![]() |
Zitat:
Mit dem Begriff verschleppter Viruserkrankung werden nicht nachvollziehbare "Ängste geschürt"....! |
Zitat:
|
Zitat:
"Check" ist nicht gleich "Check". |
Zitat:
|
NIE im Leben waren das ZENTIMETER.... ich glaub, die Dicke einer Ader misst sich selbst bei der Hauptschlagader noch in mm.
Spricht für die saubere Arbeit des Berichtes, gell? Abwasserrohr anyone? *g* |
Zitat:
Der Artikel ist es nicht Wert ihn auf seine fachliche Qualität zu prüfen. btw: Normalwerte der Aorta ascendens: bis 35mm! |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Aorta (griechisch αορτή), auch Hauptschlagader oder große Körperschlagader ist ein großes Blutgefäß, das direkt aus der linken Seite des Herzens entspringt. Sie leitet das Blut aus der linken Herzkammer (linker Ventrikel) in die Gefäße des großen Blutkreislaufs.
Die Aorta ist die größte Schlagader (Arterie) des Körpers. Beim erwachsenen Menschen hat sie in der Regel einen Durchmesser von etwa 2,5–3,5 cm und eine Länge von 30–40 cm. Sie hat die Form eines aufrechten Spazierstocks mit einem bogenförmigen Anfang und einem geraden Verlauf nach unten bis in den Beckenbereich. |
Zitat:
|
Zitat:
|
ja, er wirkt sehr entspannt. Freut mich. :)
|
Schön
Tilly |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da spach er von hoffnungsvollen deutschen Nachwuchtalenten als er u.a. Timo erwähnt hat. Ich denke, dass Verhältnis zwischen Beiden ist eher auf sportlicher bzw. beruflicher Ebene geprägt ... |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Was hat der Lahm eigentlich zu sagen?
|
....da gibt es mehr zu erzählen als bei Philip Lahm... :Lachanfall:
|
Zitat:
Bisher dachte ich Normann wohnt in Mannheim und die Nordbadener würden sich wohl sehr heftig gegen die schwäbische Bezeichnung wehren. Evtl. könnte der von Normann im Zeitungsbericht erwähnte Hausbau damit in Verbindung stehen... |
Ich glaub der baut in Mutterstadt und das ist in der auf der anderen Seite von Mannheim und weit weg von Schwaben :-)
|
Zitat:
|
naja jetzt baut er garnicht mehr ...
|
Zitat:
---------------------------------------------------------------------- ... Bei der Kreisreform vom 1. Januar 1973 ging der Landkreis Tauberbischofsheim im neu gebildeten Main-Tauber-Kreis auf, der gleichzeitig der neu gegründeten Region Franken (heute Heilbronn-Franken) innerhalb des neu umschriebenen Regierungsbezirks Stuttgart zugeordnet wurde. Damit wird die ehemals badische Stadt Wertheim nunmehr vom württembergischen Stuttgart aus verwaltet. ----------------------------------------------------------------------- 'Landsmannschaftlich' müsste man ihn also wohl als Franken bezeichnen. Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zu der Aussage biste jetzt aber auch gezwungen worden. :Lachen2: |
Zitat:
|
So, Normann Stadler ist als Athlet jetzt endgültig raus und hat einen neuen Wirkungskreis gefunden.
Seine neue Tätigkeit scheint ihm zu gefallen: http://www.facebook.com/photo.php?fb...&type=1&ref=nf (Danke Michael Rauschendorfer dessen Arbeit ich ebenfalls sehr schätze !) Grüße !!! |
Zitat:
|
wer's gestern nicht gesehen hat, Normann Stadler im SWR Sport am Sonntag abend, bin auch nur zufällig drübergestolpert gestern auf de suche nach Dittsche ;-)
http://www.swr.de/sport-im-dritten/-...hb0/index.html |
schöne sache das: http://www.sport1.de/de/triathlon/newspage_548644.html
|
29? Der ist Baujahr 1973
|
muss wohl am Baujahr liegen, ich fühl mich auch grad wie 29:Lachanfall:
|
Die Formulierung : "Die Ärzte sagen, dass mit mir medizinisch wieder alles in Ordnung sei." muß ich mir mal für mein Repertoire merken...;)
Ich glaube, dass ich den Mann ganz gut verstehen kann; bin am Montag wieder 11km gelaufen... :Cheese: |
Zitat:
Tilly |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.