![]() |
Ich arbeite zwar nicht mehr in der Fahrradbranche, aber bei unseren Sport- und Fitnessartikeln ist es ja das Gleiche. Jeder will das Beste und Teuerste haben, aber nichts dafür bezahlen.
Dabei ist die Antwort auf die Frage nach den Rabatten und günstigen Preisen ganz einfach. Wir verkaufen nun mal keine Rabatte, sondern Produkte, die bei der vom Kunden gewählten Ausführung und Hochwertigkeit eben ihren Preis haben. Gruß A. |
....oder auch: you get what you pay for...
|
Da hast Du recht. Gleichzeitig gilt aber auch im schönsten Deutschlish:
You want to pay for what you want and not for something that is just labeled as something you want. |
Zitat:
Den Laden gibbet seit über zwanzig Jahren und wer da kauft, tut es nicht, weil wir die "billigsten" Preise hätten. Neulich sagte n Kunde zu nem Kollegen: " Bei euch warte ich gerne;- ihr nehmt euch wenigstens Zeit und beratet vernünftig." Thats the point. Wem das nix wert, der isses auch nicht wert. iss aber eigentlich n anderes Thema als die OEM- und Hausmarke-Verarsche. Zitat:
Wer zu blöd ist, das zu lesen, soll zusehen, dsser die wieder auftreibt. Biste sicher, dass die nicht in irgendeinem der Taschen, Täschchen oder Fächer des CX drinsind? Iss ja n bisschen Auswahl da, die zu verstecken... Zitat:
Wenn da eine/r kommt und was will, was wir da haben (oder was anderes wollte, aber mit etwas, was wir haben, vorlieb nimmt), frag ich mich, ob ich ihm/ihr die Schuhe küssen sollte. Der grösste Teil kennt alle Tour- BSN- oder (Mountain-) Bike-Tests auswendig und scheint nur seine "Fachkenntnisse" diesbezüglich loswerden zu wollen, um sich dann irgendne Billigmistkiste mit XT-Schaltwerk und C050-Umwerfer beim Grössten reinzuschwenken. Neulich hatte ich n absolutes Aha-Erlebnis diesbezüglich mitm Kunden, der sich nen Kumpel (beide um die 50) zum MTB-Kauf mitbrachte. Der konnte die Shimano-Gruppen-Hierarchie rauf und runter beten und hat diesbezügliches die Ausstattung eines jeden Rades eingehend kommentiert inklusive Kritik, wenn Avid- oder Magura-Bremsen statt Shimano am Rad hing. Ging eigentlich um n MTB, mit dem aber nicht wirklich im Gelände gefahren werden sollte, daher kam er letztlich mit der Frage, ob man slitchy Reifen montieren könnte. Die Frage leitete er ein mit "ich hab ja keine Ahnung..." und mir ist nach ner Viertelstunde klugschicen von ihm spontan rausgerutscht "ja, schon gemerkt". U l t r a p e i n l i c h, die beiden haben sich angeguckt und sind gegangen, meine sofortige Beichte zeitigte aber dennoch Gelächter, weil alle mitgekriegt hatten, was gelaufen ist. Iss aber natürlich auch offtopic;- vielleicht sollte ich mal nen Kunden-Bashing-Fred aufmachen mit den Highlights der vergangenen Jahrzehnte... |
Zitat:
|
Zitat:
Edit: War ihm peinlich und wird nachbestellt. Hat wahrscheinlich der Lehrling entsorgt... :Cheese: |
Zitat:
...und 'ne neue Tastatur krieg' ich hier bestimmt auch, weil der Kaffee da bestimmt nicht mehr rausgeht... LG, Nina |
Zitat:
Mehr Pics! Bei dem Frontscheinwerfer musste ich zwar erstmal genau hinschauen, aber im Kontext der beiden anderen Bilder wusste ich ja, dass da auch noch ein Bock drin stecken muss. Klasse. |
da geht einem ja ein LICHT auf!:Lachanfall: :Lachanfall:
|
Die Schlauchlösung für unterwegs ist immer noch besser als Schieben, oder? ;)
|
Die Schlauchlösung musste ich auch mal (für wenige Kilometer) anwenden - hat funktioniert - der Rest ....
... you made my day ... :Lachanfall: Felö |
Zitat:
Fazit: ICH haben keinen Fehler gefunden, sondern sybenwurz ist nur einer surrealen Skulptur zum Opfer gefallen. Ich hoffe er hat das Kunstwerk nicht zerstört. :Lachen2: Für alle die es nicht glauben wollen gehen noch schnell in die Surrealismusausstellung in der Schirn (noch bis 29Mai). Beispiel gefällig? ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Worin ich Jahangir zustimme, ist dieses kaum zu unterscheidende Kürzelwirrwarr der Hersteller bezüglich der Abstufungen ihrer Produkte. Das muss nicht sein und eine klare Namensgebung/Unterscheidung würde es für uns Verbraucher deutlich einfacher machen. |
Zitat:
Da gibt es doch teilweise noch horrende Gewinnspannen. Habt ihr nicht genug Absatz, geht der Preis deutlich nach unten und ihr macht trotzdem noch Gewinn. Oder sitztes halt aus. Von daher kann man ein sehr teures Produkt trotzdem auch durch gewisse Umstände günstiger bekommen. |
vor allem macht man sich als verkäufer in einer brache einfach unglaubwürdig, wenn man nicht topaktuelle ware zum halben preis verhökert.
bei motorrädern ists doch das gleiche. kommen die neuen supersportler in die läden gehen se für 13k weg. wartet man nen halbes jahr sinds nur noch 11k und noch nen halbes jahr sinds noch 10k. da bist ja bescheuert wenn de was topaktuelles kaufst und hinterher auch mal verkaufen willst. genauso ists ja bei bestimmten sportartikeln. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht steht irgendwo ne horrende Marge aufm Papier, aber was nutzt mir das, wenn ich n riesiges Lager brauch, nix nachbestellen kann und am Saisonende alles wegschmeissen kann? Zitat:
Wenn ich heute nen alten 9fach STI brauch, bestell ich den beim Lange und berechne, was der kostet, auch wenns seit dem Ding und heute 10 Modelle dazwischen gegeben hat. N Ex-Chef von mir hat im August alle Räder mit 50% Rabatt rausgeschmissen, damit er übern Winter die Hütte nicht voll hat. Einmal. Im Folgejahr sind im April, als alle Kollegen sich dumm und dämlich verdient haben, alle gekommen und haben gemeint, sie wollten sich nur umgucken, kaufen würdense aber im August, wenns wieder nur die Hälfte kost´... Merke: wer immer fette Rabatte gibt, ist sonst zu teuer. Oder ruiniert sich. Zitat:
|
ne ich meinst genau anders rum.
schlau: ware kostet bestimmten preis. preisnachlass gibbet nur geringfügig blöd: ware kostet bestimmten preis. nach halben jahr muss die ware für jeden preis weg. nehmen wir mich als kunden: ich brauche nicht das topaktuelle material, will aber schon qualitativ gutes zeug haben. mich stört es aber überhaupt nicht auf vorjahresdesigns unterwegs zu sein. also nach variate blöd spare ich natürlich richtig kohle. bei fahrrädern vll nicht so erheblich wie bei kfz ist der zwingend an den neupreis gebundene gebrauchtmarkt. ich kaufe ein fahrzeug für 10k neu und wills nach drei jahren nutzung verkaufen. nach variante schlau habe ich immernoch einen guten wiederverkaufswert. ncah variante blöd hab ich mich selber verarscht, da der eigentliche wiederverkaufswert über dem liegt zu welchen preis die ware zu saisonende neu verramscht wurde. ergo bin ich bei variante blöde als kunde der doppelt blöde wenn ich neu zur markteinführung eine ware erwerbe |
Zitat:
Zitat:
Bis zum 6.6.2011 keine Antwort erhalten. |
die Jungs dort haben auch Telefon...!
|
Lasst die Jungs mal in Ruhe meine Laufräder bauen, statt hinterm Stadler herzurennen und Detektivarbeit zu leisten...
Der weiss doch oft selber nicht, was er da verkauft. Kumpel hat n Superschnäppchen gelandet, weil er nen eh schon runtergesetzten Laufradsatz vom Krabbeltisch nochmal billiger kriegte, da n Campa-Rotor dran sein sollte. Kam dann an und wollte von mir nen Shimanorotor haben. Einmal hingeguckt: war n Shimano-Rotor und der hing in nem 3000 S Aero für n paar handvoll Euronen. Wenns da schon hapert, wie soll dann jemand wissen, welcher Laufradsatz grad unterm Hammer iss? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.