dem Finger am Bremshebel kann man keinen 45er Schnitt fahren" (Zitat 2009 nach dem Sturz im Kraichgau) muss und kann anscheinend mit den Konsequenzen leben. Definitiv nichts im Kopf hat ein kleiner Teil seiner Anhängergemeinde. Riesenschilder an der Strecke mit "Sebi´s the best, fuck the rest" sind einfach nur peinlich. Ähnliche Sprüche standen im Kraichgau 2009 an der Strecke und zielten mit dem geistigen Tiefgang eines Papierschiffchens auf Normann Stadler.

Klugscheißermodus an
Norman Flasche Leer ist von 2010.
Klugscheißermodus aus
Das fand ich, obwohl ich Sebi Fan bin, ziemlich daneben.

Obwohl Sebi bei Arne in der Sendung schon mal erwähnt hat, dass er versucht die Fans einzubremsen, würde ich mir schon wünschen, wenn er das noch deutlicher tun würde.

endorphi 14.08.2011 17:38

Ich war ja leider durch meine Krankheitsgeschichte der letzten Wochen nicht am Start, und laut meinem Trainingskollegen war das nicht die schlechteste Entscheidung. Die Strecke war auch ihm zu gefährlich, und er ist wahrlich kein schlechter Bergabfahrer. Für einen Triathlon mit so vielen Teilnehmern nicht geeignet war sein Fazit, und auch aufgrund anderer Umstände bei der Orga (Shuttle-Busse sind zwar jetzt gefahren, er stand aber wohl trotzdem ne halbe Stunde wartend rum und hätte da man wohl auch noch lange zum Schwimmstart laufen musste fast seinen Start verpasst) wird er nicht mehr hier starten. Auch ich werde es nicht mehr tun, als ich versucht habe per Mail meinen Start abzusagen hatte ich sehr netten Kontakt mit einer Dame und danach noch mit Kai Walter, der mich wirklich daran zweifeln ließ ob die in Maintal überhaupt noch wissen wie das richtige Leben funktioniert. Wenn jemand den E-Mail-Verkehr mal lesen will gerne per PM, hier reinstellen mag ich es nicht.

3-rad 14.08.2011 17:41

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 626551)
Kai Walter war wohl mit der geringen Anzahl der Stürze zufrieden, was wohl der umsichtigen Fahrweise der AK ler zu verdanken wäre.

ich weiß jetzt nicht was ich davon halten soll.

BSchaefer 14.08.2011 17:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[Offtopic AN]
Kenne die Strecke selbst auch gut und finde Sie wirklich fahrbar, bin sie auch mehrmals im Nassen abgefahren.

Bei der Fahrweise mancher Athleten frage ich mich eher, ob die den Regen mit Haftmittel oder Zuckerwasser verwechseln?! :confused:

Dem Veranstalter jetzt die Stürze vorzuhalten find ich schon bissl dreist.
Meiner Meinung nach sollte man die Fahrweise der Strecke und den Bedingungen anpassen und nicht anders herum. Wenn es nach einigen, sorry, Jammerlappen geht, hat sonst nämlich bald jede 70.3 Radstrecke den gleichen Charakter.... 90k geradeaus und bergab.

[Offtopic AUS]

Super Leistung von allen Finishern heute! Speziell am Wolkenbruch war die Stimmung echt hammer!

Im Anhang noch ein Bild vom Sebi...Begeisterung sieht anders aus. :Nee: (ca. bei Radkilometer 30, kurz vor seinem Ausstieg)

Greetz

Andreas2407 14.08.2011 17:46

Strecke war schon an vielen Strecken nass und das vorallem in den Abfahrten, weil von denen die meisten im Wald liegen und es da kaum abtrocknet. Aber es "ging".
Stürze um mich rum hab ich halt garkeinen gesehen, deswegen bin ich ein wenig verwundert. Hab nur haufenweise Pannen gesehen

3-rad 14.08.2011 17:46

Ich hoffe doch nach seinem Ausstieg.
Ansonsten wäre er wohl disqualifiziert worden,
Ich trage jedenfalls den Helm anders.

endorphi 14.08.2011 17:54

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 626571)
Ich hoffe doch nach seinem Ausstieg.
Ansonsten wäre er wohl disqualifiziert worden,
Ich trage jedenfalls den Helm anders.

dito:Cheese:

Andreas2407 14.08.2011 17:57

War er scho so früh raus? Dann is er ja nichtma bis zur Platte gekommen? Krass
Finds en bisschen schade, hatte scho deutlich auf ihn gesetzt

tschorsch 14.08.2011 18:05

So ist er den Wolkenbruch raufgefahren ein paar Minuten hinter der Spitze. Linke Schulter und linkes Bein derb aufgeschürft. Ist auf dem Bild nicht zu sehen.

sinapur 14.08.2011 18:14

Zitat:

Zitat von Andreas2407 (Beitrag 626575)
War er scho so früh raus? Dann is er ja nichtma bis zur Platte gekommen? Krass
Finds en bisschen schade, hatte scho deutlich auf ihn gesetzt

rechts siehts auch ein wenig rosig aus unter der schulter am rücken

Pmueller69 14.08.2011 18:35

Sebi schreibt auf Facebook: Scheiße^3 drei Stürze, dann raus, nach reichliche Eis von innen und außen kann ich mich jetzt wenigstens schon wieder selber auslachen. Glückwunsch an @AndiBöcherer
Hier noch ein Bild nach dem Rennen:
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=133021303458507&set=a.1197043481235 36.24327.106411849452786&type=1&theater

stoeves 14.08.2011 18:37

Also ich bin heute dabei gewesen und es war vie vorher schon in dem anderen Fred beschrieben, die haarigen Stellen waren alle nass mit einer Ausnahme.: von der griechischen Kapelle runter zur Nerobergbahn trotdem hatten sich dort schon etliche Zuschauer positioniert und alles was da runter kam gewarnt. Es lag trotzdem einer mit zerrissener Hose da. Ansonsten war es die Abfahrt zur Hockenberger Mühle, die Unterführung in Igstadt und die Abfahrt anch Rambach und es war in der Tat so, dass die Durchmischung der Grupen im ersten Drittel dazu geführt hat, dass man auf den Abfahrten auch ständig nach hinten geschaut hat, um nicht im Weg rum zu fahren und eine Kollision zu verursachen. Bis auf Naurod-Rambach standen aber überall Schilder, dass man langsam machen soll. Also unterm Strich, wer nicht auf Risiko gegangen ist hat die Pelle jetzt noch drauf.
Simmungsmäßig war an einigen Stellen überraschenderweise schon gut was los, dafür, dass die Orte das erste mal angefahren worden sind. Das war in Kloppenheim an der Steigung (mit Moderation und Musik), Naurod, Wolkenbruch, Engenhan, Lanzenhain, Heftrich, Eschenhahn und am Kranzplatz (war echt ohrenbetäubend laut und sehr voll).
Ansonsten - Platte im Nebel - mal was Neues.
Helfer wie immer geil, das Größte war das senkrechte Rausheben aus dem See, die haben bestimmt dicke Arme heute Abend.

Andreas2407 14.08.2011 18:45

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 626584)
Helfer wie immer geil, das Größte war das senkrechte Rausheben aus dem See, die haben bestimmt dicke Arme heute Abend.

Bin extra bis 2m vors Ende und wollt mich hinstellen .... Whuuuups .... war da ja garkein Boden. Un scho wurd ich von den angemault ich sollte mich rausziehen lassen. Sehr ulkig.
Fand, die Helfer waren top. 1+ ... jeder war super freundlich und hat absolut sein bestes gegeben, egal wann un wo und bei wem.
Das war richtig klasse :Danke:

Macca 14.08.2011 18:54

Weiß jemand vielleicht wie schnell die Staffel um Clemens Coenen war? :)

Gruß
Amadeus

FuXX 14.08.2011 19:38

Badmann 3te - das find ich ziemlich krass.

F 18 14.08.2011 20:41

Zitat:

Zitat von Kalle Grabowski (Beitrag 626548)
Definitiv nichts im Kopf hat ein kleiner Teil seiner Anhängergemeinde. Riesenschilder an der Strecke mit "Sebi´s the best, fuck the rest" sind einfach nur peinlich. Ähnliche Sprüche standen im Kraichgau 2009 an der Strecke und zielten mit dem geistigen Tiefgang eines Papierschiffchens auf Normann Stadler.

Das Umfeld im Bereich Triathlon wird leider nicht niveauvoller. Schade eigentlich, ich habe es immer genossen, dass es da nicht wie im Fitnesstudio zugeht.
Aber die Zeiten sind leider vorbei, das Ganze ist mittlerweile ein Massensport mit Tendenz zum Posen. Damit muss man jetzt wohl leben.

metalbiker 14.08.2011 21:29

Zitat:

Zitat von Kalle Grabowski (Beitrag 626548)
Definitiv nichts im Kopf hat ein kleiner Teil seiner Anhängergemeinde. Riesenschilder an der Strecke mit "Sebi´s the best, fuck the rest" sind einfach nur peinlich. Ähnliche Sprüche standen im Kraichgau 2009 an der Strecke und zielten mit dem geistigen Tiefgang eines Papierschiffchens auf Normann Stadler.

Meine Güte, man kanns auch übertreiben... Bei so vielen Schmerzen die die Jungs heute aus den Beinen der Athleten geschrien haben, können die sich sowas auch mal leisten.
Sind immerhin die ersten mir bekannten Hardcore Fans im Tria...

Ich denke mal dass man das alles nicht so Bierernst nehmen sollte.
Ich finde die Jungs definitiv super!


Zur Radstrecke: Ich liebe sie! Schön fordernd, irgendwie viel schöner zu fahren als die andere. Und ich kam zurecht ohne sie jemals zuvor gefahren zu sein. Bevor jetzt irgendwelche Bemerkungen kommen: Nein ich bin kein Bergabschleicher eher das Gegenteil.

LG

Onnomax 14.08.2011 21:35

Hab heut zum vierten Mal in Reihe mitgemacht - mein Senf zu den obigen Punkten:

Shuttle: Katastrophe, jedenfalls heute früh am Real Raunheim. 30 Min Warten, 100 M Schlange - die hinter uns haben sicher nur knapp noch ihren Start erwischt.

Strecke: Absolut fahrbar, wenn man sein Hirn einschaltet. Es wurde überall rechtzeitig gewarnt.. wenn mans denn hören und sehen wollte. Wo steht, dass man jede Abfahrt grußlos vollgas nehmen soll und kann? Fährt man Schuss die schwarze Piste Ski? Nein, nur wenige Könner - die normalen Leute machen auch mal einen Schwung.

Helfer: Unglaublich, unglaublich - immer nett, hilfsbereit, freundlich, anfeuernd - auch wenn der ein oder andere Athlet sich daneben benimmt. Original gehört: "SCHWAMM!!!!!!!!" von irgendeiner 6:30-Hobette aus 30 cm dem Helfer hektisch ins Ohr gebrüllt bei km 17 - logo logo, das wirds reissen, die 3 Sekunden, statt freundlich bitte zu sagen oder kurz stehen zu bleiben :-)

Sebi-Plakate: Fand ich auch unpassend. Trifft nicht den Tria-Spirit, dass man zwar den eigenen Mann supportet, aber die anderen deswegen doch nicht disst. Wir sind doch nicht beim Fußball :-)

Fazit: Neue Radstrecke sucks extrem - vor allem die Körner aus den Beinen. Laufen vom ersten KM an Hölle.

Gute Nacht!

nurbs 14.08.2011 22:05

Servus,

ich stand heute in Naurod und habe fleißig fotografiert. Die ersten 1000 Fotos sind schon online, weitere 1000 folgen noch:Huhu:

Zur Fotogalerie







voiture_balai 14.08.2011 22:16

Staffelergebnisse Wiesbaden 2011?
 
Wo bitte gibt es denn die Ergebnisse der Staffeln? Im Live-Tracker gibt es nur die Ergebnisse der Einzelstarter.

Danke für Hinweise!

Peter 14.08.2011 22:31

Aus der Süddeutschen

Bei den Frauen zeigte Thürig ... «Das ist einfach eine tolle Radstrecke, schwer und abwechslungsreich, da bin ich fast traurig, dass ich nächstes Jahr nicht wieder hier am Start sein werde», erklärte die 38-Jährige.

stoeves 14.08.2011 23:01

[quote=Onnomax;626678] Shuttle: Katastrophe, jedenfalls heute früh am Real Raunheim. 30 Min Warten, 100 M Schlange - die hinter uns haben sicher nur knapp noch ihren Start erwischt.

Vom Kurhaus war der Shuttle perfekt. Um halb sechs war es total easy, man konnte sofort einsteigen und wurde bis kurz vors Schützenfest (Nähe Wechselzone) gekarrt. War ziemlich überrascht, was um die Uhrzeit in Wi so auf der Gass los ist. Dachte in Wi is tote Hose...

be fast 14.08.2011 23:13

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 626706)
Aus der Süddeutschen

Bei den Frauen zeigte Thürig ... «Das ist einfach eine tolle Radstrecke, schwer und abwechslungsreich, da bin ich fast traurig, dass ich nächstes Jahr nicht wieder hier am Start sein werde», erklärte die 38-Jährige.

Die Radstreckenproblematik betrifft verschiedene Gruppen. Grob unterteilt sind das die Pros, die in einer kleinen Gruppe starten und die Abfahrten unbedrängt nehmen können. Dann sind das die durchschnittlich Schnellen und eher Langsamen, die im Tempo „ihrer“ Gruppe den Berg „runterlenken“. Schnellere Alterklassenathleten dagegen, die dauernd überholen (müssen/wollen) kommen in den Abfahrten in Gewissenskonflikte ob sie nun mit 15 Sachen hinter einer Gruppe herfahren sollen oder mehr oder weniger riskant überholen. Bilder solcher Gruppen, ungefähr bereits bei Km 28 (!), kann man ja in #64 von nurbs sehen.
Es sind, je nach Startzeit und demnach Zusammensetzung der eigenen und vor einem gestarteten Gruppe, ungleiche Verhältnisse vorhanden.

Peter 14.08.2011 23:43

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 626716)
Die Radstreckenproblematik betrifft verschiedene Gruppen. Grob unterteilt sind das die Pros, die in einer kleinen Gruppe starten und die Abfahrten unbedrängt nehmen können. Dann sind das die durchschnittlich Schnellen und eher Langsamen, die im Tempo „ihrer“ Gruppe den Berg „runterlenken“. Schnellere Alterklassenathleten dagegen, die dauernd überholen (müssen/wollen) kommen in den Abfahrten in Gewissenskonflikte ob sie nun mit 15 Sachen hinter einer Gruppe herfahren sollen oder mehr oder weniger riskant überholen. Bilder solcher Gruppen, ungefähr bereits bei Km 28 (!), kann man ja in #64 von nurbs sehen.
Es sind, je nach Startzeit und demnach Zusammensetzung der eigenen und vor einem gestarteten Gruppe, ungleiche Verhältnisse vorhanden.

In meinen Posts ging es erst mal um die, vorsichtig ausgedrückt, nicht gerade schlauen Fahrweise von Kienle. Sein Problem ist aber wohl, dass er wegen seiner "Schwächen"in der ersten sowie dritten Disziplin keinerlei taktische Möglichkeiten hat. Er mag ganz sympathisch sein aber wenn er daran nicht etwas ändert wird er in den großen Rennen keine Chance haben. Dafür gibt es mittlerweile doch den ein oder anderen kompletten Athleten. Meine Meinung!

be fast 15.08.2011 00:04

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 626724)
In meinen Posts ging es erst mal.....

Ich habe deinen post als Vorlage genutzt meine Meinung hinauszuposaunen. :Blumen:

Ansonsten ist es wohl tatsächlich so, dass "Sebo" ein paar Euro für ne Hallenbad-Winterhalbjahreskarte bei Seite legen sollte.. :Cheese:

be fast 15.08.2011 00:05

Zitat:

Zitat von voiture_balai (Beitrag 626701)
Wo bitte gibt es denn die Ergebnisse der Staffeln? Im Live-Tracker gibt es nur die Ergebnisse der Einzelstarter.

Danke für Hinweise!

Würd mich auch mal interessieren..

Nobodyknows 15.08.2011 07:37

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 626678)
Hab heut zum vierten Mal in Reihe mitgemacht - mein Senf zu den obigen Punkten:

Shuttle: Katastrophe, jedenfalls heute früh am Real Raunheim. 30 Min Warten, 100 M Schlange - die hinter uns haben sicher nur knapp noch ihren Start erwischt.

Einspruch. Ich fuhr auf den Parkplatz, eine Busladung Menschen stieg in den Bus. Bin dann auch schnell hingewetzt. Wartezeit: 0:00:00,0

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 626678)
Strecke: Absolut fahrbar, wenn man sein Hirn einschaltet. Es wurde überall rechtzeitig gewarnt..

Zustimmung! Passagen die ich beim Training auf der Strecke für kritsch hielt, waren mit dem erhöhten Adrenalinlevel im Wettkampf sehr gut zu fahren. Die alte Strecke hat mir besser gefallen aber die neue ist ganz o.k.

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 626678)
Helfer: Unglaublich, unglaublich - immer nett, hilfsbereit, freundlich, anfeuernd - auch wenn der ein oder andere Athlet sich daneben benimmt.

+1. Unterschreib. Werte Helfer, ob tatsächlich freiwiliig oder zwangsvergattert: You made a great Job!!!
Herzlichen Dank!!!

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 626678)
Sebi-Plakate: Fand ich auch unpassend. Trifft nicht den Tria-Spirit, dass man zwar den eigenen Mann supportet, aber die anderen deswegen doch nicht disst.

Hab's Plakat auch gelesen aber mir keinen Kopf gemacht, dass ich der gefu:::te Rest bin. Die Fans haben halt ihre rudimentären Englischkenntnisse angewandt. Gut an den Typen war, dass Sie für ALLE Sportler im Kurpark nochmal richtig Rabbatz gemacht haben (wenn's die gleichen waren).

Gruß
N. :Huhu:

stoeves 15.08.2011 08:05

[quote=Nobodyknows;626741] Gut an den Typen war, dass Sie für ALLE Sportler im Kurpark nochmal richtig Rabbatz gemacht haben (wenn's die gleichen waren).

Nee, ich glaub' die waren eher aus Werbezwecken unterwegs, das war die Hardtsee.... (keine Ahnung, wie die genau heissen) aus, ich glaub', Bad Schönborn. Die hatten ja auch ein großes Challenge Plakat dahinter hängen, jedenfalls in meinen ersten 2 Laufrunden, danach wars weg, vielleicht konnte ich es auch nicht mehr erkennen:Cheese:

didi-ffm 15.08.2011 09:53

Zitat:

Zitat von nurbs (Beitrag 626692)
Servus,

ich stand heute in Naurod und habe fleißig fotografiert.

Danke, ich hab mich entdeckt :Blumen:


Didi

didi-ffm 15.08.2011 10:22

Ich bin gestern in Wiesbaden gestartet.

Schwimmstrecke: wegen der vielen Bojen kurzweilig und gut zu schwimmen. Ausstieg steil, aber kein Problem, da viele Helfer gezogen haben.

Radstrecke: schön bergig, problemlos mit meinem Rennrad fahrbar, alle gefährlichen Stellen super gekennzeichnet. Ich fahre ja auch sonst durch den Taunus und das nicht nur bei Sonnenschein.

Laufstrecke: wellig und schmerzhaft nach der Radstrecke. ist ja auch ein Ironman 70.3 und kein Plastikman 70.3 :Cheese:

Organisation: einfach spitze, vom Check in bis zum Check out überall Helfer, alle superfreundlich. Was man besser machen könnte? Mir fällt da so nichts ein.

Didi

Jahangir 15.08.2011 10:41

Zitat:

Zitat von didi-ffm (Beitrag 626803)
Ich bin gestern in Wiesbaden gestartet.

Schwimmstrecke: wegen der vielen Bojen kurzweilig und gut zu schwimmen. Ausstieg steil, aber kein Problem, da viele Helfer gezogen haben.

Radstrecke: schön bergig, problemlos mit meinem Rennrad fahrbar, alle gefährlichen Stellen super gekennzeichnet. Ich fahre ja auch sonst durch den Taunus und das nicht nur bei Sonnenschein.

Laufstrecke: wellig und schmerzhaft nach der Radstrecke. ist ja auch ein Ironman 70.3 und kein Plastikman 70.3 :Cheese:

Organisation: einfach spitze, vom Check in bis zum Check out überall Helfer, alle superfreundlich. Was man besser machen könnte? Mir fällt da so nichts ein.

Didi

jetzt noch mal der Stoeves, gleiche Message mit anderen Worten bitten!

ironlollo 15.08.2011 10:45

Mal ne Frage an die Starter, ob die es auch so erlebt haben:

Mein Kumpel ist ziemlich weit vorne im Feld ins Ziel gekommen und kam nach dem Duschen wutentbrannt aus dem Zielbereich und meinte, dass er dort die letzte Cola bekommen hat. Aus Nachfrage, ob noch was anderes zu Trinken (außer Wasser)verfügbar sei, schüttelten die Helfer nur den Kopf. Die Leute hinter ihm in der Schlange waren darüber auch eher weniger erfreut. Zu Essen gab es (bis auf ein paar rumliegende Proteinriegel) auch nichts mehr. Kein Obst, nix. Und zu dem Zeitpunkt waren noch mehr als 1.000 Starter auf der Strecke. Kann das sein, dass der Veranstalter da nicht noch ne Ladung für spätere Finisher nachgeschoben hat?

Tauti 15.08.2011 10:50

Bei mir gab es im Zielbereich noch Wasser, Iso, Recovery Trink und Suppe.

Nobodyknows 15.08.2011 11:04

Ich stand ziemlich matschig in der Birne im Zielbereich aber wollte noch nicht "nach hinten" zu den Getränken.

Hab mich in 'ne ruhige Ecke im Ziel gestellt um auch mental anzukommen und aus bevorzugter Position anderen beim Zieleinlauf zuzuschauen. Ein Helfer kam und fragte ob alles o.k. wäre und ob ich was suchte. Ich sagte "Getränke gibt' nur hinten, stimmt's?" Er: "Ja." aber nach sehr kurzer Zeit war ein Becher Wasser und ein Becher Cola für mich da. Besser geht's nicht!
Am Getränkestand hinterm Ziel ist halt das Cola kurzfristig aus gewesen. Da gab's temporär nur Wasser und Recovery. Später gab es wieder Cola.
Essen? Keine Ahnung! Ich hatte null Hunger!

Gruß
N.

Olaf 15.08.2011 11:12

I did it :-)
 
Ich muss jetzt ganz ehrlich mal sagen das mir euer "Rumgenörgel" ziemlich auf den Geist geht!

Es war mein erster Ironman 70.3. Ich war ultranervös, nicht nur beim Schwimmstart (wollte gar nicht starten) sondern auch die Tage vorher. Ja auch ich fand das mit dem Shuttle Service ziemlich bescheiden...aber am Ende hat doch alles geklappt. Zumindest bei mir....

Versucht doch mal selber so einen Event zu organisieren. Und dann reden wir weiter. Klar passieren Fehler, aber bei der Masse an Entscheidungen die da zu treffen waren ist es mehr als menschlich das dabei auch Fehler passieren.

Ich persönlich empfand das Schwimmen aufgrund der vielen Bojen als sehr kurzweilig und war erstaunt über meine Schwimmzeit. Die Helfer am Ausstieg waren superklasse. (Ich habe selber schon 2x Helfer in Frankfurt und in WI letztes Jahr gemacht, von daher weiss ich von was ich rede!)
OK, die lange Strecke vom Ausstieg zum Rad...ups da war ich nicht darauf eingestellt und somit etwas überrrascht.
Die Radstrecke war mir natürlich bekannt (hab sie 2x abgefahren), somit kannte ich die Schlüsselstellen und fuhr somit an den besagten Stellen vorsichtig. Wenn man ein Projekt wie einen Ironman angeht, dann nimmt man viele Trainingsstunden im Vorfeld auf sich. Das der eine oder andere sich nicht die Zeit dafür genommen hat die Radstrecke vorher abzufahren.....no comment dazu. Die Absperrungen war super organisiert, die Warnhinweise ebenfalls nur die 3. Verpflegung in dem Anstieg fand ich persönlich nicht so gelungen. Und für den Nebel auf der Platte konnte der Veranstalter nun wirklich nichts. Wer für Wiesbaden meldet muss sich nun mal mit den Witterungsverhälnisse im Taunus abfinden, wen das stört kann ja zu einer anderen Veranstaltung melden :-)
Insgesamt hatte ich in meiner Trainingsrunde schon eine bessere Radzeit hingelegt, aber ich habe versucht meine Kräfte für das Laufen zu sparen. Es war wie gesagt mein erster 70.3 und ich hatte keine Ahnung was auf mich zu kommen würde :-)
Zum Laufen im Kurpark ist eiegntlich nicht viel zu sagen. (Fast) perfekt organisiert. Ich würde lediglich die eine Verpflegungsstelle nicht im Park platzieren sondern nach der darauffolgenden Steigung auf der geteerten Strasse. Der "Schlamm" der sich bildete hat meine neuen Schuhe dreckig gemacht :-)

Ich gratuliere allen meinen Mitstreiter, Micha auch zum ersten 70.3 Finish, Steffen zu 06:02 :-), Doro und Heinz.
Durch meine Vorbereitung auf Wiesbaden habe ich extrem liebe Menschen kennengelernt, das war es alleine schon wert.

Liebe Grüße

Olaf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.