![]() |
Zitat:
|
Zitat:
ok,leichter lesefehler von mir. es ging um bcaa's zusätlich im wettkampf zu nehmen. das wäre nicht nötig:) |
Wenn jetzt schon Apotheker unsere Nahrung mischen!
Kann eine Leistungssteigerung durch die Ernährung von CR, jedenfalls an Arnes Wettkampfergebnissen nicht erkennen.
(Roth 2011 langsamstes Ergebnis / Ausstieg Barcelona). Setze selber auch auf Eigenverpflegung, wo mir aber laut Angaben des Herstellers die Inhaltsbestandteile auf dem Etikett bekannt gegeben werden. Eine Mischung ohne explizierten Inhaltsangaben ob von einem Apotheker oder anderen Herstellern geht gar nicht! :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
erzähl....ich bin neugierig:) |
Die Sendung mit Caroline Rauscher zum Thema Eiweiß und BCAAs in Training und Wettkampf für Ausdauersportler ist jetzt im Filmarchiv verfügbar.
» Klick |
Der Film ist nun gut ein Jahr alt.
Gibt es Leute hier die das mal ausprobiert haben und über ihre Erfahrungen damit berichten können? |
Hat außer Arne wirklich keiner hier den "Zaubertrank" getested und kann von seinen Erfahrungen berichten?
|
Zitat:
Kenne drei Leute, die sich damit verpflegen. Und sie geben an, dass sie keine Magenprobleme mehr haben. Bin's mir am überlegen und werde allenfalls berichten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Trink- und Schlucktraining Dazu gibt es zwei Elemente. 1. Der Test Man sollte 600 ml klares Wasser auf ex trinken können. Das ganze mal zwischen den Mahlzeiten testen. Der Magen sollte dabei auch keine Probleme machen. 2. Das Training Zwei bis vier mal am Tag ca. 400 ml Flüssigkeit auf es trinken. Es trainiert das Schlucken und die Funktion des "Pfortners", dieser sitzt irgendwo im Magen. Sinn soll sein das man dadurch auch unter Belastung (Laufen) noch genug Flüssigkeit schlucken kann. Bei mir ist es ganz gut, da ich als kein Bock mehr auf Wasser habe und dann zu wenig trinken. Mit den paar Gläsern Wasser auf ex, hat sich das Problem erldedigt. |
Zitat:
Bin auch am Überlegen. Bevor ich aber noch nicht endgültig den Entschluss gefasst habe, möchte ich nicht Frau Rauschers kostbare Zeit stehlen. :) |
Ich teste seit einigen Wochen erfolgreich die Pampe bei langen Läufen(MS und Langdistanz)und bin sehr zufrieden:liebe053: . Es belastet zwar mein Sportbudget schon etwas mehr, besonders, da ich früher im Winter häufig Nüchternläufe oder -fahrten unternahm, aber mittlerweile brauch ich den Energienachschub.
Es schmeckt mir sogar viel besser als irgendein Iso-Getränk, lediglich die Menge und Logistik sind eine Herausforderung:Lachen2: . |
Was ist denn alles in diesem Regi-Drink drin, weiß das einer?
Vielleicht kann man sich sowas auch selber machen, dann weiß man wenigstens, was genau da drin ist.. |
Zitat:
Aber alles nur Vermutungen ... ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ganz wichtig genug Flüssigkeit damit der Körper den Wasserhaushalt und die Aufnahme der KH gleichzeit befriedigen kann. 1g KH -> min 6 ml H2O Edith: Habe nachgeschaut, mehr Richtung 8 ml H2O |
Zitat:
Ich dachte, da wäre immer das gleiche drin, nur in verschiedenen Gewichtsanteilen, "angepasst" halt. |
Habe die Pampe jetzt schon ein paar male getestet.
Es braucht schon was bis die richtige Dosierung stimmt. Ziel ist es ja, möglichst viel, aber nicht zu viel aufzunehmen. Von der Verträglichkeit passt es sehr gut. Und das schlucken ist auch angenehm, viel besser als bei Gels. Das Regi-getränk werde ich nächste Woche nach dem Halbmarathon testen, mal schauen wie ich mich davon erhole, denn am nächsten Tag geht es 5 Stunden auf's Rad. :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.