triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman in New York City (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18668)

keko 12.05.2011 17:25

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 573642)
http://www.bloomberg.com/apps/news?p...d=amDKg_rWnbhQ

Das klingt doch mal nach einer richtig geilen Location...

Ich frage mich, wo die Radstrecke gehen würde. Organisatorisch sicher schwierig durchzusetzen. Und schwimmen im Hudson.... :Cheese: Ich vermute, es wird nicht so weit kommen, aber wenn, wäre ich nach Möglichkeit dabei. Im Sommer kann es dort auch brutal warm sein.

hazelman 12.05.2011 17:30

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 574357)
Und schwimmen im Hudson.... :Cheese:

Schwimmen im Hudson ist super! Als ich 2001 bei nem Rennen vom NYCswim.org mitgemacht hab, hieß es in der Wettkampfbesprechung, 90% der Abwässer würden geklärt in den Fluss eingeleitet. Auf die Frage, was denn der Rest sei, kam ein ganz leises: "Shit." Viel Spaß! :Lachanfall:

drullse 14.05.2011 11:46

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 574134)
Da kann man nur hoffen das sie bald genug abgeschöpft haben, das Ganze dann schnell wieder veräussern und die Qualität zurück kommt.

:Lachanfall:

Und wer meinst Du kauft die Bude? Ein Idealist ohne Rendite-Erwartung?

Schöner Traum. Die Kostenspirale dreht sich ordentlich weiter - Startgelder hoch, Leistung runter. Wie überall.

dude 14.05.2011 14:02

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 574357)
Ich frage mich, wo die Radstrecke gehen würde.

Sagte ich doch bereits: Palisades Interstate Parkway.

Das Ding wird kommen, die Spatzen schreien es doch bereits seit letztem Jahr von den Daechern.

maifelder 14.05.2011 14:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 575123)
Sagte ich doch bereits: Palisades Interstate Parkway.

.

Ist das attraktiv, oder 4 spurige 90km lange Strecke mit Wendepunkt?

dude 14.05.2011 14:11

Ist ganz nett und definitiv sehr wellig. Hoffentlich wird noch nachgeteert...

maifelder 14.05.2011 14:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 575126)
Ist ganz nett und definitiv sehr wellig. Hoffentlich wird noch nachgeteert...



Ok, schaun mer mal, ggf. dann 2mal NY, oder einfach verlängern, vom GFNY bis zum IM NY.

dude 14.05.2011 18:33

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 575081)
Die Kostenspirale dreht sich ordentlich weiter - Startgelder hoch, Leistung runter. Wie überall.

erklaer

keko 14.05.2011 21:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 575123)
Sagte ich doch bereits: Palisades Interstate Parkway.

Das Ding wird kommen, die Spatzen schreien es doch bereits seit letztem Jahr von den Daechern.

Und wie komm ich zur George Washington Bridge und wie drüber? So einfach ist das nicht...

PaddyBee 15.05.2011 00:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 575198)
Und wie komm ich zur George Washington Bridge und wie drüber? So einfach ist das nicht...

Drüber kommst du so:

dude 15.05.2011 02:16

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 575198)
Und wie komm ich zur George Washington Bridge und wie drüber? So einfach ist das nicht...

Du musst genau zuhoeren. Das Rad bleibt in NJ. Den Fussweg hat PB fotographiert. Eventuell nehmen sie auch den Nordseiteweg, der normalerweise zu ist. Dann kommen sie auch ohne Problem links weg auf den Hudson Radweg.

Ich weiss das so genau, weil ich mit den Leuten gesprochen habe, die den Antrag auf dem Tisch hatten. Sind ja die gleichen wie bei GFNY.

Flitzetina 07.06.2011 14:13

http://ironmanuschampionship.com/

STEHT!
:Huhu:

Superpimpf 07.06.2011 14:15

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 586697)

Zitat:

Entry fee information coming soon!
ich bin gespannt...

Edit: Nach der Streckendurchsicht doch nicht, in Vororten kann ich auch bei anderen Veranstaltungen spielen.

Hunki 07.06.2011 14:23

Schwimmen im Hudson... da hats doch zügige Strömung, oder?

Hunki

keko 07.06.2011 14:23

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 586697)

Ich fass es nicht!!! Da muß ich dabei sein. :cool:

maifelder 07.06.2011 14:34

Ich werde mein Comeback wohl um 1 Jahr nach vorne verschieben. :Huhu:

Voldi 07.06.2011 14:39

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 586704)
Schwimmen im Hudson... da hats doch zügige Strömung, oder?

Hunki

Ist die Schwimmstrecke den mit oder gegen die Strömung? Ist ja Punkt zu Punkt und keine Wendestrecke :)

dude 07.06.2011 14:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 575259)
Du musst genau zuhoeren. Das Rad bleibt in NJ. Den Fussweg hat PB fotographiert. Eventuell nehmen sie auch den Nordseiteweg, der normalerweise zu ist. Dann kommen sie auch ohne Problem links weg auf den Hudson Radweg.

Ich zitiere mich mal selbst. Da lag' ich zu 100% richtig. Und dafuer haben die fuenf Jahre gebraucht? Peinlich.

Flitzetina 07.06.2011 14:42

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 586724)
Ist die Schwimmstrecke den mit oder gegen die Strömung? Ist ja Punkt zu Punkt und keine Wendestrecke :)

der Fluss fliesst ins Meer... selten umgekehrt...:Cheese:

Voldi 07.06.2011 14:44

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 586727)
der Fluss fliesst ins Meer... selten umgekehrt...:Cheese:

Ich sehe auf der Karte mit der Schwimmstrecke gar kein Meer

http://ironmanuschampionship.com/files/2010/09/swim.jpg

:Huhu:

Hunki 07.06.2011 14:46

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 586730)
Ich sehe auf der Karte mit der Schwimmstrecke gar kein Meer

http://ironmanuschampionship.com/files/2010/09/swim.jpg

:Huhu:

Wenn mich meine Geographie-Kenntnisse nicht im Stich lassen, müssten die doch mit der Strömung schwimmen... dann könnte man sich ja auch fast treiben lassen :) oder ist die Strömung im Hudson nicht so stark?

magl 07.06.2011 14:49

.... ich hab 2003 meine letzte Langdistanz gemacht und ich werde glaub schwach werden...

ist ja MEGA GEIL

:cool:

Nur das Radtraining vor dem WK wird sicher nicht ganz einfach werden.......

Was würdet ihr vorschagen?

Triaking 07.06.2011 14:52

Und den Preis fürs Event gibt es erst wenn man in der Anmeldemaske steckt? :Cheese:

Oder habe ich was übersehen :confused:

magl 07.06.2011 14:54

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 586739)
Und den Preis fürs Event gibt es erst wenn man in der Anmeldemaske steckt? :Cheese:

Oder habe ich was übersehen :confused:

General Entry

Online registration for the 2012 Ironman U.S. Championship will open on June 15, 2011 at 12:00 p.m. ET.


Entry fee information coming soon!

hazelman 07.06.2011 15:06

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 586733)
Wenn mich meine Geographie-Kenntnisse nicht im Stich lassen, müssten die doch mit der Strömung schwimmen... dann könnte man sich ja auch fast treiben lassen :) oder ist die Strömung im Hudson nicht so stark?

Wenn die FLut kommt, ist im Hudson kaum Strömung, bei Ebbe um so mehr.

Wenn man den Start richtig mit dem Tidenhub abstimmt, kommt verdammt viel Wasser hinter einem her. Beim Little Red Lighthouse Swim meiner Freunde von nycswim.org, schwimmen die schnellsten die 10km sub 80min. Noch Fragen?

http://www.nycswim.org/Event/Event.a...1&from=results

trimac 07.06.2011 15:08

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 586759)
Wenn die FLut kommt, ist im Hudson kaum Strömung, bei Ebbe um so mehr.

Wenn man den Start richtig mit dem Tidenhub abstimmt, kommt verdammt viel Wasser hinter einem her. Beim Little Red Lighthouse Swim meiner Freunde von nycswim.org, schwimmen die schnellsten die 10km sub 80min. Noch Fragen?

http://www.nycswim.org/Event/Event.a...1&from=results

die machen das sicher so, dass sie den Ironmanswimrekord haben oder auch mehr :Lachen2:

basti2108 07.06.2011 15:12

Sehe ich das richtig, dass Manhattan komplett außen vor ist? Das ist gleich nur halb so geil...

Flitzetina 07.06.2011 15:21

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 586759)
Wenn die FLut kommt, ist im Hudson kaum Strömung, bei Ebbe um so mehr.

Wenn man den Start richtig mit dem Tidenhub abstimmt, kommt verdammt viel Wasser hinter einem her. Beim Little Red Lighthouse Swim meiner Freunde von nycswim.org, schwimmen die schnellsten die 10km sub 80min. Noch Fragen?

http://www.nycswim.org/Event/Event.a...1&from=results

Ich biete beim Schaffhauser Triathlon die 5,1km in Sub 28min von den Schnellsten. :Cheese:

Ich sag euch, das macht Spass :Cheese:

maifelder 07.06.2011 15:24

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 586759)
Wenn die FLut kommt, ist im Hudson kaum Strömung, bei Ebbe um so mehr.

Wenn man den Start richtig mit dem Tidenhub abstimmt, kommt verdammt viel Wasser hinter einem her. Beim Little Red Lighthouse Swim meiner Freunde von nycswim.org, schwimmen die schnellsten die 10km sub 80min. Noch Fragen?

http://www.nycswim.org/Event/Event.a...1&from=results

54min incl. 500m Lauf in die Wechselzone, Umziehen, Rad rausschieben etc. :liebe053:

Man muss sich nur die richtigen WK raussuchen, dann damit prahlen, aber die entscheidende Info verschleiern.

So entstehen Heldensagen. :Lachanfall:

dude 07.06.2011 20:43

Zitat:

Zitat von basti210886 (Beitrag 586766)
Sehe ich das richtig, dass Manhattan komplett außen vor ist? Das ist gleich nur halb so geil...

Guten Morgen. Sieht so aus als ob nicht jeder die George Washington Bridge gesperrt bekommt oder dafuer $50,000 zahlen will. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 586759)
Beim Little Red Lighthouse Swim meiner Freunde von nycswim.org, schwimmen die schnellsten die 10km sub 80min. Noch Fragen?

Dieser Schwumm ist aber vom Meer weg, waehrend IM mit der Flussstroemung Richtung Meer ist. Wir gehen davon aus, dass es in jedem Fall schneller ist, aber nicht so brutal viel. Dafuer ist die Radstrecke alles andere als schnell, der Belag fuer ein Zeitfahrrad zu schlecht und auch die Laufstrecke auf der ersten Haelfte zu wellig. Das Finish am Hudson ist sproede. Wer NYC beim Sporteln am intensivsten erleben will, muss weiterhin zum Marathon.

hazelman 07.06.2011 20:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 587010)



Dieser Schwumm ist aber vom Meer weg ...

Nope, ist auch flußabwärts: http://www.nycswim.org/Event/Event.a...11&from=course

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 587010)

... waehrend IM mit der Flussstroemung Richtung Meer ist. Wir gehen davon aus, dass es in jedem Fall schneller ist, aber nicht so brutal viel. Dafuer ist die Radstrecke alles andere als schnell, der Belag fuer ein Zeitfahrrad zu schlecht und auch die Laufstrecke auf der ersten Haelfte zu wellig. Das Finish am Hudson ist sproede. Wer NYC beim Sporteln am intensivsten erleben will, muss weiterhin zum Marathon.

Kommt eben drauf an, was die Tide am Renntag um 07:00h macht. Was nämlich die Startzeit angeht, wird man dort nicht viel Spielraum haben. Da sollte es im www sicher nen Tool geben, das das heute schon für August 2012 vorhersagen kann.


Hudsonabwärts bin ich 2001 mit einer 1:05er IM-Neo-Zeit in der Tasche 2,5 Meilen (4km) ohne Neo in 47min geschwommen. Das wären dann knapp 20min Strömungsunterstützung.

Bei der DTU gibt's Regeln, was die Relation von Schwimmstrecke bei Strömung angeht. Werden die wohl auch machen müssen.

p.s. $ 50.000 für die Brücke... Respekt!

be fast 07.06.2011 21:03

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 586759)
....... schwimmen die schnellsten die 10km sub 80min. Noch Fragen?

http://www.nycswim.org/Event/Event.a...1&from=results

Manoman, die Ergebnisliste liest sich wie die von einem typischen 10 Km Lauf in deutschen Landen.... Man müsste lediglich noch 5 oder 6 Zeiten zwischen 36 Minuten und 1:10 Stunden reinmogeln. :Cheese:

dude 07.06.2011 21:09

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 587016)

Je nach Stroemung am Wettkampftag. War auch schon andersrum

Zitat:

p.s. $ 50.000 für die Brücke... Respekt!
NYC halt. Roseland Ballroom fuer drei Tage das gleiche nochmal.

Flitzetina 08.06.2011 09:44

Zitat:

Zitat von magl (Beitrag 586743)
General Entry

Online registration for the 2012 Ironman U.S. Championship will open on June 15, 2011 at 12:00 p.m. ET.


Entry fee information coming soon!

http://www.bloomberg.com/news/2011-0...000-entry.html

1000$

:Cheese:

Zitat:

“$750 is certainly a given,” Meckfessel said. “Most of our prices worldwide are about $600. It’s going to be higher than that.”
Schnäppchen ;)

pk-zurich 08.06.2011 09:45

http://www.bloomberg.com/news/2011-0...000-entry.html

... und jetzt ist dann auch das Startgeld bekannt. Easypeasy USD 1000,-- - muss man das dann eigentlich verzollen bei der Rückkehr nach Deutschland?

Superpimpf 08.06.2011 09:48

Zitat:

The field will consist of about 2,500 professional and amateur athletes.

“The first year of a triathlon, you don’t really know what the course can handle,” said John Korff, president of Korff Enterprises, which will organize the race in partnership with World Triathlon. “It could grow to 2,800, 3,200 or even 3,500.”


Viel Spaß...

maifelder 08.06.2011 09:50

puh 680Euro.

Nun ja, im Vergleich zu dem was man da sonst so ausgibt, lässt sich das irgendwie verschmerzen.

Flitzetina 08.06.2011 09:55

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 587282)
puh 680Euro.

Nun ja, im Vergleich zu dem was man da sonst so ausgibt, lässt sich das irgendwie verschmerzen.


Zumal Zürich auch echt teuer ist beispielsweise:
CHF 755.- (+ 5% Active fee) = 644 Euros

Ich denke eigentlich auch, dass die 200 Euro Unterschied zu einem "normalen" Ironman nicht das Problem sein werden, sondern eher die Gesamtkosten mit Anreise und Unterkunft in NYC.
Wir können ja schliesslich nicht alle bei Dude's crashen. :Lachanfall:

dude 08.06.2011 10:00

Auch hier lag ich richtig:

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 574239)
Organisiert wird das Ganze von der Korff-Mafia (NYC Tri) und ein Startgeld von $1.000 scheint realistisch.

Korff ist und bleibt halt ein Arschloch.

"Officials at World Triathlon Corp., Ironman’s parent company, said they’ll have to spend “several million” dollars on permits, law enforcement, medical personnel and other race- related expenses for next year’s endurance event."

Das ist eine dreiste Luege.

Deshalb und wegen des miesen Kurses kann ich niemanden guten Gewissens zu einem Start raten. Das Ding in Kanada schaut um Laengen besser aus.

pk-zurich 08.06.2011 10:02

Zitat:

The field will consist of about 2,500 professional and amateur athletes.

“The first year of a triathlon, you don’t really know what the course can handle,” said John Korff, president of Korff Enterprises, which will organize the race in partnership with World Triathlon. “It could grow to 2,800, 3,200 or even 3,500.”
... sounds like Cash Cow!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.