triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Wer ist der größte deutsche Langstreckler aller Zeiten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17315)

keko 26.01.2011 15:28

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 525048)
Nun, zumindest kann ich deine Rangliste bis auf den ersten Platz nachvollziehen. Was ich etwas schade finde ist, dass es zu Wolfgang Dietrich nicht mal einen Eintrag in Wiki gibt. Man muss auch sehen, dass die erste Generation von Topathleten auf allen Strecken (und auch Duathlon) antrat und überall beachtliche Ergebnisse ablieferte.

Ein Großer auf der Langstrecke muss mE auch auf anderen Strecken überzeugen können. Timo Bracht hat da zu große Schwächen im Vergleich mit den anderen. Normann Stadler übrigens unglaubliche Stärken auf der Mitteldistanz. Und Hellriegel wurde mit 21 Jahren schon Deutscher Meister auf der Kurzdistanz und war bei der WM Kurz (1992) auch schon in den Top Ten, wenn ich mich richtig erinnere.

Zäck hat auf kürzeren Strecken in Deutschland und Europa ja fast alles gewonnen, bevor er nach Hawaii ging. Und auf Hawaii war zu der Zeit kein anderer so lange in Frühung wie Dittrich. Alles lange her und meist vergessen...

Die Zeiten habe sich geändert: Kurz- und Langtriathlon sind durch die Windschattenfreigabe völlig auseinander gedriftet. Zudem konnte es sich ein Athlet wie Dave Scott leisten, dass er nur einen großen Wettkampf pro Jahr macht. Mark Allen machte immerhin im Frühling zusätzlich Nizza. Heutzutage sind die Leute durch allerlei Bedingungen gezwungen auf verschiedenen Hochzeiten zu tanzen. Das wirkt sich natürlich auf die Ergebnisse aus und macht ein Vergleich von früheren Erfolgen mit heutigen nochmal schwieriger.

drullse 26.01.2011 15:29

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 525048)
Was ich etwas schade finde ist, dass es zu Wolfgang Dietrich nicht mal einen Eintrag in Wiki gibt.

Recherchierst Du immer so genau?

Dittrich bei Wikipedia

dude 26.01.2011 16:00

Was mich immernoch etwas irritiert: wie konnten DS und MA 1989 so schnell laufen? Selbst wenn man entspanntes Radeln dank TV crew miteinrechnet, sind das Hammerzeiten. Und der Kurz mit The Pit war deutlich brutaler.

Besseres Doping kann man ausschliessen. Und wenn man sich Macca und Reli anschaut, dann sind die definitiv duenner (wodurch auch immer). Und Crowie hatte sich laut eigener Aussage eine 2:36 zum Ziel gesetzt.

dude 26.01.2011 16:01

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 525062)
Recherchierst Du immer so genau?

Dittrich bei Wikipedia

http://en.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Dietrich

drullse 26.01.2011 16:05

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525077)

Hehe, ist ja noch besser... :Lachen2:

hazelman 26.01.2011 16:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525076)
Was mich immernoch etwas irritiert: wie konnten DS und MA 1989 so schnell laufen? Selbst wenn man entspanntes Radeln dank TV crew miteinrechnet, sind das Hammerzeiten. Und der Kurz mit The Pit war deutlich brutaler.

Wenn man der WTC-Website glauben darf, standen für den Marathon 1989 weder "The Pit" noch das NELH auf dem Programm, s.u.. Wenn sie dann noch von der "alten T2" erst mal runter ans Ufer laufen durften, das sind sicher auch 50hm bergab mit frischen "Beinen".


1990
The race course is altered to avoid airport traffic, adding a trip to the south end of Alii Drive ("The Pit"), and the Natural Energy Lab of Hawaii (NELH) Road.
Originally from: http://ironman.com/mediacenter/histo...#ixzz1C9PtW0he

dude 26.01.2011 16:32

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 525089)
Wenn sie dann noch von der "alten T2" erst mal runter ans Ufer laufen durften, das sind sicher auch 50hm bergab mit frischen "Beinen".

Du vergisst aber die 50Hm bergauf straight out of the box! Das war Hoelle. Und auch Heartbreak Hill macht ja am Anfang eines Marathons nicht wirklich Spass, oder?
Ansonsten danke fuer die Aufklaerung re Pit, wusste ich nicht.

Die Frage bleibt!

Hafu 26.01.2011 16:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525076)
Was mich immernoch etwas irritiert: wie konnten DS und MA 1989 so schnell laufen? Selbst wenn man entspanntes Radeln dank TV crew miteinrechnet, sind das Hammerzeiten. Und der Kurz mit The Pit war deutlich brutaler.

Besseres Doping kann man ausschliessen. Und wenn man sich Macca und Reli anschaut, dann sind die definitiv duenner (wodurch auch immer). Und Crowie hatte sich laut eigener Aussage eine 2:36 zum Ziel gesetzt.

Aber die Radstrecke war damals einfacher (weniger Höhenmeter) und trotzdem sind Allen und Scott in dem Jahr Radzeiten gefahren, die eher ins (heutige) Frauenfeld gepasst hätten ungeachtet auch des großzügiger erlaubten Draftings an Presse-Fahrzeugen.

Vom Duell Allen vs Hellriegel gibt's auch Berichte über Pacing des US-Amerikaners durch Betreuer und Verpflegungsaufnahme außerhalb offizieller Punkte; das wird in den vorherigen Jahren wahrscheinlich auch eher locker gehandhabt worden sein.

In erster Linie sind aber die damaligen Zeiten m.e.n. schon durch die beim Radfahren gesparten Körner zu erklären und natürlich durch die einmalige besondere Duell-Situation bei ähnlicher Laufstärke.

dude 26.01.2011 16:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 525104)
Aber die Radstrecke war damals einfacher (weniger Höhenmeter)

Die paar Hoehenmeter am Anfang? Gleicht sich locker durch neue Raeder aus. Lass' Dir das mal auf der Zunge zergehen:

8:09:15

FuXX 26.01.2011 16:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 525104)
Aber die Radstrecke war damals einfacher (weniger Höhenmeter) und trotzdem sind Allen und Scott in dem Jahr Radzeiten gefahren, die eher ins (heutige) Frauenfeld gepasst hätten ungeachtet auch des großzügiger erlaubten Draftings an Presse-Fahrzeugen.

Vom Duell Allen vs Hellriegel gibt's auch Berichte über Pacing des US-Amerikaners durch Betreuer und Verpflegungsaufnahme außerhalb offizieller Punkte; das wird in den vorherigen Jahren wahrscheinlich auch eher locker gehandhabt worden sein.

In erster Linie sind aber die damaligen Zeiten m.e.n. schon durch die beim Radfahren gesparten Körner zu erklären und natürlich durch die einmalige besondere Duell-Situation bei ähnlicher Laufstärke.

Naja, soviel langsamer waren die auf dem Rad ja dann auch nicht - 4:37 inkl. beider Wechsel - das ist immer noch ne ordentliche Pro Men Zeit. Die waren immerhin 89 nach 8:09 bzw. 8:11 im Ziel. Wenn dann lag es wohl eher an der laschen Draftingregelung hinter den Kamerafahrzeugen.

hazelman 26.01.2011 17:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525098)
Du vergisst aber die 50Hm bergauf straight out of the box! Das war Hoelle. Und auch Heartbreak Hill macht ja am Anfang eines Marathons nicht wirklich Spass, oder?
Ansonsten danke fuer die Aufklaerung re Pit, wusste ich nicht.

Die Frage bleibt!

50hm bergauf zu Beginn? Sicher, dass es die gab? Ich hab jetzt bloß die Streckengrafik 1998 gefunden, da sieht's nicht so aus, als ob es zu Beginn der Laufstrecke erst mal bergan ging.


FuXX 26.01.2011 17:10

Da ging's vom Sheraton rueber zu the pit, da dann runter und wieder hoch - und das ist ein echter Knaller! Ich lauf da jedes Mal mindestens einmal im Training hin, 2010 zusammen mit Dude - da platzt dir bei Mittagshitze der Schaedel, Palani ist ein Kindergeburtstag im Vergleich. Zum Glueck ist der Abschnitt kuerzer.

Ich glaub ich buch schonmal fuer 2013 - laenger halt ich's eh nicht aus...

PS: Vom Sheraton Parkplatz, wo wenn ich mich nicht irre T2 war, musste man uebrigens erst mal wieder hoch auf Alii, das sind auch ein paar Meter bergauf.

Jahangir 26.01.2011 17:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525106)
Die paar Hoehenmeter am Anfang? Gleicht sich locker durch neue Raeder aus. Lass' Dir das mal auf der Zunge zergehen:

8:09:15

Was das Dope betrifft, so glaube ich schon, dass 1989 epo auf Hawaii von eingen wenigen verwendet wurde. Dann waren die Wetterverhälntisse 1989 wohl auch sehr gut. Nicht so windig auf dem Rad und beim Laufen wurde es bewölkt. Das sieht auch in den Videos.
Weiter war das Material von Allen war 1989 genauso top wie seine Sitzposition.

Schließlich war Mark Allen in der Form seines Lebens. Er hat alle Rennen in dem Jahr gewonnen. Kurz WM, St. Croix gegen alles was Rang und Namen hatte, eine Woche davor ein Rennen an der Gold Coast usw.

Mark Allen ist und bleibt der bisher größte Triathlet. Dadurch, dass sich der Sport bezüglich Kurz- und Langdistanz komplett auseinander entwickelt hat, wird es wohl auch nie wieder so einen geben wie Allen. Aber der Fred dreht sich ja um den größten Deutschen Langdistanzler;)

hazelman 26.01.2011 17:13

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 525126)
Da ging's vom Sheraton rueber zu the pit, da dann runter und wieder hoch - und das ist ein echter Knaller! Ich lauf da jedes Mal mindestens einmal im Training hin, 2010 zusammen mit Dude - da platzt dir bei Mittagshitze der Schaedel, Palani ist ein Kindergeburtstag im Vergleich. Zum Glueck ist der Abschnitt kuerzer.

Ich glaub ich buch schonmal fuer 2013 - laenger halt ich's eh nicht aus...

Das mit Sheraton - pit & retour stimmt wohl erst ab 1990 , s.o.!

Vinoman 26.01.2011 17:13

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 525113)
Naja, soviel langsamer waren die auf dem Rad ja dann auch nicht - 4:37 inkl. beider Wechsel - das ist immer noch ne ordentliche Pro Men Zeit. Die waren immerhin 89 nach 8:09 bzw. 8:11 im Ziel. Wenn dann lag es wohl eher an der laschen Draftingregelung hinter den Kamerafahrzeugen.

Und damit dann doch am Körnersparen auf dem Rad.

Tja, mag sein, aber wenn man hier ein besseres Gefühl bekommen möchtewären die Wetterbedingungen 89, Wind auf der Radstrecke und Temperatur + LF, wichtig.

Gummiknie 26.01.2011 17:27

Astrid.....

netrocker 26.01.2011 17:35

Zitat:

Zitat von Gummiknie (Beitrag 525138)
Astrid.....

Benöhr?

Meik 26.01.2011 17:40

Zitat:

Zitat von Gummiknie (Beitrag 525138)
Astrid.....

DER größte Langstreckler?!? ;)

dude 26.01.2011 17:46

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 525128)
Das mit Sheraton - pit & retour stimmt wohl erst ab 1990 , s.o.!

Nein. Sheraton war auch 89 schon die Wechselzone. Es ging von dort hoch zum Alii, dann eben aber gleich links weg und nicht erst noch rechts zum Pit.

Bist Du da hinten noch nie gewesen? Boese, boese... In meiner Erinnerung war das schon verblasst (10 Jahre...), aber der Lauf mit FuXX war "interessant".

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 525127)
Was das Dope betrifft, so glaube ich schon, dass 1989 epo auf Hawaii von eingen wenigen verwendet wurde.

Quark. Damit haben selbst die Radfahrer erst 1991 angefangen.

Zitat:

Dann waren die Wetterverhälntisse 1989 wohl auch sehr gut.
Wetter war die letzten Jahre oft Pipifax.

Zitat:

Weiter war das Material von Allen war 1989 genauso top wie seine Sitzposition.
Das Zeug heute bringt schon nochmal 3-4 Minuten oder sowas.

Zitat:

Aber der Fred dreht sich ja um den größten Deutschen Langdistanzler;)
30cm! Wer war's?

Meik 26.01.2011 17:49

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525154)
30cm! Wer war's?

Nein dude, um mich geht´s hier nicht :cool:

roger.001 26.01.2011 17:50

Hat niemand Andreas Niedrieg auf der Rechnung ??
Ich finde er hat bei seiner Vergangenheit großartiges
erreicht und ist für mich einer der größten!!Obwohl ich sagen muß
das für mich jeder der eine Langstrecke ohne Doping schafft,
wahrlich großes geleistet hat.Ich hoffe auch das ich mich 2012
zu diesem Kreis zählen kann??!!

kullerich 26.01.2011 17:51

Zitat:

Zitat von Gummiknie (Beitrag 525138)
Astrid.....

Ach Quatsch, das ist kein Wettkampfsport, sondern ein Schlafentzugswettbewerb.

Sport ist, was in einen Arbeitstag passt (wer nicht gut ist, muss eben mehr als 8 Stunden ran :))

dude 26.01.2011 17:52

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 525158)
Nein dude, um mich geht´s hier nicht :cool:

Warum nicht?

Zitat:

Zitat von roger.001 (Beitrag 525160)
Ich finde er hat bei seiner Vergangenheit großartiges
erreicht und ist für mich einer der größten!!Obwohl ich sagen muß
das für mich jeder der eine Langstrecke ohne Doping schafft,
wahrlich großes geleistet hat.Ich hoffe auch das ich mich 2012
zu diesem Kreis zählen kann??!!

:Lachen2:

roger.001 26.01.2011 17:54

:Lachen2:[/quote]

Warum wird da gelacht???

chris.fall 26.01.2011 17:55

Moin,

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 524965)
Aus meiner Sicht ist nichts menschlicher, als Fehler zu begehen.
(...)

Keine Frage! Und Normann ist ein großartiger Sportler.
Aber es wurde "der Größte" gesucht, und da standen noch ein paar
Kandidaten zur Verfügung, die solch einen Fauxpas nicht in der
Vita stehen haben.


Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 524958)
pro Normann: Seine Stellung zum Thema Doping
(...)
-in der Sendung mit der Lisa

Er hat sich in der der Sendung mächtig aufgeregt. Das ist aus
seiner Sicht - ein sauberer Athlet, der wegen dieser Problematik
viele Nachteile erfährt - einfach nur verständlich, sonst nichts.
Seine Argumente in dieser Sendung fand ich auch nicht so doll
(Die Reue kommt zu spät, erst als sie erwischt worden sind)
Das tun 99,99% alle (Doping)Sünder: Erst nach dem
Erwischtwerden bereuen;-) Und wenn ich mich richtig erinnere,
hat auch er sich bei seinem Fauxpas erst entschuldigt, als das
Rummel gegeben hat.

Egal... Ich will ihn nicht schlecht machen, denn das würde ihm nicht
gerecht werden, sondern lieber das herausstreichen, was mir an
meiner Nr. 1 Thomas Hellriegel gefällt: Er war der Erste! Dafür
musste er vieles erst ausprobieren und lernen, was die
Nachfolgenden dann übernehmen konnten. UND: Er ist nach
zwei wirklich harten Niederlagen, die auch nicht ganz
verdachtsfrei sind, nochmal wiedergekommen!


Viele Grüße,

Christian

dude 26.01.2011 18:03

Zitat:

Zitat von roger.001 (Beitrag 525163)
:Lachen2:

Warum wird da gelacht???[/quote]

Ich hab' da neulich einen gemeinen, aber guten Witz gehoert:

Schalker Fan im Rollstuhl sieht Dortmunder Fans auf der anderen Strassenseite und bruellt: "SCHEISS BVB!"

Die Dormunder drehen sich um und singen im Gleichklang:

"Steh' auf, wenn Du ein Schalker bist, steh' auf..."


Gruss nach Doadmum!

chris.fall 26.01.2011 18:08

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525170)
Ich hab' da neulich einen gemeinen, aber guten Witz gehoert:
(...)

Nach diesem Fauxpas wirst Du für alle Zeiten bei der
Wahl des "größten Forumsmitglieds aller Zeiten" durchfallen...
;)

hazelman 26.01.2011 18:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525154)
Nein. Sheraton war auch 89 schon die Wechselzone. Es ging von dort hoch zum Alii, dann eben aber gleich links weg und nicht erst noch rechts zum Pit.

Bist Du da hinten noch nie gewesen? Boese, boese... In meiner Erinnerung war das schon verblasst (10 Jahre...), aber der Lauf mit FuXX war "interessant".

Klar war ich schon da hinten. Im Sheraton allerdings bloß zum Mantas gucken!

Mein Dad hat '94 mitgemacht und berichteteT2 sei auf dem Parkplatz Parkplatz des Keauhou Shopping Center gewesen. Das wäre noch vor dem Abzweig zum Sheraton und würde mit dem Höhenprofil von 1998, das ich vorhin gepostet hab, übereinstimmen.

Ich werd mir das aber im Oktober mal genauer angucken! ;)

roger.001 26.01.2011 18:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525170)
Warum wird da gelacht???

Ich hab' da neulich einen gemeinen, aber guten Witz gehoert:

Schalker Fan im Rollstuhl sieht Dortmunder Fans auf der anderen Strassenseite und bruellt: "SCHEISS BVB!"

Die Dormunder drehen sich um und singen im Gleichklang:

"Steh' auf, wenn Du ein Schalker bist, steh' auf..."


Gruss nach Doadmum![/quote]

Ist aber schon ziemlich alt der Witz!!
Finde den hier besser :
Kommt ein Blinder in den Fischladen und sagt:
Hey Mädels

dude 26.01.2011 18:34

Zitat:

Zitat von roger.001 (Beitrag 525177)
Ist aber schon ziemlich alt der Witz!!
Finde den hier besser :
Kommt ein Blinder in den Fischladen und sagt:
Hey Mädels

Naja, der ist aus dem vorletzten Jahrhundert.

roger.001 26.01.2011 18:38

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525184)
Naja, der ist aus dem vorletzten Jahrhundert.

Und ich dachte mir bring mal einen aus dem gleichen
Jahrhundert wie du !!:Lachen2: Aber jetzt mal im ernst
ist meine Meinung oder mein Vorhaben so lustig??:Huhu:

dude 26.01.2011 18:47

Zitat:

Zitat von roger.001 (Beitrag 525187)
ist meine Meinung oder mein Vorhaben so lustig??:Huhu:

Ach, der Niedrig ist schon ein guter Typ, aber...
Und Helden sind Finisher IMHO ganz bestimmt nicht.

Jahangir 26.01.2011 18:51

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525184)
Naja, der ist aus dem vorletzten Jahrhundert.

Im vorletzten Jahrhundert war es aber noch blinder Schwarzer.

dude 26.01.2011 18:52

Autsch...

Rassel-Lunge 26.01.2011 18:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525192)
Und Helden sind Finisher IMHO ganz bestimmt nicht.

Jetzt raub mir doch nicht meine Illusionen. Warum mach ich denn den Scheiß? :Cheese:

roger.001 26.01.2011 18:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525192)
Ach, der Niedrig ist schon ein guter Typ, aber...
Und Helden sind Finisher IMHO ganz bestimmt nicht.

Wieso aber?
Wollte auch nicht sagen das Finisher Helden sind, sondern
großartiges durch Training und Willenskraft geleistet
haben!! Helden sin für mich Menschen die sich bedingungslos für andere einsetzen!!(Batman, Spiderman usw :;) ;) )

Jahangir 26.01.2011 19:02

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525154)

Quark. Damit haben selbst die Radfahrer erst 1991 angefangen.

Sicher?

Die Radfahrer bzw. einer von ihnen haben ja auch erst 1989 einen Aero Aufsatz montiert. Ja, ja ich weiß beim Dope waren und sind sie innovativer. Aber wenn das alles stimmt, was man hier und da liest, dann wurde epo erstmal bei der Winterolympiade 1988 in Calgary von Langläufern eingesetzt. Wenn auf Hawaii 1989 niemand epo hatte, dann ist das aber auch gut. Nur sicher wäre ich mir da nicht. Das Thema driftet wieder ab.

hazelman 26.01.2011 19:14

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 525200)
Sicher?

Die Radfahrer bzw. einer von ihnen haben ja auch erst 1989 einen Aero Aufsatz montiert. Ja, ja ich weiß beim Dope waren und sind sie innovativer. Aber wenn das alles stimmt, was man hier und da liest, dann wurde epo erstmal bei der Winterolympiade 1988 in Calgary von Langläufern eingesetzt. Wenn auf Hawaii 1989 niemand epo hatte, dann ist das aber auch gut. Nur sicher wäre ich mir da nicht. Das Thema driftet wieder ab.


Also wenn sie wirklich "schnell" waren, hätte es schon '89 Epo sein können, denn "Amgen brachte 1989 das erste rekombinante EPO-Präparat auf den Markt."

iron-bambi 26.01.2011 19:26

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 525175)
Klar war ich schon da hinten. Im Sheraton allerdings bloß zum Mantas gucken!

Mein Dad hat '94 mitgemacht und berichteteT2 sei auf dem Parkplatz Parkplatz des Keauhou Shopping Center gewesen. Das wäre noch vor dem Abzweig zum Sheraton und würde mit dem Höhenprofil von 1998, das ich vorhin gepostet hab, übereinstimmen.

Ich werd mir das aber im Oktober mal genauer angucken! ;)

Komisch, ich hab ne Triathlet von 1994, in der die erste Steigung nach T2 beschrieben wird. T2 war auch schon davor und einige Jahre danach auf dem Hotelparkplatz, damals das "Kona Surf", glaube ich. Ein Vereinskollege hat 1994 ebenfalls mitgemacht und ich musste 1995 den selben Anstieg (mit pit) hoch.

Gruß Bambi

dude 26.01.2011 19:39

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 525200)
Sicher?

99%. Die haben sich alles was nicht niet- und nagelfest war reingezogen, aber EPO halte ich 1989 fuer ausgeschlossen. IMHO hat damit erstmals LvL zugeschlagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.