triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Kleine Panne beim 70.3 in Wiesbaden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19672)

voi_nam 16.07.2011 20:22

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 608289)
Jain sag ich mal, ich hab geschrieben

Hi,
hatte dieses Jahr diverse körperliche Rückschläge, unter anderem eine Meningitis Anfang/Mitte Juni, und kann deswegen nicht starten. (Das war aber eigentlich mehr wegen dem Trainingsrückstand gemeint, hab einfach keine Lust da fünfnhalb stunden unterwegs zu sein)

Habe im Anhang halt den Arztbrief geschickt wo das ganze halt nochmal in Latein steht. (Hab gedacht das gibt vllt. den nachdruck damit das klappt)
Da steht halt auch drin das ich ne Nachuntersuchung im September habe, bin von meiner Hausärztin auch bis dahin Krank geschrieben worden.
Gehe aber seit Anfang der Woche schon wieder arbeiten und auch trainieren.

das ist für mich eine klare Absage des WK :Huhu:

das es kein Geld zurück gibt war doch vorher klar
und die offenen Startplätze werden an Nachrücker verkauft :Huhu:

und wie maifelder schon sagt es gibt genug Beispiele in den letzten Wochen

IM70.3WI 16.07.2011 20:40

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 608307)
Das Muffensausen haben viele oder bilden sich das vorher ein und legen dann einen glänzenden WK im Rahmen der eigenen Möglichkeiten hin.

Aber, schau Dir doch die Ereignisse an, für meinen Geschmack ist das schon eine starke Häufung an Krankheitsfällen, Normann, Vinoman, der Tote bei der Challenge und die vielen Unbekannten und Namenlosen.

Warte die Nachuntersuchung ab und plane Dein Sportjahr neu.

Scheiß auf die 150Euro, soviel sollte Dir Dein Leben wert sein.

Ich hab ja 200 bezahlt, dass macht die Entscheidung ja so schwer;)

Ich würde nicht trainieren und Arbeiten gehen, wenn ich nicht das OK von den Ärzten hätte.

IM70.3WI 16.07.2011 20:42

Zitat:

Zitat von voi_nam (Beitrag 608311)
das ist für mich eine klare Absage des WK :Huhu:

das es kein Geld zurück gibt war doch vorher klar
und die offenen Startplätze werden an Nachrücker verkauft :Huhu:

und wie maifelder schon sagt es gibt genug Beispiele in den letzten Wochen

Warum.
im Betreff steht Ummeldung, es ist und bleibt meine Sache zu starten, oder nicht !

Haaner 16.07.2011 22:10

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 608289)
Jain sag ich mal, ich hab geschrieben

Hi,
hatte dieses Jahr diverse körperliche Rückschläge, unter anderem eine Meningitis Anfang/Mitte Juni, und kann deswegen nicht starten. (Das war aber eigentlich mehr wegen dem Trainingsrückstand gemeint, hab einfach keine Lust da fünfnhalb stunden unterwegs zu sein)

Habe im Anhang halt den Arztbrief geschickt wo das ganze halt nochmal in Latein steht. (Hab gedacht das gibt vllt. den nachdruck damit das klappt)
Da steht halt auch drin das ich ne Nachuntersuchung im September habe, bin von meiner Hausärztin auch bis dahin Krank geschrieben worden.
Gehe aber seit Anfang der Woche schon wieder arbeiten und auch trainieren.

Wenn Du das so geschrieben hast, solltest Du Dich nicht beschweren. Wenn jemand mit einem Brief vom Arzt bekräftigt, dass er nicht starten kann, würde ich ihn auch von der Startliste nehmen.

Und wenn derjenige trotzdem einen Rucksack und eine Pasta-Party will, soll er keine grosse Welle machen, sondern einfach beim Veranstalter anrufen.

IM70.3WI 16.07.2011 22:27

Zitat:

Zitat von Haaner (Beitrag 608340)
Wenn Du das so geschrieben hast, solltest Du Dich nicht beschweren. Wenn jemand mit einem Brief vom Arzt bekräftigt, dass er nicht starten kann, würde ich ihn auch von der Startliste nehmen.

Und wenn derjenige trotzdem einen Rucksack und eine Pasta-Party will, soll er keine grosse Welle machen, sondern einfach beim Veranstalter anrufen.

Ich hab ne einfache Frage gestellt, die wollte ich beantwortet haben.
In dem Arztbrief steht ja nicht "XXX kann nicht am Ironman70.3 teilnehmen"
Ich finde Xdream hätte mit der Gegenfrage "Wollen sie sich abmelden"? antworten und mich nicht gleich abmelden sollen.
Aber die hatten schon die € Zeichen in den Augen !:cool:

Das mit dem Rucksack und der Pasta Party brauche ich denke ich nicht zu kommentieren, wenn du wirklich glaubst das das Ernst gemeint war :Nee:

LidlRacer 16.07.2011 22:57

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 608346)
Das mit dem Rucksack und der Pasta Party brauche ich denke ich nicht zu kommentieren, wenn du wirklich glaubst das das Ernst gemeint war :Nee:

Anscheinend meinst Du selten etwas ernst.
Vor oder hinter "kann deswegen nicht starten" hättest Du wohl auch besser "ACHTUNG IRONIE" schreiben sollen.

Die Leute da haben sicher nicht die Zeit, noch 10 mal nachzufragen, ob Du wirklich ernst meinst, was Du schreibst. Wer keine Probleme hat, macht sich und anderen welche. :Nee:
Und die kumulierte Zeit, die diverse Leute in diesem nutzlosen Thread verbracht haben, ist inzwischen sicher teurer als Deine Startgebühr.

IM70.3WI 16.07.2011 23:03

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 608363)
Anscheinend meinst Du selten etwas ernst.
Vor oder hinter "kann deswegen nicht starten" hättest Du wohl auch besser "ACHTUNG IRONIE" schreiben sollen.

Die Leute da haben sicher nicht die Zeit, noch 10 mal nachzufragen, ob Du wirklich ernst meinst, was Du schreibst. Wer keine Probleme hat, macht sich und anderen welche. :Nee:
Und die kumulierte Zeit, die diverse Leute in diesem nutzlosen Thread verbracht haben, ist inzwischen sicher teurer als Deine Startgebühr.

Wie viel schulde ich dir ?

Haaner 16.07.2011 23:09

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 608346)
Ich hab ne einfache Frage gestellt, die wollte ich beantwortet haben.
In dem Arztbrief steht ja nicht "XXX kann nicht am Ironman70.3 teilnehmen"
Ich finde Xdream hätte mit der Gegenfrage "Wollen sie sich abmelden"? antworten und mich nicht gleich abmelden sollen.
Aber die hatten schon die € Zeichen in den Augen !:cool:

Das mit dem Rucksack und der Pasta Party brauche ich denke ich nicht zu kommentieren, wenn du wirklich glaubst das das Ernst gemeint war :Nee:

DU hast geschrieben, dass Du nicht starten kannst. Lies doch mal Deine eigenen Worte und versuche zu verstehen, was es bedeutet, wenn andere das lesen. :Huhu:

Triathletin007 28.07.2011 18:17

Ich zitiere mal aus WIKI:

Eine Meningitis kann, vor allem wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, tödlich enden oder zu schwerwiegenden Folgeschäden wie Taubheit, Epilepsie, einem Hydrozephalus oder kognitiven Beeinträchtigungen führen. Zum Schutz vor bestimmten Erregern der Meningitis existieren Impfungen.[2][3][4] Die Meningokokkenmeningitis ist eine meldepflichtige Erkrankung.

Aufgrund Deiner Erkrankung hättest Du Dich selber, alsauch andere, bei einem Start in Gefahr bringen können. Als einzige mögliche Konsequenz hat Dich der Veranstalter aus Sicherheit gegenüber Dich selbst als Person und auch zur Sicherheit gegenüber allen anderen Aktiven vom Wettkampf ausgeschlossen.

Da ich selber zu dem Zeitpunkt in der Wechselzone in Wiesbaden gearbeitet habe, wo wir den tragischen Todesfall eines Schwimmers zu verkraften gehabt haben, so was möchte ich nicht unbedingt noch einmal miterleben, kann ich absolut die Entscheidung des offiziellen Veranstalters verstehen!

TriVet 28.07.2011 18:43

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 608289)
hatte dieses Jahr diverse körperliche Rückschläge, unter anderem eine Meningitis Anfang/Mitte Juni, und kann deswegen nicht starten.

Wenn das keine Absage ist?!

be fast 28.07.2011 19:52

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 616576)
Ich zitiere mal aus WIKI:

Eine Meningitis kann, vor allem wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, tödlich enden oder zu schwerwiegenden Folgeschäden wie Taubheit, Epilepsie, einem Hydrozephalus oder kognitiven Beeinträchtigungen führen. Zum Schutz vor bestimmten Erregern der Meningitis existieren Impfungen.[2][3][4] Die Meningokokkenmeningitis ist eine meldepflichtige Erkrankung.

Aufgrund Deiner Erkrankung hättest Du Dich selber, alsauch andere, bei einem Start in Gefahr bringen können. Als einzige mögliche Konsequenz hat Dich der Veranstalter aus Sicherheit gegenüber Dich selbst als Person und auch zur Sicherheit gegenüber allen anderen Aktiven vom Wettkampf ausgeschlossen.

Da ich selber zu dem Zeitpunkt in der Wechselzone in Wiesbaden gearbeitet habe, wo wir den tragischen Todesfall eines Schwimmers zu verkraften gehabt haben, so was möchte ich nicht unbedingt noch einmal miterleben, kann ich absolut die Entscheidung des offiziellen Veranstalters verstehen!

Du schreibst dummes Zeug, dass die Schwarte kracht!

Nicht jede Form der Meningitis ist ansteckend. Zudem kannst weder du noch der Veranstalter beurteilen um welche Form der Erkrankung es sich bei IM70.3 handelt und ob noch eine Ansteckungsgefahr besteht. Die vielleicht etwas unglücklichen Formulierungen in der von IM verfassten Mail als Vorlage zu verwenden den Startplatz weiter zu verkloppen wäre schlichtweg ein nicht zu tolerierender Vorgang.
Selbst wenn es so wäre, dass er sich und andere mit einem Start gefährden würde hat der Veranstalter immer noch nicht das Recht ihm den Startplatz ohne Rücksprache wegzunehmen und auch die damit verbundenen Dinge wie Rucksack, Pasta-Party etc. zu verwehren.

Lächerlich ist auch der Vergleich mit dem leider plötzlich verstorbenen Schwimmer. „…so was möchte ich nicht unbedingt noch einmal miterleben…..“ Du vergleichst hier Äpfel mit Pferden!

Thorsten 28.07.2011 19:55

Ich finde es total geil, wie hier gestern Carlos wegen seiner Nicht-Kundenorientierung gebashed wurde, weil er eine etwas aufdringliche Kundin nicht hofiert hat und heute wird der Dienstleister voll in Schutz genommen, wenn er aus einer Anfrage gleich eine nur für ihn vorteilhafte Maßnahme ableitet, ohne sich vorher zu vergewissern, ob der Kunde das auch beabsichtigt.

Schlussfolgerung: An ungeraden Tagen werden Dienstleister niedergemacht, an gerade Tagen dann die Kunden :Cheese:.

be fast 28.07.2011 20:06

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 616615)
...
Schlussfolgerung: An ungeraden Tagen werden Dienstleister niedergemacht, an gerade Tagen dann die Kunden :Cheese:.

:Cheese:

Harke 28.07.2011 21:36

aber eins ist doch dann konstant: niedermachen...

trina 28.07.2011 21:39

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 616576)
Ich zitiere mal aus WIKI:

Eine Meningitis kann, vor allem wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, tödlich enden oder zu schwerwiegenden Folgeschäden wie Taubheit, Epilepsie, einem Hydrozephalus oder kognitiven Beeinträchtigungen führen. Zum Schutz vor bestimmten Erregern der Meningitis existieren Impfungen.[2][3][4] Die Meningokokkenmeningitis ist eine meldepflichtige Erkrankung.

Aufgrund Deiner Erkrankung hättest Du Dich selber, alsauch andere, bei einem Start in Gefahr bringen können. Als einzige mögliche Konsequenz hat Dich der Veranstalter aus Sicherheit gegenüber Dich selbst als Person und auch zur Sicherheit gegenüber allen anderen Aktiven vom Wettkampf ausgeschlossen.

Da ich selber zu dem Zeitpunkt in der Wechselzone in Wiesbaden gearbeitet habe, wo wir den tragischen Todesfall eines Schwimmers zu verkraften gehabt haben, so was möchte ich nicht unbedingt noch einmal miterleben, kann ich absolut die Entscheidung des offiziellen Veranstalters verstehen!


Er ist doch gar nicht mehr krank! Wie soll er denn da noch jemanden anstecken können ???

pumuggel 28.07.2011 21:47

Zitat:

Zitat von Harke (Beitrag 616658)
aber eins ist doch dann konstant: niedermachen...

Das beherrschen einige Foris hier in der Tat hervorragend :Nee: ...das Aprilwetter bekommt manchem wohl nicht so gut :Cheese: .

be fast 28.07.2011 22:28

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 616667)
Das beherrschen einige Foris hier in der Tat hervorragend :Nee: ...das Aprilwetter bekommt manchem wohl nicht so gut :Cheese: .

Dann will ich mich auch nicht lumpen lassen.
Schwimmtraining ist dann zu Ende wenn die Trainerin pfeift!!:Cheese:

Rhing 28.07.2011 22:39

Das verdienen ja auch beide Seiten. :Lachen2:

Also, IM, wenn Deine Mail klar formuliert gewesen wäre, hätteste den Text einfach ins Forum setzen können und hättest uns nicht extra erläutern müssen, wie Du was gemeint hast. Offensichtlich ist dir also klar, dass da nix klar ist. Wenn man den Text auslegen will, dann wohl eher als Absage. Was soll denn sonst die Formulierung "kann nicht starten" heißen.

Für - vorsichtig formuliert - wenig kundenfreundlich, klar gesagt unzulässig halte ich die Regelung und die Praxis der Veranstalter, das der Startplatz einfach und ohne jegliche Rückvergütung anderweitig verkauft wird. Jetzt kommt mir nicht mit "hatter ja unterschrieben". Das ist bei Allgemeinen Geschäftsbedingungen immer so, dass man die unterschrieben hat, heißt aber noch lange nicht, dass sie wirksam sind. Und bei den verlangten Startgeldern, der Masse von Teilnehmer, kurz, der Professionalisierung ist das ja bei weitem nicht mehr der private Bereich etwa einer RTF mit 5 EUR Startgeld. Und wer mehr als 3 gleichartige Verträge abschließt, verwendet halt AGB, so dass die einschlägigen Vorschriften einzuhalten sind. Dazu gehört, dass von wesentlichen Grundgedanken des Gesetztes nicht zum Nachteil des Kunden abgewichen werden darf. Dazu gehört z.B., dass die komplette Haftungsfreizeichnung, die nach meiner Kenntnis in allen Regelungen enthalten ist, unwirksam ist. Dazu gibt es auch Rechtsprechung. Unwirksam dürfte aber schon sein, dass kein Abzug vom Startgeld für durch die Kündigung bewirkte Ersparnisse vorgenommen wird. Außerdem trifft den Geschädigten eine Schadensminderungspflicht, die der Verwender von AGB auch nicht einfach ausschließen kann, weil es ein wesentlicher Grundgedanke des Gesetzes ist. Er ist daher verpflichtet, den Startplatz anderweitig zu verhökern. Kann er dies, dann entfällt damit der Anspruch auf Startgeld. Ggfls. kann ne kleine Bearbeitungsgebühr verlangt werden, das war's. Bislang interessiert das aber keinen Veranstalter. Bin mal gespannt, wann es den ersten Athleten interessiert.

pumuggel 28.07.2011 22:49

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 616697)
Schwimmtraining ist dann zu Ende wenn die Trainerin pfeift!!:Cheese:

*OffTopic*
Hättest du mir das mal vorm Training gesagt. Ich dachte Training ist zu Ende, wenn man die vorgegebenen km geschafft hat.
Bei den vielen schnellen Jungs im Wasser hatte ich Angst, dass ihr mir kein warmes Duschwasser übrig lasst :Lachen2: , bis ich zu Ende gedümpelt habe. :Cheese: ;)
Hat euch das Gewitter im Bad noch erwischt?

be fast 28.07.2011 23:00

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 616721)
*OffTopic*
Hättest du mir das mal vorm Training gesagt. Ich dachte Training ist zu Ende, wenn man die vorgegebenen km geschafft hat.
Bei den vielen schnellen Jungs im Wasser hatte ich Angst, dass ihr mir kein warmes Duschwasser übrig lasst :Lachen2: , bis ich zu Ende gedümpelt habe. :Cheese: ;)
Hat euch das Gewitter im Bad noch erwischt?

Halb, ich saß quasi schon im Auto.

Ach, die bösen Jungs und der Duschbereich sind der Grund dass de so früh abrauscht... he, he :Cheese:
Schlau, schlau!!
(ich hau ja auch gern mal früher ab...)

IM70.3WI 28.07.2011 23:06

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 616576)
Ich zitiere mal aus WIKI:

Eine Meningitis kann, vor allem wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, tödlich enden oder zu schwerwiegenden Folgeschäden wie Taubheit, Epilepsie, einem Hydrozephalus oder kognitiven Beeinträchtigungen führen. Zum Schutz vor bestimmten Erregern der Meningitis existieren Impfungen.[2][3][4] Die Meningokokkenmeningitis ist eine meldepflichtige Erkrankung.

Aufgrund Deiner Erkrankung hättest Du Dich selber, alsauch andere, bei einem Start in Gefahr bringen können. Als einzige mögliche Konsequenz hat Dich der Veranstalter aus Sicherheit gegenüber Dich selbst als Person und auch zur Sicherheit gegenüber allen anderen Aktiven vom Wettkampf ausgeschlossen.

Da ich selber zu dem Zeitpunkt in der Wechselzone in Wiesbaden gearbeitet habe, wo wir den tragischen Todesfall eines Schwimmers zu verkraften gehabt haben, so was möchte ich nicht unbedingt noch einmal miterleben, kann ich absolut die Entscheidung des offiziellen Veranstalters verstehen!

Wie schon geschrieben arbeite ich schon wieder ! U.a als Rettungsschwimmer in einem Schwimmbad ,mit Gästen und als Übungsleiter in einer Schwimmschule, mit vielen kleinen Kindern.
Ich würde weder den Beschäftigungen noch dem Sport nachgehen wenn auch nur die geringsten Zweifel meiner Gesundheit bestehen würden. Ich denke auch, dass mich die Ärzte nicht aus dem Krankenhaus entlasse hätten wenn ich ansteckend bzw. noch krank gewesen wäre.
Danke aber ich war mir über die Folgen meiner Krankheit schon bewusst !

Triathletin007 30.07.2011 14:45

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 616737)
Wie schon geschrieben arbeite ich schon wieder ! U.a als Rettungsschwimmer in einem Schwimmbad ,mit Gästen und als Übungsleiter in einer Schwimmschule, mit vielen kleinen Kindern.
Ich würde weder den Beschäftigungen noch dem Sport nachgehen wenn auch nur die geringsten Zweifel meiner Gesundheit bestehen würden. Ich denke auch, dass mich die Ärzte nicht aus dem Krankenhaus entlasse hätten wenn ich ansteckend bzw. noch krank gewesen wäre.
Danke aber ich war mir über die Folgen meiner Krankheit schon bewusst !

Ich wollte vor einiger Zeit beim Triathlon in Buschhütten starten und hatte eine Entzündung meiner Weisheitszähne. Als ich dann kurz vor dem Start eine Schmerztablette (Verordnet von meinem Zahnarzt) eingenommen hatte, dieses ein Wettkampfrichter der DTU gesehen hat, er mich gefragt hatte, warum ich die Tablette genommen hätte, ich ihm wahrheitsmäßig geantwortet hatte, verbot dieser mir sofort den Start. Denn diese Entzündung könnte sich im Laufe des Wettkampfes (und der Belastung) auf den Herzmuskel auswirken. Das wusste ich so nicht und war schließlich froh darüber vor einer großen Dummheit (Gefahr einer Herzmuskelentzündung) beward worden sein.

be fast 30.07.2011 15:58

Ergreifende Geschichte.. So langsam rücken wir in diesem thread alle ein bißchen näher zusammen. ;)



Nachdem jetzt die Tränen so langsam getrocknet sind hoffe ich allerdings nicht, dass derselbe Wettkampfrichter mich morgen vor einer großen Dummheit bewahren möchte und meinen Start wegen eines Risses im Bereich der Ohrenklappen meines Bell Meteor II verbietet…:Cheese:

Triathletin007 30.07.2011 22:27

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 617717)
Ergreifende Geschichte.. So langsam rücken wir in diesem thread alle ein bißchen näher zusammen. ;)



Nachdem jetzt die Tränen so langsam getrocknet sind hoffe ich allerdings nicht, dass derselbe Wettkampfrichter mich morgen vor einer großen Dummheit bewahren möchte und meinen Start wegen eines Risses im Bereich der Ohrenklappen meines Bell Meteor II verbietet…:Cheese:

In Roth war dies bei mehr als 150 Bell- Besitzern der Fall, wobei ich selber im Kraichgau das selbe Problem hatte und auf meinen normalen Helm zurück greifen musste.:Huhu:

Thorsten 30.07.2011 23:21

- das wollte mal eben raus ... :Cheese:

IM70.3WI 31.07.2011 00:06

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 617680)
Ich wollte vor einiger Zeit beim Triathlon in Buschhütten starten und hatte eine Entzündung meiner Weisheitszähne. Als ich dann kurz vor dem Start eine Schmerztablette (Verordnet von meinem Zahnarzt) eingenommen hatte, dieses ein Wettkampfrichter der DTU gesehen hat, er mich gefragt hatte, warum ich die Tablette genommen hätte, ich ihm wahrheitsmäßig geantwortet hatte, verbot dieser mir sofort den Start. Denn diese Entzündung könnte sich im Laufe des Wettkampfes (und der Belastung) auf den Herzmuskel auswirken. Das wusste ich so nicht und war schließlich froh darüber vor einer großen Dummheit (Gefahr einer Herzmuskelentzündung) beward worden sein.

Ich finde schießt so bisl am Thema, das ich beabsichtigte hatte, vorbei aber ok.
Außerdem finde ich, dass Sportler die vor einem Wettkampf Schmerztabletten nehmen denen die Dopen in nichts nachstehen.
Entweder ich bin Fit und kann starten oder eben nicht, ich wollte mich ja nicht ummelden weil ich krank bin, sondern weil die Form fehlt !

By the way, gehört auch wieder mehr zum Thread, ein Vereinskollege hat am Freitag den Veranstaltern des Möwathlon seine Absage übermittelt und gebeten das ein Vereinskollege für ihn starten kann.
Am Samstag hat der neue Starter die Startunterlagen abgeholt und musste nur noch den Chip mit seinem Namen neu validieren. Wenn das bei einem Triathlon, mit 500 Teilnehmern und nur freiwilligen Helfern innerhalb von einem Tag klappt, kommt die Frage auf wieso, dass bei einer Firma die Events professionell veranstaltet innerhalb von 1,5 Monaten nicht funktioniert:confused: !

Thorsten 31.07.2011 00:14

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 618023)
kommt die Frage auf wieso, dass bei einer Firma die Events professionell veranstaltet innerhalb von 1,5 Monaten nicht funktioniert:confused: !

Erstens will man den Schwarzmarkt bei ausverkauften Veranstaltungen (wie z.B. dem IM Frankfurt) verhindern, wo sich sonst Leute nur ein- oder mehrfach unter verwschiedenen Namen anmelden, um den Platz teuer wieder weiterzugeben. Zum anderen will man lieber das Geld behalten als diese Form der Kundenorientierung. Wobei dieses Verhalten bei Airlines, die ihre Flüge überbuchen, auch nicht in Frage gestellt wird, denn dort senkt es die Preise, die die tatsächlich fliegenden Kunden zu bezahlen haben.

Es handelt sich zumindest nicht um ein ablauforganisatorisches Problem, was man beim Veranstalter versehentlich nicht im Griff hat.

Lecker Nudelsalat 31.07.2011 00:39

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 616710)
...

Für - vorsichtig formuliert - wenig kundenfreundlich, klar gesagt unzulässig halte ich die Regelung und die Praxis der Veranstalter, das der Startplatz einfach und ohne jegliche Rückvergütung anderweitig verkauft wird. Jetzt kommt mir nicht mit "hatter ja unterschrieben". Das ist bei Allgemeinen Geschäftsbedingungen immer so, dass man die unterschrieben hat, heißt aber noch lange nicht, dass sie wirksam sind. Und bei den verlangten Startgeldern, der Masse von Teilnehmer, kurz, der Professionalisierung ist das ja bei weitem nicht mehr der private Bereich etwa einer RTF mit 5 EUR Startgeld. Und wer mehr als 3 gleichartige Verträge abschließt, verwendet halt AGB, so dass die einschlägigen Vorschriften einzuhalten sind. Dazu gehört, dass von wesentlichen Grundgedanken des Gesetztes nicht zum Nachteil des Kunden abgewichen werden darf. Dazu gehört z.B., dass die komplette Haftungsfreizeichnung, die nach meiner Kenntnis in allen Regelungen enthalten ist, unwirksam ist. Dazu gibt es auch Rechtsprechung. Unwirksam dürfte aber schon sein, dass kein Abzug vom Startgeld für durch die Kündigung bewirkte Ersparnisse vorgenommen wird. Außerdem trifft den Geschädigten eine Schadensminderungspflicht, die der Verwender von AGB auch nicht einfach ausschließen kann, weil es ein wesentlicher Grundgedanke des Gesetzes ist. Er ist daher verpflichtet, den Startplatz anderweitig zu verhökern. Kann er dies, dann entfällt damit der Anspruch auf Startgeld. Ggfls. kann ne kleine Bearbeitungsgebühr verlangt werden, das war's. Bislang interessiert das aber keinen Veranstalter. Bin mal gespannt, wann es den ersten Athleten interessiert.

Dieses Thema könnte man mal in einer Sendung thematisieren.

Wenn ich in der Situation wäre, würde es mich schon interessieren.

Gruß strwd (Rechtsschutzversichert;) )

Rotwild treiber 02.08.2011 15:02

@IM70.3WI

hast du eigentlich eine Rückmeldung bekommen?

ironshaky 04.08.2011 11:31

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 617680)
Ich wollte vor einiger Zeit beim Triathlon in Buschhütten starten und hatte eine Entzündung meiner Weisheitszähne. Als ich dann kurz vor dem Start eine Schmerztablette (Verordnet von meinem Zahnarzt) eingenommen hatte, dieses ein Wettkampfrichter der DTU gesehen hat, er mich gefragt hatte, warum ich die Tablette genommen hätte, ich ihm wahrheitsmäßig geantwortet hatte, verbot dieser mir sofort den Start. Denn diese Entzündung könnte sich im Laufe des Wettkampfes (und der Belastung) auf den Herzmuskel auswirken. Das wusste ich so nicht und war schließlich froh darüber vor einer großen Dummheit (Gefahr einer Herzmuskelentzündung) beward worden sein.

Wie soll denn das gehen? Eine bakterielle Entzündung z.B. mit Streptokokken kann im Rahmen einer sportlichen Belastung problematisch werden und sollte wirtklich ernst genommen werden. Das ist bei einer Weisheitszahnsache nicht der Fall. Hier liegt zwar eine Entzündung aber keine bakterielle Infektion vor, die Entscheidung des Kampfrichters war falsch, ein gesundheitliches Risiko ist für mich nicht nachvollziehbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.