triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Erdbeben und Tsunami in Japan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17866)

Meik 11.03.2011 22:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 547038)
Ich drücke den Japanern und dem Rest der Welt die Daumen, dass die Brennstäbe nicht durchdrehen und sie das passende Kabel finden.

wenn sie nicht durch die Medien gehyped wären.

Das ist da aber zur Zeit genauso. Hätte, wäre, könnte, vermutlich, Greenpeace meint, ein Mitarbeiter habe angeblich behauptet, möglicherweise, theoretisch könnte ... momentan heißt es leider noch nix genaues weiss man nicht. :(

sybenwurz 11.03.2011 22:36

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 547043)
Das ist da aber zur Zeit genauso. Hätte, wäre, könnte, vermutlich, Greenpeace meint, ein Mitarbeiter habe angeblich behauptet, möglicherweise, theoretisch könnte ... momentan heißt es leider noch nix genaues weiss man nicht. :(

Genau das meine ich doch.
Niemand weiss, was genau los ist, aber überall steht alles.
Abwarten, Tee trinken, und morgen nachlesen, was los war, wenn mans weiss.
Wenn die Hütte hochgeht, können wir hier doch eh nix dran ändern.
In der Zwischenzeit muss zumindest ich mich nicht an Amateurvideos über die Katastrophe aufgeilen.

dabraend 11.03.2011 22:52

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 546984)

@dabraend: Die wird's nicht immer geben, aber wir werden es nicht mehr erleben, dass die aufhören. Irgendwann ist die Erde ne kalte Kugel. Und dann irgendwann ne ganz heiße und schwupps weg...

FuXX

Yepp, ich weiß (bin Dipl.-Geologe) aber soweit wollt ich das ganze jetzt nicht ausführen ;-)

dabraend 11.03.2011 23:02

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 547043)
Das ist da aber zur Zeit genauso. Hätte, wäre, könnte, vermutlich, Greenpeace meint, ein Mitarbeiter habe angeblich behauptet, möglicherweise, theoretisch könnte ... momentan heißt es leider noch nix genaues weiss man nicht. :(

Es scheint wohl so als ob die Ersatz-Generatoren im Tsunami abgesoffen wären, der Druck ansteigt (liegt wohl bereits bei dem 2,1x) und für den Anschluss mobiler Generatoren wirklich ein Kabel fehlt. Traurig. Hoffen wir mal die kriegen das hin ...

Und zum Thema Eifel, das ist nun wirklich ein theoretischer Fall. Natürlich ist das Ganze geologisch immer noch aktiv aber man sollte das schon sehr relativiert sehen. Für uns Geologen sind schließlich auch ein paar Millionen Jahre ein kurzer Zeitraum ... Das da theoretisch also wieder mal ein Vulkan ausbricht kann man nicht ausschließen, aber wir werden wohl vorerst unseren Trainigs- und Wettkampfplan nicht deswegen umschreiben müssen ;-)

Raimund 11.03.2011 23:03

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 547039)
:Huhu: ...welche Sorte, welcher Jahrgang?
PS: Wenn du mal 'ne gute Flasche suchst, wende dich an Vinoman..., der hat einiges.
PS: Austrinken!!!

Gut zu wissen!:cool:

FuXX 11.03.2011 23:25

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 547002)
mehr als wegen der Naturereignisse, mach ich mir Sorgen wegen der lächerlichen Sicherheitsmaßnahmen bei den Kernkraftwerken

das ist hausgemacht!

und peinlich das sämtliche Energieversorgungen der Kühlungen einfach so ausfallen

Das seh ich genauso. Gerade in so einer Erdbebenregion sollten die besser vorbereitet sein.

Wie ist das eigentlich mit den Siefewasserreaktoren - das Konzept hört sich für mich irgendwie begrenzt sicher an - kennt sich da jemand genau mit aus? Druckwasserreaktoren kommen mir besser vor, schon alleine weil die Radioaktivität stärker eingegrenzt wird.

Da wurde doch bestimmt die Notabschaltung betätigt, ist die drohende Kernschmelze also allein durch die Nachzerfallswärme möglich?

drullse 11.03.2011 23:32

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547070)
Da wurde doch bestimmt die Notabschaltung betätigt, ist die drohende Kernschmelze also allein durch die Nachzerfallswärme möglich?

So wie gesagt wurde: ja.

FuXX 11.03.2011 23:37

Das ist ja mal super geplant. Dann müssen die Batterien doch zumindest so lange halten, dass man diesen Zeitraum überbrücken kann. Und wer baut bitte Notstromaggregate an dem Ort so, dass sie bei nem Tsunami kaputt gehen?

drullse 11.03.2011 23:46

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547075)
Das ist ja mal super geplant. Dann müssen die Batterien doch zumindest so lange halten, dass man diesen Zeitraum überbrücken kann. Und wer baut bitte Notstromaggregate an dem Ort so, dass sie bei nem Tsunami kaputt gehen?

Du hast gut Reden... Meine Quintessenz aus mittlerweile einigen (Groß)Einsätzen: man kann noch so gut planen und Szenarien entwickeln - Du wirst immer in eine Situation kommen, in der die Realität eine Variante bereithält, mit der niemand vorher gerechnet hat.

Mein erster Gedanke war auch: "Netzersatzanlage ran und los!" aber wenn ich das Szenario mal auf uns hier runterbreche, nun ja, ob das dann so einfach ginge, wage ich zu bezweifeln. Warum sollte es in Japan anders sein?

FuXX 12.03.2011 00:06

Tja, das stimmt schon. Und genau deswegen sollte man die Dinger abstellen. Tschernobyl war ja für die meisten nur noch sowas wie ne Legende aus grauer Vorzeit. Irgendwann musste ja mal wieder was passieren, wenn man nur lange genug weiter macht :(

EDIT: Na toll, jetzt ist neben Fukushima 1 auch noch Fukushima 2 dran - oh man, die Menschheit wird sich irgendwann noch selbst ausrotten...

Rhing 12.03.2011 00:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 547078)
... man kann noch so gut planen und Szenarien entwickeln - Du wirst immer in eine Situation kommen, in der die Realität eine Variante bereithält, mit der niemand vorher gerechnet hat....

Sicher, aber weder Tsunamis noch Erdbeben sind doch in Japan unwahrscheinlich und auch, dass sie gemeinsam auftreten.
Helfen tut hätte, müßte, sollte allerdings auch nicht mehr.

Riversider 12.03.2011 04:40

Wir sind auf einem "guten" Weg
 
Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547081)
EDIT: Na toll, jetzt ist neben Fukushima 1 auch noch Fukushima 2 dran - oh man, die Menschheit wird sich irgendwann noch selbst ausrotten...

Da es auch Menschen gibt, die sich bei den aktuellen Meldungen verstärkt Gedanken über abgesagte Wassersportveranstaltungen, die Schneehöhe bzw. Schneequalität zum Frühlingsbeginn oder um die Jahrgänge ihrer eingelagerten Rotweine machen, sind wir auf einem "guten" Weg dorthin.

Ob die Menschen, die gerade einen geliebten Familienangehörigen oder ihr Obdach verloren haben, auch solche Sorgen haben ?

Ob die Techniker, die gerade den 1000- fachen Strahlungswert in ihrer Messwarte ermitteln, solche Gedanken haben ?

Ob die verantwortlichen Politiker, auch noch in 1-2 Wochen erkennen, dass Atomkraft in Ausnahmesituationen eben nicht beherrschbar ist ?

Vermutlich ist die Halbwertzeit, der ausgetretenen Strahlung bzw. der Strahlung die bei dem Atom-Gau in Fukushima 1+2 austreten wird, leider erheblich länger und intensiver.
Unser Bundes-Umweltminister Röttgen sagte gestern: für uns in D geht keine Gefahr vom GAU in Japan aus.
Sorry, der Typ hat zwar eine Sehhilfe aber als Verantwortlicher, darf die Sicht- und Denkweise, bitte nicht am eigenen Tellerand enden.

glaurung 12.03.2011 07:20

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547081)
oh man, die Menschheit wird sich irgendwann noch selbst ausrotten...

Daran besteht kein Zweifel.

powermanpapa 12.03.2011 07:30

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 547086)
.....
Ob die Techniker, die gerade den 1000- fachen Strahlungswert in ihrer Messwarte ermitteln, solche Gedanken haben ?
.................................................. ........................
Ob die verantwortlichen Politiker, auch noch in 1-2 Wochen erkennen, dass Atomkraft in Ausnahmesituationen eben nicht beherrschbar ist ?

Vermutlich ist die Halbwertzeit, der ausgetretenen Strahlung bzw. der Strahlung die bei dem Atom-Gau in Fukushima 1+2 austreten wird, leider erheblich länger und intensiver.
Unser Bundes-Umweltminister Röttgen sagte gestern: für uns in D geht keine Gefahr vom GAU in Japan aus.
Sorry, der Typ hat zwar eine Sehhilfe aber als Verantwortlicher, darf die Sicht- und Denkweise, bitte nicht am eigenen Tellerand enden.



Das dachte ich mir auch
egal wie, aber alle Menschen die jetzt im AKW versuchen den Gau abzuwenden, kriegen so viel Strahlung ab, das deren Schicksal und das ihrer Kinder und Enkel, auch besiegelt ist

--
und wie ich den Röttgen habe labern hören, das wir uns deshalb hier keine Sorgen machen bräuchten.,.....

......was ein borniertes Arschloch, für dieses abwiegelnde Geschwätz hätt er direkt eine fangen müssen

Riversider 12.03.2011 07:52

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 547090)
--
und wie ich den Röttgen habe labern hören, das wir uns deshalb hier keine Sorgen machen bräuchten.,.....

......was ein borniertes Arschloch, für dieses abwiegelnde Geschwätz hätt er direkt eine fangen müssen

Du sprichst mir aus der Seele. Mir waren heute Früh diese deutliche Worte entfallen ;-)

Evtl. würde es zu seiner Wesensbildung beitragen, wenn er mit dem Geigerzähler, die ausgetretene Strahlung in Japan ermitteln müsste.

Nach Tschernobyl waren es ja auch "nur" einige Todesopfer, oder ?
http://www.n-tv.de/panorama/93-000-s...cle179005.html

Und auch bei uns in D, tritt auch ohne Tsunami und Erdbeben in der Nähe bestimmter AKW´s eine starke Häufung von Leukämie bei Kindern auf.

Ich bin kein Grüner, aber gelegentlich sollten unsere verantwortlichen Umweltpolitiker, ihren Kopf nicht nur als Regenschutz verwenden.

Es geht um die Zukunft unserer Kinder !

powermanpapa 12.03.2011 08:04

wie es scheint, schmelzen die Brennstäbe bereits

Meik 12.03.2011 09:26

Tolle Informationen, aktuelle Nachrichten sind immer noch bei angeblich, vielleicht, irgendjemand habe behauptet, ... :Nee:

Wenn man sich die verwüsteten Landstriche anguckt frage ich mich trotzdem ob in der Relation das AKW wirklich das größte Problem in Japan ist. :(

FuXX 12.03.2011 09:32

Angeblich ist das Ding jetzt hochgegangen...

drullse 12.03.2011 09:39

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 547110)
Wenn man sich die verwüsteten Landstriche anguckt frage ich mich trotzdem ob in der Relation das AKW wirklich das größte Problem in Japan ist. :(

IMHO: ja. Häuser kannst Du wieder aufbauen aber wenn die Landschaft erstmal richtig verstahlt ist...

maifelder 12.03.2011 09:57

Hier bei uns, wo alle Jahre mal die Erde bebt, haben sie dem AKW Mülheim-Kärlich die Genehmigung erteilt und zum Glück direkt wieder entzogen, und bei den Japanern haben die 54 von den Dingern stehen. Unvorstellbar.

Habt Ihr alle Die Wolke gelesen?

Ich habe Angst.

weihnachtsmann_s 12.03.2011 10:17

Bilder bei ZDF Live da hat es eine heftige Explosion gegeben.

würde mich nicht wundern wenn es die kühlung samt reaktor war....


laut japan ist es nicht im reaktor.

laut experten sprechen die bilder aber eine andere sprache..


erstet video...

(46s)

http://www.youtube.com/watch?v=6URNpvRBm9s

bild jetztauch

http://www.bild.de/BILD/news/2011/03...verletzte.html

TriVet 12.03.2011 10:39

Gubt es eigentlich irgendwo ein worst/best case-szenario?!
Kann das ein "zweites Tschernobyl" geben?

Straik 12.03.2011 10:40

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 547110)
Wenn man sich die verwüsteten Landstriche anguckt frage ich mich trotzdem ob in der Relation das AKW wirklich das größte Problem in Japan ist. :(

Was denn sonst? Was schlimmeres kanns doch gar nicht geben.

Riversider 12.03.2011 10:46

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 547144)
Gubt es eigentlich irgendwo ein worst/best case-szenario?!
Kann das ein "zweites Tschernobyl" geben?

Nach den aktuellen Meldungen und Live-Steams ist es wohl leider so. Selbst zu uns, könnte trotz der enormen Entfernung bei ungünstigen Windströmungen, die Wolke ziehen und ggf. abregnen.

Wir haben doch bei uns Biblis und Philippsburg, fast vor der Tür :Nee:

Straik 12.03.2011 10:47

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 547086)

Ob die verantwortlichen Politiker, auch noch in 1-2 Wochen erkennen, dass Atomkraft in Ausnahmesituationen eben nicht beherrschbar ist ?

Sowas kann bei uns doch nicht passieren.

Hier gibts ja auch so ein paar Experten, die das näher erklären können.

Meik 12.03.2011 10:54

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 547144)
Kann das ein "zweites Tschernobyl" geben?

Wer weiss, beunruhigend finde ich vor allem die Tatsache dass von offizieller Seite fast keine Informationen kommen. So als wolle man eine Panik vermeiden wenn man mit Tatsachen rauskäme. :(

Schlimm, aber es gibt deutlich schlimmeres. Was waren die Folgen von Tschernobyl im Vergleich zu dem Tsunami 2004, zu den anderen Folgen des aktuellen Erdbebens, dem in Haiti, der Opferzahl im Straßenverkehr, durch Luftverschmutzung, ...

Typisch dass gerade jetzt in jeder zweiten Nachrichtensendung "Experten" von Greenpeace zu Wort kommen anstatt mal Leute zu fragen die sich wirklich auskennen und mal um einen Versuch einer nüchternen Risiko- und Schadenbewertung bemüht sind. :Nee:

Was ist mit den anderen AKWs in Japan? Was mit den Überschwemmungsgebieten? Wie viel Leute sind da obdachlos, vermisst, ums Leben gekommen, sterben ggf. noch in den chaotischen Zuständen nach dem Beben, was ist mit sauberem Trinkwasser, medizinischer Versorgung, Nahrung, Notunterkünften, ...

Thorsten 12.03.2011 10:55

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 547136)
würde mich nicht wundern wenn es die kühlung samt reaktor war....


laut japan ist es nicht im reaktor.

Es wäre das erste mal, das man von Beginn an mit der ganzen Wahrheit rausrückt. Normalerweise kommt es doch immer scheibchenweise ans Tageslicht. Von daher glaube ich nicht daran und befürchte echt das schlimmste :(.

powermanpapa 12.03.2011 10:58

habt ihr die Bilder gesehen, wo die Verkäuferinnen in einem Supermarkt, während des Bebens verzweifelt versuchten die Weinflaschen im Regal fest zu halten?

Riversider 12.03.2011 11:00

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 547156)
habt ihr die Bilder gesehen, wo die Verkäuferinnen in einem Supermarkt, während des Bebens verzweifelt versuchten die Weinflaschen im Regal fest zu halten?

Das war bestimmt ein wertvoller Rotwein......

Nur so kann ich die Ängste verdrängen. Aber ich denke auch wenn die Menschen in Japan 300-400 leichtere Beben pro Jahr gewöhnt sind, reagiert man in solch einer Situation nicht rational.

Lui 12.03.2011 11:03

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 547153)
Wer weiss, beunruhigend finde ich vor allem die Tatsache dass von offizieller Seite fast keine Informationen kommen. So als wolle man eine Panik vermeiden wenn man mit Tatsachen rauskäme. :(

Naja, Japan liegt ja im Gegensatz zu Tschernobyl nicht gerade um die Ecke.

Vinoman 12.03.2011 11:06

Für mich sieht das schlimmer aus als Tschernobyl, soweit man das bei der Informationslage beurteilen kann. :(

Und hier wie da wird jetzt die Armee vorgeschickt. Wirklich ein attraktiver Job, ich glaube die müssen das Schmerzensgeld beim Bund deutlich erhöhen, wenn da zukünftig noch jemand hin soll.

Sehr bedrückend die Situation in Japan.

weihnachtsmann_s 12.03.2011 11:06

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 547156)
habt ihr die Bilder gesehen, wo die Verkäuferinnen in einem Supermarkt, während des Bebens verzweifelt versuchten die Weinflaschen im Regal fest zu halten?



Ja das habe ich gestern auch schon geshen. finde sowieso das sich die menschen dort sehr sehr diszipliniert verhalte. aber so sind sie wohl. und sie haben ja auch oft gelegenheit erdbeben zu trainieren.


aber was mich echt traurig stimmt ist dasein so hochtechnologisches land wie japan mit den informationen so langsam rausrückt. der kriesenstab sollte wohl jetzt vernünftig laufen. ist halt die frage ob es die regierung ist oder die firma...

aber ich frage mich immer was es den betroffenen bringt zu schweigen weil ändern kann man daran jetzt eh nichts mehr und hilfe von außen wird wohl eher mehr kommen als weniger...

Riversider 12.03.2011 11:08

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 547163)
Naja, Japan liegt ja im Gegensatz zu Tschernobyl nicht gerade um die Ecke.

In Japan leben über 123 Mio. Menschen auf einer relativ kleinen Fläche. Derzeit stehen die Winde günstig, aber Cäsium hat z.B. eine Halbwertzeit von 3000 Jahren.

FuXX 12.03.2011 11:10

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 547136)
Bilder bei ZDF Live da hat es eine heftige Explosion gegeben.

würde mich nicht wundern wenn es die kühlung samt reaktor war....


laut japan ist es nicht im reaktor.

laut experten sprechen die bilder aber eine andere sprache..

Aber das knallt doch neben dem Reaktorgebäude, wenn ich mich nicht irre? (Edit: Oder aber es war ein weiteres Reaktorgebäude, welches man direkt gar nicht sehen konnte) Aber die Betreiber haben ja schon gesagt, dass die Decke eingestürzt sei, dann ist es eh zu spät. Die Radioaktivität tritt in jedem Fall aus.

powermanpapa 12.03.2011 11:11

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 547165)
...
aber was mich echt traurig stimmt ist dasein so hochtechnologisches land wie japan mit den informationen so langsam rausrückt. der kriesenstab sollte wohl jetzt vernünftig laufen. ist halt die frage ob es die regierung ist oder die firma...
.....

ja! hier scheints auch nicht weiter her mit der Information, wie damals bei den Russen, von denen man eh nix anderes erwartete

-
grade ein Bericht über Tschernobyl

und eben dessen Spätfolgen an dem Erbgut der Menschen
von den über 100.000 Toten mal abgesehen

Lui 12.03.2011 11:12

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 547166)
In Japan leben über 123 Mio. Menschen auf einer relativ kleinen Fläche. Derzeit stehen die Winde günstig, aber Cäsium hat z.B. eine Halbwertzeit von 3000 Jahren.

Klar, wäre es für Japaner und die Regionen um Japan schrecklich. Mein Kommentar bezog sich darauf, ob man hierzulande Infos von offizieller Seite zurückhält damit hier keine Panik ausbricht.

FuXX 12.03.2011 11:15

Das mit den Informationen ist ja nicht weiter verwunderlich. Die haben doch jetzt gar keine Zeit Nachrichten nach draussen zu bringen, die sind damit beschäftigt den Schaden so gering wie möglich zu halten.

In den nächsten Tagen wird sich zeigen wie die Informationspolitik aussieht.

weihnachtsmann_s 12.03.2011 11:15

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547167)
Aber das knallt doch neben dem Reaktorgebäude, wenn ich mich nicht irre. Aber die Betreiber haben ja schon gesagt, dass die Decke eingestürzt sei, dann ist es eh zu spät.



kann sein ich kenne mich da nicht aus. aber waskönnte da soviel energie haben um solch eine kawumms loszulassen??? und wenn es nur die kühlung war dann kommen die stäbe gleich auch noch ;-)

aber mal im ernst was könnte es gewesen sein?

man muss ja auch immer bedenken das die gebäude nicht einfach nur gebäude sind das sind bunker und so wie das teil auseinander fliegt!



aber wie gesagt ich habe keine ahnung von akw´s

TriVet 12.03.2011 11:17

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 547163)
Naja, Japan liegt ja im Gegensatz zu Tschernobyl nicht gerade um die Ecke.

Das macht es für die armen Schweine nicht besser.

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 547165)
aber ich frage mich immer was es den betroffenen bringt zu schweigen weil ändern kann man daran jetzt eh nichts mehr

Naja, eine Massenpanik mit Massenflucht werden sie wohl nicht wollen...

powermanpapa 12.03.2011 11:18

grade wieder Bilder in N-tv

die Natur ist schon der Wahnsinn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.