triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Vom Läufer zur LD - wieviel Rad muss sein? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17955)

steilkueste 18.03.2011 22:05

Danke für die Rückmeldung.

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 550567)
Der Stil kommt mir irgendwie bekannt vor :Blumen:

:Cheese: Ja, das war eine gute Schule.

Grüße
Jan

42k2 19.03.2011 08:47

Danke euch für den Input.
Die Empfehlungen gehen ziemlich eindeutig in einer Richtung. Warum sollte ich auch das Rad neu erfinden können :Cheese:

Nachdem der Winter (hoffentlich) schon rum ist, werde ich eurem Rat folgen und meine Zeit doch verstärkt aufs Rad setzten.

Ob "mein" Weg funktioniert hätte, könnte ich nur erfahren, wenn ich ihn durchziehe. Es scheint mir aber, dss ich für Extreme inzwischen zu bequem bin. Wenn dem nicht so wäre, würde ich wahrscheinlich wie Ben beim Laufen, Schwimmen und Radln Vollgas geben.
:Cheese:

Ne andere Frage:Wie steht ihr zu Friels Vorschlag Training über den ganzen Tag zu verteilen. Sinngemäß soll das den Körper schulen über einen langen Zeitraum Belastung abzurufen. Arne sieht das auch in seinem Triathlon Rückwärts bei schlechtem Wetter vor. Zumindest interpretiere ich das so..
Mir scheint das nachvollziehbar.

NBer 19.03.2011 09:58

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 550755)
......Ne andere Frage:Wie steht ihr zu Friels Vorschlag Training über den ganzen Tag zu verteilen. Sinngemäß soll das den Körper schulen über einen langen Zeitraum Belastung abzurufen. Arne sieht das auch in seinem Triathlon Rückwärts bei schlechtem Wetter vor. Zumindest interpretiere ich das so..
Mir scheint das nachvollziehbar.

wird in einem trainingslager ja auch so gemacht.

joh 19.03.2011 10:08

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 550554)
Schön. Meinst du, dass das Hauptziel im Triathlontraining ist, hohe Laufbelastungen zu vertragen?

Also, ich hab' schon verstanden, was gemeint war: Der Gordo-Mainstream verteufelt das Laufen, weil es ach-so-gefährlich ist und man sich ganz bestimmt schlimm verletzt.
Wenn man aber für sich selbst sicher sagen kann, dass das nciht so ist, stimmt schon die Prämisse dieser Trainings-Glaubensrichtung nicht mehr.
Und dann kann man durchaus auch in anderen Bahnen denken.

Zum Stil: Stimmt, Du kriegst den Dudismus schon ganz gut hin - aber warum nimmst Du nicht Deinen eigenen?

Zum Thema: Ich laufe auch gern viel und mache baim Radeln nur das Nötigste: In der Woche Kniebeugen und ab und zu Tabatas, am Wochenende lange Touren (Sa+So, so eine Art epic weekend).

42k2 19.03.2011 10:41

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 550775)
Also, ich hab' schon verstanden, was gemeint war: Der Gordo-Mainstream verteufelt das Laufen, weil es ach-so-gefährlich ist und man sich ganz bestimmt schlimm verletzt.
Wenn man aber für sich selbst sicher sagen kann, dass das nciht so ist, stimmt schon die Prämisse dieser Trainings-Glaubensrichtung nicht mehr.
Und dann kann man durchaus auch in anderen Bahnen denken.

Zum Thema: Ich laufe auch gern viel und mache baim Radeln nur das Nötigste: In der Woche Kniebeugen und ab und zu Tabatas, am Wochenende lange Touren (Sa+So, so eine Art epic weekend).

Danke, dieser Gedanke steckt mit dahinter. Wie sind deine Erfolge dabei?
Für die MD weiß ich, dass es für mich funktioniert. Unsicher war ich bei der LD.

benjamin3341 19.03.2011 10:43

Ich wolt mich auch mal zum Thema lang laufen statt viel radfahren melden...

Ich habe 2008 den Rennsteig-Supermarathon (73km Crosslauf durch den Thüringer Wald) als Saisoneinstieg gemacht, der ist immer Mitte Mai.. dann die LD im September...
Zur Vorbereitung bin ich oft über 4 Stunden (im dunklen) durch den pfälzer Wald getiegert...+ noch nen Marathon im März zur Vorbereitung.
Grund: damals war ich kein Student, sondern ehrlicher Arbeiter...

In dem Jahr bin ich also auch aus Zeitgründen fast nur gelaufen. Es hat funktioniert, OK, die Radzeit wurde etwas langsamer als im Jahr zuvor, aber die Laufzeit war super.
Ich denke, wenn Du, 42k2, dich auf dem Weg zur LD sehr aufs Laufen beschränkst, dich dafür aber 3x 1Woche voll aufs Radfahren konzentrierst (vielleicht im Urlaub, oder einfach 3xmal nen Freitag+Montag frei nehmen...) und im Trainingsalltag nur 2 Radltouren pro Woche machst (im Bereich von 70km Tempo und 120km locker) dann haut das gut hin...
Laufen solltest du je zweite Woche dann einmal über 4h.. Das Tempo ist egal... auch wenns nur 35km werden. Hauptsache >4h

Grüßle Ben...

3-rad 19.03.2011 10:45

vielleicht hab ich es überlesen aber was soll denn das Ziel sein?
also finishzeit?
wo findet der IM statt?

benjamin3341 19.03.2011 10:46

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 550775)
Zum Thema: Ich laufe auch gern viel und mache beim Radeln nur das Nötigste: In der Woche Kniebeugen und ab und zu Tabatas, am Wochenende lange Touren (Sa+So, so ein Art epic weekend).

Häää?

42k2 19.03.2011 12:03

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 550803)
vielleicht hab ich es überlesen aber was soll denn das Ziel sein?
also finishzeit?
wo findet der IM statt?

Es ist meine erste LD. (deshalb die blöden Fragen :( )
IM Klagenfurt, von da her ist es eh einfacher :Lachanfall:

Zeitziel sehr unscharf. Ich hab die Zeiten von den Leuten um mich herum von St. Pölten 2010, die auch in Klagenfurt gestartet sind angesehen. Statistisch (bei n=10) wäre letztes Jahr eine Endzeit von 9:10 - 9:20 herausgekommen.
Ja, ja - Randbedingungen unbekannt...

Es geht mir aber nur um eine Größenodnung, damit ich einen Anhaltspunkt für die Einteilung habe.

Ein konkretes Zeitziel -wie auch immer - ist für's erste mal wahrscheinlich Kaffeesud lesen..

benjamin3341 19.03.2011 12:11

Das heist du willst ne 9:10-9:20 bei der ersten LD hinlegen?
Und deine Kumpels rennen alle in dem Bereich???

Hab ich des richtig verstanden?

Respekt:Huhu:

niksfiadi 19.03.2011 12:30

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 550831)
Es ist meine erste LD. (deshalb die blöden Fragen :( )
IM Klagenfurt, von da her ist es eh einfacher :Lachanfall:

Also die erste LD mit Zeitzielen zu versehen finde ich mutig! Natürlich hat man die im Hinterkopf, man braucht ja eine Pace (wie du ja weiter schreibst). Trotzdem würde ich Dir raten, dich mental auch auf eine Zeit weit über deinen Erwartungen einzustellen. Es kann (muss natürlich nicht) soviel passieren. Als ich letztes Jahr bei meiner 1.LD in Klagenfurt nach 6:18 mit dem Marathon begonnen habe gings mir super! Nach 2 km hatte sich die Laufpace eingependelt und ich dachte, jetzt gehts dahin bis km 25, bis es dann halt grob wird. Naja. Nach 7km wars vorbei, Durchfall. Ich hab mich dann ins Ziel geschleppt (dumm!), um die 10:00h, war geplant 11:05 wurde es (und ein Krankenhausaufenthalt 3 Tage nach der LD wegen Herzrhythmusstörungen wegen Elektrolytverschiebung, ich brauchte fast 2 Monate um wieder der alte zu sein).

Die erste Runde in Klagenfurt kannst Du am Rad sicherlich schön zurückhalten und bist trotzdem schnell, da kannst Du gar nichts dagegen tun, da reißt dich der Jet einfach mit. In der 2. Runde wirds dann interessanter. Darum macht sicher im Training Radfahren mit Endbeschleunigung >4h Sinn + Koppler.

Immer mehr denk ich, dass diese "Epic Weekends", bzw "Epic Weeks" sehr viel bringen. Mal in einer Woche nix laufen, dafür am Rad einen 1000er raushauen (bald genug!) oder zwei, drei WE, wo Du FRSASO 400km runterspulst. Ich glaube, dass Du dann das Radtraining im normalen Wochenverlauf niedrig halten kannst und trotzdem eine gute Form in den WK mitnimmst, vor allem wenn Du diese "Epic WE" gut planst.

Lg nik

joh 19.03.2011 12:58

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 550804)
Häää?

häää? = was ist ein epic weekend?
--> halt 2 epische Trainingstage. Erst (!) 30 Laufen, dann nach dem Frühstück möglichst lange Radfahren, Sa + So gleich.
Ausser an Wochenenden, an denen ich Bereitschaftsdienst habe (wie heute - :Nee: )

oder

häää? = was soll das?
--> ich lauf halt gern. Radfahren mag ich auch sehr, aber nur die langen Ausfahrten, und möglichst nur bei schönem Wetter :-)
schon klar, dass das Training nicht optimal ist ('Effizienz'), aber so mag ich halt meinen Trainings-Alltag und freue mich auf das, was ich so mache..

42k2 19.03.2011 13:07

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 550834)
Das heist du willst ne 9:10-9:20 bei der ersten LD hinlegen?
Und deine Kumpels rennen alle in dem Bereich???

Hab ich des richtig verstanden?

Respekt:Huhu:

Das trau ich mich nicht zu sagen. Aber mal aus Ausgangsbasis für's Training. In welche Richtung es für den Wettkampf geht schau mer mal ca. 3 Wochen vor dem WK.
Und dann hab ich bereits gelernt:Planen kannst du nur - wenn überhaupt - die ersten 2 Drittel - danach kommt was kommt..

Nein - das waren nicht meine Kumpels. Das waren andere Teilnehmer, die ich nicht kannte. Deshalb kenn ich auch deren Rahmenbedingungen für die Wettkämpfe nicht..

Thorsten 19.03.2011 13:19

Ist ja nicht so, dass du auf dem Rad richtig schlecht bist. Mit 2:30 gegenüber 2:08 in der Spitze eierst du ja nicht hinterher und fängst beim Radfahren bei Null an. Wenn du den Schwerpunkt aufs Rad legst, kannst du dabei sicherlich am meisten rausholen. Besser durch sinnvolle Trainingsschwerpunkte 10 min auf dem Rad gewinnen und 5 min beim Laufen verlieren. Denke, dass du dein Langdistanz-Laufniveau auch mit reduziertem Lauftraining von eher 60-70 km/Woche annähernd halten kannst, aber beim Radfahren noch was gut machen kannst wenn du die gesparte Zeit lieber darin investiert.

Und Ziele müssen meiner Meinung nach sein. Bei deinen Voraussetzungen auch, sich eine 9:10 bis 9:20 vorzunehmen. Bringt doch nichts, sich jetzt eine 10:30 vorzunehmen, um sich dann besser auf die Schulter klopfen zu können. Ich mag diese Wetten, wo jeder seine Endzeit einschätzen muss und wer nachher am nächsten dran ist, hat gewonnen. Da haben weder Tief- noch Hochstapler eine Chance. Und verkacken kann man natürlich trotzdem mal, gerade beim ersten mal.

Flow 19.03.2011 13:47

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 550865)
Wenn du den Schwerpunkt aufs Rad legst, kannst du dabei sicherlich am meisten rausholen. Besser durch sinnvolle Trainingsschwerpunkte 10 min auf dem Rad gewinnen und 5 min beim Laufen verlieren. Denke, dass du dein Langdistanz-Laufniveau auch mit reduziertem Lauftraining von eher 60-70 km/Woche annähernd halten kannst, aber beim Radfahren noch was gut machen kannst wenn du die gesparte Zeit lieber darin investiert.

Ich denke, daß anständiges Radtraining ihn überhaupt erst dazu befähigen wird, das Laufpotential im WK auch umzusetzen !

So denke ich, daß sich Radtraining eher doppelt bezahlt macht.

Mit schlechter Radbasis müßte man evtl. zusätzlich rausnehmen, "10 min langsamer als man eigentlich könnte", um beim Laufen nicht 5min (bis 30min) zu verlieren.

Mit guter Radbasis kann man auf dem Rad "alles geben" ohne allzu große Gefahr dabei zu überzocken.
Zusätzlich (!) ist dieses "alles" dann auch noch 10min schneller.

Ich meine, im Laufliebhaber-Ansatz gilt es eben diese Balance zu finden.
Der Punkt, an dem die Radform ausreicht, um "alles geben zu können" und danach "voll laufen" zu können (Von mir aus dies Solo-M + 30min Orientierung).
Das wäre dann eben das "gesuchte Minimum".
Darüber hinaus geht es dann vielleicht nur noch um Verbesserung der Radzeit selbst, auf die man, je nach Vorliebe, dann zugunsten der Verbesserung der Laufzeit verzichten mag ...


Nun ja ... vielleicht liegt diese Schwelle aber auch schon irgendwo im Bereich der "Finish-Fähigkeit in ~13h" ... oder sie existiert überhaupt nicht ... :Lachen2: ... wer weiß das schon ... :Cheese:

niksfiadi 20.03.2011 09:39

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 550880)
Ich denke, daß anständiges Radtraining ihn überhaupt erst dazu befähigen wird, das Laufpotential im WK auch umzusetzen !

So denke ich, daß sich Radtraining eher doppelt bezahlt macht.

Mit schlechter Radbasis müßte man evtl. zusätzlich rausnehmen, "10 min langsamer als man eigentlich könnte", um beim Laufen nicht 5min (bis 30min) zu verlieren.

Mit guter Radbasis kann man auf dem Rad "alles geben" ohne allzu große Gefahr dabei zu überzocken.
Zusätzlich (!) ist dieses "alles" dann auch noch 10min schneller.

Ich meine, im Laufliebhaber-Ansatz gilt es eben diese Balance zu finden.
Der Punkt, an dem die Radform ausreicht, um "alles geben zu können" und danach "voll laufen" zu können (Von mir aus dies Solo-M + 30min Orientierung).
Das wäre dann eben das "gesuchte Minimum".
Darüber hinaus geht es dann vielleicht nur noch um Verbesserung der Radzeit selbst, auf die man, je nach Vorliebe, dann zugunsten der Verbesserung der Laufzeit verzichten mag ...


Nun ja ... vielleicht liegt diese Schwelle aber auch schon irgendwo im Bereich der "Finish-Fähigkeit in ~13h" ... oder sie existiert überhaupt nicht ... :Lachen2: ... wer weiß das schon ... :Cheese:

Guter Punkt.

benjamin3341 20.03.2011 11:47

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 550857)
häää? = was soll das?

Nee, so meine ich da nicht:Cheese:
Ich bin der letzte, der sich über irgendeine Trainingsstrategie beschweren dürfte:Lachen2:

Ich meinte nur, du schreibst Radfahren: so wenig wie möglich und dann doch 2x epic Weekend... passt nicht ganz zusammen oder?

:Blumen:
Grüßle Ben

benjamin3341 20.03.2011 11:57

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 550862)
Das trau ich mich nicht zu sagen. ......
......In welche Richtung es für den Wettkampf geht schau mer mal ca. 3 Wochen vor dem WK.

Jo super. Ich liebe es wenn sich jemand ein so hohes Ziel setzt!

Du hast mich dafür als Dauerbetrachter in deinem Block!:Blumen:

und jetzt bloß nicht wieder Tiefstapeln...:Lachen2:

Wenn Du nach Ansage die 9:10 nicht packst, reist Dir hier auch niemand den Kopf ab... und auf die Neider kannste pfeifen...:Huhu:

Also: Helm auf und ab geht die Post... ich hoffe Du sitzt schon auf deinem Radel...:Huhu:

glaurung 20.03.2011 12:00

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 551183)
Jo super. Ich liebe es wenn sich jemand ein so hohes Ziel setzt!

und jetzt bloß nicht wieder Tiefstapeln...:Lachen2:

Genau. Maul aufreissen und alles dran setzen, dass es klappt. Und wenn nicht, dann is ja auch wurscht. Is ja nur Sport! :cool:

Tiefstapelei ist ne sau-alberne Eigenschaft. Mag ich gar net :Cheese:

niksfiadi 20.03.2011 12:55

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 551184)
Genau. Maul aufreissen und alles dran setzen, dass es klappt. Und wenn nicht, dann is ja auch wurscht. Is ja nur Sport! :cool:

Tiefstapelei ist ne sau-alberne Eigenschaft. Mag ich gar net :Cheese:

Hier im Forum ist das ja OK, aber als ich 1 Stunde später ins Ziel kam waren meine Kinder total fertig weil ich so langsam war und meine Frau hat sich gröbste Sorgen gemacht. :Nee:

Lg nik

Thorsten 20.03.2011 13:10

Für sowas gibt es doch Live-Ticker und man kann seiner Familie auch vorher erklären, dass es länger dauern könnte, ohne dass etwas schlimmes passiert sein muss.

Sag doch einfach: Triathlon ist wie Bahn fahren, manchmal kommt man eine Stunde später an :Lachen2:.

Vielleicht machen die ja auch so Schilder wie auf dem Bahnhof hin:

"niksfiadi - voraussichtlich 60 min verspätet"

niksfiadi 20.03.2011 13:44

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 551201)
Für sowas gibt es doch Live-Ticker ...

Sag doch einfach: Triathlon ist wie Bahn fahren, manchmal kommt man eine Stunde später an :Lachen2:.

Vielleicht machen die ja auch so Schilder wie auf dem Bahnhof hin:

"niksfiadi - voraussichtlich 60 min verspätet"

:Lachanfall: Ja eh!

Besser wäre noch gewesen: "keine Sorge - nik hat eine Stunde verschissen!"

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 551201)
und man kann seiner Familie auch vorher erklären, dass es länger dauern könnte, ohne dass etwas schlimmes passiert sein muss.

Hab ich ja, aber es war halt das erste Mal, da sind die Frauen halt etwas ängstlich :Cheese:

lg nik

42k2 21.03.2011 09:45

Sorry, dass ich mich "vertschüsst" habe..

Ich war ordentlich trainieren. Ja auch Radlen!! :Cheese:
Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr muss ich euch Recht geben.

Und was das Zeitziel betrifft. Ich seh die Zeit noch sehr unscharf. Zu wenig Erfahrung habe ich hier, als dass ich mir möglichst realis´tisch ein vernünftiges Ziel setzten kann. Im Moment ist es tatsächlich nur Orientierung. Woher es stammt, habe ich schon kurz erläutert. (Statistik anderer Teilnehmer - umgelegt auch mich)
Aber ich rechne damit, dass es im Zuge des Trainings - der langen Einheiten und Belastungen im WK Tempo immer konkreter wird. Damit halte ich dann auch nicht hinterm Berg.

Und dazwischen kommen kann immer etwas. Je länger die Wettkampfdauer ist und umso weniger Erfahrung ich hab, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit. Aber wenn mich morgen ein Auto überfährt, dann kann ich auch nicht starten. Mit sowas darf man nicht planen.

Danke für eure Unterstützung! :Blumen:
PS: Ich hatte das nicht als Blog geplant. Wenn ihr aber neugierig seid wie es so dahin geht, dann kann ich hier gerne berichten.

thunderbee 21.03.2011 12:01

Interessantes Thema und auch interessant, wie Du versucht, das, was Du als Antwort Dir erhoffst, entsprechend zu argumentieren. Hier leigt eigentlich der falsche Ansatz.
Beim Laufen kann man wohl bei Dir sagen, es liegt Dir in jeder Hinsicht, schnelle M-zeiten und Du verträgst hohe Wochen-Km-Umfänge.
Also liegt doch schon mal der Schluss nahe, dass Du Dir ums Laufen eigentlich keine Gedanken machen musst, sondern nur, wie Deine Stärke sich voll entfalten kann.
Und da sind die Empfehlungen der alten LD-Hasen hier eindeutig. je besser Du die 180k runterspulen kannst, desto besser kannst Du beim Marathon den dicken Hammer rausholen und im Feld alles kaputt laufen. Also, rational betrachtet, Prio aufm Rad setzen und da ist die Basis ja nicht gerade die eines Anfängers. ;-)
....ich kenne genug Leute, die hätten gerne das (Luxus-)Problem, dass der Laufpart eigentlich schon im Kasten ist! ;-) ...die können gut Rad fahren und würden ohne den guten Radpart hinten läuferisch komplett sterben.


Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 551184)
Genau. Maul aufreissen und alles dran setzen, dass es klappt. Und wenn nicht, dann is ja auch wurscht. Is ja nur Sport! :cool:

Tiefstapelei ist ne sau-alberne Eigenschaft. Mag ich gar net :Cheese:

...der Herr Glaurung....war mir klar!:Cheese:

benjamin3341 21.03.2011 18:12

schreib doch mal deine letzen Marathonzeiten hier rein, und ne Erklärung dazu...obs gut lief oder nicht...

oder hab ich da was verpasst.

Ich hätt nix dagegen, wenn ein Berechtigter das Thema in den Bereich Trainingsblogs verschiebt.

Grüßle Ben

42k2 21.03.2011 18:28

Das kann ein Berechtigter gerne machen! ;)

Meine letzten Marathonzeiten waren:
2:38:07 im Okt. 2010
Da lief's mir aber besch... Konnte mich die letzten km nur wieder motivieren, als man mir bei km 39 zurief, dass der dritte Kenianer 2 Minuten vor mir ist und nur noch geht. Im Ziel waren es dann 3 Sekunden..
Obwohl es nicht übertrieben warm oder windig war, schiebe ich das trotzdem auf die Föhnlage. Ich war im Training bei jeder Schlüsseleinheit 3-5s/km schneller als im Jahr zuvor. Dort hatte ich eine:
2:33:11 im Okt. 2009
Obwohl es ca. 14°C hatte und relativ windig war, lief hier alles perfekt. Negativ Split mit 1:17:17 für den ersten HM und 1:15:54 für die zweite Hälfte (=HM PB).
Ich laufe meine Marathons in der Regel zu 2/3tel alleine. Am Anfang suche ich mir eine Gruppe, aber wenn die langsamer werden kann ich meistens noch zulegen.

Im Jahr davor in Wien: 2:38:?? Das war auch so ein Tag an dem es irgendwie von Anfang an etwas "schwerfällig" lief. Trotzdem auf der 2. Hälfte nur 1 Minute verloren.

Was willst du sonst noch wissen??

benjamin3341 21.03.2011 19:09

Das war ausfühlich :)

Ist ja wirklich Quasi umgekehrt wie beim Blog von Fuxx:
Er will ausgehend von ner 8:50h in Roth nen Marathon im Bereich 2:30 rennen.
Du willst ausgehend vom Bereich 2:30 Marathon ne Langdistanz von 8:50in Roth! :cool:

niksfiadi 21.03.2011 20:21

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 551800)
Das war ausfühlich :)

Ist ja wirklich Quasi umgekehrt wie beim Blog von Fuxx:
Er will ausgehend von ner 8:50h in Roth nen Marathon im Bereich 2:30 rennen.
Du willst ausgehend vom Bereich 2:30 Marathon ne Langdistanz von 8:50in Roth! :cool:

Eure Probleme hätte wohl die meisten gern :Huhu:

42k2 22.03.2011 08:57

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 551829)
Eure Probleme hätte wohl die meisten gern :Huhu:

Aber am Ende sind es doch dieselben "Probleme" wie bei allen anderen - oder nicht? :Cheese:

Male Partus 22.03.2011 09:54

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 551979)
Aber am Ende sind es doch dieselben "Probleme" wie bei allen anderen - oder nicht? :Cheese:

Ähh, nee.

3-rad 22.03.2011 09:58

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 552010)
Ähh, nee.

warum nicht?

Nopogobiker 22.03.2011 10:26

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 550755)
Ne andere Frage:Wie steht ihr zu Friels Vorschlag Training über den ganzen Tag zu verteilen. Sinngemäß soll das den Körper schulen über einen langen Zeitraum Belastung abzurufen. Arne sieht das auch in seinem Triathlon Rückwärts bei schlechtem Wetter vor. Zumindest interpretiere ich das so..
Mir scheint das nachvollziehbar.

Genau das ist es ja, was ich mit meinen laaaangen Radeinheiten bezwecke, nur dass ich keine Pause zwischendurch mache :Lachen2: Ich bin ja uach der Meinung, dass man dem Körper mal klarmachen muss, dass er sich auch mal mehr als 6 Stunden anstrengen soll.

Was meiner Meinung nach auch Dir sehr helfen könnte wären einege anständige Radblöcke: es kommen ja noch einige verlängerte Wochenenden: Pfingsten, Ostern, Christi Himmelfahrt und Fronhleichnam - mit jeweils einem Brückentag kannst Du da jweils 4 Tage fahren - wenn Du das mit Deiner Familie vereinbaren kannst. Am vierten Tag wirst Du dann zwar halbtod vom Rad fallen, aber mir bringen solche Blöcke immer recht viel.

Nopogobiker

42k2 22.03.2011 10:55

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 552030)
Genau das ist es ja, was ich mit meinen laaaangen Radeinheiten bezwecke, nur dass ich keine Pause zwischendurch mache :Lachen2: Ich bin ja uach der Meinung, dass man dem Körper mal klarmachen muss, dass er sich auch mal mehr als 6 Stunden anstrengen soll.

Was meiner Meinung nach auch Dir sehr helfen könnte wären einege anständige Radblöcke: es kommen ja noch einige verlängerte Wochenenden: Pfingsten, Ostern, Christi Himmelfahrt und Fronhleichnam - mit jeweils einem Brückentag kannst Du da jweils 4 Tage fahren - wenn Du das mit Deiner Familie vereinbaren kannst. Am vierten Tag wirst Du dann zwar halbtod vom Rad fallen, aber mir bringen solche Blöcke immer recht viel.

Nopogobiker

Meinst du das jetzt als Kombination?
4 Tage hintereinander - je 6 Stunden oder mehr? nur am Rad?-

Dann halb Tod vom Rad fallen.. :Nee:
Sorry - Ich bin mir nicht sicher ob ich das möchte. Ein bisschen sollte das auch noch Spaß machen.

Das Training auf den ganzer Tag verteilen hätte ich mir eher so vorgestellt:
Morgens um 7:00 die 500m zu Bodensee gehen. Dann ein Stündchen schwimmen. Auf dem Heimweg frische Brötchen beim Bäcker mitnehmen und ein gemütliches Frühstück mit meinen Mädels. Anschließend ca. 10:00 aufs Rad - so bis 15:00 Was feines Essen, anschließend gemütlich Kaffee. Gegen 17:00 noch ein 2 Stundenlauf..
Und als Abschluß des Tages ein Abendessen mit der Familie und eine gute Flasche Wein als Belohnung dazu.
:Cheese:

Flow 22.03.2011 11:04

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 552043)
Dann halb Tod vom Rad fallen.. :Nee:
Sorry - Ich bin mir nicht sicher ob ich das möchte. Ein bisschen sollte das auch noch Spaß machen.

Das ist doch der größte Spaß, den man sich vorstellen kann ... :cool:

Zitat:

Morgens um 7:00 die 500m zu Bodensee gehen. Dann ein Stündchen schwimmen. Auf dem Heimweg frische Brötchen beim Bäcker mitnehmen und ein gemütliches Frühstück mit meinen Mädels.[...] Was feines Essen, anschließend gemütlich Kaffee. [...]
Und als Abschluß des Tages ein Abendessen mit der Familie und eine gute Flasche Wein als Belohnung dazu.
:Cheese:
Grauenhafte Vorstellung ... :-((




:Cheese:

42k2 22.03.2011 11:21

Ich bin eben ein Weichei, Warmduscher, Wollsockenträger, im Sitzen Pinkler, .. :liebe053:

Muss wohl am Alter liegen. Früher war das ganz anders... :Nee:

Ich seh grad, wir sind (fast) gleich alt :Cheese:

felix__w 22.03.2011 11:22

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 552043)
Anschließend ca. 10:00 aufs Rad - so bis 15:00 Was feines Essen, anschließend gemütlich Kaffee. Gegen 17:00 noch ein 2 Stundenlauf..

Besser einen etwas kürzeren Koppellauf.
Aber da bist du ja wirklich fast den ganzen Tag von der Familie weg.

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 552043)
Und als Abschluß des Tages ein Abendessen mit der Familie und eine gute Flasche Wein als Belohnung dazu.
:Cheese:

Das gibt es am WE auch immer :)

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 552030)
wenn Du das mit Deiner Familie vereinbaren kannst.

Das ist ein Problem, welches 42k2 und ich haben, viel andere aber nicht.
Darum gibt es für mich auch fast kein sehr langen Einheiten.

Ich fahre 0-1x pro Jahr 180km. Das aber nur wenn das Wetter gut ist und ich den Weg in den Ferien/WE ins Wallis mit dem Rad machen.
150km fahre ich eigentlich auch nur, wenn wir zu den Schwiegereltern gehen.
Wäre ich Single oder hätte nur eine Partnerin die auch Triathlon macht würde ich wohl auch mal länger fahren (hätte aber auch dann noch andere Interessen)

Ich mache meist im April einen Trainingsblock zu Hause (TL @ Home). Meine Frau geht dann meist ein paar Tage mit den Buben zu ihren Eltern. So fahre ich 1-2x die 150km dorthin/zurück. Dazu mache ich dann in dieser Woche manchmal früh Feierabend und radle ca 4h Stunden und laufe nachher noch 1-1.5. Danach bin ich dann jeweils auch fast zu müde um zu kochen/essen.
Das geht bei mir aber nur wenn die Familie weg ist.

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 552043)
Sorry - Ich bin mir nicht sicher ob ich das möchte. Ein bisschen sollte das auch noch Spaß machen.

Das sehe ich auch so. In erster Linie soll es Spass machen und die Familie darf nicht zu kurz kommen.
Gute Resultate sind toll aber nicht auf kosten des anderen (Familie, Spass, andere Hobbies)

Felix

42k2 22.03.2011 12:13

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 552059)

Aber da bist du ja wirklich fast den ganzen Tag von der Familie weg.

Aber trotzdem zwischendurch immer wieder da um sich auszutauschen..

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 552059)

Das ist ein Problem, welches 42k2 und ich haben, viel andere aber nicht.
Das sehe ich auch so. In erster Linie soll es Spass machen und die Familie darf nicht zu kurz kommen.
gute Resultate sind toll aber nicht auf kosten des anderen (Familie, Spass, andere Hobbies)

Felix

:Danke: :Danke:

niksfiadi 22.03.2011 13:01

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 552059)

Das ist ein Problem, welches 42k2 und ich haben, viel andere aber nicht.
Darum gibt es für mich auch fast kein sehr langen Einheiten.

Ich auch!

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 552059)
Ich fahre 0-1x pro Jahr 180km. Das aber nur wenn das Wetter gut ist und ich den Weg in den Ferien/WE ins Wallis mit dem Rad machen.
150km fahre ich eigentlich auch nur, wenn wir zu den Schwiegereltern gehen.
Wäre ich Single oder hätte nur eine Partnerin die auch Triathlon macht würde ich wohl auch mal länger fahren (hätte aber auch dann noch andere Interessen)

In der direkten IM Vorbereitung mach ich 4-5 so lange Sachen mit 150k Rad + Koppellauf. Letztes Jahr war das so, dass ich diese Tage schon weit vorher meiner Frau genannt habe und sie hat sich dann was organisiert und hat schon weit vorher gewusst, dass ich nicht da bin. Den Tag so zerstückeln, wie du es machst, mag ich auch nicht...

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 552059)

Ich mache meist im April einen Trainingsblock zu Hause (TL @ Home). Meine Frau geht dann meist ein paar Tage mit den Buben zu ihren Eltern. So fahre ich 1-2x die 150km dorthin/zurück. Dazu mache ich dann in dieser Woche manchmal früh Feierabend und radle ca 4h Stunden und laufe nachher noch 1-1.5. Danach bin ich dann jeweils auch fast zu müde um zu kochen/essen.
Das geht bei mir aber nur wenn die Familie weg ist.

Yepp. Me too. Osterferien! *schonfreu*. Aber doch ein bissl anders als Felix. Heuer hab ich es so gemacht, dass ich im Winter fast nur gelaufen bin und Rolle eher weniger (nur 2000k, am Abend), Deswegen werd ich die Osterferien viel Radfahren, vielleicht 1000k und nur ganz wenig koppeln. Gekoppelt wird erst wenn auch die Radform da ist...

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 552059)

Das sehe ich auch so. In erster Linie soll es Spass machen und die Familie darf nicht zu kurz kommen.
gute Resultate sind toll aber nicht auf kosten des anderen (Familie, Spass, andere Hobbies)

Felix

Hatten hier ja erst vor kurzem einen Thread, wo das breitgetreten wurde und mich die Jungs zu mehr Familiensinn ermahnt haben. Danke, habs ernst genommen. :Blumen:

Lg nik

Das Mädchen 22.03.2011 13:07

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 552043)
Meinst du das jetzt als Kombination?
4 Tage hintereinander - je 6 Stunden oder mehr? nur am Rad?-

Dann halb Tod vom Rad fallen.. :Nee:
Sorry - Ich bin mir nicht sicher ob ich das möchte. Ein bisschen sollte das auch noch Spaß machen.

Die 4 Tage werden nur Rad gefahren und dann gesteigert. ich glaube, bei 6 Std fängt der erste Tag an :Lachen2:
Und es ist ein unglaublich befriedigendes Gefühl sein, nach so einem Wochenende vom Rad zu fallen! Du kannst zwar sonst nichts mehr, könnte ich aber nach deinem Tages-TP auch nicht mehr.

Statler 22.03.2011 13:24

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 552125)
Und es ist ein unglaublich befriedigendes Gefühl sein, nach so einem Wochenende vom Rad zu fallen!

Bist Du Dir sicher,dass der Sturz wirklich keine Auswirkungen auf Deinen Verstand hatte?

:Huhu:
der Coach,
sehr besorgt.

:Lachanfall:

Sie ist einfach anders.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.