|  | 
| 
 was ist eigentlich dieses "Maltodextrin" :confused:  Mein Tipp für'n Eiweiß Präparat auf Soja Basis: dr. ritter Soja Eiweiss-Superkonzentrat, 250g ca. 9,00 € aus 'em Reformhaus ... Zur besseren Aufnahme des Eiweiß hilft dem Körper (Muskeln? - ich und mein Halbwissen *tse* *tse*) Vitamin C ... aber das kennen wir ja wenn wir Fisch essen :Lachen2: | 
| 
 Zitat: 
 http://www.triathlon-szene.de/index....184&Item id=4 L E S E N ! ! ! :Peitsche: | 
| 
 Zitat: 
 Danke für den Hinweis ... ... wie gesagt ich häng zuviel im Forum rum :Huhu: | 
| 
 Tja, also wenn man sich nicht gerade nur von Pommes, Fertigprodukten, Fastfood und Süßigkeiten ernährt, dann halte ich Nahrungsergänzungsmittel für Quatsch. Nur an den Tagen, an den man besonders viel Sport macht, kann eine 200mg Magnesiumtablette nicht schaden, aber alle andere Ergänzungsmittel zu nehmen halte ich für unnötig und wenn man die auch noch ohne vorherige Blutuntersuchung beim  Arzt zu sich nimmt, dann halte ich diese Mittel sogar für kontraproduktiv. Morgens einfach mit einer großen Portion Vollkorn-Früchtemüsli ohne zugesetztem Zucker starten, Brot und Pizza selber Backen mit 1050Mehl (fast so gesund wie Vollkornmehl, aber fast so geschmackneutral wie Weißmehl), den erhöhten Vitaminbedarf von Ausdauersportlern einfach durch Verzicht auf Fleisch (ich als Vegetarier hab da leicht reden, aber als an der Nordseegeborener esse ich Fisch, also Pseudovegetarier) und durch mehr Brokkoli ausgleichen und ein Apfel am Tag zusätzlich essen, natürlich mit Schale. Ich krieg jedes Mal einen Anfall, wenn jemand ein Apfel schält und die Schale wegschmeißt. Die Schale essen und das Fruchtfleisch wegschmeißen würde mehr Sinn machen. Die guten Sachen in der optimalen Zusammensetzung sind in der Apfelschale so nirgendwo anders drin, die Vitamine aus dem Fleisch, kriegt man aber auch von anderem Obst. Darum machen Vitaminpräparate auch keinen Sinn, weil die Vitamine erst optimal wirken, wenn es mit den anderen 100ten gesunden Inhaltsstoffen optimal wirken. Dann gibt es noch das Problem, dass Ausdauersportler durch die erhöhte Sauerstoffzufuhr mehr freie Radikale produzieren (Sauerstoff in Verbindung mit Wasser führt ja zu Oxidation, so ähnlich passiert das auch im Körper. Durch die erhöhte Sauerstoffzufuhr werden ja mehr freie Radikale freigesetzt und das führt im Körper praktisch zu erhöhten Oxidation). Dieses Problem kann man ganz einfach lösen: Präparate bringen nichts, da der Mensch nicht fähig ist, wirklich alle Antioxidanzien die die Natur in der Optimalen Zusammensetzung entwickelt hat, in Tablettenform zu bringen. Also einfach Rotwein und grünen Tee trinken. Dort sind hunderte sekundäre Pflanzenstoffe (Antioxidanzien) in der optimalen Zusammensetzung drin. Bei Weintrauben ist es egal ob weis oder rot. Zwar sind in der roten Weintraube mehr radikalfänger drin, dafür sind die in der weisen Weintrabe effektiver, so dass das ausgeglichen ist. Auf Wein kann man das nicht übertragen, denn Weiswein wird IMMER OHNE Schale vergoren, so dass die Sekundäre Pflanzenstoffe der Schale im Weiswein nicht extrahiert werden, ein Rotwein wird IMMER MIT Schale vergoren, so treten die gesunden Inhaltsstoffe der roten Schale in den Wein über und mit Alkohol werden die Stoffe auch noch hervorragend konserviert. | 
| 
 und warum magnesium....:Lachen2:  Welche Untersuchung würdest du denn beim Arzt machen? Im Prinzip stimmt es, was du sagst. Du trinkst bestimmt viel Rotwein oder Grünen Tee und backst Pizza selber, oder...?:-(( | 
| 
 Naja, ein Arzt kann doch bei einer Blutuntersuchung genau feststellen, ob und welche Mangelerscheinungen vorhanden sind. Daraufhin kann gezielt die Ernährung angepasst werden und wenn das nicht möglich sein sollte, erst dann die vom Arzt empfohlenen und genau angepassten Präparate nehmen. Grünen Tee trinke ich in der Tat ein bis zwei Tassen am Tag. Mit dem Rotwein will ich es aber nicht übertreiben. Alle zwei Wochen gönne ich mir eine Flasche Ciro Rosso Classico von dem sympathischen Winzer Librandi und die Flasche reicht dann für drei Tage. Magnesium kann man wenn man viel schwitzt in der Tat gut gebrauchen, aber einige empfehlen bis zu 600mg zusätzlich am Tag. Ich nehme, wenn überhaupt nur eine 200mg Tablette am Tag. Zu viel Magnesium wird vom Körper problemlos ausgeschieden, zuviel Kalzium jedoch lagert sich in den Arterien ab. Den Kalziumbedarf also nur über lecker frische Vollmilch und lecker Käse decken :) So, nun muss ich den Italienern die Daumen drücken :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 https://www.triathlon-szene.de/forum...ead.php?t=3954 | 
| 
 Du kannst mich doch nicht so unvorbereitet auf so einen Link schicken! ;)  Darum geh ich mit Magnesium auch sehr sparsam um. Eigentlich wollte ich gleich essen. Nun gut, in einer Stunde bin ich drüber weg. | 
| 
 no brain no pain.... Hallöchen, bei mir fängt der tag mit einem Shake als Frühstück an. Da ich dann meistens schon 'ne Einheit hinter mir habe sieht es so aus: 1,5 Banane ('ne Hälfte bekommt mein Hund;) ), kleine getrocknete Chilischote (mit Capsacyn [richtig geschrieben?:confused: ] gegen Muskelkater und zur besseren Durchblutung), Weizenkleie, Haferflocken, ca 30g Proteinpulver von XBody, großer Esslöffel Erdnussbutter und 1l Milch. Da ich auch körperlich im Gartenbau arbeite, sind die ca 1000 kcal für mich gewichtstechnisch kein Problem. Nach harten Krafteinheiten ziehe ich mir ca 15 ml Amino-liquid von XBody rein. Nach langen schweißtreibenden Einheiten und heißen Arbeitstagen, fülle ich auch gerne mit Vitargo/Elektrolyte auf (auch bei langen WKs). Habe 'ne Weile probiert und komme so am besten klar und fühle mich gut:Cheese: . Viel Spaß noch und guten Appetit, euer Björn:Huhu: | 
| 
 cool! ich hätte auch gerne was gegen muskelkater...;) :Cheese: | 
| 
 @ Raimund bessere Durchblutung, also auch Abtransport der Schad- und Schlackenstoffe, sowie Milchsäure, schaltet den Muskelkater nicht aus mildert ihn aber oft erheblich :cool: (also auch äußerlich,Massagen!). Solltest du doch aber als "Szenekenner" wissen;) ! Falls du sonst noch Tipps brauchst...:Gruebeln: ? Gruß Björn :Huhu: | 
| 
 aaasooo!:) | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.