triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Normann Stadler beendet seine Karriere (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19903)

subzero 12.08.2011 12:17

Zitat:

Zitat von Kalle Grabowski (Beitrag 625672)
11:03 12Aug11 SID-Missgeschicke retteten Stadler wohl das Leben


Technische Pannen bei seinen letzten beiden Rennen als Triathlon-Profi haben dem zweimaligen Hawaii-Sieger Normann Stadler möglicherweise das Leben gerettet. Wegen einer krankhaften Verdickung der Hauptschlagader, die später
zu einer Operation und dann zum Karriereende führte, schwebte der 38-Jährige anscheinend schon bei seinen letzten Starts Anfang Juni dieses Jahres in Lebensgefahr.

"Beim Triathlon im Kraichgau platzte mir bei meinem Rad ein Reifen, eine Woche später riss mir in Spanien die Gangschaltung. Die beiden Missgeschicke retteten mir das Leben. Meine Hauptschlagader zum Herzen hätte jederzeit platzen können", sagte Stadler dem Nachrichtenmagazin Focus: "Die Aorta war
sieben Zentimeter dick. Normal sind vier, ab fünf wird es lebensgefährlich. In der Klinik haben mir die Ärzte gesagt, dass ich froh sein könne, dass ich nicht zum Laufen gekommen bin."

Probleme bekam Stadler dann im folgenden Trainingslager in Eberbach, wo ein Schwimmtest "voll daneben" ging. Er sei "geschwommen wie ein Anfänger" und musste sich nach 50 Metern am Beckenrand festhalten. Während er noch von einem
Eisenmangel ausging, attestierten die Ärzte ein Herzproblem.

Die Ursache der Probleme liegen für Stadler auch nach der erfolgreichen Operation im Dunkeln: "Beim letzten großen Check war noch alles bestens. Die Ärzte wissen es nicht genau. Es kann mit meinem Unfall im Frühjahr auf Mallorca zu tun haben. Dort bin ich mit dem Rennrad über die Leitplanke geknallt und auf dem Brustkorb gelandet. Es kann aber auch eine verschleppte
Viruserkrankung gewesen sein."

Dass er möglicherweise doch noch mal einen Ironman bestreiten wird, will Stadler nicht ausschließen. "Ich weiß nur, dass es mir nicht reichen wird, einmal die Woche am Neckar rumzuradeln", sagte Stadler. Ganz abgeschlossen habe er damit noch nicht.

Aus dem Focus Artikel ist NS Erkrankungsgeschichte definitiv nicht nachvollziehbar, er ist fachlich unscharf wie ein Boulevardartikel.
Mit dem Begriff verschleppter Viruserkrankung werden nicht nachvollziehbare "Ängste geschürt"....!

drullse 12.08.2011 12:18

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 625730)
er ist fachlich unscharf wie ein Boulevardartikel.

Ist ja auch ein Boulevardblatt...

subzero 12.08.2011 12:19

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 625723)
Trotz Checks nichts erkannt worden. Stimmt einen nachdenklich.

Das meine ich mit "nicht nachvollziehbaren Ängsten"!
"Check" ist nicht gleich "Check".

subzero 12.08.2011 12:19

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 625733)
Ist ja auch ein Boulevardblatt...

No doubt:Cheese: , der Anspruch des Blattes geht aber in eine andere Richtung :Nee: !

Flitzetina 12.08.2011 12:20

NIE im Leben waren das ZENTIMETER.... ich glaub, die Dicke einer Ader misst sich selbst bei der Hauptschlagader noch in mm.
Spricht für die saubere Arbeit des Berichtes, gell?

Abwasserrohr anyone? *g*

subzero 12.08.2011 12:22

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 625738)
NIE im Leben waren das ZENTIMETER.... ich glaub, die Dicke einer Ader misst sich selbst bei der Hauptschlagader noch in mm.
Spricht für die saubere Arbeit des Berichtes, gell?

Danke!

Der Artikel ist es nicht Wert ihn auf seine fachliche Qualität zu prüfen.

btw: Normalwerte der Aorta ascendens: bis 35mm!

Wingman 12.08.2011 14:54

ein bisschen hoffnung....

http://www.sport1.de/de/triathlon/artikel_440707.html

wildcoyote 12.08.2011 14:59

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 625738)
NIE im Leben waren das ZENTIMETER.... ich glaub, die Dicke einer Ader misst sich selbst bei der Hauptschlagader noch in mm.
Spricht für die saubere Arbeit des Berichtes, gell?

Abwasserrohr anyone? *g*

Zum Glück ist die Medizin keine Klempnerei bzw. Bauingeneuerwesen - eingentlich wird so gut wie alles in cm angegeben, das mit 4 als normalwert bzw 7 als stark vergrößert stimmt logischerweise auch

Vinoman 12.08.2011 15:11

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 625740)
Danke!

Der Artikel ist es nicht Wert ihn auf seine fachliche Qualität zu prüfen.

btw: Normalwerte der Aorta ascendens: bis 35mm!

Moment mal....ich finde ja auch, dass Focus Artikel zur Volksverdummung beitragen, aber wenn im Artikel 4cm als normale Größe angegeben werden und subzero von 35mm spricht, sehe ich nur einen Unterschied von 5mm. Ist wie auch immer nicht dünn, aber irgendwo müssen die ca. 5l But ja sein...;)

trimac 12.08.2011 15:25

Die Aorta (griechisch αορτή), auch Hauptschlagader oder große Körperschlagader ist ein großes Blutgefäß, das direkt aus der linken Seite des Herzens entspringt. Sie leitet das Blut aus der linken Herzkammer (linker Ventrikel) in die Gefäße des großen Blutkreislaufs.

Die Aorta ist die größte Schlagader (Arterie) des Körpers. Beim erwachsenen Menschen hat sie in der Regel einen Durchmesser von etwa 2,5–3,5 cm und eine Länge von 30–40 cm. Sie hat die Form eines aufrechten Spazierstocks mit einem bogenförmigen Anfang und einem geraden Verlauf nach unten bis in den Beckenbereich.

Faton 12.08.2011 16:12

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 625864)

Da steht in der Überschrift plötzlich was von Halsschlagader... Journalismus kann ja sowas von professionell sein. :cool: :(

keko 07.10.2011 22:01

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 653324)
Super entspannter Normann auf Hawaii:

http://www.youtube.com/watch?v=gqJqU...feature=relmfu

Freut mich!

Scheinbar ist er geheilt: Schon lustig, dass es jemand erst so schwer erwischen muss, bis er erkennt, dass es wichtigere Dinge als einen Triathlon gibt ;)

Rotwild treiber 07.10.2011 22:13

ja, er wirkt sehr entspannt. Freut mich. :)

Tilly 07.10.2011 23:57

Schön

Tilly

HeinB 08.10.2011 09:10

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 653324)
Super entspannter Normann auf Hawaii:

http://www.youtube.com/watch?v=gqJqU...feature=relmfu

Freut mich!

Hat er jetzt alle Teamkollegen genannt außer Timo? Schön das es ihm gut geht.

Hafu 08.10.2011 09:35

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 653398)
Hat er jetzt alle Teamkollegen genannt außer Timo? ....

Stimmt, das war auffällig, v.a. wenn man bedenkt, daß Timo aufgrund seiner Laufstärke und seiner diesjährigen eindeutig auf Hawaii fokussierten Saisonplanung innerhalb des Commerzbank-Teams sicher die besten Chancen auf eine vordere Plazierung hat.

Riversider 08.10.2011 09:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 653404)
Stimmt, das war auffällig, v.a. wenn man bedenkt, daß Timo aufgrund seiner Laufstärke und seiner diesjährigen eindeutig auf Hawaii fokussierten Saisonplanung innerhalb des Commerzbank-Teams sicher die besten Chancen auf eine vordere Plazierung hat.

Und vergangene Nacht ( Training für die Hawaiinacht ) wurde das Gesprach von Leute im SWR Fernsehen ab 03:25 Uhr gesendet.
Da spach er von hoffnungsvollen deutschen Nachwuchtalenten als er u.a. Timo erwähnt hat. Ich denke, dass Verhältnis zwischen Beiden ist eher auf sportlicher bzw. beruflicher Ebene geprägt ...

tandem65 08.10.2011 17:14

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 653398)
Hat er jetzt alle Teamkollegen genannt außer Timo? Schön das es ihm gut geht.

Ich tippe eher auf vornehme strategische Zurückhaltung. Auch Timo hat im Interview vermieden sich in den Blickpunkt zu rücken. Auch Marino hat in dem Interview schön den Tip Timo vermieden und alles Augenmerk auf sich gezogen.

docpower 11.10.2011 13:19

http://www.welt.de/print/die_welt/sp...-als-Lahm.html

kullerich 11.10.2011 13:27

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 654922)

:Lachen2: da hat er dem Affen ja Zucker gegeben...

MatthiasR 11.10.2011 13:59

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 654922)

Normann als Schwaben zu bezeichnen ist ja ein starkes Stück! Auch wenn seine Heimatstadt Wertheim mittlerweile dem Regierungsbezirk Stuttgart angehört...

Gruß Matthias

benjamin3341 11.10.2011 14:04

Was hat der Lahm eigentlich zu sagen?

Vinoman 11.10.2011 14:10

....da gibt es mehr zu erzählen als bei Philip Lahm... :Lachanfall:

Riversider 11.10.2011 15:10

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 654944)
Normann als Schwaben zu bezeichnen ist ja ein starkes Stück! Auch wenn seine Heimatstadt Wertheim mittlerweile dem Regierungsbezirk Stuttgart angehört...

Gruß Matthias

Heimats- oder Geburtsort ?
Bisher dachte ich Normann wohnt in Mannheim und die Nordbadener würden sich wohl sehr heftig gegen die schwäbische Bezeichnung wehren.
Evtl. könnte der von Normann im Zeitungsbericht erwähnte Hausbau damit in Verbindung stehen...

Crispy 11.10.2011 15:38

Ich glaub der baut in Mutterstadt und das ist in der auf der anderen Seite von Mannheim und weit weg von Schwaben :-)

keko 11.10.2011 15:46

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 654998)
Heimats- oder Geburtsort ?
Bisher dachte ich Normann wohnt in Mannheim und die Nordbadener würden sich wohl sehr heftig gegen die schwäbische Bezeichnung wehren.
Evtl. könnte der von Normann im Zeitungsbericht erwähnte Hausbau damit in Verbindung stehen...

Er ist gebürtig aus Dörlesberg, einem kleinen Dorf in der Nähe von Wertheim, welches wiederum im nördlichsten BaWü liegt und gar nichts mit Mannheim zu tun hat. Ich kenne die Ecke von meinem früheren Radtraining.

DasOe 11.10.2011 15:47

naja jetzt baut er garnicht mehr ...

MatthiasR 11.10.2011 16:27

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 655020)
Er ist gebürtig aus Dörlesberg, einem kleinen Dorf in der Nähe von Wertheim, welches wiederum im nördlichsten BaWü liegt und gar nichts mit Mannheim zu tun hat.

Es hat aber auch nichts mit Schwaben zu tun. Aus wikipedia:
----------------------------------------------------------------------
... Bei der Kreisreform vom 1. Januar 1973 ging der Landkreis Tauberbischofsheim im neu gebildeten Main-Tauber-Kreis auf, der gleichzeitig der neu gegründeten Region Franken (heute Heilbronn-Franken) innerhalb des neu umschriebenen Regierungsbezirks Stuttgart zugeordnet wurde. Damit wird die ehemals badische Stadt Wertheim nunmehr vom württembergischen Stuttgart aus verwaltet.
-----------------------------------------------------------------------
'Landsmannschaftlich' müsste man ihn also wohl als Franken bezeichnen.

Gruß Matthias

kullerich 11.10.2011 18:37

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 655020)
Er ist gebürtig aus Dörlesberg, einem kleinen Dorf in der Nähe von Wertheim, welches wiederum im nördlichsten BaWü liegt und gar nichts mit Mannheim zu tun hat. Ich kenne die Ecke von meinem früheren Radtraining.

Auch nicht Schwaben....

keko 11.10.2011 18:42

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 655094)
Auch nicht Schwaben....

Ich weiß, ich komme ja selbst aus der Nähe von Wertheim und mittlerweile bin ich mitten in Schwaben (was viel weniger schlimm ist, als man so hört ;) )

Icey 11.10.2011 18:57

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 655097)
Ich weiß, ich komme ja selbst aus der Nähe von Wertheim und mittlerweile bin ich mitten in Schwaben (was viel weniger schlimm ist, als man so hört ;) )

:-((
Zu der Aussage biste jetzt aber auch gezwungen worden. :Lachen2:

kullerich 12.10.2011 10:14

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 655097)
Ich weiß, ich komme ja selbst aus der Nähe von Wertheim und mittlerweile bin ich mitten in Schwaben (was viel weniger schlimm ist, als man so hört ;) )

Das heißt nix. Und was anderes zu sagen wäre für dich jetzt auch nicht gesund :)

monte gaga 12.10.2011 14:12

So, Normann Stadler ist als Athlet jetzt endgültig raus und hat einen neuen Wirkungskreis gefunden.

Seine neue Tätigkeit scheint ihm zu gefallen:

http://www.facebook.com/photo.php?fb...&type=1&ref=nf

(Danke Michael Rauschendorfer dessen Arbeit ich ebenfalls sehr schätze !)

Grüße !!!

Helmut S 12.10.2011 15:05

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 655451)
So, Normann Stadler ist als Athlet jetzt endgültig raus und hat einen neuen Wirkungskreis gefunden.

Seine neue Tätigkeit scheint ihm zu gefallen:

http://www.facebook.com/photo.php?fb...&type=1&ref=nf

(Danke Michael Rauschendorfer dessen Arbeit ich ebenfalls sehr schätze !)

Grüße !!!

Normann sollte mit dem Roller zum Buchstaller Fritz. Die Sitzposition passt nicht.

wolfi 19.12.2011 23:12

wer's gestern nicht gesehen hat, Normann Stadler im SWR Sport am Sonntag abend, bin auch nur zufällig drübergestolpert gestern auf de suche nach Dittsche ;-)
http://www.swr.de/sport-im-dritten/-...hb0/index.html

NBer 25.04.2012 12:53

schöne sache das: http://www.sport1.de/de/triathlon/newspage_548644.html

rhoihesse 25.04.2012 13:01

29? Der ist Baujahr 1973

alex-wölfe 25.04.2012 15:36

muss wohl am Baujahr liegen, ich fühl mich auch grad wie 29:Lachanfall:

Vinoman 25.04.2012 16:26

Die Formulierung : "Die Ärzte sagen, dass mit mir medizinisch wieder alles in Ordnung sei." muß ich mir mal für mein Repertoire merken...;)

Ich glaube, dass ich den Mann ganz gut verstehen kann; bin am Montag wieder 11km gelaufen... :Cheese:

Tilly 25.04.2012 18:53

Zitat:

Zitat von alex-wölfe (Beitrag 741635)
muss wohl am Baujahr liegen, ich fühl mich auch grad wie 29:Lachanfall:

Ich geb Dir Recht, wie Kurz über 20 fühlt man sich im Goldenen Jahrgang 1973


Tilly


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.