triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rad ist zu klein... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17297)

Kiwi03 21.01.2011 08:51

na siehst Du, dann hats ja schon was genutzt. Rahmen misst man bei gängigen Herstellern (gibt natürlich auch andere Methoden) von der Mitte des Tretlagers bis zur Oberkante des Oberrohres, denke mal, da hat Deiner vielleicht 52 - 53 cm nach der Beschreibung.
Dann mal viel Spass auf der Suche, Komfort ist m. E. das wichtigste für uns Hobbyradler..

BigWilly 21.01.2011 09:02

Naja, am liebsten würde ich ja dann direkt auf ein Triathlonrad umsteigen. Wie schon weiter oben geschrieben das Canyon oder noch lieber das Giant Trinity. Aber hier werde ich wohl erstmal auf Sponsorensuche gehen müssen... Welche Hersteller hätten denn noch Triathonräder in diesem Preissequment?? Die Red Bull gefallen mir nicht so.

Wenn das dann nicht klappt muss wohl Plan B her... die Variante vom Schrauber-Gott-Him-Self....;)

Ausdauerjunkie 21.01.2011 09:17

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 522928)
...Welche Hersteller hätten denn noch Triathonräder in diesem Preissequment?? ....

1.099,95€: Felt S 22

http://www.profirad.de/images/15S22_...b23563 ebae2c

iron-bambi 21.01.2011 09:24

Cycletec hat ein Merida mit 105er und Systemlaufrädern für unter 1000 Öcken im Angebot
http://www.cycletec.de/shop/index/pr...RFqNYPc18tHT,m

Ich verstehe nicht, warum hier - und auch im Parallelthread - immer angenommen wird, vernünftige Räder gibts erst ab 2000 Euro. Ich fahre das Warp 5 aus 2009 (rund 1.100 €) und bin sehr zufrieden.

Grüße Bambi

sybenwurz 21.01.2011 12:26

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 522909)
Problem hierbei ist denke ich zu erkennen, wann es sinnvoll ist zuzuschlagen und wann nicht, wenn man nicht dermaßen tief in die Materie eingestiegen ist.

Zeit ist Geld;- man muss sich halt ein wenig damit befassen.
Prinzipiell sieht man es nem Rahmen nicht an, ob und wenn er fertig ist.
Ich kenne geschundene Geräte mit dreihundertirgendwas Alpenüberquerungen, die einwandfrei funktionieren und neuwertige, blitzblanke Dinger, denen der Garaus gemacht wurde.
Dank Internetrecherche und mit etwas Filterarbeit, um die dümmsten Flachzangen bzw. ihre Kommentare in die virtuelle Müllbox zu befördern, sollte es kein Problem sein, sich in das Thema einzuarbeiten.
Ich würde zuerst einfach nur rumgucken oder überlegen, was ich früher gerne gehabt hätte, mir aber vielleicht nicht kaufen konnte oder wollte, oder was angeboten wird und mir gefiele.
Auf diese Weise kommt man schon rein und liest sich in kurzer Zeit genug an, um faule Eier auszusortieren.
Generell haben zumindest die namhaften Firmen wenig Bockmist gebaut. Zuerst fielen mir da spontan nur Principia mit der waidwunden Serie ein, die Bianchis, die reihenweise Risse im Steuerrohr kriegten und Vorbehalte gegenüber frühen Versuchen mit Scandium-Legierungen.

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 522914)
Also, um das Teil als Schlechtwetterrenner zu nutzen würde nen etwas längerer und steilerer Vorbau noch gehen. Aber als WK Rad ist es dann wirklich eher schlecht. Verstehe ich das richtig??

Im Notfall, klar.
Ich habs ja nu schon mehrmals an verschiedener Stelle geschrieben: das Aluzeug hat ne vorberechnete Lebensdauer unter bekannten, durchschnittlichen Belastungen.
Sind die Belastungen grösser als durchschnittlich, sinkt die Lebensdauer.
Die Bulls sind, wie ebenfalls oben geschrieben, bestimmt auf der sicheren Seite, aber man kann es halt nicht aufn Tag genau angeben, wann der Exitus kommt.
Wobei es eben, wie gesagt, nicht am Rahmen liegt, sondern dass du mit langen Hebeln Kräfte einlenkst.

Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 522939)
Ich verstehe nicht, warum hier - und auch im Parallelthread - immer angenommen wird,...

Weisste was ich nedd versteh´?
Warum hier und im Parallelfred Tips kommen, die komplett daneben sind.
Hier braucht keiner Räder im vierstelligen Bereich und auch noch n weites Stück darunter nicht und im andern Fred, auf den du anspielst, könnte man alle Kommentare übern Sinn, sich n Rad für 2000Öre kaufen zu wollen ebenso rausstreichen wie alle Radempfehlungen ausm Onlinehandel und Erfahrungen zum eigenen Rad, das vor 3Jahren 500km entfernt gekauft wurde.


Wenn jemand schreibt, er habe keine Kohle, sich n Rad zu kaufen, spar ich mir einfach die Zeit, ihm Angebote zu schreiben, die er/sie sich im Bedarfsfall innerhalb von Sekunden mit Hilfe von Onkel Google ebenso ausm WWW klicken könnte.
"Kein Geld" bedeutet "Kein Geld" und nicht n Rad für elfhundert Tacken und auch nicht für 900, selbst wenns dreimal gut genug wär, die Altersklassen-WM zu gewinnen...;)

iron-bambi 21.01.2011 13:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 523043)
Weisste was ich nedd versteh´?
Warum hier und im Parallelfred Tips kommen, die komplett daneben sind.
Hier braucht keiner Räder im vierstelligen Bereich und auch noch n weites Stück darunter nicht und im andern Fred, auf den du anspielst, könnte man alle Kommentare übern Sinn, sich n Rad für 2000Öre kaufen zu wollen ebenso rausstreichen wie alle Radempfehlungen ausm Onlinehandel und Erfahrungen zum eigenen Rad, das vor 3Jahren 500km entfernt gekauft wurde.


Wenn jemand schreibt, er habe keine Kohle, sich n Rad zu kaufen, spar ich mir einfach die Zeit, ihm Angebote zu schreiben, die er/sie sich im Bedarfsfall innerhalb von Sekunden mit Hilfe von Onkel Google ebenso ausm WWW klicken könnte.
"Kein Geld" bedeutet "Kein Geld" und nicht n Rad für elfhundert Tacken und auch nicht für 900, selbst wenns dreimal gut genug wär, die Altersklassen-WM zu gewinnen...;)

Naja, ganz so schlimm ist es wohl auch nicht, der Threadersteller hat sich ja selbst schon nach Rädern im vierstelligen Bereich umgeschaut.

In Zeiten, in denen Laptops und Mikrowellen in Raten abgestottert werden, muss der Satz "ich hab kein Geld" immer ein bisschen relativiert werden, schätze ich! :Huhu:

KingMabel 21.01.2011 13:46

Der Satz "Ich habe kein Geld" ist für mich eindeutig, die Frage ist vielmehr, ob der Satz "Ich kaufe trotzdem etwas" folgt ;)
Hätte er nicht das ganze Geld bei IKEA gelassen... :Cheese:

Was hälst du denn vom Vorschlag ein gebrauchtes zu kaufen, oder ist dir ein Neues lieber?

BigWilly 21.01.2011 14:11

...werde jetzt als "Sofortmaßnahme" mir nen Vorbau und nen etwas breiteren Lenker holen. Den neuen Lenker, sowie Bremszüge waren eh eingeplant. Dann sollte es hoffentlich etwas besser werden. Denke hier bin ich mit 50 - 100 Takken erstmal dabei.

Zeitgleich werde ich anfangen mich mal auf den Gebrauchtmärkten umzuschauen und zu filtern. Nebenher muss dann das Budget abgesteckt werden. Wenn alles gut läuft gibt es vielleicht nen "Firmenrad*"...

Grundsätzlich würde ich lieber direkt nen TT Rad kaufen und dann lieber jetzt noch ne Zeit die Zähne zusammenbeißen. Aber ob nun neu oder gebraucht ist halt Budget abhängig.

*Firmenrad, weil derzeit Student der BAfög bekommt. Wenn ich Arbeite darf ich nur 400 Euro verdienen...Ich finde eine Firma im Bereich der Umweltberatung kann durchaus nen Firmenrad kaufen :cool:

Kiwi03 21.01.2011 14:19

Schau mal nach nem 0 Grad Vorbau, dann kommst Du vorne auch automatisch nen Tick höher, ist bestimmt kein Nachteil.

drullse 21.01.2011 14:32

Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 523086)
In Zeiten, in denen Laptops und Mikrowellen in Raten abgestottert werden, muss der Satz "ich hab kein Geld" immer ein bisschen relativiert werden, schätze ich! :Huhu:

Falsch geschätzt: wer abstottern muss, hat KEIN Geld. ;)

LidlRacer 21.01.2011 14:49

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 523095)
...werde jetzt als "Sofortmaßnahme" mir nen Vorbau und nen etwas breiteren Lenker holen.

Hab jetzt erst gecheckt, dass die Bilder von Tri-Icey Deine sind!:)

Ich finde, das sieht gar nicht schlecht aus. Kann es sein, dass Du Dich nur noch etwas an die Position gewöhnen musst? Wenn der Lenker wirklich hoch soll, kannst Du ja einfach den Vorbau umdrehen. Dass er durch den anderen Winkel auch kürzer wird, kannst Du durch andere Einstellung des Aufsatzes ausgleichen. Da ist noch Platz, oder? Wäre auch bequemer, wenn die Ellenbogen näher an die Auflagen kommen.
Und breiterer Lenker? Idealerweise fährst Du so viel wie möglich auf dem Aufsatz, da hilft ein breiter Lenker nix. Schadet aber aerodynamisch.

tandem65 22.01.2011 12:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 523102)
Falsch geschätzt: wer abstottern muss, hat KEIN Geld. ;)

Rischtiiischh, allerdings nicht jeder der abstottert muß es!

engelchen 22.01.2011 14:35

Kleinen Vorteil hat das ganze ja noch, wenn dann doch ein anderes Rad in frage kommen sollte,kann Deine Größe beim Preis sehr von Vorteil sein (bei gebrauchten bzw. Ladenhütern). Wenn ich mich nicht irre denke ich mal das ein 56er Rahmen bei den Trias wohl der gefragteste ist. Alles drüber kann daher ggf. Preislich sehr entgegenkommend sein/werden, da der Käuferkreis dementsprechend gering ist.

Berichtigt mich bitte wenn ich blödsinn schreibe, war bis 5 Uhr einen saufen :Cheese:



@Tandem

schönes Foto ;)

BigWilly 10.02.2011 12:00

Sagt mal, ist für eine LD wirklich ein TT Rad erforderlich??

Wenn alles gut geht, dann möchte ich im kommenden Jahr meine erste LD machen. Da ich die Jahre darauf wahrscheinlich berufsbedingt nicht mehr soviel Zeit zum Traning haben werde, werden die Distanzen wohl wieder kürzer.

Da wir uns ja nun einig sind, dass das Bulls zu klein ist, stellt sich mir nun die Frage, ob es vielleicht auch sindvoll sein könnte lieber nen etwas "besseres" Rennrad zu kaufen als die wirklich güstigsten TT-Räder in Betracht zu ziehen?!

Ich meine, um irgend einen Sieg irgendwelcher AKs etc. fahre ich eh nicht mit (es sei denn die führen endlich mal Gewichtsklassen ein).

BigWilly 10.02.2011 12:03

So etwas zum Beispiel...http://www.trenga.de/shop/SLR-6.0

noam 10.02.2011 12:07

es muss gar nichts...

sicherlich ist ein rennrad immer ein kompromiss und du wirst auf einem rennrad nur schwerlich die bequeme aerodynamische sitzposition hinbekommen, die auf einem PASSENDEN tt möglich ist.

allerdings ist dann wieder die frage wie du dies passende TT im training nutzen kannst / willst. mir ist es zB völlig schnurz obs nen rennrad oder nen tt im traning ist. fahre seit dem ich das tt habe alles damit. diesen sommer wirds sogar noch schlimmer. da hab ich nen trainings tt und nen wettkampf tt. allerdings wird das trainingstt kommenden winter gegen ein rennrad getauscht.

da du ja scho ein rennrad hast würde ich dieses als trainingsrad weiter nutzen (wenns denn möglich ist) und mir ein schönes tt gönnen, um mich damit selber zu belohnen.

noam 10.02.2011 12:09

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 532076)
So etwas zum Beispiel...http://www.trenga.de/shop/SLR-6.0

mit so viel mehr bist du dann beim felt b16 und co auch nicht dabei. gerade wenn de noch ein vorjahresmodell schießen kannst.

alternativ (wenn deine gruppe und co am rennrad noch was taugt) nur nen rahmen kaufen und gruppe und co übernehmen

BigWilly 10.02.2011 12:12

Am RR ist ne rund 10 Jahre alte 105er Gruppe... sicher geht die noch sehr gut, aber ne neue wäre auch nett....

BigWilly 10.02.2011 14:43

...oder so etwas...https://www.boc24.de/produkt/Fahrrae...62__11660.html

wodu 10.02.2011 15:11

Auf Bild Nummer 5 (#34) hat die Katze ab mächtig Glück gehabt, das der Kopf noch dran ist, oder? :Cheese: :Cheese:

BigWilly 10.02.2011 15:24

...war der Kater... er ist regelmäßig am Rad zugange. Die weißen Pfötchen sind sehr oft ziemlich schwarz vom Kettenfett und die weiße Nase hat auch immer schwarze Kettenspuren. Neulich hatte er nen richtig kleinen Schnautzbart sich "gemahlt"...:Lachanfall:

Der kann also die Gefahr erkennen...:Lachanfall: :Lachanfall:

bommel 10.02.2011 15:26

hi du!
nimm dir auf jeden fall zeit für alles.
ein freund von mir hat hier www.bikepalast.com im ausverkauf nen rahmen mit stuersatz, sattelstütze und gabel für 150 eur ergattert und second hand ne neue 105er gruppe für 200 eur und hat jetzt nen neuen renner. wenn man sich also einfach zeit nimmt, dann findet man immer gute gebraucht oder sogar neue sachen....
viel erfogl auf jeden fall
bommel

wodu 10.02.2011 15:29

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 532253)
...war der Kater... er ist regelmäßig am Rad zugange. Die weißen Pfötchen sind sehr oft ziemlich schwarz vom Kettenfett und die weiße Nase hat auch immer schwarze Kettenspuren. Neulich hatte er nen richtig kleinen Schnautzbart sich "gemahlt"...:Lachanfall:

Der kann also die Gefahr erkennen...:Lachanfall: :Lachanfall:


:) :)

Das kennich. Unsere beiden Perser lungern auch am liebsten in der Nähe der Rolle, sobald man drauf ist. Das dreht sich so schön...

Sram_Black 10.02.2011 16:46

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 532080)
mit so viel mehr bist du dann beim felt b16 und co auch nicht dabei. gerade wenn de noch ein vorjahresmodell schießen kannst.

alternativ (wenn deine gruppe und co am rennrad noch was taugt) nur nen rahmen kaufen und gruppe und co übernehmen


Na ja, ein Rahmenset ist nunmal zumeist deutlich teurer im Verhältnis zu einem Komplettangebot.

Für die Kohle, die ich für mein neues Schätzgen ausgegeben habe, hätte ich nen AR3 bzw.4 Komplettrad bekommen mit Ultegra...
Oder z.B. das 2010er B16 :)
:D

BigWilly 10.02.2011 16:51

Zitat:

Zitat von bommel (Beitrag 532255)
hi du!
nimm dir auf jeden fall zeit für alles.
ein freund von mir hat hier www.bikepalast.com im ausverkauf nen rahmen mit stuersatz, sattelstütze und gabel für 150 eur ergattert und second hand ne neue 105er gruppe für 200 eur und hat jetzt nen neuen renner. wenn man sich also einfach zeit nimmt, dann findet man immer gute gebraucht oder sogar neue sachen....
viel erfogl auf jeden fall
bommel

Das sowieso. Erstmal muss ich eh schauen, was sich finanziell so machen läßt. Bin halt nur hin und hergerissen, wie ich nun weiter verfahre. Auf der einen Seite will ich (Ziel ist LD 2012) nen TT Rad, allerdings will ich auch hin und wieder mal an Radrennen wie den Cyclassiks teilnehmen. Und die zicken immer rum, wenn du da mit nem TT ankommst wegen unfallgefahr durch die Lenker... Und in meiner Gewichtsklasse bringt Traning und Abnehmen noch am Meisten... bis hier das Material abspecken muss ist das noch ein langer weg...

Aktuell kommt es mir so vor, das ich im Verhaltniss ein besseres RR für das Budget <1400 Eur bekomme als TT-Rad in der Preisspanne.

Sram_Black 10.02.2011 17:24

Wenn du noch ein paar Wochen warten kannst, kann ich dir ein Cube Aerium HPC Rahmen anbieten ;)

Entweder den 08er mit neuer Klemmung oder den 09er, 10, 11er...

:D

BigWilly 10.02.2011 17:33

und in welcher Größe??

BigWilly 10.02.2011 18:00

...lieber nicht antworten sont ärger ich mich nur, weil es passen würde, aber der Preis halt einfach zu hoch ist....;)

Sram_Black 10.02.2011 18:32

55er aber eben Zeitrad!

Preislich hängt das eben stark ab obs nun nen neuer oder der alte mit neuer klemmung wird ;)

Näheres gern per PN :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.