![]() |
Zitat:
Du kriegst auch die Streckensperrung ab nem gewissen Punkt nimmer durch. Die Stadtväter wollen ja den Verkehr nicht den ganzen Tag stilllegen. Aber anyway: um 8 Stunden zu wandern, gibt es Volkswandertage vom IVV. Das heisst ausgeschrieben sogar "Internationaler Volkssport Verband". Was Wandern oder NordicWalking mit Leichtathletik zu tun hat, kann ich in dem Zusammenhang auch nicht nachvollziehen, aber lassen wir das;- wir sind massiv :offtopic: |
Zitat:
Aha! Darf man also ab einem gewissen Alter dann keine Wettkämpfe mehr machen? Und wer über 4 Stunden braucht, darf keinen Marathon laufen? Und darüber entscheidet und wacht dann der Rat der tollen Super-Sportler, die sich hier ja offenbar zahllos tummeln. Sorry, aber das ist für mich arroganter Bullshit. Ja, ich find übergewichtige und untrainierte 7-Stunden-Spaziergänger auch scheisse - den Vorschlag "Quali über HM in 2:15 oder 2:30" find ich übrigens nicht schlecht, genauso wie die Idee der "Quali" über Halbdistanz für alle, die sich zum Ironman anmelden. Aber das Gehabe einiger ach so toller Sportler in diesen Diskussionen hier ist echt manchmal schwer zu ertragen. Ihr tut ja so, als wären 4-Stunden-Läufer knapp an einer Körperbehinderung vorbeigeschrammt......... Marc |
ich finde, jeder sollte für SICH eine Maximalzeit festlegen - aber keiner soll erwarten, dass nach 6 oder 7 h die Strecke noch frei ist und überall volles Verpflegungsprogramm vorhanden ist. Von mir aus kann jeder zu ende laufen - aber die Strecke so lange gesperrt halten und die Helfer ausharren lassen?:Gruebeln:
ausser es ist so ausgeschrieben - ich war am Mitternachtsmarathon und der war speziell AUCH FUER WALKER geöffnet - ohne Maximalzeit - das war echt cool, die Helfer wussten es, waren dementsprechend mit warmen Kleidern ausgerüstet und alle sehr sehr freundlich und motivierend. oder beim Médoc - der hat auch 7 h Maximalzeit, kaum einer läuft den auf Zeit voll durch - also Spass haben, mit den Leuten quatschen, Wein süffeln und irgenwann nach 6:irgendwas ins Ziel rollen :Lachen2: |
Zitat:
|
Tolle Idee mit der Quali - dann hätte ich von meinen bisherigen Wettkämpfen fast keinen machen dürfen :Maso:
Glaub hier fühlen sich nur ein paar in ihrer Sportlerehre gekränkt wenn Lieschen Müller nach 6 oder 7h auch sagen kann sie ist einen Mara gelaufen. Warum soll ein 70 jähriger sich nicht der Herausforderung stellen auch wenn er in seinem Alter Mühe hat die 6h zu erreichen? Also gleich sein lassen, in den Rollstuhl setzten und ab ins Heim?!? :Nee: Vielleicht geht es denen auch nur so wie mir dass die Trainingsmotivation auch an Wettkampfzielen hängt. :o Und wenn es nur das finishen eines Maras ist - egal in welcher Zeit. Ja und? Für Haile ist auch jeder über 3h jemand der unter seinem Grundlagentempo läuft und überhaupt nicht vom Fleck kommt. Also alles über 3h - was wollen die lahmen Säcke beim Mara? :Schnecke: Gruß Meik |
Naja, an sich kann ich das Problem jetzt nimmer nachvollziehen: einerseits mutet es schon arrogant an, Leute nimmer auf die Srecke lassen zu wollen, die ne Zeit X überschreiten (im wahrsten Sinne des Wortes);- da muss ich "Onnomax" zustimmen.
Wer beim Marathon nach 2:xx:yy im Ziel ist, hat damit ja nix zu schaffen. Andererseits ist die Schiene, die ich angesprochen hab, ja auch nicht das Thema, wenn in der Ausschreibung steht, wann Zielschluss ist. Da kann ja jeder Ausrichter selbst entscheiden, wieviel Mehreinnahmen es bringt, wenn man den Zielschluss nach hinten schiebt, und wie die Helfer dabei dann motiviert sind. So gesehen, gilt doch für diejenigen, denen alle zu langsam sind, die hinter ihnen finishen: "faire et laissez faire";- ihr Wettkampf wird doch beim besten Willen nicht beeinflusst, wenn jemand vier stunden nach ihnen unterm Zielbanner durchrennt. |
Zitat:
Ich meine eine Quali im Sinne von "hat schon mal einen HM oder Halbironman gefinisht in egal welcher Zeit" - das wäre aus gesundheitlichen Gründen meiner Meinung nicht schlecht. Manche packt halt doch der falsche Ehrgeiz nach dem Motto "ich bin zwar komplett sportfrei bis jetzt, aber das sah toll aus im TV, ich will auch Ironman sein" - ich denke, manche muß man da vor sich selbst schützen. Dito beim Marathon, wenn offensichtlich Untranierte und schwer Übergewichtige da in 6+ Stunden richtung Ziel taumeln. Marc |
Hab das schon richtig verstanden ...
... nur der erste WK meines Lebens war halt eine IM-Distanz :Cheese: Der zweite ein Mara und dann kam mal eine Kurzdistanz - naja, war nix, also danach wieder lang, länger, ... :Maso: Gruß Meik |
Zitat:
und dabei bin ich fuer jedwede fortbewegung, es muss halt nicht gleich bei einem wettkampf sein. deutschlands waelder sind gross genug. |
Zitat:
|
Zitat:
vielleicht sollte ich nächstes Mal mit meinem 75PS Polo aufm Nürburg Ring gegen die Ferraris antreten, fährst du mit deinem Moped beim Motorradrennen mit :kruecken: |
Zitat:
im übrigen hab ich gerade meine Frau bei ihrem ersten/einzigen Marathon begleitet und der hat auch 4:12 gedauert erlaube mir aber bitte es einfach nur lächerlich zu finden wenn solche 5h Wanderer mit ihrem tollen Marathon "Lauf" :Cheese: in Foren auf die Kacke hauen gerade die Lahmen wollen gefeiert werden, beim durchschnittlichen dreieinhalb Stunden Läufer hab ich dieses gehabe noch nicht erlebt. |
Zitat:
|
Zitat:
Und wer was anderes ... :Duell: Gruß Meik :cool: |
Zitat:
Reiß Du Dich doch bitte auch mal zusammen und spar Dir Beleidigungen. Du brauchst Dich nicht über Leute lächerlich machen, die Dinge ernst nehmen und dazu stehen. Du nimmst nach außen immer einerseits alles gar so locker, dann machst Du Dich gerne über andere lustig, die länger brauchen und selbst? Wie grandios waren Deine Marathonzeiten? Mich regt sowas massiv auf. Ich war Backnang dabei, hab Frank bei genügend Wettkämpfen begleitet, um einschätzen zu können, das das einfach eine ganz normale Startvorbereitung war, wie es genügend andere auch gemacht haben. Andere stehen halt vorm Wettkampf einfach nur rum und ratschen um klopfen Sprüche - für andere beginnt ein sinnvoller Wettkampf nicht beim Startschuß, sondern in der Vorbereitung - und das würde ich auch jedem raten, den ich bei einem Wettkampf coache. Anja |
Zitat:
Oder warum redest du so?:Lachen2: |
Zitat:
Ahh! die Sozialpädagogin :Maso: hast du drüben nicht genügend zu tun? also mir wärs peinlich wenn du dich für mich einsetzen müsstest und ich damit nicht alleine klar käm erspar mir bitte deine Klugscheisserei, von Sport hast du so wenig Ahnung wie der Papst vom P...n Boah, die die vorm Fernseher hocken und beim Fussball am besten wisssen wie´s besser geht Zitat:
|
Hi,
ich finde auch das Qualizeiten für die Teilnahme an einem Marathon gar nicht schlecht wären. Z.B. 2 Std. für Halbmarathon. Ehrlich gesagt würde ich auch bei einem Marathon Zielschluß nach spätestens 5-5:30 Std.machen.Vielleicht sogar verschiedene Zielschlußzeiten in den Altersklassen. In Amerika ist das ja anders, die haben manchmal das Ziel über 8 Std. offen. Kein wunder dass da auch total unfitte Leute an den Start gehen und mit ihrem Leben spielen. Wenn dann die Leute umkippen heist es wie ungesund Marathon laufen ist. Wenn jemand unbedingt wandern will ist das seine Entscheidung dann soll er aber bei einer Wanderveranstaltung mitmachen, da gibt es auch Verpflegungsstellen und das Ziel ist lange genug offen. Gruß triduma |
Zitat:
Anja |
Zitat:
du, lass es doch mir irgendwelche Ratschläge zu geben, ich nehme immer gerne etwas an, aber bitte, nur von jemanden der davon wirklich was versteht wir sprechen hier von Marathon Laufen, du bist meines Wissens noch nieee gelaufen, also bitte, erspare mir dazu irgendwelche Ausführungen, ebenso darüber was ich wie raushängen lassen kann Coachen? :Lachanfall: kennst du den Spruch? nur wer lang hat kann lang hängen lassen :Huhu: Also Bitte, räum deine Baustelle auf, bei mir mach ich das ganz alleine |
Hmm, ich versteh die Aufregung nicht ganz. Wir sind doch alle gross und wenn wir irgendwas machen, ist das unser eigenes Risiko. Und wenn ich die Entscheidung treffe, ohne zu trinken weiter zu rennen, muss ich auch die Konsequenzen tragen.
Zum Thema Laufgeschwindigkeit: Mir ist es doch völlig egal, ob vor mir welche loslaufen, als gäbe es kein morgen und hinter mir welche wandern, weil sie noch unfitter sind als ich. Solange es keinen Cut-off gibt, kann doch jeder machen, was er will. Und zum Thema pmp: Heute schon wieder nen schlechten Tag gehabt? Oder warum muss ich posts mit so einem Ton lesen? Ich finde, das tut nicht not. |
Peter, die Frauen fragst Du in solchen Fällen immer, ob ihr Partner sie nicht richtig "durchgenommen" hätte... vertauschen wir die Parteien und stellen wir die Frage einmal Dir.
|
Zitat:
Hey Peter - geh mal ne Runde um den Block rennen, das entspannt ;) |
Zitat:
und nöö, hab schön trainiert, nen Haufen neuer Aufträge bekommen, meine Frau hat mir gesagt das sie mich liebt und meine Jungs sind im Sportstudio noch ein klein wenige schwächer gewesen :liebe053: |
Zitat:
bitttööö, blast mir doch den Schuh auf, wenn was dann doch zum Thema, oder? und das bin ja wohl nicht ich hier und vermutlich hab ich häufiger guten Sex als du, :liebe053: |
Zitat:
Und stimmt, wenn nix mehr steht, muß man halt hängen lassen :Maso: Mein Gott Peter, heute ist Dir mal wieder nix zu billig als daß Du nicht versuchst es als Argument zu verkaufen. Von mir aus kannst Du so langsam Marathon laufen wie Du willst, anscheinend ist es Dir ja unangenehm an Deine Leistungen erinnert zu werden - lieber über andere lästern und den Blick darauf lenken. Ja, räum Deine Baustelle auf. Es gibt Leute, die wissen es zu schätzen, wenn ich sie im Training und Wettkampf betreue - das ist es mir ziemlich wurscht, was Du davon hältst. Und daß ich einen Freund und von mir oft betreuten Athleten nicht beleidigen lasse versteht sich von selbst. Anja |
Zitat:
|
Zitat:
ich bin ja sooooo entspannt---ich brauch dafür nicht mal illegale Drogen ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich denke, was man dem Veranstalter vorwerfen könnte, wenn man denn wollte, wäre, dass er seine Stände nicht gut genug organisiert hatte. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass wir alle auf eigenes Risiko dabei sind.
|
Zitat:
ach ja OT: also nen Mara bin ich noch nicht gelaufen, mach jetzt aber trotzdem mal meinen Mund auf. Egal wie schnell, egal wie langsam jemand ist, die meisten dieser "Unfälle" liegen an der Überschätzung der persönlichen Leistungsfähigkeit und denen kommt man nur selten durch Restriktionen bei. Insofern find ich die Diskussion, ab wann Laufen beginnt an dieser Stelle obsolet. An einem anderen Beispiel. Noch zu Hause auf Fehmarn hab ich das Drama jedes Jahr aufs Neue erlebt, wenn sich die Surfer vorzugsweise zu Ostern schon aufs Wasser wagen. Klar die sind jung, die haben Kraft und wollen den Wind genießen. Aber wie häufig mußten diese Kerle erleben, dass auch ihnen die Hände bei 10Grad kaltem Wasser halb abfrieren und sie das Segel nicht mehr aus dem Wasser bekommen, tja und dann driften sie dahin... Selbstüberschätzung eben, nicht erkennen der Gefahren, dann muß man Lehrgeld bezahlen - manchmal leider auch sehr teuer... |
Als beim Ironman in Roth 1995 (ja, überraschend extrem heiß) die Getränke knapp wurden, wurde während der Veranstaltung nachgeordert und dafür gesorgt, daß alle Athleten bis zum Schluß bestens versorgt sind.
Sowas erwarte ich um von Veranstalterseite das bestmögliche für Athleten zu tun. Die letzte Entscheidung und das Risiko liegt beim Athleten. Und ich wäre stinksauer, wenn ich bei einer teuren Veranstaltung, für die ich weit angereist wäre, nix zu trinken bekäme und aufhören müßte. Anja |
Zitat:
Wer gibt die nächste Runde aus ... ? :cool: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ach ja: also wenn die soundsoviele auf die Strecke lassen und Zielschluss nach 8h ist dann müssen die 4h bei der Hälfte für genügend Wasser sorgen, dann kommt noch ne Kulanzzeit und dann ist eben Sense .--- na dann trag ich mal meine Frau in die Heia, die pennt schon vor Langweile weil ich statt an ihr, an der Tastatur rumspiel |
Zitat:
Biste denn mitgeLAUFEN, id est sub3 gefinished ... ? :cool: |
Zitat:
Zitat:
Wer meint, nen Wettkampf mit Limits haben zu müssen, kann ja einen veranstalten. Empfehlungen sind was ganz anderes, um den Leuten deutlich zu machen, daß 42 km eben nicht ne halbe Stunde mit dem Auto ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber Berlin hat mir ansonsten gut gefallen. Bei euch gibt's ja noch echte Bahnsteigbeamte, die die U-Bahnen abfahren lassen. Sowas hab ich das letzte Mal als Kind gesehen...:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.