![]() |
Zitat:
das es kein Geld zurück gibt war doch vorher klar und die offenen Startplätze werden an Nachrücker verkauft :Huhu: und wie maifelder schon sagt es gibt genug Beispiele in den letzten Wochen |
Zitat:
Ich würde nicht trainieren und Arbeiten gehen, wenn ich nicht das OK von den Ärzten hätte. |
Zitat:
im Betreff steht Ummeldung, es ist und bleibt meine Sache zu starten, oder nicht ! |
Zitat:
Und wenn derjenige trotzdem einen Rucksack und eine Pasta-Party will, soll er keine grosse Welle machen, sondern einfach beim Veranstalter anrufen. |
Zitat:
In dem Arztbrief steht ja nicht "XXX kann nicht am Ironman70.3 teilnehmen" Ich finde Xdream hätte mit der Gegenfrage "Wollen sie sich abmelden"? antworten und mich nicht gleich abmelden sollen. Aber die hatten schon die € Zeichen in den Augen !:cool: Das mit dem Rucksack und der Pasta Party brauche ich denke ich nicht zu kommentieren, wenn du wirklich glaubst das das Ernst gemeint war :Nee: |
Zitat:
Vor oder hinter "kann deswegen nicht starten" hättest Du wohl auch besser "ACHTUNG IRONIE" schreiben sollen. Die Leute da haben sicher nicht die Zeit, noch 10 mal nachzufragen, ob Du wirklich ernst meinst, was Du schreibst. Wer keine Probleme hat, macht sich und anderen welche. :Nee: Und die kumulierte Zeit, die diverse Leute in diesem nutzlosen Thread verbracht haben, ist inzwischen sicher teurer als Deine Startgebühr. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich zitiere mal aus WIKI:
Eine Meningitis kann, vor allem wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, tödlich enden oder zu schwerwiegenden Folgeschäden wie Taubheit, Epilepsie, einem Hydrozephalus oder kognitiven Beeinträchtigungen führen. Zum Schutz vor bestimmten Erregern der Meningitis existieren Impfungen.[2][3][4] Die Meningokokkenmeningitis ist eine meldepflichtige Erkrankung. Aufgrund Deiner Erkrankung hättest Du Dich selber, alsauch andere, bei einem Start in Gefahr bringen können. Als einzige mögliche Konsequenz hat Dich der Veranstalter aus Sicherheit gegenüber Dich selbst als Person und auch zur Sicherheit gegenüber allen anderen Aktiven vom Wettkampf ausgeschlossen. Da ich selber zu dem Zeitpunkt in der Wechselzone in Wiesbaden gearbeitet habe, wo wir den tragischen Todesfall eines Schwimmers zu verkraften gehabt haben, so was möchte ich nicht unbedingt noch einmal miterleben, kann ich absolut die Entscheidung des offiziellen Veranstalters verstehen! |
Zitat:
|
Zitat:
Nicht jede Form der Meningitis ist ansteckend. Zudem kannst weder du noch der Veranstalter beurteilen um welche Form der Erkrankung es sich bei IM70.3 handelt und ob noch eine Ansteckungsgefahr besteht. Die vielleicht etwas unglücklichen Formulierungen in der von IM verfassten Mail als Vorlage zu verwenden den Startplatz weiter zu verkloppen wäre schlichtweg ein nicht zu tolerierender Vorgang. Selbst wenn es so wäre, dass er sich und andere mit einem Start gefährden würde hat der Veranstalter immer noch nicht das Recht ihm den Startplatz ohne Rücksprache wegzunehmen und auch die damit verbundenen Dinge wie Rucksack, Pasta-Party etc. zu verwehren. Lächerlich ist auch der Vergleich mit dem leider plötzlich verstorbenen Schwimmer. „…so was möchte ich nicht unbedingt noch einmal miterleben…..“ Du vergleichst hier Äpfel mit Pferden! |
Ich finde es total geil, wie hier gestern Carlos wegen seiner Nicht-Kundenorientierung gebashed wurde, weil er eine etwas aufdringliche Kundin nicht hofiert hat und heute wird der Dienstleister voll in Schutz genommen, wenn er aus einer Anfrage gleich eine nur für ihn vorteilhafte Maßnahme ableitet, ohne sich vorher zu vergewissern, ob der Kunde das auch beabsichtigt.
Schlussfolgerung: An ungeraden Tagen werden Dienstleister niedergemacht, an gerade Tagen dann die Kunden :Cheese:. |
Zitat:
|
aber eins ist doch dann konstant: niedermachen...
|
Zitat:
Er ist doch gar nicht mehr krank! Wie soll er denn da noch jemanden anstecken können ??? |
Zitat:
|
Zitat:
Schwimmtraining ist dann zu Ende wenn die Trainerin pfeift!!:Cheese: |
Das verdienen ja auch beide Seiten. :Lachen2:
Also, IM, wenn Deine Mail klar formuliert gewesen wäre, hätteste den Text einfach ins Forum setzen können und hättest uns nicht extra erläutern müssen, wie Du was gemeint hast. Offensichtlich ist dir also klar, dass da nix klar ist. Wenn man den Text auslegen will, dann wohl eher als Absage. Was soll denn sonst die Formulierung "kann nicht starten" heißen. Für - vorsichtig formuliert - wenig kundenfreundlich, klar gesagt unzulässig halte ich die Regelung und die Praxis der Veranstalter, das der Startplatz einfach und ohne jegliche Rückvergütung anderweitig verkauft wird. Jetzt kommt mir nicht mit "hatter ja unterschrieben". Das ist bei Allgemeinen Geschäftsbedingungen immer so, dass man die unterschrieben hat, heißt aber noch lange nicht, dass sie wirksam sind. Und bei den verlangten Startgeldern, der Masse von Teilnehmer, kurz, der Professionalisierung ist das ja bei weitem nicht mehr der private Bereich etwa einer RTF mit 5 EUR Startgeld. Und wer mehr als 3 gleichartige Verträge abschließt, verwendet halt AGB, so dass die einschlägigen Vorschriften einzuhalten sind. Dazu gehört, dass von wesentlichen Grundgedanken des Gesetztes nicht zum Nachteil des Kunden abgewichen werden darf. Dazu gehört z.B., dass die komplette Haftungsfreizeichnung, die nach meiner Kenntnis in allen Regelungen enthalten ist, unwirksam ist. Dazu gibt es auch Rechtsprechung. Unwirksam dürfte aber schon sein, dass kein Abzug vom Startgeld für durch die Kündigung bewirkte Ersparnisse vorgenommen wird. Außerdem trifft den Geschädigten eine Schadensminderungspflicht, die der Verwender von AGB auch nicht einfach ausschließen kann, weil es ein wesentlicher Grundgedanke des Gesetzes ist. Er ist daher verpflichtet, den Startplatz anderweitig zu verhökern. Kann er dies, dann entfällt damit der Anspruch auf Startgeld. Ggfls. kann ne kleine Bearbeitungsgebühr verlangt werden, das war's. Bislang interessiert das aber keinen Veranstalter. Bin mal gespannt, wann es den ersten Athleten interessiert. |
Zitat:
Hättest du mir das mal vorm Training gesagt. Ich dachte Training ist zu Ende, wenn man die vorgegebenen km geschafft hat. Bei den vielen schnellen Jungs im Wasser hatte ich Angst, dass ihr mir kein warmes Duschwasser übrig lasst :Lachen2: , bis ich zu Ende gedümpelt habe. :Cheese: ;) Hat euch das Gewitter im Bad noch erwischt? |
Zitat:
Ach, die bösen Jungs und der Duschbereich sind der Grund dass de so früh abrauscht... he, he :Cheese: Schlau, schlau!! (ich hau ja auch gern mal früher ab...) |
Zitat:
Ich würde weder den Beschäftigungen noch dem Sport nachgehen wenn auch nur die geringsten Zweifel meiner Gesundheit bestehen würden. Ich denke auch, dass mich die Ärzte nicht aus dem Krankenhaus entlasse hätten wenn ich ansteckend bzw. noch krank gewesen wäre. Danke aber ich war mir über die Folgen meiner Krankheit schon bewusst ! |
Zitat:
|
Ergreifende Geschichte.. So langsam rücken wir in diesem thread alle ein bißchen näher zusammen. ;)
Nachdem jetzt die Tränen so langsam getrocknet sind hoffe ich allerdings nicht, dass derselbe Wettkampfrichter mich morgen vor einer großen Dummheit bewahren möchte und meinen Start wegen eines Risses im Bereich der Ohrenklappen meines Bell Meteor II verbietet…:Cheese: |
Zitat:
|
- das wollte mal eben raus ... :Cheese: |
Zitat:
Außerdem finde ich, dass Sportler die vor einem Wettkampf Schmerztabletten nehmen denen die Dopen in nichts nachstehen. Entweder ich bin Fit und kann starten oder eben nicht, ich wollte mich ja nicht ummelden weil ich krank bin, sondern weil die Form fehlt ! By the way, gehört auch wieder mehr zum Thread, ein Vereinskollege hat am Freitag den Veranstaltern des Möwathlon seine Absage übermittelt und gebeten das ein Vereinskollege für ihn starten kann. Am Samstag hat der neue Starter die Startunterlagen abgeholt und musste nur noch den Chip mit seinem Namen neu validieren. Wenn das bei einem Triathlon, mit 500 Teilnehmern und nur freiwilligen Helfern innerhalb von einem Tag klappt, kommt die Frage auf wieso, dass bei einer Firma die Events professionell veranstaltet innerhalb von 1,5 Monaten nicht funktioniert:confused: ! |
Zitat:
Es handelt sich zumindest nicht um ein ablauforganisatorisches Problem, was man beim Veranstalter versehentlich nicht im Griff hat. |
Zitat:
Wenn ich in der Situation wäre, würde es mich schon interessieren. Gruß strwd (Rechtsschutzversichert;) ) |
@IM70.3WI
hast du eigentlich eine Rückmeldung bekommen? |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.