triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Rolle is die Beste?? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2004)

Lecker Nudelsalat 15.11.2007 14:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 50176)
:cool: ...hatte eh nicht ernsthaft damit gerechnet;- dazu bin ich auch schon zu weit...:cool:

Wenn man das Thema angeht, sollte man sich ja auch etwas damit auskennen, Tacx Erfahrungen habe ich ja, aber was die anderen Rollentrainer / Ergometer / frei Rolle usw. angeht, nöpe.

Deshalb halte ich mich da lieber zurück. ;)

Ansonsten immer gerne, falls Zeit vorhanden und das richtige Thema vorbeikommt. :Huhu:

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 15.11.2007 14:58

Samstagnachmittag um 15:00 Uhr ist übrigens Imagic-Testfahren bei mir angesagt, da kommen ein paar Interessenten vorbei, die sich auch so ein Teil für das Wintertraining zulegen und mal schauen wollen, wie das alles funktioniert. :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Gruß strwd

Hubschraubär 21.11.2007 22:11

Jetzt mal ne ganz blöde Frage:

Brauche ich eigentlich Strom für das Ding selbst oder ist die Rolle "nur" mit dem PC oder Laptop verbunden?

Felice 21.11.2007 23:51

Rolle (Flow) braucht Strom, kann ja auch mit Lenker-Monitor allein arbeiten.

VR-Upgrade wird über USB versorgt.:quaeldich:

LG,

Felice:-B-(

Hubschraubär 22.11.2007 14:52

Zitat:

Zitat von Felice (Beitrag 51580)
Rolle (Flow) braucht Strom, kann ja auch mit Lenker-Monitor allein arbeiten.

VR-Upgrade wird über USB versorgt.:quaeldich:

LG,

Felice:-B-(

Jetzt geh ich mal im www suchen was VR-Upgrade bedeutet. :)

sybenwurz 22.11.2007 17:20

Damit bringst du dich in die Position, mit der Flow-Rolle zusammen in virtuellen Welten rumzugurken, bzw Videofilme von Rennen, Strecken oä. abzufahren.
Dann kannste dir noch nen Lenkerkit zulegen, auf den du die Gabel statt ans Vorderrad montierst. Der erfasst dann deine Lenkbewegungen, wasses ermöglicht, dass du mit andern Leuten, die irgendwo um den Globus verstreut sind, gemeinsam in so ner virtuellen Welt fahren kannst. Du kriegst dann halt die andern noch in dein Videobild eingespielt und kannst sie, wenn du kannst, versägen...:Lachen2:

Lecker Nudelsalat 22.11.2007 17:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 51768)
Damit bringst du dich in die Position, mit der Flow-Rolle zusammen in virtuellen Welten rumzugurken, bzw Videofilme von Rennen, Strecken oä. abzufahren.
Dann kannste dir noch nen Lenkerkit zulegen, auf den du die Gabel statt ans Vorderrad montierst. Der erfasst dann deine Lenkbewegungen, wasses ermöglicht, dass du mit andern Leuten, die irgendwo um den Globus verstreut sind, gemeinsam in so ner virtuellen Welt fahren kannst. Du kriegst dann halt die andern noch in dein Videobild eingespielt und kannst sie, wenn du kannst, versägen...:Lachen2:

Nich VR mit MP verwechseln ... :Cheese:

Gruß strwd

sybenwurz 22.11.2007 17:46

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 51771)
Nich VR mit MP verwechseln ... :Cheese:

Eigentlich nicht, oder kann man die Flow/Cosmos nicht über VR auf MP "aufrüsten"???

Hubschraubär 22.11.2007 20:22

Im Klartext, ich brauche für die Dinger, da wo ich fahre definitiv einen Stromanschluß?

Lecker Nudelsalat 22.11.2007 22:07

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 51819)
Im Klartext, ich brauche für die Dinger, da wo ich fahre definitiv einen Stromanschluß?

Flow, Cosmos, Imagic, Fortius brauchen alle einen Stromanschluss für die Bremseinheit. Das Interface wird über USB gespeist.

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 22.11.2007 22:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 51777)
Eigentlich nicht, oder kann man die Flow/Cosmos nicht über VR auf MP "aufrüsten"???

Iss scho recht, ist alles ein wenig verwirrend.

Mit dem VR Upgrade mache ich aus dem Flow oder Cosmos quasi eine "Imagic" und gleichzeit zum "MP" Trainer, das heisst aber nix anderes, dass die MP Software in diesem Paket bereits enthalten ist.

MP = Multiplayer = Online mit und gegen andere Rennen fahren.

Ich kann aber auch mit den normal aufgerüsteten oder dem originalen Imagic oder dem Fortius die MP Funktion nutzen, muss mir halt nur die Software dazu herunterladen, d.h. ich muss nur die "Fortius" Software auf einen bestimmten Level patchen (2.0)

Noch einmal im Klartext:

Tacx spricht immer von VR (Virtuell) oder Ergotrainer.

VR =

Imagic
Fortius

Ergotrainer =

Flow
Cosmos

Ergotrainer kann ich durch das Upgrade Kit zum VR aufrüsten, sprich:

Flow -> Imagic
Cosmos -> Fortius

In der Imagic-Liga teilnehmen kann ich nur mit einem

Flow + Upgrade Kit
Imagic

Mit allen diesen Teilen kann ich in den "VR" Gebieten fahren und auch die MP (Webracing) Funktion nutzen.

Der Unterschied zwischen Flow/Imagic und Cosmos/Fortius ist die Bremsleistung bzw. Antrieb. Der Cosmos/Fortius haben eine höhere Bremsleistung und bergab wird man beim kurbeln unterstützt.

So, das reicht jetzt erst einmal wieder. Tacx hält sich mit Informationen ja ziemlich bedeckt.

Wenn Bedarf besteht, kann ich ja noch mal was posten.

Ich hoffe, die Verwirrung ist jetzt komplett. :Cheese:

Gruß strwd

sybenwurz 22.11.2007 23:53

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 51856)
Ich hoffe, die Verwirrung ist jetzt komplett. :Cheese:

Nein, noch nicht ganz: dass die MP-Software beim VR-Upgrade enthalten ist, ist klar, aber ist die MP-Option auch ohne den Lenkerkit nutzbar?
Wieso kann man die Imagic-Rennen nicht mit Cosmos+Upgrade oder Fortius fahren? Wg. der Software?

lebkoungman 23.11.2007 00:07

@ strwd

was ist dieses "MP"? vergleichbar zu nethatlon? versteh ich das richtig das ich zur nutzung nur die fortius software upgraden muss?

Lecker Nudelsalat 23.11.2007 09:45

Zitat:

Zitat von lebkoungman (Beitrag 51878)
@ strwd

was ist dieses "MP"? vergleichbar zu nethatlon? versteh ich das richtig das ich zur nutzung nur die fortius software upgraden muss?

Richtig,

Fortius Software auf mindestens 2.0 patchen, aktuell ist 2.01. Dann kannst Du die MP Funktion nutzen.

Es gibt ja eine 4 Wochen Trial Version, man muss sich dann nur den Key besorgen.

Ich weiss jetzt nicht, ob Tacx auch einen Server zur Verfügung stellt.

Aber jeder kann den Server spielen und dann kann man in der Fortius Welt und auch in den VR Welten (CD/DVD) mi/gegeneinander fahren.

Es muss nur jeder Teilnehmer auch im Besitz der entsprechen Strecke / DVD sein.

Maximal zulässige Teilnehmerzahl ist 6.

Kostenpunkt jährlich 49€, wenn ich das richtig gelesen habe.

Bei Netahlon / Fitcentric zahlt man ja nur den Einmalbeitrag und hat dann ausgesorgt.

Ich habe es aber selber noch nicht ausprobiert.;)

In der Liga sind aber wohl schon einige damit gefahren, es gab aber bisher wenig response, die meisten fahren halt in netathlon, ich auch, im Moment bin ich damit voll ausgelastet. ;)

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 23.11.2007 09:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 51877)
Nein, noch nicht ganz: dass die MP-Software beim VR-Upgrade enthalten ist, ist klar, aber ist die MP-Option auch ohne den Lenkerkit nutzbar?

Ich denke schon, die DVD Strecken können nur ohne Lenker gefahren werden, die anderen drei "normalen" Strecken weiss ich nicht, macht aber eigentlich keinen Sinn, die Strecke Online mit Lenker zu fahren, muss ich aber noch mal prüfen.

Ergänzung:
Kopie aus dem Tacx Forum:


"Yes you can

* You can also combine riders with steering and riders without steering
* you can put collision on or off. (The host will decide this)
* It is not mandatory to use a steering frame

The idea is that you follow a specific course that is pre-programmed or that you have created yourself (that is also possible). It is not possible to just wonder around when you do a training. There is a special feature when you are lost to hit a button (cancel) to return to the last spot. This way it is also not possible (if you have a steering) to take a shortcut and win the race.
If you get of the course to much, you are able to cycle further on, but the distance will stop (so you are not making any progress). This is the point were you get a message to return to you last point"

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 51877)
Wieso kann man die Imagic-Rennen nicht mit Cosmos+Upgrade oder Fortius fahren? Wg. der Software?

Weil dort nur mit Flow/Imagic gefahren wird. :Cheese:

a)
Die Cosmos/Fortius Trainer haben eine andere Bremseinheit und hätten entsprechende Nach/Vorteile, die Ergebnisse sind also nicht vergleichbar.

Berghoch wird stärker gebremst, beim Imagic wird ab einer gewissen %Zahl nur noch virtuell die Geschwindigkeit verringert.

Bergab wird von Cosmos/Fortius das Treten unterstützt, beim Imagic nicht.

b)
Die grüne Software, mit der in der Liga gefahren wird ist zu alt für Cosmos/Fortius.

c)
Die blaue Software, mit der Flow/Imagic und Cosmos/Fortius fahren können, eignet sich nicht so sehr, um Rennen zu fahren.

Gruss strwd

triduma 23.11.2007 20:44

Hi zusammen,
nochmal eine kürzere Antwort zur Frage "Welche Rolle ist die beste?"
Ganz einfach: Tacx Flow Rolle+Upgradkit zur imagic+alte(grüne)imagic Software. Die neue(blaue) Foritus Software ist beim Upgadkit dabei. Kostenpunkt alles zusammen max. 440,00 Euro
Benötigt wird zusätzlich 220V Stromanschluss und ein nicht zu schwacher PC. Lenkerframe muss nicht unbedingt sein.
Gruß triduma;)

Dan59 24.11.2007 16:23

Hallo zusammen,
"Welche Rolle ist die beste?"
Tacx I Magic Rolle. Die neue(blaue) Foritus Software ist bei der IMagic Rolle dabei. Die alte(grüne)imagic Software kann dann bestellt werden.
Kostenpunkt max. 420 Euro
(Für all die, die sowieso nicht ohne PC fahren würden ;) )

roadrunner 25.11.2007 11:37

Hallo Zusammen.

Ich möchte mir auch ein Ergometer zulegen,und überlege nun wieviel Watt die haben sollten?

Die meisten enden ja bei 350 Watt. Reicht das aus?

Gruss Roadrunner

Hubschraubär 25.11.2007 14:18

Also, wenn Du dauerhaft 350 Watt tritts, dann biste ganz gut dabei.

Hubschraubär 28.11.2007 09:52

So,

ich habe mir jetzt die T1900 für 350 Euronen gekauft. Eine Matte bräuchte ich wohl noch wg. dem Lärm. Ist denn der Gelblock wirklich sinnvoll, oder geht's auch gut ohne?

sybenwurz 28.11.2007 10:49

Du kannst dir auch ein passendes Buch oder nen stapel Zeitschriften unters Vorderrad legen.
Statt der teuren matte würde ich mir ne Gymnastikmatte oder zwo holen, darauf ne Pressspanplatte ausm Baumarkt (oder du nimmst dir statt der Gymnastikmatten gleich auch im baumarkt drei styroporplatten mit) und darauf vielleicht noch nen alten Teppich.
Wenns dann noch rumpelt bei den nachbarn, haste alles getan, was du tun konntest.
Ausser draussen fahren...

Und denke über nen Rollenreifen nach: das Profil deiner "Sommerreifen" trägt auch zur Geräuschentwicklung bei!

Lecker Nudelsalat 28.11.2007 11:57

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 53081)
So,

ich habe mir jetzt die T1900 für 350 Euronen gekauft. Eine Matte bräuchte ich wohl noch wg. dem Lärm. Ist denn der Gelblock wirklich sinnvoll, oder geht's auch gut ohne?

Ohne ist es schon wackelig, der Block bietet auch Führung, damit ist die ganze Geschichte etwas stabiler. Ich würde den Skyliner nehmen, oder entsprechendes selber basteln.

Gruß strwd

Hubschraubär 30.11.2007 07:55

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 53124)
Ohne ist es schon wackelig, der Block bietet auch Führung, damit ist die ganze Geschichte etwas stabiler. Ich würde den Skyliner nehmen, oder entsprechendes selber basteln.

Gruß strwd

Hab mir mal die in Deiner Signatur verlinkten HP angesehen. Für die längeren Strecken gibt's wohl keine Downloads oder?!?

Werde mir dann wohl noch den Gelblock zu legen ... wohl oder übel.

Lecker Nudelsalat 30.11.2007 09:47

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 53588)
Hab mir mal die in Deiner Signatur verlinkten HP angesehen. Für die längeren Strecken gibt's wohl keine Downloads oder?!?

Werde mir dann wohl noch den Gelblock zu legen ... wohl oder übel.

Doch,

z.B. in Übersicht LDR Serie 3 gehen, dort ist jeweils bei der entsprechenden Strecke neben dem KM Button die Strecke zum herunterladen hinterlegt. ;)

Unter Downloads (auf der Startseite) findest Du alle "normalen" Liga Rennen.

Und hier findest Du auch alles, was Dein Herz begehrt:

http://www.imagic.e-cycling.se/index.php

Gruß strwd

Hubschraubär 02.12.2007 21:24

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 53602)
Doch,

z.B. in Übersicht LDR Serie 3 gehen, dort ist jeweils bei der entsprechenden Strecke neben dem KM Button die Strecke zum herunterladen hinterlegt. ;)

Unter Downloads (auf der Startseite) findest Du alle "normalen" Liga Rennen.

Und hier findest Du auch alles, was Dein Herz begehrt:

http://www.imagic.e-cycling.se/index.php

Gruß strwd

Hab mir jetzt mal Strecken gedownloaded. Was muss ich jetzt tun, damit ich diese auch fahren kann? Klappt bei mir leider nicht, obwohl ich mir einbilde sie im richtigen Ordner gespeichert zu haben.:Gruebeln:

Lecker Nudelsalat 02.12.2007 21:55

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 53881)
Hab mir jetzt mal Strecken gedownloaded. Was muss ich jetzt tun, damit ich diese auch fahren kann? Klappt bei mir leider nicht, obwohl ich mir einbilde sie im richtigen Ordner gespeichert zu haben.:Gruebeln:

Für die grüne Imagic-Software (Capricorn, Siscape, CycleDream) die ".rut" Dateien im Ordner Programme\Tacx\i-magic\Routes, die ".im" Dateien im Ordner Programme\Tacx\i-magic\Runs abspeichern.

Für die blaue Fortius-Software ( Atlantis, Callisto, Olympus ) die ".imf" Dateien im Verzeichnis Programme\TacxFortius\imagic\data\pilotroute\atlan tis
Programme\TacxFortius\imagic\data\pilotroute\calli sto
Programme\TacxFortius\imagic\data\pilotroute\olymp us
ablegen, abhängig vom Kurs, dann müsste es funktionieren.

Gruß strwd

Hubschraubär 02.12.2007 22:13

Ich habe die balue Software und es in allen drei Gebieten versucht (1. Strecke LD-Serie 02). Die Strecke war leider bei keinem der drei Mal aufrufbar. :(

Lecker Nudelsalat 03.12.2007 09:43

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 53900)
Ich habe die balue Software und es in allen drei Gebieten versucht (1. Strecke LD-Serie 02). Die Strecke war leider bei keinem der drei Mal aufrufbar. :(

:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

Strecke 1 LD Serie 2 ist eine Capricorn Strecke. Was sagt uns das?
:Cheese:
Die Liga Strecken sind gründsätzlich nur grüne Strecken.

Du musst Dir also die grüne Software noch besorgen, entweder von Tacx.nl oder bokhoven.de


PS: Im übrigen sind 60km flach hart und langweilig, lieber ein paar HM dazu nehmen. :Cheese:

Gruß strwd

Hubschraubär 03.12.2007 12:28

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 53936)
:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

Strecke 1 LD Serie 2 ist eine Capricorn Strecke. Was sagt uns das?
:Cheese:
Die Liga Strecken sind gründsätzlich nur grüne Strecken.

Du musst Dir also die grüne Software noch besorgen, entweder von Tacx.nl oder bokhoven.de


PS: Im übrigen sind 60km flach hart und langweilig, lieber ein paar HM dazu nehmen. :Cheese:

Gruß strwd

:Maso:

Na ganz toll, und es gibt dort keine blauen Strecken? So ein Sch...!

Lecker Nudelsalat 03.12.2007 13:18

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 53969)
:Maso:

Na ganz toll, und es gibt dort keine blauen Strecken? So ein Sch...!

Blaue Strecken gibt es doch hier genug, hatte ich doch schon gepostet. :Holzhammer:

http://www.imagic.e-cycling.se/index.php

Hat aber mit der Imagic-Liga nix zu tun.

Noch einmal :Cheese:

für die blaue Soft gibt es 3 Gebiete:

Atlantis
Callisto
Olympus

dafür musst Du Dir die Strecken herunterladen.
In Routes sorted by terrain findest Du doch diese Strecken und die dann in die entsprechenden Verzeichnisse laden.

Ausserdem, wo ist das Problem, sich die grüne Soft zu besorgen und zu installieren.;) Ist trainingstechnisch sowie besser. :Peitsche:

PS: für die integrierte Catalyst Trainingssoftware gibt es natürlich auch Dateien.
Werden unter TacxFortius/Catalyst/runs abgelegt

Gruß strwd

Hubschraubär 03.12.2007 13:28

Jetzt habe sogar ich es verstanden, glaibe ich. :) Vielen Dank für die Hilfe!

Warum ist die grüne Software denn besser? Will eigentlich nicht noch mehr Kohle ausgeben ...

Lecker Nudelsalat 03.12.2007 13:50

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 53993)
Jetzt habe sogar ich es verstanden, glaibe ich. :) Vielen Dank für die Hilfe!

Warum ist die grüne Software denn besser? Will eigentlich nicht noch mehr Kohle ausgeben ...

Die grüne Software ist von den Strecken her viel geeigneter für ein sinnvolles Training. ;)

Ausserdem kannst Du nur damit in der Imagic-Liga mitfahren. :Cheese:

Ruf einfach mal bei bokhoven.de an (Generalimporteur für Tacx GE) und heul denen die Ohren voll, dass Du unbedingt die grüne Software für die Liga brauchst, dann schicken sie Dir die Software für ein paar € vorbei. Ich habe sie damals für Nüsse bekommen. ;)

Gruß strwd

Scotti 04.12.2007 00:47

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 53993)
Jetzt habe sogar ich es verstanden, glaibe ich. :) Vielen Dank für die Hilfe!

Warum ist die grüne Software denn besser? Will eigentlich nicht noch mehr Kohle ausgeben ...

Hier werden Sie auch geholfen:
http://www.cykelmaraton.dk/

Lecker Nudelsalat 04.12.2007 09:31

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 54185)
Hier werden Sie auch geholfen:
http://www.cykelmaraton.dk/

Danke für Link, kannte ich noch nicht. ;)

Gruß strwd

Hubschraubär 17.12.2007 21:03

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 54185)
Hier werden Sie auch geholfen:
http://www.cykelmaraton.dk/

Danke erstmal, habe mir da einiges runter geladen.

Nur: Catalyst (damit muss man die doch fahren, oder?!?) kann ich nicht starten. :( Fehlt mir wieder irgendwas dazu, oder bin ich einfach zu blond? :Maso: :Gruebeln:

Lecker Nudelsalat 17.12.2007 22:32

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 56701)
Danke erstmal, habe mir da einiges runter geladen.

Nur: Catalyst (damit muss man die doch fahren, oder?!?) kann ich nicht starten. :( Fehlt mir wieder irgendwas dazu, oder bin ich einfach zu blond? :Maso: :Gruebeln:

Die Dateien dort sind nur mit dem Cosmos oder Fortius Trainer zu fahren. ;)

Unabhängig davon solltest Du aber das Catalyst Programm starten können. Es sind ja auch einige Programme dabei, die man fahren kann, ausserdem kann man frei fahren.

Was passiert denn, wenn Du das Catalyst Programm startest?

Gruss strwd

friedrichvontelramund 18.12.2007 08:05

Brauche ich eigentlich auf der freien Rolle auch extra "Rollenreifen" oder kann ich meinen Bock so drauf stellen?

Hubschraubär 18.12.2007 08:42

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 56714)
Die Dateien dort sind nur mit dem Cosmos oder Fortius Trainer zu fahren. ;)

Unabhängig davon solltest Du aber das Catalyst Programm starten können. Es sind ja auch einige Programme dabei, die man fahren kann, ausserdem kann man frei fahren.

Was passiert denn, wenn Du das Catalyst Programm startest?

Gruss strwd

Das ist also ganz andere Hardware, oder wie ?!? :Gruebeln:

Wenn ich auf Catalyst gehe, ist das Feld starten grau hinterlegt. Alles andere kann ich fahren, also kann's wohl nicht am anschließen liegen, oder ?!?

sybenwurz 18.12.2007 10:17

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 56745)
Das ist also ganz andere Hardware, oder wie ?!? :Gruebeln:

Jou, Fortius und Cosmos haben die "Motorbremse", die dein Rad bergab so richtig rollen lässt...

Lecker Nudelsalat 18.12.2007 12:28

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 56745)
Das ist also ganz andere Hardware, oder wie ?!? :Gruebeln:

Wenn ich auf Catalyst gehe, ist das Feld starten grau hinterlegt. Alles andere kann ich fahren, also kann's wohl nicht am anschließen liegen, oder ?!?

Ist komplett andere Hardware, hat Wurzi ja schon beantwortet.

Am Anschluss liegt es nicht, vielleicht noch einmal drüberinstallieren, oder nachinstallieren. Musste mal schauen, was auf der CD so drauf ist.

Ich weiss jetzt gar nicht mehr, wie das bei mir war, ist schon so lange her. ;)

Auf jeden Fall ist der Menuepunkt bei mir in beiden Versionen vorhanden (Imagic + Fortius Software) und lässt sich anwählen und ausführen.

Ich trainiere ja auch damit. :Cheese:

Ich schaue heute abend auch mal auf die Fortius CD.

Gruß strwd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.