![]() |
Hab mal angefragt wg. der Streckenführung der MD.
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: ..die Laufstrecke kann ja nur leichter werden ;) Ich bin echt am überlegen ob das vom Termin in die Vorbereitung für Roth passen würde.... ..der Finisherbrunch am Sonntag ist es allemal wert Viele Grüße Andy |
Zitat:
Evtl sieht man sich ja echt mal, ´11 hats ja leider ned geklappt :Huhu: Hab mich zwar auch noch ned endgültig entschieden, weils (für mich) ziemlich früh im Jahr gelegen is, aber wenn man in Saalfelden am Start stehen könnt, sollt man des au irgendwie machen ... schon alleins aus den von dir angesprochenen Gründen ;) Aber noch kurz zur Laufstrecke - also, leichter wird sie wohl ned werden, kann mir des ned vorstellen. Fand den Rundenkurs, v.a. den Abschnitt im Ort drin als Stimmungsnest klasse. Wenn auch die Wellen drin echt kraftraubend waren, aber mei, hilft ja nix :) |
Also die Chancen steigen dass ich mir die Trimotion 2013 wieder gönne - ein Vereinskollege würde auf jeden Fall mitfahren und wenn jetzt die Regierung noch mitspielt bin ich dabei.
Schon alleine der Finisherbrunch ist es wert :Cheese: Viele Grüße Andy |
Schade, klappt dieses Jahr leider nicht mit der Trimotion.
Viele Grüße Andy |
Bei mir das gleiche - zudem, naja, Wetter gilt ja ned als Argument ... :Maso: ;)
|
Super, lasst mich alle alleine.. :cool:
aber es könnte ganz schön frisch werden, denke ich, Wassertemperatur gestern 15 Grad und für die Luft sind max. 10 Grad vorausgesagt...:Nee: hmmm, wird interessant |
Zitat:
Hatte am Sonntag erst eine olympische Distanz bei 16° Wassertemperatur, eigentlich gar nicht so schlimm wie sichs anhört! ;) |
Hier wurde das Schwimmen bis jetzt noch nicht abgesagt.
Der See hat aktuell angeblich 15-16° und es besteht schon mal Neoprenpflicht, auch beim kurzen Bewerb. Obwohl dies laut Österreichischer Sportordnung noch nicht verpflichtend wäre. Ob überhaupt geschwommen wird oder nicht wurde noch nicht gesagt, es gibt hier aber ganz eindeutige Regel. Bei den aktuell herrschenden 16° Seetemperatur wird ab 9° Außentemperatur nicht mehr geschwommen, bei 15° Wassertemperatur ab 11° Außentemperatur nicht mehr. Unter 15° kann die Strecke verkürzt werden, und unter 14° das Schwimmmen abgesagt werden. Dazu kommt dass es eine Starkregenwarnung für Samstag Nachmittag in Salzburg gibt. Bin mal gespannt wie das wird, Wetter wird auf jeden Fall mieß, ich freu mich aber irgendwie trotzdem drauf, ist auf jeden Fall mal eine ganz neue Herausforderung. Beim Wechsel muss man sich halt etwas mehr Zeit lassen und sich ordentlich anziehn, dann wirds schon klappen! :Cheese: Aufgrund des aktuell herrschenden Wetters geh ich auf jeden fall Top erholt an den Start! :D |
Ich wünsch Dir viel Spaß sofern das bei dem Wetter möglich ist und vor allem einen Guten Hunger beim Finisher-Brunch :cool:
Viele Grüße Andy |
Dankeschön! :Huhu:
Bei der Sache mit dem Hunger sehe ich ziemlich große Erfolgschanchen! ;) Beim Rest bin ich mir da nicht so sicher!;) |
Schwimmen musst Du (oder darfst Du) schon mal nicht.
Von der website trimotion.at: TRIMOTION FUN, TEAM und HALF werden als Duathlonbewerbe ausgetragen ACHTUNG WICHTIGE INFORMATION FÜR ALLE TRIMOTION Teilnehmer! Rennleiter und Chefwettkampfrichter des ÖTRV haben gerade entschieden, dass die morgigen TRIMOTION FUN, HALF und TEAM Bewerbe als DUATHLON ausgetragen werden. Aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse und der tendenziell fallenden Wassertemperaturen wurde das Schwimmen abgesagt. Viele Grüße Andy |
Schade, wär gern geschwommen, aber halt nicht bei den Temperaturen!
Jetzt werden morgen 3km gelaufen, sollte ja auch machbar sein! |
Nass wars. Pünktlich zum Start begann es zu regnen und hat bis jetzt nicht aufgehört. Radfahren war eigentlich nicht schlimm, aber das Laufen war hart. Fast durchgehend sehr tiefer Schlamm. War ähnlich wie nasser Neuschnee zu laufen.
Ich bin mit meiner Leistung zufrieden, aufgrund der wenigen Starter und vielen DNF's waren aber nur ein paar Leute hinter mir. Insgesamt sind um die 90 Leute ins Ziel gekommen. Abgesehen vom Wetter aber eine top Veranstaltung! |
da kann ich nur beipflichten
Nass, hart, gut :cool: |
Seid ihr in der Zwischenzeit weggekommen?
Viele Grüße Andy |
ich bin ja mit meiner Familie noch am Abend heimgefahren.
Kollegen von mir wollten eine Nacht bleiben, mussten dann aber noch eine Nacht dran hängen und sind gestern Abends erst heimgekommen :Nee: |
Ich bin gestern abend heim.
Die Verbindung Salzburg - Steiermark wurde gestern Abend für 1,5h geöffnet. Die andren Gäste im Hotel haben sich über einen Bergpass nach Tirol - Innsbruck und dann über München - Passau nach Niederösterreich nachhausegewurschtelt. Unter den gestrigen Bedingungen muss das ja eine halbe Weltreise gewesen sein. Mittlerweile sollte man aber Problemlos aus dem Pinzgau rauskommen. |
2014 wirds anstelle der etwas verkürzten Halbdistanz einen 111 Bewerb mit 1/100/10 geben.
Der Attersee 111er wird dann ebenfalls als "Trimotion" ausgeführt. Hm, irgendwie schade, mir wär die 2/80/21 Variante lieber gewesen. Aber freu mich trotzdem dass es auch 2014 wieder etwas längeres in Saalfelden gibt. |
Habe es heute auch zufällig entdeckt. Als es im Kraichgau Fred darum ging, dass man für 100 Euro nicht vergleichbares bekommt :cool: So sehr ich Kraichgau mag, doch es gibt noch ein Leben außerhalb ;)
Als schlechte Läuferin kommt mir das Format entgegen. Kannst du was über den anderen WK am Attersee berichten? |
Nö, vom Attersee kann ich nichts berichten. Außer dass der bis 2012 Tristar Salzkammergut hieß dieses Jahr gabs ihn als Attersee Triathlon oder so. Ich denk mal das sich außer dem Namen nicht viel ändert, die Streckenlängen sind ja dieselben.
Interessant ist auch das Kombiangebot für beide Wettkämpfe, pro WK unter 100 Euro. Was mich etwas irritiert ist, dass der WK am 30.Mai stattfinden soll, das wäre ein Freitag. |
Zitat:
Bisher war der Ablauf: Freitag: Carboloading Samstag: Wettkampf Sonntag: Siegerehrung und Finisherbrunch Für mich als "Nichtschwimmer" sehr sehr interessant.... *grübel* Viele Grüße Andy |
Das richtige Wettkampfdatum ist der 31.05. Steht so auf einer triathlon termine seite.
|
Für mich als schlechte Läuferin auch interessant :Blumen:
Ob man dann beim Radfahren viermal die steile Rampe hoch muss!? :confused: |
Zitat:
Und 4mal die Steigung zum Wendepunkt wäre auch krass... Störend ist eigentlich nur der relative frühe Termin... Naja; mal schauen was die Vereinskollgen so auf dem Schirm haben.... Viele Grüße Andy |
Habe am Sonntag den Attersee 111 mitgemacht, eigentlich ein toller WK, aber mit einigen Verbesserungsmöglichkeiten - hier meine negativen und positiven Punkte:
NEGATIV: - obwohl es am Samstag in Strömen geregnet hat, mußte man den Radcheck-in machen und dann bis 18.30 Uhr im kalten und feuchten Zelt auf die WK-Besprechung warten. Die hätte man angesichts der überschaubaren Teilnehmerzahl wg. des Wetters problemlos eine halbe bis ganze Stunde früher halten können. Und der Bike-Checkin wäre bei WK-Beginn um 11.00 Uhr auch problemlos am Sonntag möglich gewesen, was einen Haufen Fahrerei erspart hätte - Es gab erst um 19.00 Uhr Essen. Ich war bis dahin nach gut 2,5h schon komplett durchfroren - mit der Folge, daß ich die Nacht alles vollgeschwitzt und mich morgens und vor dem Start ziemlich krank gefühlt habe. - Dann kam der Hammer: Es gab kein einziges vegetarisches Essen! Als ich darauf hinwies, meinte die Dame, es gäbe doch Salat und Nachtisch...klar, am Abend vor dem WK fülle ich mich mit 3kg Salat voll. - Wie gesagt, regnete es in Strömen am Samstag, so daß die Räder von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen im Regen standen. Für eine Teilnahmegebühr von 190,- € hätte ich eine einfache Plastikfolie vom Veranstalter erwartet... - Die Ergebnisse standen weder am Sonntag noch am Montag auf der Website - finde ich angesichts des sonst professionellen Auftritts nicht akzeptabel. Aber damit bin ich auch schon mit meiner Kritik durch und komme zum POSITIVEN: - Der WK an sich ist von vorn bis hinten PERFEKT organisiert! - Die Radstrecke ist um den Attersee komplett gesperrt, so etwas bekommen auch nur die Österreicher hin - Wahnsinn. - Schwimmen im Attersee ist sehr schön, auch wenn ich lieber 3km schwimmen würde, weil ich nach 1km erst langsam warm werde. - Die Radstrecke ist klasse. Wenn ich richtig fit gewesen wäre, dann hätte ich sicherlich die zweite Radzeit nach dem Daniel Niederreiter holen können (der nimmt mir normalerweise nicht so viel ab), denn das Setting der Strecke ist genial: Erst 40km locker auf und ab am See entlang, also eher flach - und dann zweimal eine richtig knackige Bergrunde mit genügend "Verschnaufpausen" zwischen den Anstiegen. Aber leider fühlte ich mich aufgrund der Nacht auf dem Rad so schlapp, daß ich auf der flachen Strecke einige Radler ziehen lassen mußte. Erst bei den Bergrunde konnte ich dann ein wenig nach vorne fahren und als 10. auf die Laufstrecke gehen. - Die Laufstrecke ist sehr kurzweilig und die ersten 2,5km richtig fies, weil es ganz schön hoch geht. Aber die Aufteilung der 10km in zwei Runden ist perfekt und macht auch den Zuschauern Spaß. Entgegen meiner üblichen Gepflogenheiten "biß" ich mich an einem Läufer fest, der mich überholte, so daß ich noch unter 50min als 12. finishen konnte - 5min langsamer beim Laufen als der Sieger ist für mich als Laufgurke sehr anständig. - After-Race-Verpflegung war gut, Kuchen, Obst, Getränke; immerhin gab es neben den Nudeln mit Fleischsoße Pizza ohne totes Getier drauf. Mein Fazit: Ich komme auf jeden Fall wieder, schon allein, um das Potential der Radstrecke richtig auszunutzen - und weil Saalfelden terminlich gut liegt, werde ich gleich die Kombi machen. Gruß: Michel |
Bei der Challenge Bracelona wurde letztes Jahr wegen starken Regens am Samstag auf den Rad-Checkin verzichtet. Stattdessen konnte man einfach am Sonntagmorgen das Rad in die Wechselzone stellen. Null Problemo.
Meiner Meinung nach sollte man ohnehin die zeitlich aufwendige "technische Kontrolle" der Bikes beim Checkin streichen. Bei Straßenradrennen oder MTB-Rennen gibt es das nicht, und dort ist das Material ungleich mehr gefordert. Es gibt dort auch keine Helmkontrolle. Jeder ist selbst dafür verantwortlich, regelkonformes Material zu haben, und ist auch dafür haftbar, wenn etwas passiert. Sorry für dezentes offtopic. :Blumen: Arne |
Zitat:
. Nur seh gefinkelt versteckt. Unter Renninfos war der Link und auf FB wurde der Link auch veröffentlicht. Aber FB ist nicht alles. |
Zitat:
Und was ist "FB"...;) ...? Gruß: Michel |
|
Zitat:
Happy trails |
Hey Leute,
hätte ´18 mal wieder richtig Bock, früh im Jahr einigermaßen fit aufm Radl zu sein. Als kleine Motivation wäre der 111 in Saalfelden ned verkehrt. 2011 hab ich dort meine erste MD gemacht, war klasse, aber halt komplett anderes Format. Nun die Frage: wer von euch war schon mal beim neuen Format am Start? In Sachen Orga war´s damals top, das Rennen sowieso, aber auch das Drumherum vorher/ danach war äußerst ordentlich - ein ähnliches Buffet auch am darauffolgenden Sonntag hab ich jedenfalls nie wieder bei Wettkämpfen gesehen. Jo, also, wie schauts aus? Grüße, Armin |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.