![]() |
Hi!!!
Ich wünsche Euch viel Spaß!!! Haltet mich doch mal auf dem Laufenden wegen der nächsten Termine... Stelle mich dann auch gerne wieder an den Beckenrand wenn Interesse besteht!?!? Gruß, Pittermännche |
Urrgs, ich hab meine Kamera bei meinen Eltern liegen lassen. Wenn also noch einer eine mitbringen mag.
@ Pittermännche: Guck doch mal in deinen Terminkalender, wann da was frei ist. Bis nachher, bjoern |
Folks, ich bin krank und werd passen.
Viel Spass! |
Schade das Du nicht da warst - hast was verpasst - aber erstmal gute Besserung!
:Danke: Jungs - ich werde erstmal kleine Brötchen backen und sag noch mal einer von Euch ihr könnt nicht schwimmen oder nach 100m wär die Luft raus ... ich sag Euch die schwimmen wie Haie - schon beim "einschwimmen" haben sie mir 25m abgenommen :-(( Hatte aber auch so seinen Vorteil - so bekam ich wohl die meiste Hilfestellung und Tipps und vor allem "Individualunetrricht" (Danke Björn) ... so ... mir hat es gefallen und Triathleten sind wirklich ein nettes zuvorkommendes sympahtisches hilfbereites offenes Völkchen ... und 'en kleiner Splin gehört zum guten Ton :Blumen: In diesem Sinne - viel toi, toi, toi und *daumen drück* für Eure Ziele und vor allem bleibt Gesund und ich freu mich wenn wir uns nochmal über'n Weg laufen (oder sollte ich schwimmen sagen ;) ) |
Zitat:
@ all: Es hat mir Spass gemacht und ich würde mich freuen, euch im Januar bei einer Pittermännchen-Session wiederzusehen. :Danke: |
Treibst du dich im Dezember schon wieder rum?
Volker |
Von mir auch aus auch gerne im Dezember wieder. Für eine 3. Einheit in der Woche bin ich immer zu haben. Ich hatte Harry bloss so verstanden, dass er erst Jan/Feb mal einen Samstag Zeit hätte, mal mitzumachen.
|
So, ich gebe meinen Senf auch mal dazu. Ich fands auch klasse und wäre für ne Wiederholung zu haben (wenn die Zeit es zulässt).
Ciao Joerg |
Hallo,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - es hat echt ne Menge Spaß gemacht. Nochmals Danke für die Tips- werde in den nächsten Einheiten versuchen, das neu erlernte umzusetzen!!:Danke: Wünsche allen eine verletzungsfreie Vorberreitungszeit, dann klappts auch im Sommer... bis dann mal Gruß Marc |
Hi!!
Wer war denn jetzt alles mit von der Partie?? Gruß, Pittermännche |
Der mic, joerg, amimarc, diesellok und ich. Wir haben von 12-2 verschiedene Technik-Übungen zu Wasserlage, Zug und Beinschlag durchgespielt, geguckt, was uns auffällt, darüber diskutiert, nochmal gemacht, nochmal diskutiert. Und dann sind wir essen gegangen, um uns nach der harten Einheit wieder etwas zu erholen... ;)
Edith sagt dem Monamare noch vielen Dank: Zwei Stunden zwei Bahnen zu dem Preis, da macht das Techniktraining doch richtig Spass. |
Vorschlag
mein Vorschlag: beim nächsten Mal machen wir vorher Funktionsgymnastik und Mobilisation, bevor ins Wasser geht.
Ciao Joerg |
Hi Jungs :Huhu:
Lieber spät als nie - auch von mir nochmals vielen Dank für den spaßigen Nachmittag. Es hat mich super gefreut euch kennen zu lernen und ich hoffe doch, dass wir uns bei einer eventuellen Wiederholung oder bei irgendwelchen Wettkämpfen mal wieder ber den Weg schwimmen, radeln oder laufen werden... Ebenfalls einen herzlichen Dank an das Team vom Mona Mare in Monheim:Danke: mic |
Hi zusammen!
Gibt es eigentlich schon einen neuen Termin!! Gruß, Pittermännche |
Zitat:
bis jetzt noch nicht. Wär aber mal nen Gedanken wert. Schönen Abend Joerg |
Zitat:
|
*push*
|
Das Grauen im Schwimmbad...kommt mir doch bekannt vor.:Cheese:
Da melde ich mich doch nach langem heimlichen Mitlesen auch einmal in diesem Forum an und sage Hallo! Wenn Ihr nochmal einen Termin mit Pittermännche im Monamare macht, bin ich auch gerne wieder dabei. Immer noch als Treibholz, aber sollte schon deutlich besser aussehen als letztes Jahr... Gruß, der Fietser |
Hi Fietser, lange nicht von dir gehört. Kommst du nach Mettmann?
Viele Grüße, bjoern |
So, bevor die Threads alle völlig durcheinander geraten ... wann können wir nochmals ein Schwimmen im Monamare angehen?
PITTERMÄNNCHE ... wann hast Du Zeit? 8.3. wäre nicht so passend, da wollte ich Neo-Testschwimmen machen. :Ertrinken: Der Fietser |
Noch sind es gut 12 Wochen bis zu den ersten Wettkämpfen. Genügend Zeit also, noch den ein oder anderen Fehler auszubügeln. Wie immer liegt ja alles auf einem Wochenende, so auch der Workshop in Frankfurt und der Duathlon in Mettmann. Da hilft also nur die Eigeninitiative... :Ertrinken:
Mein idealer Schwimm-Workshop: - Schwerpunkt auf Technik (natürlich möglichst individuell, sprich auf meiner Technik :Lachen2: ) - Was macht aus einer Einheit eine gute Einheit? Ziele, Aufbau, Durchführung. - Technik-Übungen im Wasser. Für mich am besten nur 3 (Lage, Zug und Beine), denn mehr kann ich eh nicht behalten. ;) - mich auf Video (auch und gerade unter Wasser) aufnehmen und mit mir durchsprechen, was ich da so mache. - nochmal Technik. - auf Video nochmal gucken, ob sich da was verändert hat. - nochmal Technik. - Verbrauchte Energie wieder auffüllen. :Prost: Mir persönlich würde ein Wechsel aus selber betreut werden und selbst betreuen am meisten Spaß machen, weil ich, wenn ich anderen was zeige, auch immer über mich selber nachdenken muss. Sprich, ich hätte gerne einen "Paten" und ein "Patenkind". :Huhu: Vorschläge, Ideen, Mitmachen? |
Zitat:
Die Idee mit einem Schwimm-Workshop und Paten/Patenkindern find ich gut.:Holzhammer: Würde mich daran beteiligen. Equipment, in Form von Kamera und UW-Kamera für die Technik-Analyse könnte ich beisteuern und natürlich auch bedienen.:Cheese: Zum Paten, reicht es bei mir eher noch nicht, da Rookie:o (vielleicht später mal), aber ich bin dann gerne Patenkind.:Holzhammer: LG Nicole |
Zitat:
Und ich wäre auch dabei, könnte dann also ein paar fachliche Tipps zur Technik abgeben wie in alten Zeiten :) Wann haben wir in Monheim nochmal Wasserzeiten??? Gruß, Pittermännche |
Na prima, da sind wir doch schon drei. Und das sogar schon mit Equipment. Das fängt doch schon mal gut an.
Ich geh mal davon aus, das wir in Monheim Samstag mittags schwimmen könnten, wenn wir da ganz nett fragen. Terminvorschläge? Innerhalb der nächsten vier Wochen? 15.03.? |
Ich wäre wieder dabei. Mit Verbesserungsvorschlägen halte ich mich auch diesmal zurück :Lachen2:
Joerg |
Zitat:
Joerg |
Eigentlich kann ich ja super toll schwimmen :Lachanfall: , hätte an sowas aber natürlich auch Interesse.
Am 15. März habe ich aber mal wieder Spätdienst, also ab Samstagmittag. Welchen Zeitrahmen stellt ihr euch denn vor? Dann schaue ich mal, ob ich mir einen halben oder den ganzen Tag freinehmen kann. Volker |
Würde mich bei Bedarf noch als Patenkind für jemanden mit Helfersyndrom zur Verfügung stellen...:Ertrinken:
Bin ganz pflegeleicht aber leider auch talentlos....:Cheese: Lutz |
Zitat:
... und der Termin könnte auch passen - komme ich diesmal gelaufen :Lachanfall: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ich kann an dem 15.03. frühesten ab 15 Uhr. Was für einen Zeitrahmen hab ihr den geplant?
Wir müssten uns auch noch mal kurzschließen wg. dem Equipment, und was wir noch brauchen. Die UW Kamera macht nur Videoaufnahmen von max. 25 Sec. Länge, aber man kann ja mehrere Sequenzen hintereinander filmen. Haben das beim Tauchen auch so gemacht. Um das ganze anzuschauen, wäre ein Lap Top nicht schlecht, da kann man alles besser begutachten und dann drüber meckern.:Cheese: Zitat:
Das meine ich ernst:Duell: LG Nicole |
Zitat:
Joerg |
Zitat:
Was ist denn jetzt mit einem Termin? Wer kann wann?:Holzhammer: Ich bin für eine Termin am WE, ab der 13 KW.:) |
17.03. - 29.03. sind Ferien, vielleicht geht da ja auch ein Sonntag im Monamare.
Mein Favorit wäre das WE 15./16.03., danach kann ich eigentlich erst am 05./06.04. wieder. Wobei ich gerade im Kalender sehe, dass ich 06.04., 10.00 Uhr die ME-Dua-Runde eingetragen habe. Zeitrahmen wären 2-2,5 Stündchen Schwimmen + 1-2 Stündchen nachtanken, würd ich vermuten. Sollte ausreichend Zeit sein. Die 25s Aufnahme reichen dicke. Wie kriegen wir die Bilder von der Kamera auf den Schlepptop? Karte? USB? Jörg, machst du den warm-u... äh, die Mobilisation? |
Zitat:
Gings auch ein WE eher? Ich hab auch ne Kamera, leider nur für über Wasser, dafür kann die solange, bis die Karte voll ist ;) . Joerg |
Ich kann an dem WE 15./16. leider nicht... :Weinen:
|
Zitat:
Zitat:
Die Filme ziehen wir mit USB Kabel auf den LT und können die von dort aus besser ansehen. Dann kann sich auch jeder von dort aus, eine Kopie von seinen :Ertrinken: Versuchen per USB Stick oder wie auch immer ziehen. Kommen wir 2-2,5 Std. hin, glaube das wir etwas knapp.:-(( Bei den UW-Aufnahmen können wir mehrere 25 Sec. Sequenzen hintereinander filmen, ich denke damit kann man dann schon eine Menge machen. :) Jetzt müssen nur noch Leutchen her, die das Zeugs auch vernünftig analysieren können:Lachanfall: und ein Passender Termin.:Cheese: LG |
*push* :Huhu:
Immer ich... :Peitsche: |
Zitat:
Was ist mit Terminen :Holzhammer: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.