triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Internationaler Breisgau Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17427)

Kässpätzle 21.08.2011 19:37

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 629963)
Die Neoprenfreigabe konnte ich gar nicht nachvollziehen, wer braucht das bei den Temperaturen ?

Das Wasser war doch gar nicht so warm. Ich fand das optimal.

Die Laufstrecke hat mich aber zerstört.

Ulmerandy 21.08.2011 19:53

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 630025)
Das Wasser war doch gar nicht so warm. Ich fand das optimal.

Die Laufstrecke hat mich aber zerstört.

Da kenne ich noch einen - wenn ich Nine in der 2. Runde an diesem verfl....... Anstieg nicht getroffen hätte, wäre ich raus!:(

Aber so hatten wir auf der 2. Runde sogar richtig Spaß :bussi: und sind dann letztendlich zusammen und überglücklich ins Ziel gekommen auch wenn die 6:30h nicht ganz drin waren.

Und sollte noch einmal jemand wie ich Malterdingen als Premiere für die MD anpeilen werde ich einer der ersten sein dér davon abrät. :cool:
Aber ich bin bzw. wir sind durchgekommen und echt zufrieden dass wir ins Ziel gekommen bin.

1.
Zum ersten Mal 2 Km komplett durchgekrault

2.
Auf der Radrunde die Berge gut hochgekommen - da war dann der Wind schlimmer - und ich hab gleich in der ersten Runde einen Sturz in den Weinbergen mitbekommen und hab dann wirklich langsam gemacht.

3.
Das Laufen war dann zum Teil die Hölle aber gute Freunde :bussi: stehen das dann zusammen durch!

Danke und mehr gibt's dann im Bericht!

Viele Grüße

Andy

Schwarzfahrer 21.08.2011 22:03

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 629963)
Heiß wars, richtig heiß ...
Die Neoprenfreigabe konnte ich gar nicht nachvollziehen, wer braucht das bei den Temperaturen ?


Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 630025)
Das Wasser war doch gar nicht so warm. Ich fand das optimal.

Als eher mäßiger Schwimmer war mir die Neofreigabe schon recht; allerdings habe ich mir meinen dünnen, ärmellosen Neo mitgenommen, damit ich kein Hitzschlag bekomme; im dicken Vollneo wäre ich sicher eingegangen. Ich frage mich, wo die angeblichen 21,6 °C gemessen wurden. (Angabe von einem aus dem Orga-Team vor dem Start). Wie auch immer, so hatte ich eine (für mich) tolle Schwimmzeit, und kam in gutem Zustand aus dem Wasser. Danach wurde es bei der Hitze allerdings nur schlimmer...

McLenk 22.08.2011 00:57

http://www.sportfotos24.com/bestof/1213/

Die Bilder und die vorläufigen Ergebnisse sind online.Wow, was sind die schnell!
War ein super Wettkampf, wenn auch sehr hart in den Weinbergen. Mit viel trinken und Salztabs gings aber. Besser als nass und kalt.

Fands toll organisiert. Wird von Jahr zu Jahr besser, und wie der Sprecher am morgen gesagt hat, waren dann auch alle Start-Plätze wech. Find das Design vom Finischershirt dieses Jahr schön.


Den Neo hab ich lieber gleich weggelassen und bin auch froh drum. Die zwei Minuten mehr waren's mir wert. Ich wär sonst wohl eingegangen... So wars ein angenehmes schwimmen, mit genug Luft und angenehmer Temp. Die Sonne von oben ist um zehn auch nicht zu verachten.Gibt bestimmt bald weiße Neos....:Cheese:

...und nächstes Jahr wieder.

the grip 22.08.2011 08:09

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 630002)
Zu Deinem Wechsel auf die Kurzdistanz sag`ich lieber nix...:Lachen2:

Naja, nach einer 5H-Radtour mit 2.500 HM am Samstag hättest Du auch keine MD mehr gemacht ... aber immerhin die AK gewonnen.
Dafür 2 Kilo zugenommen, da wir 2 1/2 H auf die Radausgabe warten mußten und uns am Finisherbuffet vollgefr... hatten ;)

FlyLive 22.08.2011 10:26

Ich war dabei - zum zweiten Mal und e war zum zweiten Mal ein geiler Wettkampf !

Im Breisgau ist die Orga/Helfer perfekt und superfreundlich - Danke allen die dazu gehören.

Das Wetter war super, wenn auch aufgrund dessen keine Glanzleistungen abrufbar sind.

Ich komme wieder - wann weiß ich nicht, aber das ich wieder komme....ganz bestimmt !

2013 22.08.2011 15:26

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 630037)
Und sollte noch einmal jemand wie ich Malterdingen als Premiere für die MD anpeilen werde ich einer der ersten sein dér davon abrät. :cool:

Hallo, war bei mir auch die erste MD und ich hatte extrem viel Respekt davor. Hat aber ganz gut geklappt.
Hab mich oft daran erinnert was an der "Wettkampfbesprechung" am Samstag Abend gesagt wurde und hab einfach viel getrunken und mir das Rennen eingeteilt.

Also so schlecht ist es gar nicht, wenn man beim ersten mal einen wirklich harten Wettkampf mitmacht und den dann vernünftig und mit seinen Möglichkeiten zu Ende bring.

Viele Grüße
Jochen (der auch mit Neo geschwommen ist ;-) )

Ulmerandy 22.08.2011 17:56

Mein Problem war irgendwie gar nicht körperlich bzw. muskulär - da hat alles gut gepasst. Wir sind in der 2. Runde oben in den Weinbergen zum Teil auch noch mit 5:45 min/Km gelaufen, aber auf der 2. kleinen Runde war ich im Kopf einfach leer - wenn mich dort jemad gefragt hätte wieviel ist 1 + 1 weiß ich nicht ob ich die richtige Antwort gewusst hätte.

Auch heute geht es mir wieder richtig gut und vor allem habe ich jetzt ja ein Ziel für eine neue MD :Cheese:

Viele Grüße

Andy

...der heute nochmal gemütlich eine Runde der Schwimmstrecke gepaddelt ist :Huhu:

McLenk 22.08.2011 21:51

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 630037)

Und sollte noch einmal jemand wie ich Malterdingen als Premiere für die MD anpeilen werde ich einer der ersten sein dér davon abrät. :cool:
Aber ich bin bzw. wir sind durchgekommen und echt zufrieden dass wir ins Ziel gekommen bin.

Andy



..als Premieren-Tria sind Federgewichte und Bergläufer klar im Vorteil. Aber mittlerweile hat sich der besondere Reiz von Malterdingen rumgesprochen, und kann durch kleine Hügel-Läufe im Vorfeld gut vorbereitet werden. :).


ansonsten kann ich für MD-Ersttäter Erlangen empfehlen: "klein Roth", im Kanal immer geradeaus schwimmen & hüglig radeln & flach laufen.

Ulmerandy 24.08.2011 14:21

Meine ziemlich harte Premiere auf der MD in Malterdingen
 
Hallo zusammen,

meine Eindrücke und Erlebnisse habe ich in einem ausführlichen Bericht beschrieben:

http://www.lauftipps.de/foren/viewtopic.php?t=11103

Und auch wenn ich auf der Laufstrecke oft gedacht habe - nie wieder - so ein Sch.....

Bald beginnt die Planung für 2012 :Cheese:

Viele Grüße

Andy

McLenk 24.08.2011 20:40

Hi Andy,

danke für Deinen und Nines schönen Bericht! :Blumen:

Gruß aus Karlsruhe

Kässpätzle 24.08.2011 20:48

Zitat:

Zitat von McLenk (Beitrag 630732)
ansonsten kann ich für MD-Ersttäter Erlangen empfehlen: "klein Roth", im Kanal immer geradeaus schwimmen & hüglig radeln & flach laufen.

Auch wenn meine diesjährige Premiere im Kraichgau war, mir perönlich wäre Malterdingen als Premiere lieber als Erlangen gewesen. Ist aber letztlich Geschmackssache ;)

Zum Laufen war es mir auf alle Fälle zu heiß :cool:

Kässpätzle 25.08.2011 12:12

Die Bilder sind online ;)

lango 25.08.2011 13:57

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 632359)
Die Bilder sind online ;)

cool - den Bilderservice gab es letztes Jahr bzw. die Jahre davor nicht (glaube ich zumindest)

Ulmerandy 25.08.2011 21:20

Bilderservice
 
Ich hab' gleich das komplette Paket bestellt (2 * 36 Bilder) da ich mir als Erinnerung für meine erste MD eine schöne "Breisgau-Höllen-Collage" basteln werde :cool:

Der Preis ist für das Komplettpaket echt in Ordnung!

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 25.08.2011 21:20

Bilderservice
 
Ich hab' gleich das komplette Paket bestellt (2 * 36 Bilder) da ich mir als Erinnerung für meine erste MD eine schöne "Breisgau-Höllen-Collage" basteln werde :cool:

Der Preis ist für das Komplettpaket echt in Ordnung!

Viele Grüße

Andy

McLenk 25.08.2011 21:38

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 632455)
cool - den Bilderservice gab es letztes Jahr bzw. die Jahre davor nicht (glaube ich zumindest)

...sind richtig professionell geworden! Wie auch die ganze Veranstaltung. Der Link von der Ergebnisliste in die Bilddatenbank ist super.

RibaldCorello 25.08.2011 23:01

Zitat:

Zitat von McLenk (Beitrag 632756)
...sind richtig professionell geworden! Wie auch die ganze Veranstaltung. Der Link von der Ergebnisliste in die Bilddatenbank ist super.

Mensch Thomas, das ne ruegewalder presswurst den 3. Platz in der ak in malterdingen belegt , allen Respekt.

Ich bin zur Zeit in Dänemark, und habe heute eine geile wakeboardsession gehabt, morgen passt der Wind da geht's zum Kiten ;-)

Muss mal sehen ob ich mich wieder zum Schwimmen aufrafen kann, zur Zeit macht mir halt das boxen echt spass, obwohl ich ab und an schon ne geschwollene Fresse nach Hause trage.

Gruese an die anderen preswuerste, noch ist Triathlon für mich nicht abgeschrieben.

Uwe

McLenk 26.08.2011 18:03

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 632802)
Mensch Thomas, das ne ruegewalder presswurst den 3. Platz in der ak in malterdingen belegt , allen Respekt.

Ich bin zur Zeit in Dänemark, und habe heute eine geile wakeboardsession gehabt, morgen passt der Wind da geht's zum Kiten ;-)

Muss mal sehen ob ich mich wieder zum Schwimmen aufrafen kann, zur Zeit macht mir halt das boxen echt spass, obwohl ich ab und an schon ne geschwollene Fresse nach Hause trage.

Gruese an die anderen preswuerste, noch ist Triathlon für mich nicht abgeschrieben.

Uwe

..kannst doch nicht unseren Teamnamen so preisgeben :Lachanfall:
In unserem Alter heißts nur noch: durchhalten

Viel Spass in DK & warum Boxtraining, so schlimm ists doch beim Schwimmen nicht mehr. Mittlerweile gilt die Nettikette: ich hab Dich lieb & Du hast mich lieb :Blumen:

MatthiasR 29.08.2011 00:01

Hi,

nach einer Woche Urlaub ohne Internet bin ich auch wieder da. Weiß jemand, warum die Website vom Breisgau-Triathlon nicht erreichbar ist? Oder alternativ, wo ich die Ergebnisse finde?

Ich weiß noch gar nicht wie ich plaziert bin und ob ich überhaupt auf der Ergebnisliste stehe - ich habe nämlich nach ca. 100 m der Schwimmstrecke meinen Chip (hatte noch nie so ein klobiges Ding) verloren.

Gruß Matthias

MatthiasR 29.08.2011 09:26

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 633983)
Gib www.tnb ein und Du kommst auf die Homepage des Veranstalters.
Dann musst Du nur noch Int.Breisgau-Triathlon anklicken und Du kommst zu den Ergebnissen.

Ciao und viele Grüsse aus dem südlichen Breisgau.

Hippoman :cool:

Danke, aber dieser Link funktioniert leider nicht. Dafür komme ich heute vom Büro aus wieder auf die Website und zu den Ergebnissen.
Ich bin also doch in die Wertung gekommen und kann mit meiner Zeit und Plazierung (35. gesamt, 32. Mann, 3. AK) ganz zufrieden sein. Im Ziel war ich ein wenig frustriert, dass mir meine Vereinskollegin (die allerdings wegen der Liga zur Zeit für Malterdingen startet) sechs Minuten abgenommen hat. Dafür hat sie wenigstens gewonnen :-)
Wenn ich jetzt noch im Laufen so gut wäre wie die vergangenen Jahre, ohne die neu erworbene Radstärke zu verlieren, wäre es sogar super gewesen. Mal sehen, vielleicht nächstes Jahr, die Achillessehne scheint ja im Moment okay zu sein...

Gruß Matthias

3-rad 29.08.2011 09:28

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 634041)
Wenn ich jetzt noch im Laufen so gut wäre wie die vergangenen Jahre, ohne die neu erworbene Radstärke zu verlieren, wäre es sogar super gewesen.

wie hast du diese erlangt?

interessiert, 3-rad

MatthiasR 29.08.2011 14:58

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 634041)
ohne die neu erworbene Radstärke zu verlieren,

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 634042)
wie hast du diese erlangt?

Durch Radfahren, scnr. :Cheese:

Im Ernst, seit Mitte der 90er hatte ich wegen Familie und Beruf wenig Zeit zum Radfahren (und zeitweise auch zum Laufen). Bei meinen letzten Teilnahmen 2002 und 2003 (ich hatte auch 1990 - 1995 schon teilgenommen) hatte ich 1.790 bzw. 1.750 Jahresradkilometer (also wohl ca. 1.500 bis Malterdingen). Das gab dann jeweils eine Radzeit von ca. 2:45. 2003 lag ich damit sogar in der hinteren Hälfte der Radzeiten, bin aber anschließend noch die 25. Laufzeit gelaufen (1:32). In diesem Jahr bin ich auch ca. 3.500 km gelaufen und war schon in Biel und Davos (K78). Da habe ich beschlossen, erst wieder eine Mitteldistanz zu bestreiten, wenn ich Zeit für anständiges Radtraining habe.

Das mit der Zeit ist dann in den letzten beiden Jahren besser geworden, 2009 bin ich 2.500 km gefahren, 2010 4.000 km und dieses Jahr bis Malterdingen schon 5.500 km. Dieses Jahr war etwas "begünstigt" durch die Tatsache, dass ich wegen Achillessehnenbeschwerden im Winter kaum und auch seither wesentlich weniger als die letzten Jahre gelaufen bin.

Außerdem fahre ich seit letztem Jahr einmal pro Woche in einer Trainingsgruppe. Mir bringt das anscheinend viel, weil man da doch viel eher mal an die Grenze geht und nicht immer nur im Wohlfühltempo rumgondelt.

Auf jeden Fall hat das dieses Jahr für eine Radzeit von 2:26 gereicht, also fast 20 min schneller als zuletzt. :) Und das, obwohl inzwischen eigentlich das Alter (bin jetzt 47) gegen mich arbeitet. Kleiner Wermutstropfen: Dafür bin ich halt nur 1:42 gelaufen.

Gruß Matthias

MatthiasR 30.08.2011 14:35

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 631797)
meine Eindrücke und Erlebnisse habe ich in einem ausführlichen Bericht beschrieben:

Ganz so ausführlich ist mein Bericht nicht (*), aber "here we go":

Nach einer Woche Urlaub ohne Internetanschluss (und ohne Kenntnis meines Ergebnisses!) bin ich auch wieder da und kann berichten.

Kurzfassung: Lief ganz ordentlich, vor allem auf dem Rad. Es war sauheiß und auch noch schwül.

Langfassung:

Die erste Überraschung ereilte mich gleich auf dem Parkplatz (ich war wie immer erst morgens angereist): Neos sind erlaubt. Das hat mich kalt erwischt, ich habe meinen nämlich angesichts der erwarteten Wassertemperatur zuhause gelassen. Zum Glück hatte ich wenigstens meinen Speed-Suit dabei – der war bei den vorherrschenden Temperaturen sowieso viel angenehmer, aber natürlich bestimmt langsamer. Dann gab es auch noch so einen komischen Chip, ich habe noch nie so ein klobiges Teil gesehen.

Start wie immer um 10:00 Uhr, Wassertemperatur sehr angenehm, kein Gedränge an der Startlinie. Letzteres habe ich dazu genutzt mich ganz nach vorne zu stellen, was aber wohl etwas überoptimistisch war. Auf jeden Fall hatte ich schon lange keinen so ruppigen Start mehr, zweimal wurde ich versenkt, mein Chip hat sich nach einer Kollision verkantet und nach ca. 100 m hat er sich Richtung Seegrund verabschiedet :(
Da ich mich schon disqualifiziert sah, hatte ich einen ziemlichen Durchhänger und bin recht lustlos weitergeschwommen. Weil ich aber bezahlt hatte und angereist war, habe ich natürlich weitergemacht und so langsam doch ins Rennen gefunden.
Auf der zweiten Schwimmrunde wurde erst quer zur Startaufstellung geschwommen, dann ging es um eine Boje herum. Vor mir sah ich ganz am linken Seerand die nächste Boje, die ich in direkter Linie anpeilte. Aber warum war auf einmal niemand mehr um mich herum? Kurze Orientierung – die schwimmen alle direkt zur Boje am hinteren Seerand. Ist das richtig? Egal, einfach hinterher…

Irgendwann (laut Ergebnisliste nach 34:40) kam ich aus dem Wasser und habe mindestens fünf Helfern erzählt, dass ich meinen Chip verloren habe (nicht dass die mit Tauchern nach mir suchen…). Weil mir eh gerade alles egal war, war ich noch kurz pinkeln, bevor ich mir mein Rad geschnappt habe. Die Wechselzeit war deswegen auch nicht so toll. Der Zeitmesser am Radstart (den ich auch wegen des verlorenen Chips angelabert habe) hat mir dann erklärt, dass auch in der Startnummer noch ein Chip steckt und er mich sehr wohl registriert hat.

Da kam wieder Hoffnung auf und das Radfahren hat auch richtig Spaß gemacht. Nachdem ich bei meiner letzten Teilnahme 2003 auf dem Rad total durchgereicht wurde (wonach ich acht Jahre Mitteldistanz-Pause eingelegt habe), konnte ich diesmal viele Konkurrenten auf dem Rad überholen. Nur ein oder zwei anderen Radfahrern gelang es, mich zu überholen und auch vor mir zu bleiben. Ab der zweiten Runde bin ich auch die Abfahrt durch die Weinberge nicht mehr wie ein Mädchen runter gefahren (erste Runde war echt schlimm…). Mein Rücken hat diesmal ganz gut gehalten, kaum Schmerzen im Lendenwirbelbereich wie sonst häufig, ich konnte bis zum Schluss gut in Aero-Position fahren. Zwei- bis dreimal pro Woche Kraftraum scheint doch zu helfen ;) Ich glaube das war der erste Wettkampf, bei dem ich mir schon auf dem Rad Wasser über den Kopf geschüttet habe.
Mit 2:26 für die Radstrecke war ich fast 20 min schneller als beim letzten Mal (2003) – und wenigstens hier schneller als meine (wegen der Liga aber für Malterdingen startende) Vereinskollegin Andrea (die spätere Gesamtsiegerin der Frauen).

Nach einem wieder recht langsamen Wechsel (Socken, Kampfrichter informieren wg. Chip, …) ging es dann bei satt über 30°C und ordentlicher Luftfeuchte (sah gewittrig aus) auf die Laufstrecke. Die erste kurze Laufrunde ging so lala (man merkte das fehlende Training). Am Ende der Auftaktrunde habe ich zwei Mädels vom Tri-Team SSV Ettlingen überholt, was mich etwas verwundert hat. In der Ergebnisliste stehen die als disqualifiziert – nur zwei Runden Rad gefahren?!
Dann kam zum ersten Mal der Hammer – gut 100 Höhenmeter hoch in die Weinberge. Im Gegensatz zu vielen anderen konnte ich wenigsten hochlaufen ohne ins Gehen zu verfallen. Schnell ist anders, trotzdem habe ich wesentlich mehr überholt als dass ich selbst überholt wurde. Oben auf der Höhe hat sich die Sonne kurzzeitig hinter Wolken versteckt und ich hoffte schon auf eine Dusche mit Abkühlung. Das wurde aber nichts, auf der zweiten Runde brannte die Sonne wieder erbarmungslos.
Nach der welligen Weinbergstrecke und dem steilen Downhill nach Malterdingen ging es in die zweite Runde. Ich fühlte mich den Umständen entsprechend gut und war mir sicher durchlaufen zu können. Auch den zweiten Hammeranstieg konnte ich hochlaufen, locker war das aber nicht mehr. Oben auf der Hochfläche bekam ich wieder meine schon gewohnten Probleme mit Seitenstichen. Zum Glück wurde es diesmal nie so heftig, dass ich gehen musste (außer freiwillig an den Verpflegungsstellen), aber etwas ausgebremst hat es mich schon. Einen oben überholten Franzosen (es waren sehr viele Franzosen aus dem nahen Elsass am Start) konnte ich mit Mühe auf Distanz halten, aber kurz vor der letzten Kurve überspurteten mich die drittplazierte Frau und in ihrem Gefolge ein anderer Franzose, ohne dass ich gegenhalten konnte. Nach 1:42 Laufzeit für die sehr hügeligen 21 km (geht eigentlich noch, auch wenn ich dort schon 1:32 gelaufen bin) hatte ich es endlich hinter mir.

Dass meine 4:46:22 immerhin für den 35. Platz (3. M45) gereicht haben und dass ich tatsächlich in die Wertung gekommen bin, habe ich übrigens erst gestern erfahren.

Gruß Matthias

(*) Ich war ja auch nicht so lange unterwegs :Cheese:

FlyLive 30.08.2011 21:06

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 634869)
Ganz so ausführlich ist mein Bericht nicht (*)

Gruß Matthias

(*) Ich war ja auch nicht so lange unterwegs :Cheese:

:Kotz:

ganz toller Bursche .... vermutlich sogar ein Prachtbursche.

Ich kann mich kaum an mehr Großkotzigtum hier erinnern.

Deine kleinen Hinweise auf deine Leistungsstärke kannste Dir auch sparen ....oder erzähls deiner Großmutter.

Grüße Ralph

MatthiasR 31.08.2011 11:38

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 635117)
:Kotz:

ganz toller Bursche .... vermutlich sogar ein Prachtbursche.

Ich kann mich kaum an mehr Großkotzigtum hier erinnern.

Deine kleinen Hinweise auf deine Leistungsstärke kannste Dir auch sparen ....oder erzähls deiner Großmutter.

Grüße Ralph

Ui, da versteht ja einer ganz viel Spaß :Nee:

Meine Großmütter sind leider schon einige Jahre verstorben, vielleicht benutze ich deshalb dieses Forum als Ventil?

Gruß Matthias

PS: Wer Sarkasmus findet darf ihn behalten.

Aerml 16.02.2012 11:01

22. Internationaler Breisgau Triathlon - 19.08.2012
 
Wer ist dieses Jahr dabei?
Malterdingen steht bei mir ziemlich sicher aufm Plan :)

MatthiasR 16.02.2012 13:37

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 714055)
Wer ist dieses Jahr dabei?
Malterdingen steht bei mir ziemlich sicher aufm Plan :)

Ich werde wahrscheinlich auch wieder dabei sein.

Gruß Matthias

lango 16.02.2012 14:31

wenn alles passt, bin ich auch dabei :Huhu:

Joy Stone 16.02.2012 15:11

Alternativ - Austria Triathlon Podersdorf!

Malterdingen ist natürlich vor allem für Leute die gerne "Hügel laufen" eine super Sache.

Joy

lango 16.02.2012 15:40

eigentlich sind es ja "nur" zwei längere Hügel auf die man rauf muss :Cheese: Spiele noch mit dem Gedanken, Malterdingen als Warm Up für den Trans Vorarlberg zu machen

MatthiasR 16.02.2012 17:03

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 714185)
Spiele noch mit dem Gedanken, Malterdingen als Warm Up für den Trans Vorarlberg zu machen

'Warm up' ist gut, Malterdingen dürfte deutlich schwerer sein als Trans Vorarlberg.

Gruß Matthias

Aerml 17.02.2012 11:59

Apropos Schwierigkeitsgrad von Malterdingen.
War bis etz auf der MD nur in Saalfelden unterwegs - hat da jemand persönliche Vergleichserfahrungen?
Vom Papier her isses wohl ähnlich einzuschätzen, evtl. is die Laufstrecke im Breisgau noch bissl anspruchsvoller.

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 714185)
eigentlich sind es ja "nur" zwei längere Hügel auf die man rauf muss :Cheese:

Saalfelden hat(te) einen größeren Hügel drin, den man aber 3x laufen durfte.

Aerml 10.03.2012 20:25

Angemeldet :Huhu:

Ulmerandy 11.03.2012 17:00

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 714549)
Apropos Schwierigkeitsgrad von Malterdingen.
War bis etz auf der MD nur in Saalfelden unterwegs - hat da jemand persönliche Vergleichserfahrungen?
Vom Papier her isses wohl ähnlich einzuschätzen, evtl. is die Laufstrecke im Breisgau noch bissl anspruchsvoller.



Saalfelden hat(te) einen größeren Hügel drin, den man aber 3x laufen durfte.

Die Laufstrecke in Malterdingen ist ein echtes Brett - nach dem steilen Stück geht es auch oben in den Weinbergen wellig weiter. Und bei echtem Breisgau-Triathlon Wetter kann das ganz schön hart werden.
Die Radstrecken würde ich ähnlich schwer einschätzen wobei Radstrecke in Malterdingen viel schöner zu fahren ist. Mal abgesehen von der Abfahrt durch die Weinberge nach Nordweil.

Viele Grüße

Andy

Aerml 12.03.2012 19:10

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 723445)
Die Laufstrecke in Malterdingen ist ein echtes Brett - nach dem steilen Stück geht es auch oben in den Weinbergen wellig weiter. Und bei echtem Breisgau-Triathlon Wetter kann das ganz schön hart werden.
Die Radstrecken würde ich ähnlich schwer einschätzen wobei Radstrecke in Malterdingen viel schöner zu fahren ist. Mal abgesehen von der Abfahrt durch die Weinberge nach Nordweil.

Viele Grüße

Andy

Alles klar, danke für die Info :Huhu:

Ulmerandy 12.03.2012 20:41

Ich würde mir die Radstrecke auf jeden Fall vorher anschauen. Wir sind die letztes Jahr einmal mit dem Auto und dann noch in der Gruppe auch mit dem Rad abgefahren.

Gruß Andy

MatthiasR 14.03.2012 12:03

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 723962)
Ich würde mir die Radstrecke auf jeden Fall vorher anschauen.

Ja, vor allem die Abfahrt durch die Weinberge!

Ich bin jetzt übrigens für dieses Jahr auch wieder gemeldet.

Gruß Matthias

Aerml 15.03.2012 14:56

Mal schaun, was ich urlaubs-mäßig so hinbekomme, aber vorab mal die Strecke erkunden is ja nie verkehrt.

Werd auf jeden Fall in die Vorbereitung den ein oder anderen "Berglauf" mit einstreuen (bspw. Fichtelgebirgsmarathon).

benjamin3341 15.03.2012 16:34

Bin auch dabei :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.