triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Köln plant 226 (LD) für 02.09.07 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=192)

Daniel 14.11.2006 18:35

Zitat:

Zitat von maggusH (Beitrag 3974)
Wenn man mal bedenkt, wie schnell die grossen Events ausgebucht sind, würde ich ganz klar sagen: Ja
Ich denke mal die Entwicklung geht so lange weiter bis einzelne Langdistanzen nicht mehr genug Starter bekommen.

Markus

Ein Rennen wie Z.B. Almere hat schon Probleme 400 Teilnehmer zu bekommen. Und das ist ein Klassiker!! Könnte mir vorstellen das da Köln mit der Langstrecke einen Fehltritt landet.
Vor Jahren gab es mal in Herten eine Langstrecke. Keine Dauerchance gehabt. Und zur der Zeit gab es hier nur Roth!
Aber Mut beweisen sie damit. Aber den Radkurs beim Mitteltri finde ich schon langweilig.
Na ,ja erstmal abwarten.

Daniel

drullse 15.11.2006 03:45

Zitat:

Zitat von maggusH (Beitrag 3974)
Wenn man mal bedenkt, wie schnell die grossen Events ausgebucht sind, würde ich ganz klar sagen: Ja
Ich denke mal die Entwicklung geht so lange weiter bis einzelne Langdistanzen nicht mehr genug Starter bekommen.

Markus

Ganz so einfach kann man das wohl nicht sehen. Es gibt den nicht begründbaren Run auf alles, was sich Ironman schimpft (Roth kann man da wohl einrechen, weil's halt mal IM war und ein Image hat), die anderen LDs haben da schon deutlich mehr Schwierigkeiten, die Teilnehmerzahlen voll zu bekommen.

Nimm mal Bodensee. Eine LD, die mit Herzblut organisiert wird. Die hätten locker 1000 Teilnehmer verdient. Haben sie nicht (und ich bin froh drum). Lanzarote schon. Warum? Weil auf der Insel - die nicht unbedingt härter ist - halt ein Label dahinter steht.

Ich glaube nicht, dass die Selektion nur über die Gesamtzahl der Starter geschieht. Es geht vielen um einen Namen. Und den hat Köln nicht, der Ostseeman nicht, Bodensee nicht...

Daniel 15.11.2006 14:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 4023)
Ganz so einfach kann man das wohl nicht sehen. Es gibt den nicht begründbaren Run auf alles, was sich Ironman schimpft (Roth kann man da wohl einrechen, weil's halt mal IM war und ein Image hat), die anderen LDs haben da schon deutlich mehr Schwierigkeiten, die Teilnehmerzahlen voll zu bekommen.

Nimm mal Bodensee. Eine LD, die mit Herzblut organisiert wird. Die hätten locker 1000 Teilnehmer verdient. Haben sie nicht (und ich bin froh drum). Lanzarote schon. Warum? Weil auf der Insel - die nicht unbedingt härter ist - halt ein Label dahinter steht.

Ich glaube nicht, dass die Selektion nur über die Gesamtzahl der Starter geschieht. Es geht vielen um einen Namen. Und den hat Köln nicht, der Ostseeman nicht, Bodensee nicht...

Und so ist die Situation in Nordamerika auch. Die "Ironman" Veranstaltungen sind in einem Tag voll!! Und Rennen wie der Californische "Vineman" z.B. hat Probleme auf der Langstrecke 600 Leute zu bekommen. Der Name "Ironman" zieht halt die Leute . Alle anderen werden es immer schwerer haben. Auch in Zukunft. Egal wie teuer.
Gruß
Daniel

bse 15.11.2006 14:49

Für so was muss man professionell(er) werben. Was Bodensee, Ostseeman, usw. machen reicht nicht um groß zu werden. Von diesen WK hört man als Triathlet nicht einfach so was, man muss gezielt suchen bzw. ist auf Mundpropaganda angewisen.

Da wird IMHO sehr viel Potential verschenkt ...

drullse 15.11.2006 15:12

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 4100)
Für so was muss man professionell(er) werben. Was Bodensee, Ostseeman, usw. machen reicht nicht um groß zu werden. Von diesen WK hört man als Triathlet nicht einfach so was, man muss gezielt suchen bzw. ist auf Mundpropaganda angewisen.

Da wird IMHO sehr viel Potential verschenkt ...

Wobei man dazu sagen muss, dass Bodensee auch gar nicht so viele Leute haben will...

bse 15.11.2006 15:27

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 4105)
Wobei man dazu sagen muss, dass Bodensee auch gar nicht so viele Leute haben will...


Ja, aber es ging mir auch nicht um den Bodensee sondern um "kleine" LD-Rennen.

Oft (nicht nur im Triathlon auch in anderen Sportarten) werden sportlich und organisatorische gute Rennen/Events einfach nicht oder nur schlecht beworben.

Um deutlich zu machen wo oft das Problem liegt: Wer kauft ein Produkt das er kaum oder gar nicht kennt? :confused:

Hugo 15.11.2006 17:18

also die bodensee geschichte is doch neu odeR? hab davon im triathlon-heftchen gelesen, den ostseemann kenn ich gar nicht....

triathlon is ne boomsportart und die starterzahlen müssten auch bei den unbekannteren rennen mit der zeit zunehmen, vorausgesetz werbemässig wird dafür gesorgt dass genügend leute überhaupt davon wissen.

vielleicht wärs auch ma an der zeit die dt. meisterschaften nich immer in roth aus zu richten, oder sich n eigenes deutsches/eurpäisches label zu überlegen dass dann gemeinsam beworben wird.

im mtb sport schliessen sich immer mehr rennen zu irgendwelchen "masters" oder vergleichbaren zusammen, selbst die dies nicht nötig hätten (frammersbach z.B.)

und dann muss man eben sehen was der veranstalter will, will er überhaupt n großes rennen? wenn nein darf er sich nicht beschwern wenn das kleine sich nicht rechnet....nur n großes starterfeld bedeutet viel publikum bedeutet hohe werbeeinahmen und akzeptanz in der bevölkerung.

wollte eigentlich wenn langdistanz dann roth machen, aber ich denke echt fast dass ich mich für ne "kleinere" LD entscheide fürs erste mal

Schugi 15.11.2006 21:55

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 3975)
Ein Rennen wie Z.B. Almere hat schon Probleme 400 Teilnehmer zu bekommen. Und das ist ein Klassiker!! Könnte mir vorstellen das da Köln mit der Langstrecke einen Fehltritt landet.
Vor Jahren gab es mal in Herten eine Langstrecke. Keine Dauerchance gehabt. Und zur der Zeit gab es hier nur Roth!
Aber Mut beweisen sie damit. Aber den Radkurs beim Mitteltri finde ich schon langweilig.
Na ,ja erstmal abwarten.

Daniel

Sorry, aber wo is denn bitte "HERTEN" ???:confused:

ich weiß gar nicht warum man sich hier den Kopf zerbricht ob "Köln" sich damit einen Fehltritt leistet, oder ob noch ne Langdistanz gebracht wird. Ich denke hier im Rheinland kann das was werden! Und der Markt wird es schon regeln! Wie Du schon schreibst abwarten!

Wenn die Jungs ne 45 er Radstrecke mit der Stadt-Köln geregelt kriegen, und das Ziel tatsächlich in der Innenstadt sein wird dann machen die Kölschen da wieder eine Riesenparty draus.:Prost: Siehe Marathon, oder Rund um Köln usw. Wir Kölsche feiern doch einfach alles! Letztes Beispiel 36.000 Zuschauer beim letzten Heimspiel gegen
Erzgebirge Aue.:Maso:

PS: Die Laufstrecke geht dann 8 km vor dem Ziel durch mein Viertel und bei mir an der Haustür vorbei...:Huhu:

drullse 15.11.2006 23:12

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 4146)
Sorry, aber wo is denn bitte "HERTEN" ???:confused:

:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

In Herten-Bertlich bin ich mal Deutsche Jugendmeisterschaften Straße, 15 Km, gelaufen. Damals musste ich auch erstmal lange suchen, um das zu finden...

jeha 15.11.2006 23:18

Ist schon richtig was Schugi sagt; WENN der veranstalter es schafft, das Ziel in die Stadt zu bringen und vielleicht noch ne Möglichkeit findet, die Radstrecke Zuschauerfreundlich zu gestalten (und vor allem auch genehmigt zu kriegen!!!!) dann wird das ein super Ding werden.
Ich stecke da natürlich im Dilemma, dass ich eigentlich erst 2008 mein LD-Debut in Roth machen will (des Mythos wegen) aber hier direkt ein LD im September vor der Haustüre habe; ich denke nicht, dass ich dann schon soweit bin :-(
Mist ..........

Lecker Nudelsalat 16.11.2006 00:33

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 4158)
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

In Herten-Bertlich bin ich mal Deutsche Jugendmeisterschaften Straße, 15 Km, gelaufen. Damals musste ich auch erstmal lange suchen, um das zu finden...

Die Bertlicher Strassenläufe sind eigentlich recht bekannt.

Da ich gebürtig aus Recklinghausen bin, kenne ich natürlich auch "HERTEN".:Cheese:

Gruss strwd

jorge 07.07.2007 09:09

Ich wäre evtl. noch an der Cologne226 interessiert. War eigentlich top vorbereitet für den Ironman Austria. Konnte aber nicht starten, da ich am Donnerstag Vater einer kleinen Tochter geworden bin. Das sollte eigentlich erst in drei Wochen so weit sein.
Wie seht ihr das mit der Windschattenproblematik bei der Cologne226?
1500 Teilnehemer auf 4 Runden könnten doch etwas viel sein!?

Nils 07.07.2007 09:54

Zitat:

Zitat von jorge (Beitrag 29979)
Ich wäre evtl. noch an der Cologne226 interessiert. War eigentlich top vorbereitet für den Ironman Austria. Konnte aber nicht starten, da ich am Donnerstag Vater einer kleinen Tochter geworden bin. Das sollte eigentlich erst in drei Wochen so weit sein.
Wie seht ihr das mit der Windschattenproblematik bei der Cologne226?
1500 Teilnehemer auf 4 Runden könnten doch etwas viel sein!?

Glückwunsch zur Tochter.

Bisher werden aber "nur" 1000 Leute auf der Strecke sein, da die Wettkämpfe an zwei Tagen stattfinden....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.