triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Xentis Mark 2 TT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20067)

schumi_nr1 05.09.2011 12:56

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 637979)
Laut facebook sollen sie ab Ende November lieferbar sein für 2899 Euro empf. VK :Holzhammer: :Holzhammer:

Tubular: 1710gr.
Clincher: 1850gr.

Na ich bin gespannt wieviele damit nächstes Jahr rumfahren.

den preis find ich schon heftig, sind ja dann knappe 1000 euro mehr als derzeit die Mark 1 tt kosten.

wodu 05.09.2011 13:04

Junge Junge Das ist aber mal ein heftiger Preis. Also teurer als ein Satz Zipp 808

Ob sie sich dafür verkaufen lassen? Ich glaube nicht

lango 05.09.2011 13:07

Mal abwarten, wie sich der Strassenpreis gestalten wird. Auf jeden Fall sehen die Mark II in natura recht gut aus. ABER das Gewicht finde ich ganz schön heftig - 1700g für einen tubular LRS ist schon eine Menge

LidlRacer 09.10.2011 21:57

Faris ist die neuen Xentis auf Hawaii gefahren:

http://www.flickr.com/photos/ironmanlive/page6/
So richtig viel schneller hat ihn das nicht gemacht ...

Gremlin 10.10.2011 11:04

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 654169)
Faris ist die neuen Xentis auf Hawaii gefahren:

http://www.flickr.com/photos/ironmanlive/page6/
So richtig viel schneller hat ihn das nicht gemacht ...

Und die Mark 1TT sehen meines erachtens auch besser aus!!!!

Wie alles im Leben geschmacksache.:Cheese:

KernelPanic 10.10.2011 14:22

Zitat:

Zitat von Gremlin (Beitrag 654289)
Und die Mark 1TT sehen meines erachtens auch besser aus!

+1
Das sieht aus wie Raeder aus einem Bobbycar an einem Rennwagen. Aber wenn's hilft. :Huhu:

Metronom 10.10.2011 16:51

Na, wenn die genauso oft defekt in der Werkstatt sind wie meine Mark1 TT ... :-(

gollrich 10.10.2011 16:59

Zitat:

Zitat von Metronom (Beitrag 654476)
Na, wenn die genauso oft defekt in der Werkstatt sind wie meine Mark1 TT ... :-(

Was für Defekte haben den die guten ? ich will mir über Winter welche zulegen... oder sind das Bloss Sturzschäden.... weil du die ganze Zeit beim fahren die Räder anschaust ;) ?

lango 10.10.2011 18:30

also mit meinen TT's bin ich voll und ganz zufrieden - no Probs

JF1000 10.10.2011 18:39

Bei mir auch alles Top:Huhu:

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 654526)
also mit meinen TT's bin ich voll und ganz zufrieden - no Probs


Gremlin 10.10.2011 23:03

Fahre sie seit drei Jahren, allerdings hauptsächlich im Wettkamp, habe noch nie Probleme gehabt.

FuXX 11.10.2011 07:03

Ich bin mit den Dingern schon etwa 10000km gefahren (fahr die auch im Training). Ich musste einmal die Lager am Hinterrad tauschen. Und ich hatte einen Defekt an der hinteren Bremsflanke. Ich glaub da war was mit der Wandstärke schiefgegangen, die Flanken waren kaum abgenutzt (sehr sehr widerstandsfähig), aber auf einmal hatte die eine einen Riss von etwa 5cm Länge. Ich weiß gar nicht wie lange ich damit rumgefahren bin, aber als ich's dann gemerkt habe, hat Xentis das Hinterrad getauscht, obwohl das ne teure Spezialanfertigung ist, vorbildlich. Solch ein Materialfehler ist natürlich ärgerlich, kann aber vorkommen. Was mich mehr gewundert hat war das kaputte Lager. Ich hab ne Version mit DT Naben, da hätte ich erwartet, dass die ewig halten.

FuXX

coparni 11.10.2011 08:51

Die Nabe kann ja von DT sein. Das Kugellager muss es noch lange nicht. ;) Gute Kugellager sind nun mal sehr teuer.

Was war bei deinen eine "teure Spezialanfertigung"?

ironlollo 11.10.2011 08:55

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 654716)
Die Nabe kann ja von DT sein. Das Kugellager muss es noch lange nicht. ;) Gute Kugellager sind nun mal sehr teuer.

Was war bei deinen eine "teure Spezialanfertigung"?

Sind sicher schmaler als die normalen Laufräder, damit sie in den schmaleren Hinterbau des Walsers passen.

FuXX 11.10.2011 09:04

Ist richtig. Das Hinterrad hat 110mm. Dafür sind die Speichen auf der Kranzseite abgeflacht, sonst passt die Kassette nicht drauf.

Klar, die Form ist schon vorhanden, daher wird es jetzt auch nicht mehr kosten das Ding zu bauen als ein anderes, aber pro Stück gerechnet sind die halt teurer.

Metronom 11.10.2011 10:03

Also meine waren insgesamt 6 Monate bei Xentis, einmal war ein Fremdkörper in den Hohlräumen (woh von Anfang an) der dann massivste Rappelgeräusche gemacht hat, ein ander Mal gabs ganz heftiges Klappern, die haben dann nachdem ich nach 2 Monaten ohne Felgen ziemlich sauer war mir eine nagelneue Felge geschickt :-)

Metronom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.