![]() |
Zitat:
Na Na! Difficilis est satirem non scribere... Aber faszinierend scheint der Gedanke ja schon zu sein.... :offtopic: |
Zitat:
|
Für dich und mich sicherlich, aber für den überwiegenden Rest des schleichenden Teils der Bevölkerung nicht..schade eigentlich.
Betrachte aber die Dinger sowieso nur als allgemeine Richtlinien. 100 auf Landstraßen? Lächerlich. |
Zitat:
Wenn man nicht grade schon deutlich über 50 ist, zählt ausschließlich der Gesamteinlauf zur Einschätzung der eigenen Leistung. Ich bin vor ein paar Wochen mit 'nem Freund einen 10er gelaufen, habe ihn auf sub40 gepact und bin als "Abfallprodukt" 3. meiner AK geworden. Es war mir dermaßen unangenehm, mit einer so "grottenschlechten Zeit" (für mich) noch aufs Treppchen zu kommen, dass ich nicht zu Siegerehrung gegangen bin.... Eine Merkwürdigkeit, die es kürzlich bei einem anderen Wettkampf gab, war eine Sonderwertung für Bundeswehrangehörige. Deren Ehrung (es gab nur 3 TN, "zufällig" alle aus dem aurichtenden Verein) schien wichtiger als die Gesamtwertung. Dass die 3 geehrten im letzten Drittel des Gesamtfeldes vorzufinden waren, nur nebenbei gemerkt. Man muss nur die Auswahlgruppe verkleinern, dann kann auch "jeder" was gewinnen.:Maso: Also: ich würde auch die AK's deutlich reduzieren (in Belgien ist das ähnlich, die fangen mit den AK's ab 40 an, dann 10er Schritte), dafür den Gesameinlauf mehr würdigen. (Sprich da eher 5 statt nur ersten 3 ehren oder so). Ingo |
Zitat:
|
@ alle die für eine Altersklassenaufhebung sind:
Wenn ihr euch so darüber aufregt, dann guckt doch garnicht auf die AK-Plätze und vermeidet die lässtigen Siegerehrungen. Es zwingt euch ja niemand wegen einer "peinlichen" Zeit von sub 40 aufs Treppchen zu steigen.:Gruebeln: Und wie bereits erwähnt ist mir die Platzierung in der Gesamtwertung ebenfalls wichtiger als der AK-Platz. Trotzdem find ich es gut zu wissen wo ich in meiner AK so stehe. Gruß SuperBee |
Zitat:
und darum geht's doch....wenn ein 18 Jähriger seit 1 Jahr trainiert und einen 40Jährigen der seit vlt 10 Jahren trainiert schlägt, finde ich die leistung der 18 Jährigen trotzdem wesentlich höher einzuschätzen...allerdings weiß man ja da noch nichts über die trainingsbedingungen....da könnte es wieder kippen....also das kann man so gar nicht sagen meiner meinung :) Zitat:
ganz abgesehn davon is mir persönlich die platzierung oft sowieso relativ egal....da die ja eh nur von der besetzung des rennens abhängt... für mich steht meistens die gelaufene/geschwommene/gefahrene zeit im vordergrund... |
Zitat:
Seh doch mal nicht alles so negativ!!! Hab Spaß am Leben... Gruß SuperBee |
Zitat:
man hat natuerlich keinen anspruch auf preisgeld, aber wenn es schon eines gibt, dann muss man sich es wohl hart verdienen und eine zweistuendige "sieger"ehrung ueberleben, ehe es so weit ist. der wettkampf war ein zuckerschlecken dagegen. |
Zitat:
mittlerweile kann ich das, aber als studentle war ich froh, dass ich reisekosten und startgeld zurueckbekam. |
Zitat:
:Prost: barbarossa, 100 Gummipunkte an Dich! |
Zitat:
Desungeachtet bin ich ein Fan von lustigen Vergleichen, also keine Sorge, es werden noch mehr kommen. Vielleicht treffen wir uns ja mal, dann können wir :Prost: P.S:Die Ausgabe von Taschenrechnern an Athleten zur Ermittlung der Relativzeit finde ich eine ausgezeichnete Idee! :liebe053: :Cheese: |
Zitat:
|
Du bist gemein, du darfst nie wieder mit meinem Trecker spielen.
So! Das hast du absichtlich gemacht! :Weinen: :( |
Zitat:
Wenn jeder was kriegt, bleibt er da, bis er was kriegt und wenn nicht, kriegt er halt nix. Ab nem gewissen Punkt brauchts keine Siegerehrung mehr, man holt sich seinen Preis einfach irgendwo wie das Finishershirt ab, fertig...:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Aber du sprachst davon, dass dann die Besten in Kona seien. Wenn aber nun der 80. in Frankfurt "objektiv" besser ist als der 43. in Florida, sind nicht die Besten auf Hawaii am Start. Also brauchen wir auch ein neues Quali-System. Dies kann dann immer nur prozentual an der jeweiligen Siegerzeit (auch wenn die auch nicht vergleichbar sind) festgemacht werden. Das würde dann aber auch bedeuten, dass die Slots erst vergeben werden können, wenn Quali-Wettkämpfe beendet sind. Dies hätte dann für das IM Lable den Nachteil, dass sie die ganze Kohle nicht schon teilweise ein Jahr vorher bekommen. Wie schon mehrfach gesagt, das Leben ist eines der Ungerechtesten. Ob es nun nur eine oder für jeden Jahrgang eine eigene Altersklasse gibt, wird mir den Spaß an dem Sport vorerst nicht verderben. Volker |
Zitat:
problem: es geht den wenigsten um die geschenkchen... |
Zitat:
Überschüssige T-Shirts werden zugunsten der Jugendförderung versteigert bzw gg Spende hergegeben, das Öl hält sich bis zum nächsten Jahr und die Kataloge in den Packages wandern eh in den Müll, so what? |
Zitat:
nur kurz dazu: wir reiseweltmeister profitieren in jedem fall. oder wie der ami sagen wuerde: think again... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ein deutscher oder schweizer fliegt mal schnell nach florida. dem osteruopaer bleibt die fahrt nach frankfurt, wo er im auto am baggersee uebernachtet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich fahre nie nach Dublin, dass muss dort ja unheimlich langweilig sein:Lachanfall:
|
Zitat:
Oder seh ich das falsch? |
Zitat:
dann alle 5 Jahre. Waere mein Vorschlag. Ab 40 baut die Leistungsfaehigkeit schon langsam ab. Und genau das gibt Altersklassen einen Sinn. Ein 50-jaehriger der so schnell ist wie ein 41-jaehriger ist deutlich besser als eben dieser. FuXX |
Zitat:
aber mal im Ernst. In Holland ist es auch so: HK von 20-40, danach Masters und Senioren. Finde ich gut! Schon nervig und unnötig diese ganzen AK´s. Die Sache mit der Profiklasse hängt glaube ich nur an der Kona-Quali. Sonst müssten sich "normale" Alltagstriathleten mit Faris und Co in einer Wertungsklasse um die Hawaiislots schlagen. Das AK System für Hawaii allerdings finde ich gut: von dem bunt gemischten Teilnehmerfeld (18-80, Vollprofi bis Anfänger) lebt doch der ganze Wettkampf und ist sicher auch Teil des "Mythos-Hawaii". Die "richtige" WM für die schnellen Pros gibt es ja dann bei der ITU. Viel Spaß dabei:o |
Zitat:
aber das verstehst du als schweizer nicht :Blumen: SCNR, bitte nicht uebelnehmen, habe nur gerade einen netten NZZ artikel gelesen. |
Zitat:
|
Zitat:
aber wenn ich mich an die startlinie stelle, will ich mich doch auch mit den besten messen! wenn die ausser sport nix machen, ist das doch mein "problem". btw, der getrennte start in kona ist ein grund fuer mich dort nicht mehr zu starten. elitedamen vorweg ist ok, aber dann bitte der rest. was spricht dagegen? |
Zitat:
Sicher, wer später anfängt wird später abbauen. Zitat:
FuXX |
Zitat:
Zur Sache: Ich halte die vielen Altersklassen bei deutschen Veranstaltungen für unsinning und verwirrend. Gestern war Sportlerehrung vom Kreis-da fiel mir dann die ganze Flut an Meistertiteln nochmals auf.:Maso: Also sollte sich da in Zukunft was ändern-von mir aus gerne. Aber an der Menge der Beiträge sieht man auch das dude auf die heilige Kuh geschossen hat:Peitsche: |
Zitat:
Zitat:
haette ich das ganze bloss anders aufgezogen. man lernt nie aus. :o |
Zitat:
|
Zitat:
ist aber :offtopic: |
Zitat:
Sie würden sogar davon profitieren, da viele AKler schneller geschwommen sind als die Profis. Die guten Akler würden sozusagen als Pacemaker dienen... Wo sind die Verteidiger der Aks??? Du hast wohl mich vergessen...:Huhu: Nee, ich würde mich jetzt nicht als Verteidiger hinstellen, aber ich habe noch keine einleuchtende Begründung gehört wieso man sie abschaffen sollte. Die Schritte könnten aber auf jeden Fall größer sein. Eine AK von 18 bis 50 finde ich aber nachwievor als übertrieben. 10 Jahres Schritte würden ja schon reichen...oder? Gruß SuperBee |
Zitat:
|
Zitat:
es gibt halt keine gruende fuer AK. und nur weil sie da sind, sollen sie jetzt nicht mehr weg? 10-jahres-schritte reichen eben nicht, weil das im triathlon an der realitaet vorbeigeht. die schweizer abstufung ist schon ziemlich nachvollziehbar, braeuchte lediglich im ironman eine korrektur (HK nicht nur bis 35). aber das ganze stammt sicher aus vor-triathlon-zeiten. |
Hallo,
endlich,dude. Dein Vorschlag bezüglich der Altersklassen ist völlig korrekt. Ich finde diese Altersklassen Ehrungen absolut albern. Völlig überflüssig. Endweder bin ich 1.,2. oder 3. Gesamt. Aus und vorbei. Da gibt es irgendwelche Pokale oder Medallien für Platz 3 in der Ak sowieso. Und 4 waren am Start.:Lachanfall: Von mir aus könnte man den Krempel anschaffen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.