triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Laufradsatz für Rennrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19142)

Nordexpress 14.06.2011 16:30

Zitat:

Zitat von Speedinchen (Beitrag 590142)
Da ich nächstes Jahr evtl. einen Radmarathon plane und da meistens auch ein paar Höhenmeter inbegriffen sind, hätte ich gerne leichtgängige Laufräder. Allerdings ganz normale, keine Aeros.

Wenn Du "ganz normale" willst, warum dann Systemlaufräder?
Ich hab mir letztes Jahr diese hier von Radplan Delta gekauft.
Leicht (mein Satz wiegt inkl. Nabendynamo vorne ca. 1800g, ohne ND waren glaub ich ca. 1500 angegeben), steif (ich wiege 80+) und laufen sehr gut. Kostenpunkt um die 500€. Sie stehen leider aktuell nicht mehr in der Angebotsliste drin, aber ruf mal an.

oder für Deine Zwecke absolut ausreichend, wenngleich nicht megaleicht: http://www.roseversand.de/artikel/re...771/aid:482773
Da hast Du gleich zwei prima Reifen mit dazu. Die Räder laufen jetzt schon 4500km ohne jegliches Problem bei mir.

powermanpapa 14.06.2011 17:08

also meine Campa Eurus, haben 25000 aufm Tacho und drehen wie am ersten Tag

-----und ich musste die noch NIE auseinander bauen um nach dem Fett zu schauen :)

im Gegensatz dazu die Fucking Shimpansky MTB Laufräder in 2 Mtb, haben schon kurz nach Ende der Garantie das Wackeln im Lager angefangen, keine 2000km auf dem Tacho

LidlRacer 14.06.2011 18:02

Zitat:

Zitat von Speedinchen (Beitrag 590704)
Ich möchte mich einfach bei langen hügeligen Fahrten leichter tun als bisher, das war meine Intention.
Und wenn ich an meine Inliner denke, spielen Laufräder beim Vorankommen schon eine gewisse Rolle.

DU WIRST NICHT SCHNELLER MIT ANDEREN (Nicht-Aero-)RÄDERN!

Das ist nicht mit Inlinern vergleichbar, wo die Räder wahrscheinlich tatsächlich ein Haupt-Bremsfaktor sein können (da kenne ich mich aber weniger aus).

Wo keine Energie verloren geht, kann man auch keine einsparen.

powermanpapa 14.06.2011 18:10

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 590782)
DU WIRST NICHT SCHNELLER MIT ANDEREN (Nicht-Aero-)RÄDERN!

...

damit Aero Räder überhaupt ne Wirkung bringen, ausser der optischen, muss man erst mal mit nullachtfuffzehn Dingern deutlich über 30 können

und aufm Ötztaler hilft die heisseste Scheibe einen Scheissendreck :Huhu:

LidlRacer 14.06.2011 18:16

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 590785)
damit Aero Räder überhaupt ne Wirkung bringen, ausser der optischen, muss man erst mal mit nullachtfuffzehn Dingern deutlich über 30 können

Das ist zwar auch schon wieder Quatsch, aber viel bringen sie in der Tat gegenüber den wie gesagt schon recht aerodynamischen RS10 nicht.
Ich wäre 90% meines Radfahrerlebens froh gewesen, so gute Räder zu haben. So lange sie keine Probleme machen, und nicht als grottenhässlich empfunden werden, gibt es Null Grund zum Austausch.

drullse 14.06.2011 18:24

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 590785)
und aufm Ötztaler hilft die heisseste Scheibe einen Scheissendreck :Huhu:

Was nun wirklich Unfug ist. Die LW-Scheibe ist nicht schwerer als normale Hinterräder und würde Dir mindestens bergab was bringen (nach Deiner Definition von "bringen").

maifelder 14.06.2011 18:37

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 590785)
damit Aero Räder überhaupt ne Wirkung bringen, ausser der optischen, muss man erst mal mit nullachtfuffzehn Dingern deutlich über 30 können

und aufm Ötztaler hilft die heisseste Scheibe einen Scheissendreck :Huhu:



Ich bin am Sa mit meinem Rad locker an anderen bergab vorbeigerollt, die wesentlich schwerer waren als ich. Teilweise sogar an ganzen Gruppen.

Eine Investition in Hochprofil lohnt auf alle Fälle.

magicman 14.06.2011 21:02

in alu etwas höher
http://www.light-wolf.de/index.php?o...atz&rsID=2 25

gewicht wäre auch nicht so ohne , naben sind top.

powermanpapa 14.06.2011 21:12

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 590795)
Was nun wirklich Unfug ist. Die LW-Scheibe ist nicht schwerer als normale Hinterräder und würde Dir mindestens bergab was bringen (nach Deiner Definition von "bringen").

du bist dir da sicher??

das ne Scheibe ---Seitenwindempfindlichkeit mal aussen vor----auf einer Bergstrecke wie dem Ötztaler über die komplette Strecke Vorteile bringen tät?

JENS-KLEVE 14.06.2011 22:49

Bergauf wird sie keine vorteile bringen, aufgrund ihres Gewichts aber auch keine Nachteile. Bergab wird sie vorteile bringen sofern der Fahrer nicht bremst und die hohen Geschwindigkeiten durch die Kurven retten kann. Wichtiger wäre also eigentlich eher die Steuerkunst bei den Abfahrten als die Aerodynamik.

Davon abgesehen meine ich, dass in der Ausschreibung Scheibenräder nicht erlaubt sind.

Steffko 14.06.2011 23:01

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 590848)
in alu etwas höher
http://www.light-wolf.de/index.php?o...atz&rsID=2 25

gewicht wäre auch nicht so ohne , naben sind top.

Hast du die? Wie ist der Preis? Sehen ganz gut aus :-)

drullse 14.06.2011 23:02

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 590853)
du bist dir da sicher??

Ja, Erklärung siehe Jens.

powermanpapa 14.06.2011 23:09

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 590888)
Ja, Erklärung siehe Jens.

boahhh, das dürfte sich aber eher im Mikrometer bereich halten

muss dann aber auch wirklich die zweieinhalbtausend Scheibe sein

und bergab der Fahrer völlig furchtlos :Huhu:

Meik 14.06.2011 23:12

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 590853)
das ne Scheibe ---Seitenwindempfindlichkeit mal aussen vor----auf einer Bergstrecke wie dem Ötztaler über die komplette Strecke Vorteile bringen tät?

Ja, zumindest eine so leichte wie die Lightweight ganz sicher. Auch bei bergigen Strecken werden Durchschnittsgeschwindigkeiten gefahren wo der Aerodynamikvorteil groesser ist als die paar Gramm Gewichtsunterschied. Lediglich bei Bergzeitfahren wo das Ziel oben liegt sind andere leichte Laufraeder im Vorteil.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.