![]() |
Da die Laufstrecke vielen keine Ruhe lässt, hab ich einfach meine Erinnerungen und die Streckenkarte des Veranstalters genommen und die Strecke bei runmap angelegt. Ich komme dabei für eine Runde (ab Ausgang der Wechselzone) auf 4,359km. Also sind 2 Runden 8,718km. Dazu noch die 200m vom Ausgang der Wechselzone bis zum Ziel macht 8,9km. Genau das was auch eure GPS-Systeme gesagt haben.
http://www.runmap.net/route/1180565 |
Bilder sind online auf der Homepage.
|
Zitat:
Edith meint kurz nachdenken hilft ;) |
2012
Jemand dabei am 5.8?
Ich starte beim VT. |
war dabei. auch VT
das erste mal bei dem WK. Orga Top. Schwimmen in Ordnung aber die Startgruppenlogik sollte man überdenken. Auf dem Rad zuviel los und da Strecke mit Gegenverkehr auch gefährlich beim überholen in der vierten Reihe :D |
Ich konnte leider nicht starten, Rücken und entzündete Plantarsehne, war jedoch als Zuschauer dort bzw. als support für einen Freund.
Der WK machte auf mich einen sehr guten Eindruck hinsichtlich Orga. Allein das Kuchenbüffet im Ziel, da hats mich schon gewurmt das ich nicht starten konnte:( Das die Radstrecke sehr voll ist kann ich bestätigen, kann man sich aber ja auch denken. 3 topfebene Runden da kommt es schon mal zu kleinen Pulks, aber sah doch im ganzen recht fair aus. falls es terminlich nä Jahr passt, würde ich dort gerne starten. |
TOP-Veranstaltung (Kategorie: Absolut empfehlenswert)
|
War auch wieder auf der OD dabei.
Also die Radstrecke war für mich nix :Nee: Drei Wendepunkte pro Runde sind echt recht viel. Und ich hab jedes Mal das halbe Feld aufgehalten, weil ich einfach zu viel Schiss hatte. Einige Frauen wurden wohl fehlgeleitet, nach der ersten Radrunde schon Richtung Ziel. Ansonsten super, die Veranstalter haben auch vom letzten Jahr gelernt und die Laufstrecke wurde diesmal durch den Wendepunkt so erweitert, dass es vielleicht wirklich 10km waren. Wenns terminlich reinpasst bin ich nächstes Jahr wieder dabei! |
Zitat:
|
Zitat:
Aber vielleicht hat dein Freund ja auch schon die Uhr gestartet als er das Rad abgestellt hat? Das könnte nochmal bis zu 80m erklären. |
nun ja, denke die 80-100 m kann man verkraften.............
wer ist denn bei den Frauen Erste geworden, bzw. wie sah die aus ? Ich stand genau dort wo es in die WZ2 ging und kann mich nur noch an die Outfits usw erinnern. Anhand des Namens kann ich das jetzt nicht zuordnen. Ich fand da waren viele junge Mädels am Start ! Das war früher nicht so, zumindest kann ich mich daran nicht erinnern. |
Zitat:
Daher ist die Abweichung vollkommen in Ordnung. Da einen Veranstalter als doof zu bezeichen finde ich dann schon wieder :Nee: |
Zitat:
Die Frauensiegerin trug blau-gelb, wenn ich mich richtig erinnere! |
Zitat:
Den Machern, die selbst eher um Platzierung kämpfen statt um pers. Zeit, war diese Aufregung um den fehlenden Km total fremd und wussten gar nicht so recht, Warum sich so viele Teilnehmer aufregen. Das zumindest war mein Eindruck, als ich die Sache in einem Gespräch mal erwähnte. Ich denke, dieses Mal wurde sehr darauf geachtet, das die Distanz stimmt. Verschiedene Messgeräte ergeben eben kleine Unterschiede - peanuts :Lachen2: Freuen wir uns über einen tollen Wettkampf in der Region ! |
Einsteiger Olympische Distanz
:Huhu:
ich bin ganz neu in der Triathlonszene und Kontakt zu weiteren wahnsinnigen, die sich das jedes Jahr antun... Ich bin in Karlsdorf noch in der Sprint gestartet und in München dann in meiner ersten Olympischen... Jetzt suche ich weitere Strecken in der Olympischen die für Anfänger (flach !!!) geeignet sind... Grüßle, Frettchen |
Zitat:
Ebenso der Sprint in Stutensee-Blankenloch. Gruß Matthias |
Auch diese Jahr gibt's einen Summertime.
Vorhin beim Starunterlagen abholen war die Wassertemperatur 26 Grad. Für alle die sich überlegt haben den Neo mitzumehmen könnte das überflüssig sein. :Cheese: |
Gesten hab ich meine erste Kurzdistanz gemacht.
Eine Woche nach der Ulmer Volks Strecke gleich mal das Doppelte war auch interessant. Das Wetter war ja gnädig und warm mit bedecktem Himmel. Die befürchtete Hitzeschlacht blieb also bei meiner Premiere aus. Ist ne schöne Veranstaltung mit vielen freundlichen Helfern und eine Massage gab's auch noch im Zielbereich. Nicht unerwähnt bleiben sollte der Cateringbereich. Kuchen bis zum Abwinken - also genau das Richtige für mich. Aber auch für @Eber wie mir scheint. ;) Während ich so um die Kuchenbleche rumlungere haben wir uns getroffen, ein paar Schnittchen verhaftet und ein supernettes Gespräch gehabt. Wie's aussieht sieht man sich ja beim KA Marathon wieder. Das Schwimmen lief gut und den ersten Wechsel hab ich gleich wieder vertrödelt. Beim Radfahren dann halt gegeben was bei mir so drin ist und vor lauter Begeisterung die Ausfahrt in der letzten Runde verpasst. :Cheese: Sowas ist mir auch noch nie passiert. :Nee: Hat jetzt nur 2, 3 Minuten gekostet, sollte aber nicht zur Gewohnheit werden. Das Laufen war dann ganz ordentlich und so viel schneller bin ich ohne Schwimmen und Radeln davor auch nicht. Also noch viel Luft nach oben vor allem in den ersten 2 Disziplinen. Von meiner Wechselei mag ich gar nicht sprechen. Ich glaub aus meinen Wechselbeutel kommen Valium Dämpfe. Muß das mal untersuchen. |
Hallo !
Auch dieses Jahr ist es am Wochenende wieder soweit. Ich starte das erste mal dort..... Leider sind die Wetteraussichten nicht besonders :-( Jemand von euch sonst noch am Start ? Gruß Sash |
Zitat:
Den Neo kann man auch dieses Jahr wohl daheim lassen. Und dieses mal fahre ich bestimmt nicht an der Wechselausfahrt vorbei. Auch wenn die Radstrecke noch so schön flach ist. :Cheese: |
Ich darf schon 2 minuten Vorher los :-)
Gut, im Sommer würde es mich auch wirklich wundern, einen See zu finden der kalt genug für Neo ist. Mach mir nix....ich kann auch so einigermasen gut schwimmen. |
Bei meinen schlechten Wechselzeiten ist ohne Neo schwimmen schon ein Wettbewerbsvorteil. :Lachanfall:
|
Zitat:
Wobei ich wiederum so lahm schwimme, dass sich das wieder aufhebt :confused: Viele Grüße Andy |
Ob man man meinen Neo mit oder ohne mich ins Wasser wirft: Die Geschwindigkeit bleibt gleich.
Gleich mal Startzeit und Wetter checken. |
Die Wetteraussichten werden stets schlechter, inzwischen auch morgends 75% Regenrisiko. Wasser wurde gestern mit 23,2 grad angegeben.
4ter Triathlon dieses Jahr....das 4 te mal Regen.......na toll..... :Traurig: |
Zitat:
|
Sofern es ein Neoverbot gibt, zieh ich den eben erst zum Radeln und Laufen an! So Wetter, nimm das!
|
Zitat:
Wobei ich am überlegen bin, den Neo schon bei der Startunterlagenausgabe anzuziehen. Und vor dem Schwimmstart dann halt aus. Sonst bin ich ja schon vor dem Startschuss komplett durchnäßt. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bayer und Proplanta sagen gutes Wetter voraus.:Huhu:
|
Wieder daheim
Wetter hat doch gehalten.....trotz meiner Anwesenheit :Cheese: Runderhurm alles gut geklappt, neue Leute kennen gelernt, selten in so sauberen Seewasser geschwommen und mit dem Ergebniss auch zufrieden: eeeeigentlich 2:18 , Ak 5 aber beim Radfahren in nen Pulk geraten und das hat dem WK nicht gefallen mit dem Abstand, also 2 min Zeitstrafe....so also 2:20 Ak 6 Gruß Sash |
Zitat:
Allerdings hat der, oder einer der Pulks mich kurz vor dem U-Turn nach der Autobahn überholt. Teilweise auch zwei Fahrer auf einmal. Und mitten im Pulk fährt das werte Kampfgericht auf'm Moped lustig mit. An der Wende schert der dann aus und ruft dem Mannschaftszeitfahren hinterher: "Aber Abstand halten!" Hat natürlich niemanden dort ernsthaft beeindruckt. Dafür haben sich die Kampfrichter auf das Wesentliche konzentriert und mir beim Einchecken verboten meine GoPro am Rad zu lassen. Komisch, im Kraichgau war das kein Problem und in Ulm auch nicht. Ist halt schön, wenn man auch mal Herrgöttle spielen darf. Aber dann im Wettkampf die gelbe Binde mit den schwarzen Punkten am Arm spazieren tragen. :cool: Ansonsten lief der Wettkampf für mich aber tadellos. Wieder sub 3 Stunden und Spass hat es auch gemacht. Das Schwimmen hätte besser sein können aber dafür waren die Wechselzeiten diesmal akzeptabel. Beim Rad dann auf kosten des Laufens mehr rausgehauen als nötig aber das war mir egal. Schöner Wettkampf mit tollen Helfern und Zuschauern. Freue mich schon auf's nächste Jahr. |
In 2 Wochen steht der Wettkampf wieder an. Ich war bei den ersten 4 Austragungen dabei und wollte spontan heuer noch melden.
Jetzt sehe ich gerade, dass gegenwärtig die Olympische Distanz 90€ kosten soll. Ist das normal, dass eine solche späte Meldung das Doppelte kostet, wie zu Beginn? Da vergeht mir echt die Lust... |
Leider hat hier der Ausrichter gewechselt.
Vom Verein respektive Privatpersonen hin zu einem kommerziellem Veranstalter (Ausrichter des City Triathlon Frankfurt und Triathlon Mühlacker; Frau Gasper). Die haben dann erstmal nochmal den Preis angehoben und eine dritte Distanz eingeführt. Für mich der letzte Start dort. Für ein paar Euro mehr bekommst du im Breisgau eine Mitteldistanz... Schade, war bisher immer sehr schön dort. |
Ich habe noch kurz vor der letzten Erhöhung angemeldet....
Bin aber mal gespannt, wie es unter dem neuen Veranstalter läuft, ist immerhin mein 4ter Start dort. |
Zitat:
Gruß Matthias |
Der Summertime Triathlon hat einen wunderbaren See (7-Erlen-See) als Schwimmstrecke. Die flache Radstrecke ist, naja...wer's mag. Da es aber im näheren Umkreis war bin ich gerne hin (auch das Zielbuffet ist sensationell gut!!).
Man konnte sich ja ursprünglich für knapp 50 Euro anmelden, was ich auch gezahlt hätte. Aber die Preiserhöhung auf 90 fand ich dann doch etwas zu krass. Mich hätte interessiert ob eine solche Preisstaffelung von 50 auf nun 90 Euro die Normalität ist. (Bin in der Regel kein Last-Minute-Melder). |
Zitat:
Zitat:
Irgendwie erinnert mit das alles an das Thema "Ironman Abzocke geht weiter..." hier im Parallelthread. Die Veranstaltungen werden von (von Sport-Enthusiasten) hochgezogen, etabliert, verkauft, dann mal so richtig kommerzialisiert und weiterverkauft. Ich hoffe, dass mein Eindruck täuscht und in knapp 2 Wochen ein toller Wettkampf im Karlsdorf stattfindet! :cool: |
Also ich war in Mühlacker am Start und fand die Premiere sehr gelungen.
Tolle Schwimmstrecke in der Enz Anspruchsvolle und zuschauerfreundliche Radstrecke Schöne Laufstrecke durch die Stadt Wenn ich mich nicht irre war der Preis zur ersten Anmeldephase bei ca. 50 € für die olympische Distanz. Dafür gab es gute Verpflegung, eine schöne Medaille, ein Buff und ein Visor (besser als das hundertste Finishershirt) Außerdem war bei 130 Startern ein faires Radfahren jederzeit möglich :Cheese: :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.