triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das richtige Bier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17728)

Heiko21 28.02.2011 11:22

Wenn Bier, dann meistens das hier:
http://www.brauerei-gutmann.de/

phonofreund 28.02.2011 11:35

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 541537)
Wie unterschiedlich die Geschmäcker beim alkoholfreien Weizen wieder sind. Schöfferhofer und Krombacher sind für mich die absolute Höchststrafe, Franziskaner trinke ich am liebsten.

Aber wir kommen hier wieder von der Diskussion über BIER ab :Lachen2:.

Schreib mal bitte für mich mit, wir haben eh den gleichen geschmack......... (ok, bis auf Jever.......)
Ansonsten gilt:Lecker...

phonofreund 28.02.2011 11:36

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 541657)
Bier trinke ich höchst selten.

Ich trinke viel lieber Wein.

Felix

Lieber viel Wein oder viel lieber Wein?:Lachanfall:

mtth 28.02.2011 11:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
..........wer trinkt das richtige Bier?
Ich!! ...........Auerhahntee!

Oder, auch wenn es verpönt ist, Erdinger-Alkoholfrei Prost!:Prost:

Hippoman 28.02.2011 12:15

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 541657)
Bier trinke ich höchst selten.

Ich trinke viel lieber Wein.

Felix

:Huhu:

Bei den schweizer Biersorten, die ich kenne, würde ich auch lieber etwas anderes trinken...:Cheese:

jul 28.02.2011 12:19

bier ohne alkohol :Nee: :Kotz:

wenn bier dann ein braufrisches zwickl!

blaho 28.02.2011 12:23

Störtebeker Bernstein Weizen

Leider hier in der Gegend schwer bis gar nicht zu bekommen. :(

alpenfex 28.02.2011 12:26

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 541742)
:Huhu:

Bei den schweizer Biersorten, die ich kenne, würde ich auch lieber etwas anderes trinken...:Cheese:

Wieso..Calanda ist nicht so schlecht und ein Klosterbräu kann man auch gut trinken.

crobi 28.02.2011 12:31

Zitat:

Zitat von PiPo (Beitrag 541524)
Jeah! Du hast definitiv den, was Bier angeht, geschmacklichen Himmel erreicht. Ich sag nur bamberger Fässla oder das gute alte Keesmann HerrenPils! Großartigst :cool: *Prost*

A U(ngspundns) vom Mahr, da geht nix drüber :Prost:
Hab lang gebraucht um mich an das Mittelfränkische Zeugs zu gewöhnen, seit die Dorfbrauerei auch Dunkel und Zwicklts im Angebot hat, passt die Welt wieder halbwegs ;)

Hippoman 28.02.2011 12:47

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 541747)
Wieso..Calanda ist nicht so schlecht und ein Klosterbräu kann man auch gut trinken.

:Huhu:

Ich hab`mal für ein paar Jahre in der Nähe von Schaffhausen gewohnt, von wo das "Falken-Bier" herkommt...:Cheese:

... aber wem`s schmeckt...:Huhu:

Da ist mir doch lieber ein "Zäpfle" (Rothaus-Brauerei) oder Franziskaner .:)

JENS-KLEVE 01.03.2011 01:09

ui. weizen hat ja das Pils wiede rüberholt.

Pilstrinker sitzen also abends am PC, Weizentrinker morgens...

Gonzo 01.03.2011 07:45

Zitat:

Zitat von Heiko21 (Beitrag 541721)
Wenn Bier, dann meistens das hier:
http://www.brauerei-gutmann.de/


Ahhh, ein Kenner !!!!! :)

:Danke:

Gonzo 01.03.2011 07:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für Pilstrinker eines, daß man (mittlerweile) wiedergut trinken kann. Nicht so bitter, eher feinherb:

Gonzo 01.03.2011 07:53

Noch was anderes:

Arne, check mal das "Berechnungsprogramm" der prozentualen Verteilung der Umfrage. Ich komme aktuell auf 120,95% .......... :-(( ;)

Ausdauerjunkie 01.03.2011 07:57

Warum steht denn bei der Bierauswahl nix Gscheites dabei, nur so komische Biere. Großindustriebiere gehen ja gar nicht:(

Schönen Gruß aus der Gegend mit der weltweit größten Brauereidichte!

Ach ja, hier trinkt man überwiegend Lagerbier, gerne auch dunkel:)

Gonzo 01.03.2011 08:05

Ist Gutmann auch ein "Großindustriebier"?

Heiko21 01.03.2011 09:13

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 542138)
Ist Gutmann auch ein "Großindustriebier"?

Meiner Meinung nach nicht. zum Glück :)
Industriebiere sind dan doch wohl eher Becks, Krombacher usw.

mreded 01.03.2011 12:18



Weizenbier hin oder her ist auch toll, wenn man mal von dieser alc. frei Diskussion absieht.
Aber nach dem Training 2-3 Schluck eiskaltes Malzbier ist nicht zu überbieten, am besten das o.g. Stand schon bei meinem Opa in der Speisekammer.

magicman 01.03.2011 13:31

es gibt ja nur ein bier........
eine gutes schneider weisse , auch gerne das alk.frei.:)

aber mal ehrlich, wichtig ist das man wenn das bier trinkbar ist seinen heimischen brauereien das zeug abnimmt.

persönlich probiere ich auch jedes bier egal woher , jeder hat halt hier seine vorlieben.
habe sogar als urbayer ein jever zuhause.

ganz ehrlich würde bier nicht den bauch unschön formen
der zuviele alk ungesund sein , ich würd nur bier trinken.
:Cheese:

magicman 01.03.2011 13:33

Zitat:

Zitat von mreded (Beitrag 542324)


Weizenbier hin oder her ist auch toll, wenn man mal von dieser alc. frei Diskussion absieht.
Aber nach dem Training 2-3 Schluck eiskaltes Malzbier ist nicht zu überbieten, am besten das o.g. Stand schon bei meinem Opa in der Speisekammer.

2-3 schluck nach dem training .........mehr ist ja eh nicht drinn in der flasche:Lachanfall:

Ausdauerjunkie 01.03.2011 16:29

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 542138)
Ist Gutmann auch ein "Großindustriebier"?

Ich denke eher nicht:cool:

Meist schmeckt das Bier in den Brauereien am besten, die es auscchließlich ausschenken, die auch keine anderen Verkaufsstellen haben (wie z.B. 10000 Supermärkte, usw.) ;)

JENS-KLEVE 01.03.2011 16:35

Feierling Brauerei in der Freiburger Altstadt:-B-(

JeromeGER 01.03.2011 16:36

Fritz Kola ist auch in Bierflaschen- das reicht mir ;)

Robsn 01.03.2011 17:36

Also als st. pauli fan kommt da ja nur Astra in Frage!!!!
Für mich das Kultbier schlecht hin;)

Lui 02.03.2011 00:22

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 541597)
Ein "Bier" ohne Alkohol ist kein Bier, sondern ein Produkt des Lifestyle-Marketing!

Wenn schon ohne, dann gleich Apfelschorle:Cheese:

Ja, sehe ich auch so. Bevor ich so ein Schlabberbier runterwürge, lieber Wasser oder Saftschorlen.

Ich bin eigentlich eher Rotweintrinker, aber wenn ich Bier trinke(was ich am Liebsten an Saufabenden mache), dann ausschliesslich Pils.
Weizen finde ich eher...hm..naja..und Kölsch ist mir zu fade vom Geschmack(obwohl der Alk-Gehalt gleich ist).
Bier mit Cola und Sprite/Fanta gemischt, finde ich:Kotz: und moderne Mixbiere kenne ich nicht und will ich auch nicht kennen.

old bag of bones 02.03.2011 15:21


thunderbee 02.03.2011 16:07

Diekirch
...aus Luxembourg:Cheese:

Hellboy 02.03.2011 16:21

Zitat:

Zitat von old bag of bones (Beitrag 542981)

Daumen hoch, sehr edler Stoff!

bembel 11.03.2011 08:01

Zitat:

Zitat von Hellboy (Beitrag 543011)
Daumen hoch, sehr edler Stoff!

dito, ist aber leider schon seit 2 Jahren abgelaufen!

Ich hab mich beim durchlesen schon die ganze Zeit gefragt warum keiner Augustiner trinkt.

Dafür Schöfferhofer, dass nicht den Namen Bier verdient.. Pfui deibel..


:Prost:



:Prost:

pinkpoison 11.03.2011 08:06

Mein Favorit: Oberpfälzer Zoigl:



"Der Zoigl (auch Zeugl oder Kommunbier) ist ein untergäriges Bier, das vor allem in der nördlichen Oberpfalz verbreitet ist und von Privatpersonen gemeinschaftlich gebraut wird. Die Maische für den Zoigl wird im so genannten Kommunbrauhaus gekocht und gehopft. Die gewonnene Würze nehmen die einzelnen Zoiglbrauer mit nach Hause, und versetzen sie im Gärkeller mit Hefe. Da dabei jeder Zoiglbrauer nach seinem eigenen Rezept verfährt, sind Schwankungen im Geschmack des Zoigl von Ortschaft zu Ortschaft aber auch von Wirt zu Wirt typisch."

http://de.wikipedia.org/wiki/Zoigl

3-rad 11.03.2011 08:35

das schaut lecker aus, wenn auch nicht um diese Tageszeit. (8:37)
Aber das hätt ich jetzt nicht erwartet.
Ich glaub ich muss doch eines trinken.

topre 11.03.2011 08:55

Zitat:

Zitat von bembel (Beitrag 546605)
Ich hab mich beim durchlesen schon die ganze Zeit gefragt warum keiner Augustiner trinkt.

Hee ich lebe in München - was glaubst du, was ich für Helles trinke??? Hab das auch hier schon erwähnt!
Als ich das erste mal das hier gezeigte trank, wusste ich, was der wahre Himmel der bayern ist:

magicman 11.03.2011 12:07

@pink..........

da bin ich nah an der grenze zur regensbug bzw. oberpfalz und habe noch nie so ein zoigl probiert.

pinkpoison 11.03.2011 13:02

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 546765)
@pink..........

da bin ich nah an der grenze zur regensbug bzw. oberpfalz und habe noch nie so ein zoigl probiert.

Na dann probiers mal aus... mußt aber schon ca. 50 km nördlich von Regensburg fahren, um eine Zoigl-Wirtschaft zu finden, soweit ich da Überblick hab.

magicman 11.03.2011 19:32

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 546791)
Na dann probiers mal aus... mußt aber schon ca. 50 km nördlich von Regensburg fahren, um eine Zoigl-Wirtschaft zu finden, soweit ich da Überblick hab.

do mou ma a baia tringa :Cheese:

eurospur 11.03.2011 20:33

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 543005)
Diekirch
...aus Luxembourg:Cheese:

Das Bier aus meiner Heimatstadt ! :Lachen2:
Guinness und Real Ale ist aber auch lecker

pinkpoison 12.03.2011 09:37

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 546962)
do mou ma a baia tringa :Cheese:

Astrein! :Lachanfall:

roger.001 12.03.2011 09:43

Als Dortmunder trinke ich natürlich nur Kronen Pils!!!
Grüße aus der Stadt des nächsten Fussballmeisters!!!!:Huhu:
Roger

Kampfzwerg 12.03.2011 10:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ich halt mich am liebsten an die regionalen biersorten.

am liebsten ein schönes kühles weißbier.
gefolgt von einem hellen, bzw lager.

(allerdings alles mit alkohol, ohne geht meiner meinung nach ned wirklich :Huhu: )

als beispiel meine 2 favoriten :)

Decke Pitter 12.03.2011 23:17

Warum ist Kölsch kursiv?

Kölsch, was denn sonst.

Reissdorf oder Früh. Die roten Sorten auf jeden Fall

Prost und Alaaf bis zum 11.11. dann.

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.