triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Staffeln im Triathlon. (Un)sinn? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1823)

wehaka 10.10.2007 16:12

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 43545)
... aber als Aktive kann ich das nicht nachvollziehen.

Du musst es auch nicht nachvollziehen können. :Lachen2:
Es reicht völlig, dass Veranstalter und Teilnehmer wissen, warum sie etwas wollen.

wehaka 10.10.2007 16:15

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 43437)
Das ist für mich mein persönliches Ding, das gerade auf LD/MD die Staffeln die gleiche Anerkennung erhalten wie die Solostarter...

Um die Anerkennung geht es also. :Nee:

Volkeree 10.10.2007 16:25

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 43545)
> 12h ... du trainierst jetzt mehr als 12 Stunden? :confused:

Was ist daran so ungewöhnlich? Ich mache ja keine Staffel :Cheese: , sondern trainiere alle drei Disziplinen.

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 43545)
Ich denke manchmal es liegt an den Zielen die sich manche setzen.

Utopische Ziele setze ich mir auch nicht, etwas konkreter als "nur" ankommen wird es dann wohl doch werden.

Volker

DragAttack 10.10.2007 16:26

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 43524)
Welche Erkenntnis bringt das Laufen eines Marathons in einer Staffel in Roth einem eine Langdistanz machen zu wollen? Die Atmosphäre in Roth? Da ist bei jedem Stadtmarathon mehr los ...

Wieso Erkenntnis? Reicht es nicht, Spaß zu bringen? Reicht es nicht, die Möglichkeit zu bieten, einen Einzelstarter nach Roth zu begleiten ohne am WK-Tag tatenlos rumzustehen?

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 43523)
Ich finde Staffeln absolut schlecht. Vor allem auf der Langdistanz(Roth) sind die Staffeln wirklich überflüssig.
Für den Veranstalter ist doch ganz klar warum das gemacht wird.
Ob ich 2600 Einzelstarter über den Kurs prügel oder noch zusätzlich 500 Staffeln ist doch egal.
Das Startgeld kann man doch gut mitnehmen.

Natürlich sind dem Veranstalter die Startgelder der Staffelstarter willkommen. Was ist daran so verwerflich? Wäre es dir lieber, er würde die Gebühren bei den Eizelstartern draufschlagen?

Zitat:

Wenn einer wirklich in den Triathlonsport reinschnuppern will,
dann der einen Volkstriathlon. Wenn ich Marathon laufen will, laufe ich Marathon, aber bei einer Marathonveranstaltung und nicht bei einer Langdistanz, wo ich die Einzelstarter behindere.
Ich kann aus sechsmaliger Teilnahme beim QCR keine nennenswerte Behinderung berichten.

Gruß Torsten

DasOe 10.10.2007 16:46

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 43565)
Reicht es nicht, die Möglichkeit zu bieten, einen Einzelstarter nach Roth zu begleiten ohne am WK-Tag tatenlos rumzustehen?

Ich war da nie tatenlos am rumstehen, sondern ziemlich stramm unterwegs um Athleten zu unterstützen über einen langen Tag.

DasOe 10.10.2007 16:47

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 43558)
Es reicht völlig, dass Veranstalter und Teilnehmer wissen, warum sie etwas wollen.

Oder Teilnehmer wissen warum sie etwas nicht wollen ;)

DasOe 10.10.2007 16:48

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 43560)
Um die Anerkennung geht es also. :Nee:

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 43558)
Du musst es auch nicht nachvollziehen können. :Lachen2:

:Cheese: :Huhu:

DragAttack 10.10.2007 17:10

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 43574)
Ich war da nie tatenlos am rumstehen, sondern ziemlich stramm unterwegs um Athleten zu unterstützen über einen langen Tag.

Meine bessere Hälfte fands langweilig und wäre ohne Staffelmöglichkeit nicht mehr mit nach Roth gekommen (inzwischen hat er sogar schwimmen gelernt und mich bei seinem ersten Einzelstart abgehängt...).

Ich verstehe deine Argumente nicht, was an Staffeln schlimm sein soll: Windschatten - siehe #26, sonstige Behinderung durch Staffeln hab ich auch nicht erlebt. Ist es wirklich die Angst, dass die Staffelstarter ein unangemessen großes Stück vom Anerkennungskuchen bekommen könnten?

Gruß Torsten

DasOe 10.10.2007 17:27

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 43580)
Ist es wirklich die Angst, dass die Staffelstarter ein unangemessen großes Stück vom Anerkennungskuchen bekommen könnten?

Nein natürlich nicht, nur was sollte ich anderes sagen als das was ich bereits gepostet habe. Ich erwarte ja nicht das es jemand anderes teilt ... es ging mir um die Beantwortung der Titelfrage.

ich mag sie nicht, weil sie u.a. mit Triathlon nichts zu tun haben, genauso wenig wie die Inliner mit Marathon ... der Frankfurt Marathon findet 2007 ohne die Inliner statt ...

DragAttack 10.10.2007 17:44

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 43585)
ich mag sie nicht, weil sie u.a. mit Triathlon nichts zu tun haben, genauso wenig wie die Inliner mit Marathon ... der Frankfurt Marathon findet 2007 ohne die Inliner statt ...

Das klingt nach einem eher estetischen denn prakmatischen Problem.

Ich sehe in der Existenz von Staffeln ein zusätzliches Angebot. Unabhängig davon ob ich sie nutzen will, empfinde ich zusätzliche Optionen als grundsätzlich positiv - es sei denn, ich erkenne in der ausübung dieser Option einen Nachteil für andere. Diesen Nachteil habe ich in deiner argumenation och nicht erkennen können.

Das estetische Empfinden, dass sie dort nichts zu suchen hätten, halte ich für nicht ausreichend, um ihnen die freude am dasein streitig machen zu wollen. :Blumen:

Gruß Torsten

kuestentanne 10.10.2007 18:39

Also, eigentlich sind Staffeln ja was feines, wenn man mal nicht nur für sich selbst kämpft, aber die Staffeln, wo jeder eine Disziplin macht, sind ja im eigentlichen Sinne gar kein Triathlon.
Das ist doch so, als wenn bei ner Biathlon-Staffel einer läuft und ein anderer schießt ...

DragAttack 10.10.2007 19:08

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 43596)
aber die Staffeln, wo jeder eine Disziplin macht, sind ja im eigentlichen Sinne gar kein Triathlon.
Das ist doch so, als wenn bei ner Biathlon-Staffel einer läuft und ein anderer schießt ...

Unbestritten! Das beantwortet jedoch noch nicht die Frage, wieso sie einen vor Ort stören sollten. Solange sie nämlich nicht stören, genügt mir die Freude der Staffelteilnehmer als Existenzberechtigung für Staffeln.

Gruß Torsten

barbossa 10.10.2007 22:33

Dann ists doch gar kein Problem:
Keine Zeitnahme für die Staffeln. Dann haben alle Spaß und niemand weiß, ob eine Staffel schneller ist oder nicht als ein Einzelstarter.

Nee, mal im Ernst: ob mich ein Staffelmann/-frau überholt oder nicht ist mir egal, in einer Disziplin gut sein können viele.
Es gibt ne ganze Reihe 60jähriger, die mir locker weglaufen.
Aber wehe, sie müssen mal 3km Schwimmen.

Also ist Staffel pippikram. Meine Meinung.

Und was die Veranstalter angeht: bei Staffeln zahlst du immer drauf. Aber wenn du sie wegläßt ist das Geschrei so groß, daß du um des lieben Friedens willen und damit alle soviel Spaß haben können diese Staffeln wieder zuläßt. Is jedenfalls bei uns so.

Raimund 11.10.2007 00:01

Ich bin in Roth bereits als Radfahrer und etliche Male als Schwimmer gestartet. Für mich war es immer toll an dem Tag auch selber ein bisschen Sport gemacht zu haben. Außerdem war es eine gute Generalprobe für "meinen" IM.

Manche Veranstaltung könnte sich ohne die Staffeln nie (finanziell) halten und eines darf man nicht vergessen: Die Staffelstarter selber und deren Anhänger sorgen in einem nicht unerheblichen Maße für Stimmung an der Strecke. Das tut allen gut!

drullse 11.10.2007 00:12

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 43639)
Und was die Veranstalter angeht: bei Staffeln zahlst du immer drauf.

Dann machst Du was falsch...

Raimund 11.10.2007 00:27

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 43639)
(...)
Es gibt ne ganze Reihe 60jähriger, die mir locker weglaufen.
Aber wehe, sie müssen mal 3km Schwimmen.
(...)

Bei manchen sind sie 60, bei anderen geht das schon bei jüngeren...:Lachen2:

barbossa 11.10.2007 08:22

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 43644)
Dann machst Du was falsch...

Falsch würd ich das nicht nennen. Wir versuchen, einen guten Kompromiß zwischen "Verdienst" und "Kosten" zu erzielen.
Da uns wesentliche Sponsoren fehlen, bleibt unterm Strich nicht viel übrig, wenn überhaupt.
Somit zahlen Staffeln im Verhältnis zu den Kosten zu wenig.
Aber es ist eben nicht mein Ding - und auch nicht der anderen im Verein - betriebswirtschaftlich rechnend abzukassieren.
Insofern denke ich,daß wir es richtig machen.....
Wir verbuchen das als Gewinn von Lebensqualität.
Sollten einige Veranstalter auch tun, aber jedem wie es ihm gefällt.

Mafalda_Pallula 11.10.2007 10:04

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 43555)
Welche Pläne hast du für 2008?

Ich werde Anfang Juni meine erste Mitteldistanz in Angriff nehmen (komplett!;)), dann in Roth als Staffelfahrerin starten und gegen Ende August plane ich noch eine OD. Alles weitere entscheide ich spontan.

DasOe 11.10.2007 11:02

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 43674)
Ich werde Anfang Juni meine erste Mitteldistanz in Angriff nehmen.

Weißt du schon wo?

Mafalda_Pallula 11.10.2007 12:08

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 43679)
Weißt du schon wo?

Eigentlich hatte ich Moret eingeplant, aber wir ziehen demnächst aus dem schönen Rhein-Main-Gebiet ins (hoffentlich noch schönere) Oberbayern. Jetzt muss ich mich neu orientieren - evtl. IM 70.3 in Rapperswil.

gizmo2000 12.10.2007 22:52

ioch finde staffeln die im rennen mit eingebunden sind nicht sooo toll... in roth fand ich es schon etwas frustig wenn man schon bei km 02 auf der laufstrecke relativ platt war wenn dann von hinten laute schnelle schritte ankamen und einen fast überrannt haben...

aber ich kann damit leben.

verstehen kann ich es aber nicht das man wegen der stimmung bei einem event mitmachen möchte das man gar nicht ganz beschreitet (wurde mal gefragt bis wo man den beim köln marathon laufen müste damit man die beste stimmung mitbekommt? (sic!) aber so ist es in unseren spassgesellschaft hauptsache der event und funfaktor stimmt. Und triathlonstaffel sehe ich ähnlich.

cool finde ich reine marathonstaffeln (also nur ein staffel WK) das ist mal ne abwechslung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.