![]() |
Zitat:
Gruß Amadeus |
Zitat:
Gruß Amadeus |
Was mir gerade auffällt, es sind nur noch 53% der Slots (53 von 100) die an Athleten aus Deutschland gehen. Kommen immer mehr schnelle Athleten aus dem Ausland nach Frankfurt um hier den Slot zu holen oder sind die deutschen Athleten langsamer geworden bzw. wollen nicht mehr nach Hawaii?
|
Zitat:
Der Herr Jorda Nogales (Spain) wohnt bei mir "umma Ecke"...;-) *(aus Deutschland = hier wohnhaft) |
Zitat:
|
|
Zitat:
Wenn das tatsächlich so gelaufen ist, wäre das ein starkes Stück. Verständlich wäre vielleicht noch, wenn es nach der Zahl der tatsächlichen Starter in den jeweiligen Altersklassen ginge, aber Abbrecher sind nun mal besiegt. Offiziell sollte es aber eigentlich nach Anmeldezahlen gehen: "Die endgültige Slot-Verteilung auf die Altersklassen wird in der Rennwoche im Race Office ausgehängt und auf der Webseite bekanntgegeben. Nach Auswertung des endgültigen Meldeergebnisses kann sich die o.a. Anzahl der Startplätze je Kategorie noch leicht verschieben." www.ironman.de/deutsch/hawaii.htm |
Zitat:
|
Zitat:
Du hast dir Urlaub genommen, fährst aus Biblis wieder da hoch und kriegst erzählt, dass es nur einen Slot gibt. Ich hätte das nicht nur mit "Schade" kommentiert.:Nee: Ausgestiegene sind selbstverständlich Besiegte. |
Zitat:
Nopogo hat lediglich auf der Radstrecke 10 Minuten liegengelassen und ist dafür 8 Minuten schneller gelaufen. Faris hat jeweils bis auf 1 Minute seine Split & Endzeiten von Regensburg letztes Jahr bei 30° reproduziert. |
:confused: Hallo,
gibt es irgendwo die Slot-Vertelung des IM Frankfurt nachzulesen ? Das ist z.B. in der M 55 ganz seltsam, der erste Platz ging an einen Sportler, der im Live-Tracker nie aufgetaucht war. Muss ja etwas befremdlich für den "Ersten" gewesen sein, am nächsten Morgen zu erfahren, dass er es gar nicht ist. Kann dazu jemand etwas sagen ? |
Zitat:
http://www.ironman.de/deutsch/hawaii_2011_names.htm Gruss |
Es gab kurzfristig recht deutliche Umverteilungen der Hawaii-Plätze:
alt (hab ich noch in einem etwas länger geöffneten Fenster auf meinem Rechner gefunden, genaues Datum unbekannt): Kategorie Alter Männer Frauen MPRO/FPRO - - - M18/F18 18-24 2 1 M25/F25 25-29 5 1 M30/F30 30-34 12 3 M35/F35 35-39 17 2 M40/F40 40-44 22 2 M45/F45 45-49 15 2 M50/F50 50-54 7 1 M55/F55 55-59 2 1 M60/F60 60-64 1 1 M65/F65 65-69 1 1 M70/F70 70+ 1 0 Insgesamt : 85 15 tatsächlich: Kategorie Alter Männer Frauen MPRO/FPRO - - - M18/F18 18-24 1 1 M25/F25 25-29 5 1 M30/F30 30-34 12 2 M35/F35 35-39 15 2 M40/F40 40-44 20 3 M45/F45 45-49 18 2 M50/F50 50-54 8 1 M55/F55 55-59 3 1 M60/F60 60-64 1 1 M65/F65 65-69 1 1 M70/F70 70+ 1 0 Insgesamt : 85 15 Interessant wäre, wann genau die Änderung durchgeführt & kommuniziert wurde und aufgrund welcher Daten (Anmeldungen/Starter/Finisher). |
Zitat:
Erstens: Der Athlet steht nicht als Thierry Girard im Tracker sondern als Girard Thierry - also Vor- und Nachname verdreht. Dann: Er ist noch 54, gehört aber zur AK55. Der Tracker hat eine Macke - der zeigt alle, die erst noch das Alter ihrer AK erreichen, in der falschen AK an. Das war beim Mädchen auch so. Auf den Urkunden vor Ort hat es aber schon korrekt gestanden, sagt dasMädchen. Also keine Überraschung für den vermeintlichen Sieger der AK55, wenn er denn abends noch seine Urkunde abgeholt hat. |
Ich finde die spontane Umverteilung ziemlich übel weil für manche ein Traum platzt für den die viel investiert haben
|
Bei der Anmeldung im Römer gab es einen Aushang mit den tatsächlichen Startplätzen. Warum es noch mal Änderungen gab weis ich auch nicht, mglw. auf Grund der endgültigen Starterliste.
|
Zitat:
das hat auch mit spontan nichts zu tun: blabla.... Die endgültige Slot-Verteilung auf die Altersklassen wird in der Rennwoche im Race Office ausgehängt und auf der Webseite bekanntgegeben. Nach Auswertung des endgültigen Meldeergebnisses kann sich die o.a. Anzahl der Startplätze je Kategorie noch leicht verschieben. blabla.... |
Zitat:
Dann ist nur der Artikel falsch, wo behauptet wird, es wäre aufgrund der Finisher- bzw. Abbrecherzahlen nachträglich umverteilt worden: Zitat:
|
Nach studieren der Liste hab ich beschlossen keinen offiziellen IM mehr zu machen.Sportlich komm ich nie nach Hawaii...
In der AK 30 ging der erste Slot mit 8:33 h weg:-(( :Maso: Der letzte Platz mit lächerlichen 9:18h :Lachen2: Das sind Zeiten, die ich gar nie nie erreich.... Wiederum frag ich mich auch, ob das noch Amateursport ist?20 min nach nem Pro und ehemaligen Hawaiisieger ins Ziel kommen ist nicht von schlechten Eltern... |
Zitat:
|
Also darf man sich als Pro zählen, wenn man max 20min hinter dem aktuell schnellsten befindet?!
Ich meine wieviele ich sage mal in "Pros" gibt es die nicht schneller als 8:35 sind? Das sind glaube ich doch schon recht viele. Gibt es eigentlich eine Statistik wieviele Pros es überhaupt gibt? |
Zitat:
|
Zitat:
|
das stimmt da kommt man ohne viel Talent nicht hin. Aber wenn man früh anfängt, fleißig ist und ein Ziel hat behaupte ich mal kann man die Sub9 schaffen. Klar gibt es auch immer Leute die es trotzdem nicht schaffen aber dennoch der Großteil kann es schaffen.
Wo zieht man jetzt die Linie wo man sagt das sind wirklich Pros. Ich finde diese Frage sehr schwer zu beantworten im Triathlonbereich. |
Zitat:
Hier im Forum wurde es zumindest mal angesprochen und in anderen Ländern ist die Profilzenz wohl auch nicht so teuer. |
Zitat:
Hier im Forum gibt es ja einige sauschnelle Trias...ob da einer ne 8:33 stehen hat, weiß ich nicht:confused: Mit nem 100% Job wird es auf jeden Fall sehr schwer...glaub ich zumindest(da ich es nie schaffen werd, kann ich es ja nur glauben) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das muss man alles realistisch sehen... trainieren werd ich aber trotzdem fleißig!:Huhu: |
Zitat:
Es sollte sich auch nicht wie ein Vorwurf / Kritik anhören, wenn es Personen geben sollte, die dies tun. M.a.W. nicht jeder Pro in der Ergebnisliste ist auch tatsächlich ein Pro. |
ich bin n bisl bloed...wo finde ich die liste?
|
Zitat:
Aber bei der Frage wer ist ein Pro und wer nicht dreht man sich eh immer und immer wieder im Kreise ;) |
Zitat:
btw- Welche Liste meist du? Diese? ![]() |
Zitat:
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
da kommt dann wohl doch Talent ins Spiel!:) Das hab ich schon-allerdings nicht für den Ausdauersport:Cheese: :Lachen2: |
Also ich bin auch ein Stückl von einer Quali entfernt aber ein Freund von mir, der Ende 80er/Anfang der 90er zwei mal auf Hawaii war, hat in Roth damals auch immer um die 9:20h machen müssen, um dabei zu sein. Und selbst das war keine Garantie. Die Quali-Zeiten haben sich also nicht so gravierend verändert und man musste damals und auch heute schon ne ordentliche Leistung bringen. Dem einen fällt es aufgrund des Talentes leichter und der andere muss eben viel für tun. Aber unmöglich ist es sicher nicht.
|
100% Job sind nicht gleich 100% Job. Ohne ein gewisses Mass an Trainingsumfängen wird da wohl nichts gehen. Die individuelle sportliche Vorgeschichte spielt natürlich auch eine Rolle. Das Training sollte jedoch auch auf fruchtbaren Boden stossen. Gegenbeispiele gibt es ja mehr.
|
Nicht immer auf dem Job rumreiten!
Jede Woche hat gleich viele Stunden, wer sie wie einteilt, bleibt jedem überlassen! Mancher setzt einfach andere Prioritäten! ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Möcht die Einteilung in Zukunft anderst gestalten:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.