|  | 
| 
 Zitat: 
 Hat nicht dude lange an seiner Marathon-Zeit gebissen, bis er endlich in den Bereich von 2:3x gekommen ist? Auch hier hat er ja vermutlich etwas gemacht und nicht einfach Jahr für Jahr den selben Stiefel runtertrainiert. Hunki | 
| 
 Bölts, Jalabert, Virenque, Hundermark und Aldag hatten alle vernünftige Ergebnisse bei den LDs. Aldag, Virenque und Jalabert hatten jeweils die Quali auf Lanzarote geholt, so zwar beim Laufen sehr ungelenk aus, aber egal. Jetzt bitte keine Diskussion, ob sie hätten als Profis starten müssen/sollen. | 
| 
 Zitat: 
 An eine Leistungsexplosion kann ich mich bei ihm nicht erinnern. Natürlich sind ehrliche Leistungsentwicklungen nie streng linear, weil Zeiten ja auch von der Tagesform, gewählten Renntaktik, Ernährungsstrategie oder einfach nur vom Wetter abhängen, aber (insbesondere wenn man auch Ergebnisse von Unterdistanzwettkämpfen mit berücksichtigt, um die statistische Datenbasis zu erhöhen) sind sie i.d.R. plausibel und nachvollziehbar. Wunder gibt es im Ausdauersport nicht. | 
| 
 Zitat: 
 Aber vielleicht kann Uli das ja selbst noch kurz erläutern. Hunki | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Um wen ging es hier noch mal? | 
| 
 Zitat: 
 Bresser ist schneller Marathonlaeufer und IMHO randvoll. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Mit einigem Abstand beschreibt Caroline Steffen nun, was zu ihrem unbefriedigenden Ergebnis auf Hawaii beigetragen hat: Zitat: 
 Unter diesen Umständen erscheint mir ihr Top-Ten-Platz als bemerkenswerter Erfolg. | 
| 
 Zitat: 
 Übrigens wieder einmal IMHO die beste Sitzposition und das durchgestylteste Rad. Eine Augenweide. | 
| 
 Zitat: 
 Jeder Athlet wird im Verlauf von 12 Monaten öfters mal krank und muss das Training deswegen unterbrechen und auch ein Radsturz kommt bei jemandem der 20000km mit dem Rad unterwegs ist, schon mal vor (die ebenfalls erwähnten privaten beziehungsprobleme mit Trennung sind demgegenüber schon ein nachvollziehbarer Faktor, der das Training negativ beeinflusst) Wenn man zu oft krank wird, und sportliichen Misserfolg damit in kausale Verbindung bringen will, muss man sich unbedingt v.a. fragen warum man so oft erkrankt. Ob das Training möglicherweise das Immunsystem negativ beeinflusst und ob -gerade im Fall von Steffen- der auffallend niedrige Körperfettgehalt nicht ebenfalls negative Implikationen auf das Immunsystem hat. Ryf, Joyce und auch Rinni schautén auf jeden Fall vom Körperfetgehalt her weitaus "normaler" aus als die meisten ihrer Konkurrenten. Außerdem kommt man nicht umhin, fest zu stellen, dass seit Steffen sich von Brett Sutton getrennt hat und sie sich von (Rookie Coach) Macca trainieren lässt, ihre Leistungskurve steil bergab geht. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Liest sich für mich wie eine unschöne Abwandlung des "Fishing for compliments". Für mich ist dies leider nix außer einem sehr unfairen Nachtreten. | 
| 
 Zitat: 
 M. | 
| 
 Zitat: 
 Den Körperfettgehalt finde ich auch kritisch - allerdingsmist Joyce da aus meiner Sicht nur " normaler", wenn man sich an Tennisspielerinnen der 80er Jahre orientiert. :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 Mir scheint eher, dass hier gerade gegen sie nachgetreten wird. Inwieweit sie ihre Probleme evtl. selbst verschuldet hat, kann und will ich nicht beurteilen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Also ich finde nicht, dass sie auf den Bildern extrem abgemagert aussieht?! | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 irgendwas macht sie eben nicht richtig......und wenn sie sich nicht fit fühlt, dann soll sie auch nicht an den start gehen und nicht danach  "jammern" warum, wieso, weshalb etc...... das sind für mich ausreden und eines "profis" (sorry...) eigentlich nicht würdig... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 M. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Aber es hat ja auch jeder seine eigenen Grenzen. Mir taugt es zB auch nicht wenn ich zuviel abnehme. Und ich kann mich an Zustände erinnern wo ich auch extrem wenig KFA hatte, und dass ich da auch nicht unbedingt so superstabil war. Gibt da halt viele unterschiedliche Ansätze. Obs damit zusammenhängt, werden wir nie abschließend erfahren. Gibt es denn Aussagen dazu, ob sie im Zusammenhang mit dem Trainerwechsel ihre Ernährungsgewohnheiten verändert hat oder irgendwas substantiell umgestellt wurde (zB im Training)? | 
| 
 Zitat: 
 ABER es toent trotzdem nach "rechtfertigung" der "schlechten" leistung..... | 
| 
 Zitat: 
 Soll man / frau sich nach "schlechter" Top-Ten-Leistung schweigend ins Eck stellen und schämen? Ich find's grundsätzlich positiv, wenn es HintergrundInfos gibt, anhand derer man die Leistung besser einordnen kann. Ob / in wie weit die Probleme selbst verschuldet sind, kann man dann immer noch diskutieren. Aber das kann man dann auch etwas weniger vorwurfsvoll tun. Falls es dazu Anlass gibt, wird sie sich wohl selbst ausreichend Vorwürfe machen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Hatte sie dieses Jahr nicht sonderlich beachtet. Und ohne weitere Infos hätte ich vermutlich angenommen, dass ihre Zeit vorbei ist - jedenfalls für's Podium in Kona. Das seh ich jetzt anders. | 
| 
 Zitat: 
 niemand weiss das..... | 
| 
 ... was natürlich ein Totschlagargument ... hätte, hätte, fahrradkette ... ist. Ich denke, wenn es in der Vorbereitung richtig beschissen läuft, ist noch Luft nach oben, während ich eine verregnete Trainingseinheit drei Wochen zuvor nicht als plausible Begründung für eine verlorene Sprintentscheidung ansehen würde ;). Das, was sie beschreibt, hört sich nach einem körperlich-mental völlig verkackten Jahr an. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Lange ist der letzte Eintrag her.... CS gewinnt in Westaustralien mit Streckenrekord und holt sich die Quali. Beeindruckendes Comeback. Seit wann arbeitet sie wieder mit Sutton? :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ich habe glaub vor ein paar wenigen Monaten das erste Mal davon gelesen. Den "genauen" Zeitpunkt wusste ich eben nicht. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.