triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wer wäre ein gutes Vorbild? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17603)

kuestentanne 18.02.2011 00:08

Stefan Lövgren

http://www.thw-provinzial.de/thw/09080821.htm

sybenwurz 18.02.2011 00:39

Macht ein für uns ansehnliches Spendenverhalten ein Idol oder Vorbild aus?
Ich denke nicht.

Mal andersrum: Helmut Schmidt oder Richard Weizsäcker sind bekannte Leute, wären mir aber nu nicht eingefallen.
Es sind viele Schauspieler dabei, bei denen mir nix einfallen würde, wieso ausgerechnet sie Vorbild sein sollten: weil sie sich so schön durch die Filme prügeln, die unmöglichsten Angriffe überleben, im Film die Welt retten, in lustigen Sketchen die Menschen zum Lachen bringen?
Denke nicht, dass eine Person, die in nem Film einen bestimmten Charakter darstellt, dadurch in besonderer Weise zu nem Vorbild geeignet ist.

Der Grund, aus dem ich die Ausgangsfrage gestellt hab, ist der, dass wir uns gestern aufgrund selbiger alle möglichen bekannten Leute durchn Kopf haben gehen lassen, aber eigentlich bei allen ein Haar in der Suppe gefunden haben, ohne gross nachzudenken.
Mittlerweile und mit etwas rumfragen gibts n paar Ausnahmen: Thomas Gottschalk, Nena, Peter Maffay (obwohl ich von beiden die Musik nicht mag), Wim Thölke (schreibt man den so?), Dieter Thomas Heck (diese beiden Entertainer kennt wohl sicher kein Kind mehr im einstelligen Alter, wobei ich das mangels Glotzofon schlecht beurteilen kann, selbst Weizsäcker und Schmidt sind da wohl grenzwertig, da ihr Wirken sicherlich nachhaltig war, sich aber halt in der Vergangenheit abgespielt hat), Wigald Boning, Andreas Niedrig.
Frustrierend bei so nem Brainstorming sind echt Leute, deren Namen man noch nicht vollständig ausgesprochen hat, ehe ein (berechtigter) Einwand kommt.
Gibts wirklich nicht mehr bekannte Persönlichkeiten, die durch mehr Eindruck machen als durch Raffgier, Lügen, Steuerhinterziehung, Affären, Intrigen, Schwachsinn,...?

Also: weitermachen!

FinP 18.02.2011 00:48

Astrid Lindgren?

Ach ja, die sollten ja leben.

Bleierpel 18.02.2011 11:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 535854)
Macht ein für uns ansehnliches Spendenverhalten ein Idol oder Vorbild aus?
Ich denke nicht.

Mal andersrum: Helmut Schmidt oder Richard Weizsäcker sind bekannte Leute, wären mir aber nu nicht eingefallen.
Es sind viele Schauspieler dabei, bei denen mir nix einfallen würde, wieso ausgerechnet sie Vorbild sein sollten: weil sie sich so schön durch die Filme prügeln, die unmöglichsten Angriffe überleben, im Film die Welt retten, in lustigen Sketchen die Menschen zum Lachen bringen?
Denke nicht, dass eine Person, die in nem Film einen bestimmten Charakter darstellt, dadurch in besonderer Weise zu nem Vorbild geeignet ist.

Der Grund, aus dem ich die Ausgangsfrage gestellt hab, ist der, dass wir uns gestern aufgrund selbiger alle möglichen bekannten Leute durchn Kopf haben gehen lassen, aber eigentlich bei allen ein Haar in der Suppe gefunden haben, ohne gross nachzudenken.
Mittlerweile und mit etwas rumfragen gibts n paar Ausnahmen: Thomas Gottschalk, Nena, Peter Maffay (obwohl ich von beiden die Musik nicht mag), Wim Thölke (schreibt man den so?), Dieter Thomas Heck (diese beiden Entertainer kennt wohl sicher kein Kind mehr im einstelligen Alter, wobei ich das mangels Glotzofon schlecht beurteilen kann, selbst Weizsäcker und Schmidt sind da wohl grenzwertig, da ihr Wirken sicherlich nachhaltig war, sich aber halt in der Vergangenheit abgespielt hat), Wigald Boning, Andreas Niedrig.
Frustrierend bei so nem Brainstorming sind echt Leute, deren Namen man noch nicht vollständig ausgesprochen hat, ehe ein (berechtigter) Einwand kommt.
Gibts wirklich nicht mehr bekannte Persönlichkeiten, die durch mehr Eindruck machen als durch Raffgier, Lügen, Steuerhinterziehung, Affären, Intrigen, Schwachsinn,...?

Also: weitermachen!

Warum Du der Meinung bist, dass das Wirken eines Helmut Schmidt nicht nachhaltig war, erschließt sich mir nicht so ganz. Ohne ihn sähe unsere Welt sehr viel anders aus: Nato-Doppelbeschluß, Währungssysteme etc. Er war und ist ein Politiker mit Weitsicht. Das heißt für mich, er kann über einen Horizont von 5 Jahren schauen.

Die Politiker heute schaffen meistens 5 Tage...

Nobodyknows 18.02.2011 11:28

Why
 
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 535854)
...Thomas Gottschalk, Nena, Peter Maffay...Wim Thoelke ... Dieter Thomas Heck

Ich hab's mehrfach gelesen aber nicht verstanden. :(
Du meinst die o. g. taugen zum Vorbild?
Falls ja, warum?

Gruß
N.

Decke Pitter 18.02.2011 11:30

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 536073)
Ich hab's mehrfach gelesen aber nicht verstanden. :(
Du meinst die o. g. taugen zum Vorbild?
Falls ja, warum?

Gruß
N.

Wenn er jetzt Wum und Wendelin genannt hätte...ja dann...

:Lachen2:

silence 18.02.2011 11:38

Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

carolinchen 18.02.2011 11:41

ich habe meine persönlichen helden:da sind menschen,die durch unfälle querschnittgelähmt werden und nicht an ihrem schicksal verzweifeln sondern versuchen durch sport ihrem leben einen sinn zu geben und das teilweise auf dem höchsten niveau!
ich war jetzt zum 2. mal mit handbikern im trainingslager und die lebensgeschichten und auch das alter der sportler lassen mich grössten respekt zollen und bringen mich immer wieder auf den boden der tatsachen zurück.
da ist jeder ein vorbild für mich!

FinP 18.02.2011 11:43

Die sind nur leider nicht prominent.

carolinchen 18.02.2011 12:12

egal

pinkpoison 18.02.2011 12:13





http://de.wikipedia.org/wiki/Liu_Xiaobo

Nobodyknows 18.02.2011 12:13

Guter Punkt!
 
Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 536085)
ich habe meine persönlichen helden:da sind menschen,die durch unfälle querschnittgelähmt werden und nicht an ihrem schicksal verzweifeln sondern versuchen durch sport ihrem leben einen sinn zu geben

Guter Punkt!

George, unser Freund in NYC, startet im September beim Berlin-Marathon (wie wär's mit einem Foren-Treffen) und er macht nicht "nur" Sport sondern ist auch noch dabei "Wheels of progress" aufzubauen.

Have a look: http://www.wheelsofprogress.org/meet.html
(Wegen des Fundraising wird amerikanisch dick aufgetragen ;) )

Ihr trefft ihn im Central Park oder bei Asphalt Green...

Gruß
N.

PS: Falls jemand was spenden möchte....feel free...

FinP 18.02.2011 12:14

Egal für Dich. Klar.

Wir suchen hier allerdings ein prominentes Vorbild, dass lebt.
Bisher haben wir wenig Kandidaten.

FinP 18.02.2011 12:15

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 536113)

Uh, schwieriges Thema.
Zitat:


Lebt nicht mehr.

pinkpoison 18.02.2011 12:26

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 536119)

Lebt nicht mehr.

Jeder Mensch lebt, so lange man seiner gedenkt...

Ein etwas ungewöhnlicher Vorschlag: http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_Fielmann

powermanpapa 18.02.2011 12:36

Bin mein eigenes Vorbild und meine Frau ist mein Vorbild
und ansonsten würde ich NIEMALS einem einzelnen nacheifern
auf keinen Fall nem "Künstler" und schon garnicht nem Politiker

allerhöchstens sind es einzelne Dinge von unterschiedlichen Menschen die mir imponieren können und ich mir davon ein Scheibchen abzuschneiden versuche

carolinchen 18.02.2011 12:36

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 536116)
Bisher haben wir wenig Kandidaten.

woran das nur liegt,ich denke wir sind alt genug um nicht irgendwelche promis als vorbilder zu haben,die lebenserfahrung zeigt,dass ganz einfache dinge wichtig sind im leben!

Decke Pitter 18.02.2011 12:41

Wenn auch Menschen zählen, die nicht mehr auf dieser Erde sind...

Für mich ganz klar dieser Mann:

Sri K. Pattabhi Jois :Blumen:
http://www.ashtanga.com/
http://en.wikipedia.org/wiki/K._Pattabhi_Jois

Namaste

FinP 18.02.2011 12:41

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 536141)
woran das nur liegt,ich denke wir sind alt genug um nicht irgendwelche promis als vorbilder zu haben,die lebenserfahrung zeigt,dass ganz einfache dinge wichtig sind im leben!

Den Punkt haben wir schon auf der ersten Seite abgehakt.

Edit: Es war die dritte Seite.

benjamin3341 18.02.2011 12:42

Nena hat doch mit ihrem Mann die "neue Hamburger Schule" gegründet

So eine alternativpädagigische Einrichtungen, die zum externen Abitur führt.

Da entscheiden die Schüler in einem Gremium welche Lehrer eingestellt werden.....
Stelle mir das als Bewerber recht witzig vor, die Schüler von der eigenen Befähigung zum Unterrichten überzeugen zu müssen.

pinkpoison 18.02.2011 12:44

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 536140)
... und meine Frau ist mein Vorbild...

Valentinstag war schon ;)

carolinchen 18.02.2011 12:46

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 536144)
Den Punkt haben wir schon auf der ersten Seite abgehakt.

Edit: Es war die dritte Seite.

hab ich mirs doch gedacht,dass es nicht die erste war,
trotzdem ist das mir wichtig gewesen !

Nobodyknows 18.02.2011 12:47

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 536146)
Da entscheiden die Schüler in einem Gremium welche Lehrer eingestellt werden.....

Wenn Kinder wählen dürften, wäre Käptn Blaubär Präsident ;)



Gruß
N. :Huhu:

niksfiadi 18.02.2011 13:01

Interessant.

Jesus Christus oder doch Chuck Norris?

Nik

powermanpapa 18.02.2011 13:14

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 536147)
Valentinstag war schon ;)

wer ist Valentinstag?

kuestentanne 18.02.2011 13:53

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 536143)
Wenn auch Menschen zählen, die nicht mehr auf dieser Erde sind...

Für mich ganz klar dieser Mann:

Sri K. Pattabhi Jois :Blumen:
http://www.ashtanga.com/
http://en.wikipedia.org/wiki/K._Pattabhi_Jois

Namaste

Da gehe ich mit. Und was das Ashtanga Vinyasa Yoga betrifft, ist meine Yoga-Lehrerin vorbildhaft für mich.

Das eierlegende Wollmilchsau-Vorbild gibt es eh nicht. Man wird bei jedem was finden, was einen nicht so ganz zusagt.

Was z.B. mir sehr geholfen hat, mit meinem Morbus Meniere besser klar zu kommen bis hin zu einem nun fast normalen Leben, war nicht etwa das gemeinsame Jammern in einem Forum/Selbsthilfe-Gruppe, sondern schlicht eine Liste mit "prominenten" Betroffenen, die es trotzdem zu was gebracht haben, zum einen aus der Neuzeit, wo klar ist, dass sie die Krankheit haben, zum anderen auch aus vergangenen Zeiten, wo man aufgrund von schriftlichen Aussagen davon ausgehen kann, dass sie Meniere´schen Schwindel hatten wie z.B. Martin Luther oder Julius Caesar. Die hatten in dieser Phase sozusagen ne wichtige Vorbildfunktion, sich nicht unterkriegen zu lassen von der Krankheit, auch wenn ich Ceasars Lebenswerk an sich nicht so vorbildhaft finde und mich sein gallischer Krieg im Latein-Unterricht gequält hat.

Van Gogh hat die Krankheit hingegen in den Wahnsinn getrieben, aber immerhin ist mir jetzt klar, warum er so gemalt hat.
Wer desöfteren nen ordentlichen Nystagmus hat, wird wissen, was ich meine.

FlyLive 18.02.2011 13:59

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 536088)
Die sind nur leider nicht prominent.

um das beurteilen zu können welcher Promi zu einem Vorbild taugt, müsste man den Promi persönlich und dazu noch gut kennen. Da wirds ja schon ziemlich schwer !

Welcher Promi hat den noch wirklich Zeit sich mit einem Bekannten so zu beschäftigen, das man zum KENNEN eine Chance hat !

Decke Pitter 18.02.2011 14:01

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 536212)
Da gehe ich mit. Und was das Ashtanga Vinyasa Yoga betrifft, ist meine Yoga-Lehrerin vorbildhaft für mich.

Das eierlegende Wollmilchsau-Vorbild gibt es eh nicht. Man wird bei jedem was finden, was einen nicht so ganz zusagt.

Was z.B. mir sehr geholfen hat, mit meinem Morbus Meniere besser klar zu kommen bis hin zu einem nun fast normalen Leben, war nicht etwa das gemeinsame Jammern in einem Forum/Selbsthilfe-Gruppe, sondern schlicht eine Liste mit "prominenten" Betroffenen, die es trotzdem zu was gebracht haben, zum einen aus der Neuzeit, wo klar ist, dass sie die Krankheit haben, zum anderen auch aus vergangenen Zeiten, wo man aufgrund von schriftlichen Aussagen davon ausgehen kann, dass sie Meniere´schen Schwindel hatten wie z.B. Martin Luther oder Julius Caesar. Die hatten in dieser Phase sozusagen ne wichtige Vorbildfunktion, sich nicht unterkriegen zu lassen von der Krankheit, auch wenn ich Ceasars Lebenswerk an sich nicht so vorbildhaft finde und mich sein gallischer Krieg im Latein-Unterricht gequält hat.

Van Gogh hat die Krankheit hingegen in den Wahnsinn getrieben, aber immerhin ist mir jetzt klar, warum er so gemalt hat.
Wer desöfteren nen ordentlichen Nystagmus hat, wird wissen, was ich meine.

Erst mal wünsche ich Dir, dass Du weiterhin klar kommst mit der Krankheit!

Hat Dir Ashtanga beim Umgang mit der Krankheit geholfen oder wie/warum bist Du zum Ashtanga gekommen?

Eine Freundin von mir wohnt seit Sommer in Stockholm und hat hier in Aachen auch Ashtanga gemacht. Wie heißt Deine Lehrerin und in welches Studio gehst Du?

Ich glaube, sie sucht nämlich noch...

Beste Grüße
Tom

Campeon 18.02.2011 17:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 535177)
Auf die Gefahr hin, gleich gesteinigt zu werden:

Chrissie!

Ich hätte hier jede Menge und würde sie auch werfen!!!

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 535180)
Helmut Schmidt

schon eher!

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 535200)
Bis auf die 100 Kippen am Tag

Auch Vorbilder haben Schönheitsfehler!!!

Wie siehts mit Ernie und Bert aus?:Cheese:

kuestentanne 18.02.2011 17:38

Danke!

Ashtanga hat mir sehr geholfen, auch bzw. gerade weil es anfangs hart war, bei den Asanas mit Kopf nach unten und oder hinten wurde mir teilweise kotzübel.
Aber das ist jetzt weg, das Gehirn hat sich dran gewöhnt. Ein Riesengewinn für den Alltag, kann mit meiner Tochter toben, ohne bestimmte Bewegungen vermeiden zu müssen, kann mir wieder gebückt die Schuhe zubinden, ohne Angst haben zu müssen, ne Schwindelattacke zu bekommen.
Und ich brauche meine schwindeldämpfenden Medikamente fast nicht mehr!

Zum Ashtanga bin ich aus verschiedenen Gründen gekommen.
Ein Grund ist natürlich, dass ich mir da ne Verbesserung bezüglich meines Menieres versprach, ein weiterer Grund ist, dass meine derzeitige Arbeit nicht gerade ergonomisch günstig ist und Triathlon da nicht als Ausgleich reicht. Deswegen auch Ashtanga, weil irgendein "Luschen"-Yoga da nicht reicht.

http://www.ashtangavinyasayoga.nu/
Das ist die Website meiner Lehrerin und die Kurse sind bei ihr, nicht in nem Studio.

arist17 18.02.2011 18:38

Prinz William find ich äußerst sympathisch, wie er sein leben lebt, trotz lebenslanger prominenz
http://de.wikipedia.org/wiki/William...batten-Windsor


Daniele Barenboim
http://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Barenboim
am meisten beeindruckt mich bei ihm dies
Zitat:

Zusammen mit dem palästinensischen Literaturwissenschaftler Edward Said setzte er sich durch gemeinsame Konzerte jüdischer und arabischer Musiker im Rahmen des von den beiden 1999 begründeten West-Eastern Divan Orchestra sehr für eine Annäherung der verfeindeten Volksgruppen im Nahostkonflikt ein. Das Orchester setzt sich aus jungen Musikern aus Israel, den palästinensischen Autonomiegebieten, Libanon, Ägypten, Syrien, Jordanien und Spanien zusammen. Im August 2005 spielte das Orchester ein vielbeachtetes Konzert in Ramallah, das in vielen Ländern live im Fernsehen übertragen wurde.
Gustavo Dudamel
http://de.wikipedia.org/wiki/Gustavo_Dudamel

Royston Maldoom
http://de.wikipedia.org/wiki/Royston_Maldoom
Zitat:

Maldoom wurde bekannt durch seine tanzpädagogische Arbeit mit Jugendlichen. Er initiiert und leitet seit über 30 Jahren weltweit Tanzprojekte für jedermann, unabhängig von Talent, Erfahrung, Alter, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer Zugehörigkeit oder sozialer Herkunft, und gilt als Mitbegründer der Community-Dance-Bewegung. Für sein soziales Engagement und seine künstlerische Arbeit hat er zahlreiche Preise erhalten.

sind alles meine prominenten helden. vielleicht fallen mir ja noch welche ein :Huhu:

alpenfex 18.02.2011 18:44

Schon interessant, verwunderlich bis beängstigend, was und wen manche hier als Vorbild beschreiben. :confused: Jetzt wird sogar schon von "Helden" gesprochen.

amigo51 18.02.2011 19:27

Was haltet Ihr von dem:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tendzin_Gyatsho

?

FinP 18.02.2011 19:31

Zitat:

Zitat von amigo51 (Beitrag 536459)

War schon vorgeschlagen - gibt Leute, die den sehr kritisch sehen. Ist halt auch ein Politiker und Religionsführer in Personalunion.

Kurt D. 18.02.2011 20:43

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 536393)
Ich hätte hier jede Menge und würde sie auch werfen!!!



schon eher!



Auch Vorbilder haben Schönheitsfehler!!!

:Huhu: @Campeon: ...du machst wirklich gute Kommentare. Lese diese gerne.
Danke.

loomster 18.02.2011 20:59

stefan lövgren ist auf jeden fall ein vorbild. immer seriös, immer nett, hart arbeitend, familienmensch und einfach ein klasse typ!

MarcusF 18.02.2011 21:18

Zitat:

Zitat von TriForce (Beitrag 535178)

Wenn auch nur die Hälfte von dem stimmt, was im Abschnitt "Kritik" aufgelistet ist, dann ist das sicher kein Vorbild für mich. Und die Aufzählung ist ja noch nicht vollständig. Sie soll auch Spendengelder in Millionenhöhe an die katholische Kirche abgeführt haben, die eigentlich für ihre Arbeit in Kalkutta bestimmt waren. Während die katholische Kirche sich damit wieder etwas mehr Goldschmuck für ihre Gotteshäuser leisten konnte, durften die Bedürftigen in ihrer Obhut unter erbärmlichen Verhältnissen leben.

Dennoch sicher eine selbstlose Frau, die auch Respekt verdient. Aber als reines Vorbild würde ich sie mit diesen Mängeln nicht sehen.

MarcusF 18.02.2011 21:26

Auch wenn ich seine Musik nicht mag: wie wär's mit Herbert Grönemeyer ? Der scheint sehr menschlich und intelligent zu sein, erfolgreich in dem was er tut, und mir fällt nichts Negatives über ihn ein (für meinen Musikgeschmack kann er ja nichts).

Luke Skywalker wäre auch noch ein Kandidat, falls fiktive Figuren auch zählen, oder evtl Angelina Jolie.

alpenfex 18.02.2011 22:14

Zitat:

Zitat von MarcusF (Beitrag 536521)
Auch wenn ich seine Musik nicht mag: wie wär's mit Herbert Grönemeyer ? Der scheint sehr menschlich und intelligent zu sein, erfolgreich in dem was er tut, und mir fällt nichts Negatives über ihn ein (für meinen Musikgeschmack kann er ja nichts).

Luke Skywalker wäre auch noch ein Kandidat, falls fiktive Figuren auch zählen, oder evtl Angelina Jolie.

Und das sollen Vorbilder sein?

sybenwurz 18.02.2011 22:59

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 536051)
Warum Du der Meinung bist, dass das Wirken eines Helmut Schmidt nicht nachhaltig war, erschließt sich mir nicht so ganz.

Ja, logo, denn lies genau:
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 535854)
Mal andersrum: Helmut Schmidt oder Richard Weizsäcker sind bekannte Leute, wären mir aber nu nicht eingefallen.
Es sind viele Schauspieler dabei, bei denen mir nix einfallen würde, wieso ausgerechnet sie Vorbild sein sollten: selbst Weizsäcker und Schmidt sind da wohl grenzwertig, da ihr Wirken sicherlich nachhaltig war, ...

Zitat:

Zitat von silence (Beitrag 536083)
Paul Newman ... Er hat sich nicht durch Skandale und Actionfilme ausgezeichnet, sondern durch seine Taten. Auch sein Leben war geprägt von Werten wie Liebe, Treue und Mitgefühl. Er war sein ganzes Leben lang mit einer Frau verheiratet und auch das finde ich nicht selbstverständlich.

Wusste ich nicht.
Als Nicht-Fernseher tu ich mir generell eher schwer mit Vertretern des Filmmetiers.
Früher war ich häufig und regelmässig im Kino, iss aber seit rund 10Jahren passée, weil mir hier einfach die Kino-Passage fehlt unds dafür keinen wirklichen Ersatz gibt.

Zitat:

Sorry, aber was macht denn bitteschön Thomas Gottschalk zum Idol? Der Mann ...
Ok, streiche ihn einfach.
Keine Ahnung, ob und wieviel Steuern der bezahlt oder nicht, gegen Designerklamotten kann ich nicht wirklich was einwenden solange er sie nicht klaut, ob er Gäste beleidigt, weiss ich nicht.
Hätte gefühlsmässig gemeint, dass dies eher die Domäne anderer Flachzangen aus der Medienlandschaft ist.
Thomas G. hat für mich prinzipiell immer noch das "Traum-aller-Schwiegermütter"-Extra;- schon seit den "Pop nach Acht"-Zeiten auf B3, und ich meine, er wär sogar auch noch immer mit seiner Frau Thea liiert.

Zitat:

Wenn es Dir nur darum geht jemanden als Vorbild zu bezeichnen, der nicht mit Raffgier, Lügen, Steuerhinterziehung, Affären, Intrigen, Schwachsinn oder wie Du es auch immer betiteln magst, in Verbindung gebracht werden kann,...
Nein, darum geht es nicht, zumindest nicht alleine darum.
Auf nen S. Raab beispielsweise würde ich von aussen meinen, dass auch keines dieser Attribute (war "Schwachsinn" von mir? Glaube nicht) zutrifft, dennoch würde ich ihn kaum zu nem Vorbild stilisieren.

Zitat:

...mal über Dein Umfeld oder Deine Wertvorstellungen Gedanken machen, ...
Darum geht und gings mir nicht, s.o.
Ich kenne genügend Leute aus meinem persönlichen Umfeld, die sich selbstlos für andere einsetzen oder sich auch aus anderen Gründen als Vorbild eignen und vielleicht sagen andere dies auch von mir, aber ich sage jetzt mal ketzerisch: wer weiss, ob die oder ich nur (bisher) nur nicht die Gelegenheit hatten, sich als Vorbild vom Sockel zu stossen oder das Arxxxloch rauszukehren...
Wahrscheinlich flieg ich jetzt gleich rücklings nach nem Kick durch die Hintertür: ich hab zB. ne Kundin mit nem schwerbehinderten Sohn. Alleinerziehend, ständig im Clinch mit Krankenkasse und sonstigen Versicherungsträgern, Einrichtungen und Behörden.
Die reibt sich todesmässig auf wegen dem Kleinen, aber ich frage jetzt mal: welche Alternativen hätte sie denn?
Ist jemand automatisch "zum Vorbild gestempelt", wenn er/sie den einzigen Weg geht?
Oder nehmen wir den in Triathlonkreisen eher bekannten Fall von Dick und Rick Hoyt noch dazu: ist der Vater (Dick) ein besseres/grösseres Vorbild, weil er "übers Übliche hinaus" schier unmenschliches leistet und damit stärker in der Öffentlichkeit steht als meine Kundin oder andere Helden des Alltags, denen keine Schlagzeile gewidmet wird?
Sicherlich kennt jede/r genügend solcher Beispiele innerhalb seines eigenen Horizonts, aber dennoch fragte ich nach noch lebenden Personen des öffentlichen Lebens bzw. mit Bekanntheitsgrad, die trotz aller anderer Pfeifen und Versager im Rampenlicht der Öffentlichkeit noch als Vorbild taugen.

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 536132)
Ein etwas ungewöhnlicher Vorschlag: http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_Fielmann

Auch n guter Vorschlag.
Regelmässig in aller Munde (oder Ohren...)(, ne Augen, oder...)(aaach, wurscht...!) aber zumindest mir (bis grad eben) nur dem Namen nach bekannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.