triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Frankfurt Marathon 07 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1876)

Raimund 28.10.2007 12:30

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 46298)
die obligatorische 'in einem jahr vom nullsportler zum eisenmann' story, diesmal irgendeiner aus der HR redaktion..

Nicht irgendeiner. Das ist der Typ, der die Zusammenfassung Sonntags kommentierte. Das war doch echt sauber...

Raimund 28.10.2007 13:39

Wenn ich schon rumrechne, muss ich es auch posten:

Normann

5km 00:17:41, 0-5km: 3:32min/km
10km 00:35:06, 5-10km: 3:29min/km
15km 00:52:18, 10-15km: 3:26min/km
20km 01:09:41, 15-20km: 3:29min/km

Halb: 01:13:32, 0-21,1: 3:29min/km

25km 01:27:17, 20-25km: 3:31min/km
30km 01:45:19, 25-30km: 3:36min/km
35km 02:04:01, 30-35km: 3:36min/km
40km 02:23:47, 35-40km: 3:57min/km

Ende: 02:32:12, Schnitt 3:36min/km

Raimund 28.10.2007 13:42

Wasserträger: 02:28:25 bei 35km.

Ich beobachte dich....:)

Volkeree 28.10.2007 13:49

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 46309)
Wasserträger: 02:28:25 bei 35km.

Ich beobachte dich....:)

Es wird also knapp, er kann es aber noch schaffen.....

Dieter Baumann hat es nicht geschafft unter 2:30 zu laufen....

...... 2:30:00 :Cheese:

Volker

Raimund 28.10.2007 13:59

Danksta ist drin:

02:57:39

OK!

Wasserträger bricht ein:

5:39min/km von 35-40km…

Halt durch Junge!!

klopps4 28.10.2007 14:00

wt 40km 02:56:41 :(

dude 28.10.2007 14:04

WT ist besser als ich dachte. gratuliere!

Raimund 28.10.2007 14:08

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 46314)
WT ist besser als ich dachte. gratuliere!

Jetzt kann er sich aber ein bisschen beeilen. Wollte auch noch laufen....;)

Raimund 28.10.2007 14:10

03:09:35

Leck mich am Arsch! Das war wohl hart....

Trotzdem Respekt!

tri_stefan 28.10.2007 14:14

Glückwunsch an Danksta und Wasserträger! :Blumen:

Da bin ich mal auf den Bericht von Wt gespannt, denn bis km 35 sah es ja gut aus.

Wie ist es Triduma ergangen?

Torschdn 28.10.2007 15:59

Auch von mir nen fettes Lob zu euren Leistungen. Die Glückwunsche gelten natürlich auch allen unbekannten "Mitläufern".

Fast hättet ihr die Hacken der zwei Ironman Profis halten können:
Norman Stadler: 2:32:12 h
Jan Raphael: 2:41:31 h

Hut ab auch vor Jan Raphael - ich hätte keine Motivation und sicher auch nicht die richtige Form gehabt, um so kurz nach einem Ironman einen Marathon zu laufen...

drullse 28.10.2007 17:47

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 46308)
Wenn ich schon rumrechne, muss ich es auch posten:

Normann

5km 00:17:41, 0-5km: 3:32min/km
10km 00:35:06, 5-10km: 3:29min/km
15km 00:52:18, 10-15km: 3:26min/km
20km 01:09:41, 15-20km: 3:29min/km

Halb: 01:13:32, 0-21,1: 3:29min/km

25km 01:27:17, 20-25km: 3:31min/km
30km 01:45:19, 25-30km: 3:36min/km
35km 02:04:01, 30-35km: 3:36min/km
40km 02:23:47, 35-40km: 3:57min/km

Ende: 02:32:12, Schnitt 3:36min/km

Interessant. Schön konstant bis 35 Km und dann eingebrochen. Erstaunt mich schon ein wenig.

Die Leistung von Raphael finde ich sehr stark.

dmnk 28.10.2007 17:52

der allseits geliebte km35 - immer und immer wieder...

:Holzhammer:

dmnk 28.10.2007 17:55

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 46302)
Nicht irgendeiner. Das ist der Typ, der die Zusammenfassung Sonntags kommentierte. Das war doch echt sauber...

ich guck nicht so oft HR, daher kannte ich den nicht, und hab auch noch zu spät reingeschaltet.
ich fand den aber auch nicht schlecht oder unsympathisch oder irgendwas, so war das nicht gemeint.
war halt nur im prinzip dieselbe story wie jedes mal gerne wieder..

mysticds 28.10.2007 18:09

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 46330)
Die Leistung von Raphael finde ich sehr stark.

Findest du wirklich? Ich finde die Leistungen der beiden nicht sonderlich stark. Von einem Langdistanzprofi hätte ich mehr erwartet. Ich vergleiche aber oftmals mit einem Triathleten und Läufer bei uns aus der Gegend und der liegt bei unter 2:30...

Lecker Nudelsalat 28.10.2007 18:41

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 46317)
Glückwunsch an Danksta und Wasserträger! :Blumen:

Da bin ich mal auf den Bericht von Wt gespannt, denn bis km 35 sah es ja gut aus.

Wie ist es Triduma ergangen?

Triduma ist 02:43:52 gelaufen.

Herzlichen Glückwunsch von mir.

Gruß strwd

powermanpapa 28.10.2007 18:51

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 46337)
Findest du wirklich? Ich finde die Leistungen der beiden nicht sonderlich stark. Von einem Langdistanzprofi hätte ich mehr erwartet. Ich vergleiche aber oftmals mit einem Triathleten und Läufer bei uns aus der Gegend und der liegt bei unter 2:30...

seh ich auch so

ebenso der Dieter Baumann

in meinem Ex Verein, ein ganz normaler junger Mann, arbeitet täglich bis 19:00 als Fahrrad Mechaniker
läuft 100-120km die Woche und hat vorn paar Wochen nen M in 2:31 gelaufen

dafür ists Ergebniss von Leuten die damit Geld verdienen.. :Gruebeln: :Weinen:


dadagegen das Ergebniss vom alten Haudegen Triduma :Prost:

mysticds 28.10.2007 19:16

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 46341)
ebenso der Dieter Baumann

War da nicht etwas in Hamburg? Sein erster Marathon, bei dem er schon nach 10 oder 15km ausgestiegen ist?

Bekannte von mir haben anschließend die "tollen" Autogrammkarten von ihm in die Tonne gehaun.

Die Leistung von triduma ist sehr sehr gut!!! Respekt!

drullse 28.10.2007 19:27

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 46337)
Findest du wirklich? Ich finde die Leistungen der beiden nicht sonderlich stark. Von einem Langdistanzprofi hätte ich mehr erwartet. Ich vergleiche aber oftmals mit einem Triathleten und Läufer bei uns aus der Gegend und der liegt bei unter 2:30...

Ja finde ich. Im Allgemeinen geht man von +/- 25 min "Verlust" vom Solo-Marathon zum Marathon im IM aus. Bei den Pros vielleicht etwas weniger (bei denen, die sehr hart Rad fahren eher mehr).

Und dann passt das doch wunderbar. Der Einbruch bei Stadler lässt auf fehlende Tempohärte in dem Bereich schließen.

Und 2 Wochen nach Hawaii ne 2:41?

Was bringt denn Dein Beispiel-Athlet für Zeiten im Triathlon (mit Einzelheiten, dann sieht man ob er Triathlet oder Läufer ist)?

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 46341)
ebenso der Dieter Baumann

in meinem Ex Verein, ein ganz normaler junger Mann, arbeitet täglich bis 19:00 als Fahrrad Mechaniker
läuft 100-120km die Woche und hat vorn paar Wochen nen M in 2:31 gelaufen

dafür ists Ergebniss von Leuten die damit Geld verdienen.. :Gruebeln: :Weinen:

Weiß jemand, wieviel Baumann derzeit noch läuft?

*JO* 28.10.2007 19:34

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 46346)
Und 2 Wochen nach Hawaii ne 2:41?

naja raphael ist entschuldigt....das hat alleine schon was mitm Kopf zu tun...aber
bei normann geb ich die 100% recht hätte eher ne sub 2.25 erwartet....aber das mit der temp. härte hatte ich vergessen....was ja auch logisch ist....

wie max. Longree schon sagte warum 10x1000 in 3min rennen wenn ich im Ironman eh nur mit 3.50 rumrenne....
:)
mfg Jo

Thorsten 28.10.2007 19:36

Die Leistung von Jan Raphael zwei Wochen nach Hawaii finde ich bemerkenswert. Auch wenn er in Hawaii am Ende mit 3:28 einigermaßen eingegangen ist, war er sicher noch platt genug.

Und Normans 2:32 finde ich auch nicht schlecht. Wenn man annimmt, dass jeder Triathlon-Profi den nackten Marathon 30 Minuten schneller als im Ironman laufen kann, dann hieße das für Macca um die 2:10 zu laufen. Und im Ironman eine halbe Stunde über der reinen Marathonzeit zu bleiben ist was für die Klasse, die nackt knapp unter 3:00 rennen kann, 3:30er packen lieber 45 Minuten drauf und ab 4:00 wird's eh ein langer Lauf.

mysticds 28.10.2007 19:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 46346)
Was bringt denn Dein Beispiel-Athlet für Zeiten im Triathlon (mit Einzelheiten, dann sieht man ob er Triathlet oder Läufer ist)?

Dieses Jahr in Hamburg:

Schwimmen: 21:36
Radfahren 1:00:xx
Laufen: 36:07
+Wechselzeiten 2:04:20

Was schließt du daraus?

Ich vergleich das nur hin und wieder, da er "unser vorzeige Athlet" ist. Ich glaube, dass haben viele kleine Städtchen;)

mysticds 28.10.2007 19:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 46346)

Weiß jemand, wieviel Baumann derzeit noch läuft?

Hab das gerade nur im Thread vom Wasserträger gesehen:

"und aus dem Live-Ticker von www.frankfurt-marathon.com

28.10.2007 12:36:04
Dieter Baumann ist nach 2:30 Stunden zum ersten Mal im Ziel eines Marathons."

Thorsten hatte es gepostet

JoeSlowpoke 28.10.2007 19:54

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 46346)

Weiß jemand, wieviel Baumann derzeit noch läuft?



siehe hier:

grob geschätzter schnitt von etwas mehr als 100km/Woche
Jul-Oct, viele 80-90 wochen, einige mit 120- 140+

http://www.frankfurt-marathon.com/fi...Juli-Okt_3.pdf

drullse 28.10.2007 19:54

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 46350)
Dieses Jahr in Hamburg:

Schwimmen: 21:36
Radfahren 1:00:xx
Laufen: 36:07
+Wechselzeiten 2:04:20

Was schließt du daraus?

Hamburg ist natürlich ein blödes Beispiel, da kann man die Radzeiten nicht ernst nehmen. Interessanter wäre mal ne LD-Zeit.

Ansonsten recht ausgeglichen wie es scheint. 2:31 mit ner geschätzten 34er Zeit auf 10 Km ist sehr ordentlich.

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 46353)
Hab das gerade nur im Thread vom Wasserträger gesehen:

"und aus dem Live-Ticker von www.frankfurt-marathon.com

28.10.2007 12:36:04
Dieter Baumann ist nach 2:30 Stunden zum ersten Mal im Ziel eines Marathons."

Thorsten hatte es gepostet

Die Zeit kenne ich - mich interessiert der Trainingsaufwand...

Alter Schwede 28.10.2007 19:55

Also mal ganz wech` von den ganzen Talenten/Topleuten etc.

Meine Meinung: Frankfurt war wieder mal Klasse: schöne neue Strecke, Stimmung immer da wo ich sie brauchte, klasse Verkehrsanbindung, Top Orga bzgl. Duschen & Beutel, Verpflegung TOP - und irgendwann werden sie auch die Orga der Zugänge zu den Startblocks in den Griff kriegen.

ASTREINER MARA! Hat SAUSPAß gemacht!

Grüße an alle Finisher!:Huhu:

Monster 28.10.2007 19:56

Auf seiner Seite steht etwas von seinem Training:

http://www.dieterbaumann.de/akt-training.html


Nach seiner Aussage (Interview vorher) wollte er auch nicht "voll" laufen. Er wollte den Lauf genießen und lachend ins Ziel kommen.

mysticds 28.10.2007 20:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 46356)
Hamburg ist natürlich ein blödes Beispiel, da kann man die Radzeiten nicht ernst nehmen. Interessanter wäre mal ne LD-Zeit.

Ansonsten recht ausgeglichen wie es scheint. 2:31 mit ner geschätzten 34er Zeit auf 10 Km ist sehr ordentlich.

Das sind seine Laufbestzeiten:

10 km - 30:50 Min
21,1 km - 1:09:25 Std
42,195 km - 2:28:13 Std

Du hast aber recht. Er hat ehr eine Radschwäche, wenn man davon überhaupt reden kann.

Das sind Leistung, die ich sicher niemals bringen werde/kann.

*JO* 28.10.2007 20:03

hm ich fand die neue Strecke nicht so gut ...klar die Stimmung war da wo sie hin musste aber ich finde man läuft die Mainzer runter...und dann is man schon fast im ziel und Rennt irgendwie en bissl die kirche ins Dorf....mir wärs lieber wenn man in der nähe der festhallte ist soll man auch direkt ins ziel kommen...
mfg jo

3.43...sehr schön bin en 5er schnitt gelaufen hab immer angehalten und mich mit allen leuten die ich an der Strecke gesehen habe und gekannt habe Unterhalten...:) und an jeder verpflegungsstadion schön in ruhe gegessen und getrunken...habe nämlich nicht gefrühstück da ich direkt vom erstsemester wochenende bei Limburg zum Start gefahren bin :P ohne zu frühstücken :Cheese: is mir aber erst bei km 20 so klar geworden war aber nicht schlimm...hab ja bis morgens um 4 Burger gefuttert und cola gesoffen :P

mfg jo.....der mal schlafen gehen sollte...:)
mfg JOooo:Schlafen:

drullse 28.10.2007 20:07

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 46363)
Das sind seine Laufbestzeiten:

10 km - 30:50 Min
21,1 km - 1:09:25 Std
42,195 km - 2:28:13 Std

Du hast aber recht. Er hat ehr eine Radschwäche, wenn man davon überhaupt reden kann.

Das sind Leistung, die ich sicher niemals bringen werde/kann.

Interessant. 1:09 bin ich auch mal gelaufen aber nie unter 32 min. Und 36 min im Triathlon sind dann auch ziemlich schlecht im Vergleich.

Da bleibt dann noch die Frage: wann hat er welche Zeiten erreicht? Sprich: ist er die 2:31 in einer Triathlon-Saison gelaufen? Oder im Frühjahr Triathlon, im Herbst laufen? Da gibts soviele Varianten bei...

mysticds 28.10.2007 20:11

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 46367)
Interessant. 1:09 bin ich auch mal gelaufen aber nie unter 32 min. Und 36 min im Triathlon sind dann auch ziemlich schlecht im Vergleich.

Da bleibt dann noch die Frage: wann hat er welche Zeiten erreicht? Sprich: ist er die 2:31 in einer Triathlon-Saison gelaufen? Oder im Frühjahr Triathlon, im Herbst laufen? Da gibts soviele Varianten bei...

Das stimmt, die Zeiten sind älter. Ich meine 4-5 Jahre.... Ist ja auch eigentlich wurscht. Ich vergleiche trotzdem immer gerne. Wenn du magst kannst ja mal gerne auf seine Seite gucken www.klauseckstein.de .

dude 28.10.2007 20:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 46346)
Weiß jemand, wieviel Baumann derzeit noch läuft?

ich weiss, dass baumann noch taeglich mindestens eine stunde laeuft und auch fuer den marathon trainiert hat.
er hat aber nie behauptet, dass er irgendwas reissen wolle. an seinem HM-split (1:16:xy) sieht man auch, dass er schlich solide durchlaufen wollte. er kaempft anscheinend mittlerweile mit kleineren verletzungen.
ich behaupte, dass er noch sub2:20 koennte, wenn er es draufanlegen wuerde.

die 2:41 von raphael sind mau, gemessen an einem IM-finish vor zwei wochen aber mehr als respektabel.

Stefan 28.10.2007 20:15

Baumann
 
@ Drullse: Viele ambitionierte Freizeitläufer werden ihre Bestzeit jetzt mit der 2:30:00 vergleichen.
Ich sehe das etwas anders: Baumann wäre für heute für die Zuschauer mit einer 2:25, 2:35, aber auch mit einer 2:40 ein Held gewesen. Wäre er ausgestiegen oder total eingebrochen hätten seine Kritiker laut "er konnte es nie und wirds nie hinbekommen" tönen.
Also wars doch nur klug von ihm, so zu laufen, dass er sicher und mit Anstand ins Ziel kommt. Er ist schön in 1:16 angelaufen und hat eine 1:13 draufgesetzt. Mit dem Ergebnis kann er für sich, für seine Sponsoren/Auftraggeber gut leben und ist mit einem sympathishen Strahlen ins Ziel gekommen. Wäre er auf 2:25 angelaufen und dann ausgestiegen, hätte niemand gesagt: "Er war mutig". Und nach einem Ausstieg heute, wäre das Kapitel Marathon in seinem Leben weiter offengeblieben.

Stefan

dude 28.10.2007 20:15

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 46349)
Und Normans 2:32 finde ich auch nicht schlecht. Wenn man annimmt, dass jeder Triathlon-Profi den nackten Marathon 30 Minuten schneller als im Ironman laufen kann, dann hieße das für Macca um die 2:10 zu laufen. Und im Ironman eine halbe Stunde über der reinen Marathonzeit zu bleiben ist was für die Klasse, die nackt knapp unter 3:00 rennen kann, 3:30er packen lieber 45 Minuten drauf und ab 4:00 wird's eh ein langer Lauf.

diese rechnerei ist schlicht kaese.

powermanpapa 28.10.2007 20:20

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 46368)
Das stimmt, die Zeiten sind älter. Ich meine 4-5 Jahre.... Ist ja auch eigentlich wurscht. Ich vergleiche trotzdem immer gerne. Wenn du magst kannst ja mal gerne auf seine Seite gucken www.klauseckstein.de .


und hier

http://runaway76.wordpress.com/

die von nem gaanz normalen Läufer der hauptsächlich gaanz normal arbeitet um davon seinen Lebensunterhalt zu verdienen

das sind dann Leistungen für die ich Bewunderung über hab,
aber Profisportler sollten schon mehr drauf haben :Holzhammer:

mysticds 28.10.2007 20:24

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 46373)
das sind dann Leistungen für die ich Bewunderung über hab, aber Profisportler sollten schon mehr drauf haben :Holzhammer:

Das seh ich genauso!!

Danksta 28.10.2007 20:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 46369)
ich weiss, dass baumann noch taeglich mindestens eine stunde laeuft und auch fuer den marathon trainiert hat.
er hat aber nie behauptet, dass er irgendwas reissen wolle. an seinem HM-split (1:16:xy) sieht man auch, dass er schlich solide durchlaufen wollte. er kaempft anscheinend mittlerweile mit kleineren verletzungen.
ich behaupte, dass er noch sub2:20 koennte, wenn er es draufanlegen wuerde.

die 2:41 von raphael sind mau, gemessen an einem IM-finish vor zwei wochen aber mehr als respektabel.

Ich fand's cool, wie glücklich Baumann bei km 41 aussah. Der hatte aber auch massiv Unterstützung von den Leuten an der Strecke.

Stadler sah dagegen ganz schön fertig aus. Die Zeit find ich okay. Das mit der Rechnerei ist ab nem gewissen Niveau Blödsinn, in Prozent wäre es sinnvoller, aber immer noch fragwürdig.

Ich hab heute auch mal wieder festgestellt, dass ein normaler Marathon und ein IM-Mara zwei unterschiedliche Paar Schuhe sind. Kann man kaum miteinander vergleichen.

drullse 28.10.2007 20:31

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 46370)
@ Drullse: Viele ambitionierte Freizeitläufer werden ihre Bestzeit jetzt mit der 2:30:00 vergleichen.
Ich sehe das etwas anders: Baumann wäre für heute für die Zuschauer mit einer 2:25, 2:35, aber auch mit einer 2:40 ein Held gewesen. Wäre er ausgestiegen oder total eingebrochen hätten seine Kritiker laut "er konnte es nie und wirds nie hinbekommen" tönen.
Also wars doch nur klug von ihm, so zu laufen, dass er sicher und mit Anstand ins Ziel kommt. Er ist schön in 1:16 angelaufen und hat eine 1:13 draufgesetzt. Mit dem Ergebnis kann er für sich, für seine Sponsoren/Auftraggeber gut leben und ist mit einem sympathishen Strahlen ins Ziel gekommen. Wäre er auf 2:25 angelaufen und dann ausgestiegen, hätte niemand gesagt: "Er war mutig". Und nach einem Ausstieg heute, wäre das Kapitel Marathon in seinem Leben weiter offengeblieben.

Stefan

:confused:

Ich hab ja seine Zeit gar nicht kommentiert. Wollte nur wissen, ob er überhaupt noch regelmäßig trainiert oder nicht. Die heutigen Zeiten (auch und grade im ambitionierten Hobbybereich) sind doch eh nur noch mit Vorsicht vergleichbar.

mysticds 28.10.2007 20:34

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 46376)
Die heutigen Zeiten (auch und grade im ambitionierten Hobbybereich) sind doch eh nur noch mit Vorsicht vergleichbar.

Was bezeichnest du denn als mittelmäßig (Alter bis 40 Jahre)? Was sind denn für dich "gute" Leistungen beim laufen für einen Triathleten?

drullse 28.10.2007 20:44

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 46377)
Was bezeichnest du denn als mittelmäßig (Alter bis 40 Jahre)? Was sind denn für dich "gute" Leistungen beim laufen für einen Triathleten?

Ich vergleiche einfach die Laufzeiten heutzutage mit denen vor 10 oder 15 Jahren, da ist ein deutlicher Abfall des Niveaus zu sehen.

Gute Laufzeiten für einen Triathleten? Kann ich so pauschal nicht sagen aber wenn jemand 31min auf 10 Km rennen kann, sollte er auf der KD nicht länger als 33 min unterwegs sein.

Umgekehrt sieht's (siehe Danksta) schon anders aus: einer wie Stadler ist eine auf einen Zweck gezüchtete Maschine (bildlich gesprochen). Marathon in 2:30 oder drunter ist nicht sein Trainingsziel. Somit wird das dann auch nix.

Ich denke da an Mark Allen:

5Km: 14:50
10 Km: 29:55
15 Km: 45:15

Marathon? Fehlanzeige. Er wollte in Berlin 2:27 laufen, ist dann aber nach 30 Km ausgestiegen. Aber nun vergleiche mal - er wollte 2:27 laufen, bei den Zeiten auf Unterdistanzen und einer 2:40 auf Hawaii. Solo-M und IM ist nicht vergleichbar, daher sind auch die Zeiten nicht vergleichbar und ich finde Stadlers 2:32 absolut nachvollziehbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.