triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Drogen und die Folgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19808)

qbz 26.07.2011 22:20

Alkoholsucht
 
Das hier ist eine gute Zusammenfassung über die Gefahren von alkoholischen Getränken und das Suchtpotential.

http://www.suchtmittel.de/info/alkohol/

-qbz

DragAttack 26.07.2011 22:27

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 614910)
Das sehe ich aber ganz anders, legale Drogen sind nicht ohne Grund legal, man kann sie durchaus konsumieren ohne sie zu missbrauchen.

Sehr interessant - hiermit unterstellst du implizit eine Unfehlbarkeit des Gesetzgebers. Gesetze sind im ständigen Wandel. Vor nur 50 Jahren war z.B. Cannabis legal und schwuler Sex illegal - heute ist's umgekehrt. Wieso glaubst du anhand der Legalität eines rauschmittels Rückschlüsse auf seine Gefährlichkeit ziehen zu können?

Gruß Torsten

Skunkworks 26.07.2011 22:30

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 614843)
Nicht ganz ...

Kleiner Blick hierauf könnte lohnenswert aufschlußreich sein :


Quelle

Auf der senkrechten Achse liest man das "Suchtpotential" ab.
Auf der waagrechten Achse das Verhältnis zwischen "Standard-Dosis" und tödlicher Dosis.
Substanzen, die weiter oben zu finden sind, machen also "schneller" süchtig. Solche, die weiter rechts sind, sind toxischer, "giftiger", bringen dich leichter um.
Alkohol wird in der Gefährlichkeit damit nur noch von Heroin übertroffen, liegt eineinhalbfach über Kokain und etwa 100fach über LSD und Marijuana ...
Wer Lust hat, informiert sich ein wenig über LD50-Werte verschiedener Substanzen (das ist die Dosis, bei der 50% der Konsumenten versterben) und gängige Dosierungen, und rechnet selbst ein wenig rum ...
Einen ordentlichen Alkohol-Rausch darf man damit getrost als Nahtod-Erfahrung betrachten ...

Beim Suchtpotential findet man Nikotin ganz oben ...

Mich erstaunt da nur die Position von LSD.

Wie kann so ein viertel Quadratzentimeter Löschpapier mit getrockneter Flüssigkeit drauf so viel Wirkung erzielen wie ein halber Kasten Bier?

arist17 26.07.2011 22:34

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 615160)
Mich erstaunt da nur die Position von LSD.

Wie kann so ein viertel Quadratzentimeter Löschpapier mit getrockneter Flüssigkeit drauf so viel Wirkung erzielen wie ein halber Kasten Bier?

die wirkung wird hier nicht "relativiert"

("nur" suchtpotential und unmittelbares sterberisiko)

JENS-KLEVE 26.07.2011 22:39

DAs Thema besteht auch nicht nur aus Sucht und Tod. Wo finden wir denn die Kiffer, die zu träge sind ihre Rechnungen zu überweisen und ihre Ausbildungstermine einzuhalten? Wo finden wir die Ex-Ecstasy-User mit ihren Organschäden oder Depressionen? Wo sind die Leute, die einfach nur ihr halbes Gehrin weggeballert haben oder ihre sozialen Umfelder mit ihrem Verhalten zerstört haben? All diese Dinge sollte man berücksichtigen und noch viel mehr. Natürlich ist Alkohol nicht gut und in vielen Fällen sogar richtig schlimm, aber das legitimiert noch lange nicht andere Drogen hier zu verharmlosen. Hier lesen ja auch Jugendliche mit, sollen die denken dass 3 mal koksen im Jahr ok sei? Dass LSD nicht tödlich sei und Ecstasy keine Langzeitschäden hätte? Wahnsin!!!...

Klugschnacker 26.07.2011 22:47

Meiner Meinung nach wird vor allem das Rauchen verharmlost, das im Gegensatz zum Alkohol noch nicht einmal als Droge wahrgenommen wird. Dabei ist es sehr schwer davon wieder wegzukommen, und die Gesundheitsschäden sind auf Dauer enorm.

Früher war ich für die Legalisierung von Haschisch. Ein paar meiner Jugendfreunde haben sich aber psychotisch verändert durch das Zeug, mit Folgen, die bis in ihr heutiges Leben reichen. Hier bin ich ganz auf der Seite von Jens-Kleve.

Grüße,
Arne

Anja 26.07.2011 22:49

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 615172)
DAs Thema besteht auch nicht nur aus Sucht und Tod. Wo finden wir denn die Kiffer, die zu träge sind ihre Rechnungen zu überweisen und ihre Ausbildungstermine einzuhalten? Wo finden wir die Ex-Ecstasy-User mit ihren Organschäden oder Depressionen? Wo sind die Leute, die einfach nur ihr halbes Gehrin weggeballert haben oder ihre sozialen Umfelder mit ihrem Verhalten zerstört haben? All diese Dinge sollte man berücksichtigen und noch viel mehr. Natürlich ist Alkohol nicht gut und in vielen Fällen sogar richtig schlimm, aber das legitimiert noch lange nicht andere Drogen hier zu verharmlosen. Hier lesen ja auch Jugendliche mit, sollen die denken dass 3 mal koksen im Jahr ok sei? Dass LSD nicht tödlich sei und Ecstasy keine Langzeitschäden hätte? Wahnsin!!!...

Danke!

Flow 26.07.2011 22:51

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 615160)
Mich erstaunt da nur die Position von LSD.

Wie kann so ein viertel Quadratzentimeter Löschpapier mit getrockneter Flüssigkeit drauf so viel Wirkung erzielen wie ein halber Kasten Bier?

Völlig unterschiedliche Mechanismen ...
Beim LSD ist es eine psychogene "Wirkung", beim Alkohol eher eine "Vergiftung" ...
Verdoppelst du die Dosis eines ordentlichen Alkohol-(Voll-)Rausches, bist du in der Regel tot ...
Beim LSD spielt dies kaum eine Rolle ...

Skunkworks 26.07.2011 22:53

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 615166)
die wirkung wird hier nicht "relativiert"

("nur" suchtpotential und unmittelbares sterberisiko)

Jetzt wo du es sagst.

ABER eins will ich zum Thema noch loswerden: Ein sehr schlauer Arzt aus der psychatrischen Behandlung von Drogenkranken (Walter H. Lechler) hat den Satz geprägt, dass nicht die Droge den Menschen zerstört, der Mensch selbst ist es. Und es ist dabei völlig egal welche Droge im Spiel ist.

Leicht abhängig machende Drogen sind dabei natürlich häufiger anzutreffen und da sind wir wieder bei Alkohol und Heroin oder beides. Zigaretten sind da sowieso (geratenen zu 98%) immer dabei.

Erweiterung:
Die Sucht ist nur eine sekundäre Erkrankung, die primäre ist eine Psychose, Depression, oder was es da noch so alles gibt.

cyberpunk 26.07.2011 23:02

Die härteste Droge ist die Realität.

Flow 26.07.2011 23:06

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 615172)
All diese Dinge sollte man berücksichtigen und noch viel mehr. Natürlich ist Alkohol nicht gut und in vielen Fällen sogar richtig schlimm, aber das legitimiert noch lange nicht andere Drogen hier zu verharmlosen.

Die "soziale Einbettung" des Ge-/Mißbrauches spielt eine große Rolle.
Die Sicht auf die Substanzen selbst ist in der Regel völlig verzerrt.

Die Drogen Nikotin und Alkohol dürfen öffentlich beworben (verherrlicht) werden !
Das halte ich für ein Unding !
Sämtliche Pille-Palle-"Jugendschutz"-Kampagnen und Gesetze verkommen angesichts dessen zur Farce ...

arist17 26.07.2011 23:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 615182)
Ein paar meiner Jugendfreunde haben sich aber psychotisch verändert durch das Zeug, mit Folgen, die bis in ihr heutiges Leben reichen.

das ist eine schlimme (neben)wirkung von drogen, die zerstörung der seelischen gesundheit. auch alkohol zerstört die psyche, z.b. wird das gehirn geschädigt. fatal bei föten, auch bei kindern und jugendlichen.

---------------------------------------------------------------------------

es ist aber auch so, dass psychisch kranke häufiger zu drogen greifen.

---------------------------------------------------------------------------
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 615182)
Hier bin ich ganz auf der Seite von Jens-Kleve.

mir geht es nicht darum, drogen irgendwie zu relativeren.
was bei alkohol u.a. gefährlich finde, dass durch die gesellschaftlich akzeptanz es schwierig ist, überhaupt keinen zu trinken, dass es in vielen situationen dazu gehört mitzutrinken

---------------------------------------------------------------------------------

DragAttack 26.07.2011 23:07

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 615172)
Hier lesen ja auch Jugendliche mit, sollen die denken dass 3 mal koksen im Jahr ok sei? Dass LSD nicht tödlich sei...

Ich kann mich noch gut an meine Schulzeit erinnern, wie von "den Erwachsenen" alle Drogen undifferenziert hysterisch verteufelt wurden. Irgentwann hab ich dann festgestellt, dass man nicht nach dem ersten Joint mit ner Nadel im Arm tod in der Bahnhofstoilette aufwacht. Anschließend habe ich "den Erwachsenen" diesbezüglich garnix mehr geglaubt und meine eigenen Erfahrungen gesammelt.

Gerade WEIL hier auch Jugendliche anwesend sind, halte ich es für sinnvoll EHRLICHE Aufklärung zu betreiben. Dein tödliches LSD ist hierbei sicher nicht hilfreich.

Gruß Torsten

qbz 26.07.2011 23:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 615182)
Früher war ich für die Legalisierung von Haschisch. Ein paar meiner Jugendfreunde haben sich aber psychotisch verändert durch das Zeug, mit Folgen, die bis in ihr heutiges Leben reichen. Hier bin ich ganz auf der Seite von Jens-Kleve.

Grüße,
Arne

Leuten, die halt mit Haschisch so kontrolliert umgehen wie andere mit alkoholischen Getränken, ist in meinen Augen schwer zu erklären, weshalb der Handel und Anbau des einen Stoffes, Haschisch, unter Strafe steht, hingegen der weitaus schädlichere Stoff, die alkoholischen Getränke, beworbener Bestandteil unserer Kultur sind.
(Bekanntlich sehen die Psychiater in Kliniken auch viel häufiger durch Alkohol verursachte Psychosen als durch Haschisch.)

An meinem Arbeitsplatz bekam ich die Folgen von Alkohol auch sehr intensiv mit: Eine Kollegin verstarb leider schon mit 36 Jahren an chronischer Alkoholsucht, andere KollegInnen ruinierten damit ihre Gesundheit. Eine Nachbarin starb wegen ständigen Alkoholmissbrauchs (ihre Kinder waren noch nicht volljährig).

Gruss,
-qbz

JENS-KLEVE 26.07.2011 23:16

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 615202)
Gerade WEIL hier auch Jugendliche anwesend sind, halte ich es für sinnvoll EHRLICHE Aufklärung zu betreiben. Dein tödliches LSD ist hierbei sicher nicht hilfreich.

Gruß Torsten

Hä? Also ich kenne zwei Menschen, die indirekt wegen LSD gestorben sind. Oben genannter hat sich tödlich verletzt als er fliegen wollte, der zweite ist auf einem Trip hängen geblieben und hat jahrelang so starke medikanete gegen diesen Zustand bekommen, dass er inzwischen an den Nebenwirkungen dieser Medikamente gestorben ist. Es ist also völlig ehrlich und korrekt, wenn ich meiner sozialen Umgebung mitteile, dass LSD tödliche Folgen haben kann und kein Freizeitspaß ist.

Freddy Frechdachs 26.07.2011 23:24

http://www.mmnews.de/index.php/etc/8237-oslo-warum

http://video.google.com/videoplay?do...1529459604197#

Flow 26.07.2011 23:33

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 615202)
Gerade WEIL hier auch Jugendliche anwesend sind, halte ich es für sinnvoll EHRLICHE Aufklärung zu betreiben.



Da ist allerdings noch viel Arbeit zu tun und es blasen diverse verzerrende Gegenwinde ...

Flow 26.07.2011 23:36

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 615202)
Gerade WEIL hier auch Jugendliche anwesend sind, halte ich es für sinnvoll EHRLICHE Aufklärung zu betreiben.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 615236)


Da ist allerdings noch viel Arbeit zu tun und es blasen diverse verzerrende Gegenwinde ...

Bzw. halte ich es "öffentlich" für nahezu aussichtslos ...

Der allererste grundlegende Schritt sollte ein konsequentes und absolutes Werbeverbot für sämtliche Drogen sein !

arist17 27.07.2011 00:05

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 615217)
Hä? Also ich kenne zwei Menschen, die indirekt wegen LSD gestorben sind.

hast du um die getrauert?
darf man mit denen mitleid (gehabt) haben?

(sorry, ist was provokativ, ich denke dabei nur an den beginn dieser diskussion ...)

Lui 27.07.2011 00:26

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 614740)
Du willst Koks, Heroin, Speed, LSD, Extasy, Crack, MDMA
auf gleiche Stufe wie Bier stellen?

:Nee:

Alkoholentzug ist mit der schlimmste Entzug, den es gibt. Dagegen ist der Entzug mancher Drogen, inklusiv Heroin, ein Kindergeburtstag.

JENS-KLEVE 27.07.2011 00:29

ich hab ja da direkt beigeschrieben, dass ich es davon abhängig mache, ob es mein direktes umfeld ist oder nciht.

Bei dem Jungen aus der Klasse über mir war ich zwar schockiert und betroffen, mir tat auch seine Familie und seine Freunde leid - aber ich habe nciht getrauert.

Mein Bekannter der durch LSD zunächst geistig behindert wurde war ein herzensguter Mensch. Er war oft bei uns und hat alle jugendliche die er traf auf seine drogenkarriere aufmerksam gemacht und vor den gefahren von illegalen drogen und alkohol gewarnt. damit hat er sicherlich viel Gutes bewirkt und ich war sehr traurig als ich von seinem tod erfuhr.

Gefühle kann man auch nciht immer steuern. ich weiss nur dass mich weder der tod von Amy noch von Michael Jackson betroffen gemacht hat. und was mich an den hypes stört, ist dass plötzlich wieder jeder lieder haben will und das fernsehen alte auftritte zeigt. bei jan ulllrich hat jeder seine fanartikel in die tonne gehauen und die tdf flog aus dem fernsehen. wenigstens lebt ulle noch...

Lui 27.07.2011 00:37

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 614475)
Echt interessant: wenn eine drogenkonsumierende junge Frau stirb, regt sich hier etwas.

Das Massaker in Oslo hat in der gleichen Zeit 9 Posts...


Gibt mir echt zu denken... :Nee:

Ich habe die Musik von Amy Winehouse seit Jahren sehr oft gehört. Dadurch habe ich einen Bezug zu der Künstlerin. Ist es nicht ein normales menschliches Empfinden, darüber traurig zu sein wenn jemand, zu dem man einen Bezug hat, stirbt?
Das Masaker in Norwegen ist für mich zwar schockierend, aber im Moment noch zu abstrakt. Jeden Tag hört man Meldungen, daß irgendwo eine Katastrophe passiert ist: Haiti, Japan, Afrika, Norwegen. Das ist alles schrecklich, aber ich habe da keinen Bezug zu. Je mehr Details man von den Menschen in Norwegen mitbekommt, desto mehr geht es an die Nieren.

Wenn jemand aus meinem Bekanntenkreis sterben sollte, sage ich auch nicht:"was soll's, in Afrika verhungern tagtäglich Menschen". Ich wäre da zwar wesentlich bestürzter als bei Amy Winehouse, aber trotzdem lasse ich mir nicht eine gewisse Trauer um eine Künstlerin, die ich sehr mochte, nehmen.

DragAttack 27.07.2011 01:08

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 614789)
Ich kann nicht nachvollziehen warum Alkohol Legal ist.
Das gleiche gilt für mich bei Nikotin.

Nenn mir ein historisches Beispiel dafür, dass Prohibition tatsächlich ein Drogenproblem gelöst hat.

Großbritannien: Geheimbericht erklärt Anti-Drogen-Krieg für gescheitert
UN-Kommission: Der Kampf gegen Drogen ist gescheitert

Gruß Torsten

joo 27.07.2011 01:15

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 614936)
Sorry, ich lasse diese Verharmlosung von illegalen Drogen nciht gelten. Weiche Drogen kenne ich nicht, die THC Produkte von heute sind hochdosierte Synthetik-Joints und nciht die Kräuter eurer Eltern in den 68er. Ich weiss durchaus auch dass man Alkohol missbrauchen kann aber nciht muss. Ich finde es ein Unding, wie man hier schreiben kann " 3 mal im Jahr koksen ist nciht gefährlich" - gleiches gilt für XTC. Ich kenne Leute die haben nur mit XTC experimentiert und haben heute noch Probleme normale Glücksgefühle zu bekommen. Ich kenne Leute die haben LSD nur ausprobiert und sind leider zu Tode gesprungen weil sie fliegen wollten bzw. sind auf dem Trip hängen geblieben und sind seither geistig behindert. Ich kenne auch Leute, die haben mit kiffen ihren Alltag nicht mehr auf die Reihe bekommen und sind teilweise an Psychosen erkrankt. :Nee:

Ich kenne niemanden, der meinen Alkohol-konsum hat und davon irgendein Leiden hatte. Natürlich kann man Alkohol missbrauchen, man kann auch Spaten missbrauchen und diese sich gegen den Kopp hauen, aber ich gehe hier mal vom NORMAL-FALL aus.

Amy macht übrigens mittlerweile Rekord-Umsätze... was für ein schmutziges Geschäft

Sorry, ich lasse die Verharmlosung von Alkohol nicht gelten. Ich weiß, dass man Marihuana, Koks und Pilze missbrauchen kann aber nicht muss. Ich finde es ein Unding, wie man hier schreiben kann ab und zu ein Bierchen ist ok. Gleiches gilt für Wein.
Ich kenne auch Leute die wegen Alkohol ihren Alltag nicht mehr auf die Reihe bekommen und teilweise physisch und psychisch starke Erkrankungen haben.
Ich kenne niemanden, mit meinem Illegale-Drogen Konsum der dadurch irgendein Leiden hat. Natürlich kann man illegale Drogen missbrauchen, man kann auch einen Spaten missbrauchen und sich den gegen den Kopp hauen, aber ich gehe hier mal vom NORMAL-FALL aus.

Fällt dir was auf? Dieser Absatz trifft wirklich 100% auf mich zu. Das einzige was ich nicht 1 zu 1 übernehmen kann ist, dass ich niemanden kenne bei dem unter einmaligen Alkoholeinfluss wirklich tragische Dinge passiert sind. Das beschränkt sich dann auf keine Vorderzähne mehr weil als Jugendlicher unter starkem Alkoholeinfluss mit dem Fahrrad gegen ein Straßenschild gefahren. Solche Geschichten könnten aber auch anders ausgehen... (Ich habe in meinem Umfeld auch bei anderen Drogen noch nie von so tragischen Unfällen gehört).

Das Problem an deiner verkorksten Denkweise ist, dass du mit zweierlei Maß misst: Bei Alkohol gehst du vom NORMAL-FALL aus und bei harten Drogen beschreibst du die tragischsten Unfälle. Und wenn du wirklich so viele Erfahrungen mit Leuten die regelmäßig "harte Drogen" nehmen gemacht hast, dann solltest du auch wissen, dass es einige gibt die damit umgehen können und das drei mal koksen im Jahr nicht schlimm ist wenn es eben bei diesen drei mal bleibt. (Lassen wir mal Heroin und Crack außen vor)

Und abschliessend noch eine Klarstellung. Ich will hiermit nicht Drogen verharmlosen sondern in ersten Linie herausstellen das Alkohol (und Nikotin) mindestens genau so Gefährlich ist wie andere vermeintlich viel härtere Drogen. Die Person die hier am allermeisten Drogen verharmlost bist nämlich du indem du durch die Blume sagst, dass Alkohol ja gar nicht so schlimm ist wenn man nicht so viel trinkt.

Über deine anderen Beiträge könnt ich mich genauso aufregen aber das bringt ja doch nichts :Nee:
Was ja auch schon geschrieben wurde: Erst nen Thread starten um Bier zu verharmlosen und dann hier so ne Sch.. schreiben :Nee:

basti2108 27.07.2011 01:18

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 614475)
Echt interessant: wenn eine drogenkonsumierende junge Frau stirb, regt sich hier etwas.

Das Massaker in Oslo hat in der gleichen Zeit 9 Posts...


Gibt mir echt zu denken... :Nee:

Hmm jeden Tag verhungern rund 24000 Menschen...darf man trotzdem über die Tragödie in Norwegen sprechen? Ich denke schon. Und wie hier schon erläutert würde stellt ein persönlicher Bezug zu einer Person die Trauer unter ein anderes Licht.

Es wäre mir neu, wenn Trauer in Konkurrenz zu Trauer stünde...

Lui 27.07.2011 01:23

Im Übrigen war Amy Winehose nicht nur wegen harten Drogen, die sie soviel ich weiß, garnicht mehr genommen hat, so kaputt, sondern wegen Alkohol.
Man vergißt, daß viele Drogenabhängige auch sehr viel Alkohol konsumieren. Viele, die Drogen und Alk nehmen, haben psychische Probleme und machen das nicht aus Spass.
Das sind oft ganz arme Schweine und über sie zu urteilen, ist echt anmassend. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man lieber schweigen statt zu richten.

JENS-KLEVE 27.07.2011 06:20

Ist ja interessant. dass ich eine verkorkste Denkweise habe. Ich habe nie Alkohol verharmlost. Ich habe nur gesagt, dass ich keinen kenne der bei meinem Trinkverhalten irgendwelche Leiden hat. Du kennst mein Trinkverhalten überhaupt nichtmal exakt und meinst, dass man davon sehrwohl zugrunde gehen kann? ahja...

Aber seltene und geringdosierte Drogen-einnahmen sind in deiner Welt normal bzw. harmlos bzw. ungefährlich?

Ich glaube jetzt ernsthaft, dass du da jetzt was nicht ganz korrekt darstellst.

An meiner Bierumfrage konnte man erkennen, dass es bei mir un den anderen Schreibern um Geschmack ging. Wir trinken Bier aus geschmacklichen Gründen ansonsten würde uns der Preis oder der Alkoholgehalt interessieren. Wenn ich beim Grillen ein Weizen trinke kriege ich keine Psychose. Die Klappse in der meine Ex-Freundin arbeitet hat aber einige Patienten mit Psychosen auch schon nach seltenem Drogengebrauch. Soll ich dir jetzt viel Spaß beim seltenen Koksgebrauch aus geschmacklichen Gründen wünschen? Nein Danke:Nee:

schoppenhauer 27.07.2011 07:35

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 615294)
Wir trinken Bier aus geschmacklichen Gründen ansonsten würde uns der Preis oder der Alkoholgehalt interessieren.

Ein schöner Schlusssatz, danke.

remi 27.07.2011 08:21

Was ist mit anderen Süchten? Spielsucht? Fresssucht? Sportsucht? ....
Soll das auch alles verboten werden?:confused:

bellamartha 27.07.2011 08:24

Was für eine interessant Diskussion, auf die ich hier am Morgen stoße! Danke fürs Verschieben, Arne, sonst hätte ich die nicht gefunden.
Sie löst bei mir folgendes aus:
* Kopfschütteln über so manche Reaktion/Antwort.
* Verwunderung über die eindeutigen und sicheren Standpunkte, die hier vertreten werden.
* Gedankenkreisen zum Thema, obwohl der Morgen noch früh ist.

Ich jedenfalls habe berufsbedingt eine Menge Gedanken zum Thema im Kopf, könnte aber die wenigsten so selbstsicher-eindeutig formulieren, wie manche es hier tun, weil sie ein paar Leute kennen, die Drogen genommen haben und daran gelitten haben, bzw. an den Folgen gestorben sind. Ich arbeite nun seit 14 Jahren täglich mit drogenabhängigen Menschen zusammen, auf einer Entzugsstation für Menschen, die harte, illegale Drogen konsumieren. (Hauptdroge ist oder war bei fast 100% der Patienten Heroin). In all den Jahren habe ich manche Meinung/Haltung umstoßen oder zumindest relativieren müssen.
Auf die Schnelle, ohne näheres Nachdenken, würde ich aktuell folgende Aussagen zum Thema machen:
* harte Drogen sind saugefährlich. Heroin ist die gefährlichste Droge, auch wenn es Menschen gibt, die mit potentiell weniger gefährlichen Drogen genauso abstürzen.
* drogenabhängige Menschen haben in der Tat immer einen guten Grund, warum sie drogenabhängig geworden sind. Ich bin aber nicht der Meinung, dass sie alle vorher eine manifeste psychische Erkrankung haben, auf die sich die Sucht drauf sattelt, auch wenn das tatsächlich oft so ist.
* fast immer gibt es in der Geschichte des suchtkranken Menschen das Erleben, dass das Suchtmittel (unabhängig von der Substanz und das selbe gilt auch für nicht stoffgebundene Süchte) entweder etwas sehr negatives "wegmacht" (Angst, Einsamkeit, Traumata, Selbstunsicherheit etc.) oder in dem es etwas sehr positives "kreiert", das so ohne Drogen nicht erlebbar war (Wärme, (Selbst-)Sicherheit, Geborgenheit, Anerkennung, Kreativität, Ruhe etc.). An diesem Punkt unterscheidet sich ihr Drogenerleben von den Menschen, die Drogen, auch harte illegale Drogen wie Kokain oder brandgefährliche wie Alkohol, probieren oder/und kontrolliert konsumieren.

-Mmh, vielleicht (wenn's wen interessiert), denke ich nachher noch mal nach, welche Aussagen ich aktuell noch treffen würde, jetzt ist es aber auf einmal schon gleich halb neun und ich muss zur Arbeit.
Ich freue mich drauf, weil ich Drogenabhängige mag. Sie sind ein wichtiger Teil meines Lebens, deshalb geht mir der Drogentod von Menschen immer nahe, auch wenn ich sie nicht kenne, also auch der vermutete Drogentod von AW. Der Drogentod von den vielen Menschen, die wir mal in Behandlung hatten geht mir teilweise viel näher, auch klar.
Schönen Tag und Danke für die Diskussion!
Judith- ein Herz für Drogenabhängige

powermanpapa 27.07.2011 08:26

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 615327)
Was ist mit anderen Süchten? Spielsucht? Fresssucht? Sportsucht? ....
Soll das auch alles verboten werden?:confused:

Wäre gescheit!

Das Problem mit den Süchten einzelner, ist nicht das sie am Ende vielleicht Bankrott, in der Psychiatrie oder tot sind

das Problem, das diese Süchtigen Immer viele andere Menschen mit ins Unglück ziehen

arist17 27.07.2011 08:33

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 615331)

-Mmh, vielleicht (wenn's wen interessiert), denke ich nachher noch mal nach, welche Aussagen ich aktuell noch treffen würde,

:Huhu: ja, hallo hier ...
... dann denk schon mal nach

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 615331)
jetzt ist es aber auf einmal schon gleich halb neun und ich muss zur Arbeit.

oohh, dann muss auch ich mich sputen

arist17 27.07.2011 08:35

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 615335)
Wäre gescheit!

sucht ist ne krankheit, die kannste nicht einfach verbieten ;)


verbieten kann man die substanzen.
ich bin froh, dass immerhin das rauchverbot zugenommen hat, da hat sich in den letzten 30 jahren doch schon einiges getan.

powermanpapa 27.07.2011 08:43

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 615338)
sucht ist ne krankheit, die kannste nicht einfach verbieten ;)


...

:( ja leider :(

dennoch wäre vieles möglich

gegen Spielsucht würde vielleicht helfen, das nicht an jeder Ecke diese komischen Spielotheken stehen
gegen Fressucht, würde helfen, wenn die Lebensmittel INDUSTRIE nicht ungestraft jeden Schrott zu Nahrung erklären dürften

und gegen Alkoholsucht, mindest jede Verbannung aus den Medien

wir haben als kleine Scheisser auch nen Päckchen Mallboro für ne Mark gekauft, weil der Cowboy aus der Werbung, so coool war

Campeon 27.07.2011 08:56

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 615338)
........da hat sich in den letzten 30 jahren doch schon einiges getan.

Ja, jetzt saufen sich die Jugendlichen zu Tode!:Nee:

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 615343)
......wir haben als kleine Scheisser auch nen Päckchen Mallboro für ne Mark gekauft, weil der Cowboy aus der Werbung, so coool war


Hats uns geschadet????
Eher nicht!
Das Problem heute ist, das die Kinder im gleichen Alter das dürfen, nämlich vor ihren Eltern rauchen!
Wir mußten das ganze heimlich hinter Opas Scheune machen!
Und wenn der Nachbar es gesehen hatte, gabs gleich nen Anpfiff und das wurde am gleichen Tag noch den Eltern erzählt und dann gabs was auf die Löffel!
Heute bekommen die Kinder das Geld dafür noch von ihren Eltern!

neonhelm 27.07.2011 09:02

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 615359)
Hats uns geschadet????
Eher nicht!
Das Problem heute ist, das die Kinder im gleichen Alter das dürfen, nämlich vor ihren Eltern rauchen!
Wir mußten das ganze heimlich hinter Opas Scheune machen!
Und wenn der Nachbar es gesehen hatte, gabs gleich nen Anpfiff und das wurde am gleichen Tag noch den Eltern erzählt und dann gabs was auf die Löffel!
Heute bekommen die Kinder das Geld dafür noch von ihren Eltern!

Das ist doch schlicht Unfug, was du da erzählst.

powermanpapa 27.07.2011 09:07

ich glaube am besten funktioniert´s

wenn man weder tabuisiert, noch schönredet

jedwede Werbung für Süchte ist Scheisse!

snigel 27.07.2011 09:22

ich denke mal es kommt auch oft auf das soziale Umfeld an ob es vermehrt dazu kommt das man mal was ausprobiert oder auch öfters konsumiert. Klar die Persönlichkeit spielt auch eine Rolle ob man den Gruppenzwang nachgibt oder auch nicht.

Bevor ich mit dem Triathlon angefangen habe und sich mein Umfeld ein wenig gewandelt hat habe ich auch so einiges ausprobiert und auch einiges ein wenig mehr konsumiert. Ich kann jetzt sagen das es wirklich am Umfeld lag wenn man von Freitag nach der Schule bis Sonntag Abend nur im Partymodus und Chillmodus befand hat man relativ viel Müll gemacht, ja auch gerade weil es der Rest der Truppe auch gemacht hat. "Hier ich hab mal was neues lass es uns mal ausprobieren etc."
Hätte ich vorher nur mit Sportlern herumgehangen und auch sportliche Ziele gehabt wäre es bestimmt anders gelaufen.

Einige der Leute mit den es so zuging haben sich auch tatsächlich die Zukunft so ziemlich verbaut. Es gibt welche ohne Abschluss, es gibt welche die waren im Knast weil sie mit dealen angefangen haben und es gibt welche die ihr Studium nur mit best Noten machen und trotzdem noch illegale Drogen konsumieren teilweise auch fast täglich. Jeder reagiert anders auf das Zeug ich bin jedoch froh damit nichts mehr zu tun zu haben.

powermanpapa 27.07.2011 09:25

Zitat:

Zitat von snigel (Beitrag 615373)
......
Einige der Leute mit den es so zuging haben sich auch tatsächlich die Zukunft so ziemlich verbaut. Es gibt welche ohne Abschluss, es gibt welche die waren im Knast weil sie mit dealen angefangen haben und es gibt welche die ihr Studium nur mit best Noten machen und trotzdem noch illegale Drogen konsumieren teilweise auch fast täglich. Jeder reagiert anders auf das Zeug ich bin jedoch froh damit nichts mehr zu tun zu haben.

Eben!

Das Risiko das das Hirn benebeln, nachhaltig schief läuft, ist enorm groß

meine Söhne sind 20 und 21 und ich kenne ihr Komplettes Umfeld

ich weiß wie viele davon auf der Strecke geblieben sind

Dieses SCHEISS Schöngerede von Drogen (incl. Alc) geht mir ja sowas von auf den Sack!

Flow 27.07.2011 09:42

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 615377)
Dieses SCHEISS Schöngerede von Drogen (incl. Alc) geht mir ja sowas von auf den Sack!

Wobei die "Schönrederei" beim Alkohol wohl am intensivsten gegeben ist.



Die "illegalen" werden doch wohl eher "völlig verteufelt" ...
Was auch keinem weiterhilft, da nicht glaubwürdig.

Realistisch nüchterne (:Lachen2:) Aufklärung und Sichtweise wäre angebracht ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.