triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Frau alleine beim ersten Radkauf... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17218)

flotter3er 14.01.2011 07:44

Bin am Anfang auch mit'm RR eingestiegen, dann nen Aufsatz gekauft und prima wars.

Längere Distanzen -> Kopf sagt TT :Lachen2: haben wollen.
Ausprobiert geklappet

Zum Anfang: hab ich mich damals genauso erkundigt wie du beschrieben hast.

Bin dann auf Empfehlung auf CUCUMA gestoßen.
War sehr zufrieden (meene Frau hat auch Cucuma) mit der Beratung und dem Service für Inspektioneee & so.

Die Grundkausstattung (Vorbau, LRS, etc. etc.) kannst du selbstv. ändern lassen.

Das Preis- & Leistungsverhältnis kann ich nur weiter empfehlen !!!

http://www.cucuma.com/rennraeder-alu...700-1699-.html#

Versand und Laden

Viel Spass bei deiner richtigen Entscheidung.

VG
Jürgen

Fairway 14.01.2011 07:54

Guten Morgen Leute,

und Guten Abend an Thorsten in Australien :-))! Ich schau regelmäßig in deinen Blog!

Vielen Dank für eure Antworten! Ich schau mich übers Wochenende nochmal ein bißchen um und warte auf die Angebote. Ich denke, ich werde sie hier auf jeden Fall nochmal zur Diskussion stellen, damit ich dann mit Unterstützung vieler die richtige Entscheidung treffen kann :-)

Liebe Grüße!

maifelder 14.01.2011 08:25

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 519451)
Nur nochmal so als Hinweis: Mit meinem 40€ Rennrad aus den frühen 90ern bin ich nach wie vor beim Radpart konkurrenzfähig. :)



Damals war Geld aber noch mehr wert. :cool:

KalleMalle 14.01.2011 08:46

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 519414)
Aha, wieder was gelernt! Ich habe einen im Vergleich zu den Beinen etwas kürzeren Oberkörper.

Hab' nicht alles gelesen, aber falls der Tipp noch nicht da war:

Guck Dir mal von Trek die Line "WSD" an. Steht für Woman Specific Design und hat hauptsächlich 3 Besonderheiten:
a) kürzeres Oberrohr
b) schmalerer Lenker (wg. Schulterbreite)
c) Brems-/Schaltgriffe kleiner (wg. kleinerer Hände).
Je nachdem - gerade wer etwas zierlicher gebaut ist wird dafür dankbar sein.

Ansonsten bin ich nach wie vor der Meinung, daß bei einem Rennrad 3 Kriterien entscheidend sind:
1.) Du mußt dich darauf wohlfühlen
2.) "Vernünftige" Ausstattung (d.h. Shimano 105 aufwärts)
3.) Du mußt es angucken und sagen können "wow - geil, das ist mein Renner"

Diese Kriterien sind auch für unter 2.000 zu haben. Definitiv.

maifelder 14.01.2011 08:47

Sybenwurz, ruhig Blut, es brodelt sicherlich schon in Dir. :Lachanfall:

Thorsten 14.01.2011 08:58

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 519573)
Sybenwurz, ruhig Blut, es brodelt sicherlich schon in Dir. :Lachanfall:

Zu 2.) meinst du, oder :Cheese:?!

Nobodyknows 14.01.2011 08:58

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 519338)
Ich bin weiblich, blond ;-) und völlig unerfahren was Räder angeht.

Was spricht eigentlich dagegen in das nächste Fachgeschäft zu gehen und sich dort nochmals beraten zu lassen?

Mit der Zeit bekommst du dann -gerade mit den hier abgegebenen Empfehlungen- ein Gefühl für den Laden/Verkäufer und seinen Vorschlägen.

Ein Blick in die Wechselzonen von bodenständigen Sprint- und Kurz-Trias wird dir ferner zeigen, dass du mit einer 2000-Euro-Ausstattung schon mehr als gut bestückt bist.

Gruß
N. :Huhu:
der kürzlich -ziemlich ahnungslos- Notebook, Drucker, DSL-Anschluß und WLAN-Adapter gekauft hat. Und alles funktioniert :)

Fairway 14.01.2011 09:00

Hab mir eben gerade das nächste Geschäft ausgesucht, das mir empfohlen wurde. Da geht´s morgen hin :-)))

KalleMalle 14.01.2011 09:04

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 519578)
Zu 2.) meinst du, oder :Cheese:?!

Meine 105er hat geschätzte 20.000 km gehalten.
Ist vielleicht anders, wenn man mehr Druck in den Beinchen hat oder sich die Qualität deutlich verschlechtert hat.
Oder ?

topre 14.01.2011 09:05

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 519507)
Für Rahmgröße 54 oder 56 muss Frau aber schon recht groß sein.

Gibts aber laut Felt schon ab Rahmengröße 50 und das passt sogar für eine kleine Frau. :)
http://2009.feltracing.com/09-catalo...es/09-s32.aspx

maifelder 14.01.2011 09:12

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 519578)
Zu 2.) meinst du, oder :Cheese:?!

nee, WSD meine ich.

Fairway 14.01.2011 09:12

Ach ja, jemand meinte, ich soll mal meine Größe angeben:

Bin 1,75m groß und habe eine innere Beinlänge von 83 cm.

sybenwurz 14.01.2011 09:15

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 519533)
Da kann doch kein Händler bei 2000 Euro mit nur 2 Rädern am Ende sein.

Sicher nicht, aber mit zu viel Auswahl überfordert man den Kunden.
Wir legen uns im laufe des Verkaufsgesprächs auch nur auf zwei, maximal drei Modelle/Räder fest.
Alles andere führt zu nix bzw. bestenfalls dazu, dass der Kunde mit dem Kommentar, er müsse sich das nochmal überlegen zu unserem grossen Nachbarn rennt und sich dort für wenig Geld was aufschwatzen lässt.


Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 519572)
Hab' nicht alles gelesen, aber falls der Tipp noch nicht da war.

Ich hab nach der Schilderung im Eingangspost nicht den Eindruck, dass der Berater es an Sachverstand hätte mangeln lassen und seinerseits was geeignetes vorschlagen wird.
Sollte dieser idiotische Marketinggag WSD (oder wie auch immer es bei anderen Herstellern heisst) aufgrund irgendwelcher Features angebracht sein, bin ich sicher, dassser zu gegebener Zeit ins Spiel kommen wird.
Nach der Flut der Eingaben hier denke ich, scheint die Lady bisher im Laden besser aufgehoben zu sein als im Forum.
Wenn jetzt jede/r noch postet, mit welchem Rad in welcher zeit er/sie welchen Wettkampf bestritten hat und wieso es ausgerechnet und anhand seiner/ihrer Kriterien dieses spezielle Teilchen sein musste, zieht 2012 ins Land und die FE iss immer noch zu Fuss unterwegs.

sybenwurz 14.01.2011 09:18

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 519593)
Bin 1,75m groß und habe eine innere Beinlänge von 83 cm.

Oh weh: kurze Beine...:Cheese:

Also langsam: es kommt auf die Länge (und die Position des Lenkers unterhalb des Sattelniveaus) mehr an als auf die Höhe.
rein fürn Rennrad dürftest du 54 oder 56 fahren, fürn Rennrad, das auch für Triathlon eingesetzt werden soll, würde ich mich am kleineren Rahmen bzw. auch darunter orientieren.
Je nach Geo kann durchaus auch 52 angeraten sein.

Volkeree 14.01.2011 09:28

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 519586)
Gibts aber laut Felt schon ab Rahmengröße 50 und das passt sogar für eine kleine Frau. :)
http://2009.feltracing.com/09-catalo...es/09-s32.aspx

Ich bezog mich aber auf das von dir verlinkte Angebot bei Buchstaller.
50 ist dann aber 26", was man mögen muss.

Mit 175 dürfte Frau aber auf jeden Fall für 28" auf der sicheren Seite sein. Wenn ich mal davon ausgehe, dass Wurzis Aussage zur Überhöhunge bei Frauen stimmt.

Bleierpel 14.01.2011 09:45

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 519593)
Ach ja, jemand meinte, ich soll mal meine Größe angeben:

Bin 1,75m groß und habe eine innere Beinlänge von 83 cm.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 519599)
Oh weh: kurze Beine...:Cheese:

Also langsam: es kommt auf die Länge (und die Position des Lenkers unterhalb des Sattelniveaus) mehr an als auf die Höhe.
rein fürn Rennrad dürftest du 54 oder 56 fahren, fürn Rennrad, das auch für Triathlon eingesetzt werden soll, würde ich mich am kleineren Rahmen bzw. auch darunter orientieren.
Je nach Geo kann durchaus auch 52 angeraten sein.

Ich hab' die gleichen Masse, fahre ein 52er Canyon (28"). Lieber etwas kleiner kaufen und ggf 'nen längeren Vorbau drauf als zu groß!!! Habe die Erfahrung 2x machen müssen und somit teuer bezahlt.

Ein Gefühl für die Größe bekommt man auch nicht von einer kleinen Ausfahrt. M.M. bekommt man die erst nach etlichen Kilometern...

powermanpapa 14.01.2011 10:46

da haben die Mädels 10 Paar Stöckelschuh in jeder Farbe zu 100€ im Schrank, zu jedem Paar noch die Passende Handtasche für 300............

und dann pienzen sie rum wegen der paar Kröten für ein Werkzeug das 1000ende kilometer im Jahr fehlerfrei leisten soll :Nee:

Dieda 14.01.2011 11:21

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 519649)
da haben die Mädels 10 Paar Stöckelschuh in jeder Farbe zu 100€ im Schrank, zu jedem Paar noch die Passende Handtasche für 300............

und dann pienzen sie rum wegen der paar Kröten für ein Werkzeug das 1000ende kilometer im Jahr fehlerfrei leisten soll :Nee:


Hast Du schlechte Laune?
Das Eingangsposting ist doch nachvollziehbar und da steht nix in der Art rumpiezen, sie will ja auch beim Händler kaufen und hier halt nur unseren Rat, komm, sei gut :bussi:

Rhing 14.01.2011 12:06

Komm, PMP, und hätte se geschrieben "Ich will 6000 Schienen loswerden" hätteste gesacht "Mach doch erst mal einen Tria, dann seh'n wir weiter". ;)
Im Übrigen sind 10 Paar Schuh deutlich zu wenig. Ich komm glaub ich auf viel mehr. Laß mal zählen: 4 P. Schischuhe (LL klassisch u. Skating, alpin Piste und Tour), 5 P. Laufschuh, 1 P. Hallenschuh, 1 P. Spikes, 2 P. "dicke" Schuh, 1 P. f. Segeln, 4 P. Radschuhe (MTB, RR, Sommer, Winter) und dann noch 2 Paar für's Büro. :Lachen2:

Fairway 14.01.2011 12:19

Powermanpapa, das war off topic.

Aber ich musste so lachen, man kann dieses Klischee für Männer, die viel Geld für´s Rad ausgeben, schnell rumdrehen :-)

In Anlehnung an Rhing: Ich besitze vier Paar Laufschuhe, zwei Paar Hallensportschuhe, ein Paar Skischuhe, ein Paar Fussballschuhe, drei Paar Freizeitschuhe, drei Paar Stiefel und, ja, auch vier paar schicke Schuhe für´s Büro, darunter sage und schreibe EIN Paar Pumps!

Und damit hat sich das Thema auch ;-)

Dieda 14.01.2011 12:42

OT:
Ich glaube ich muss mal paar Latschen wegwerfen, wenn ich wirklich alle zähle....:o

@Fairway: Sei mal froh mit Deinen Körpermaßen. Ich bin damals genau so unbedarft losgezogen, habe aber nur 1,60m an Länge, da gestaltet sich das viel schwieriger.
Am Ende ist es auch ein RR geworden mit gut 10kg und mäßig geeigneter Geometrie- es hat mich auch über die LD gebracht in 6h.
Du hast vermutlich viel größere Auswahl.
Viel Erfolg und poste unbedingt, wie die Geschichte endet!!

:Huhu:

Mandarine 14.01.2011 12:44

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 519649)
da haben die Mädels 10 Paar Stöckelschuh in jeder Farbe zu 100€ im Schrank


... wie nur 10 Paar :Nee:

Aber ich gebe PMP recht, an einem RR sollte man nicht sparen.

Fairway 14.01.2011 12:45

Mach ich! Und ich freu mich auch schon auf eure Antworten! :)

magicman 14.01.2011 12:52

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 519593)
Ach ja, jemand meinte, ich soll mal meine Größe angeben:

Bin 1,75m groß und habe eine innere Beinlänge von 83 cm.

da habe ich zwerg bei 173 noch längere beine .....86cm:Lachanfall:

Volkeree 14.01.2011 12:56

Ich weiß ja nun nicht in welche Richtung das hier geht?

Fairway hat ja nicht gesagt, sie will ein Rad für 800 Euro haben. 2000 Euro ist ein Preis für den man auf jeden Fall ein solides Rad bekommen sollte.

Fairway 14.01.2011 13:15

Anruf gerade eben, was ist denn hiermit: Das Bike könnte ich mit Ultegra-Komplett-Ausstattung für 1.500 Euro bekommen.
http://www.giant-bicycles.com/de-de/....1/7623/44818/

Morgen schaue ich es mir genauer an.

be fast 14.01.2011 14:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 519599)
Oh weh: kurze Beine...:Cheese:

Also langsam: es kommt auf die Länge (und die Position des Lenkers unterhalb des Sattelniveaus) mehr an als auf die Höhe.
rein fürn Rennrad dürftest du 54 oder 56 fahren, fürn Rennrad, das auch für Triathlon eingesetzt werden soll, würde ich mich am kleineren Rahmen bzw. auch darunter orientieren.
Je nach Geo kann durchaus auch 52 angeraten sein.

Nie im Leebe:Nee: !!
Tendenz Fehlberatung.....:Cheese: :Blumen:

sybenwurz 14.01.2011 14:30

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 519763)
Nie im Leebe:Nee: !!


Wie kommste drauf?
83er Schrittlänge ergibt rechnerisch ne 55er Rahmengrösse beim Renner, davon ausgehend kannste je nach Rumpf-/Beinlängenverhältnis und Rahmenlänge variieren.

Hafu 14.01.2011 14:44

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 519746)
Anruf gerade eben, was ist denn hiermit: Das Bike könnte ich mit Ultegra-Komplett-Ausstattung für 1.500 Euro bekommen.
http://www.giant-bicycles.com/de-de/....1/7623/44818/

Morgen schaue ich es mir genauer an.

Laaangweilig.;)

Aber dir muss es gefallen, nicht uns.

Wenn du am Triathlon Spaß finden solltest, gehe ich jede Wette ein, dass du dir in zwei Jahren das nächste Rad kaufen wirst, wenn du erstmal mit so einem Alu-Rennrad einsteigst.

Kiwi03 14.01.2011 14:58

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 519746)
Anruf gerade eben, was ist denn hiermit: Das Bike könnte ich mit Ultegra-Komplett-Ausstattung für 1.500 Euro bekommen.
http://www.giant-bicycles.com/de-de/....1/7623/44818/

Morgen schaue ich es mir genauer an.


Aus welcher Region kommst Du? Frag doch hier mal nach Händlerempfehlungen, hab nicht gelesen, ob Du das gemacht hast. Da gibts doch jede Menge brauchbare Tips von den Fachleuten hier.

powermanpapa 14.01.2011 15:14

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 519706)
Powermanpapa, das war off topic.

Aber ich musste so lachen, man kann dieses Klischee für Männer, die viel Geld für´s Rad ausgeben, schnell rumdrehen :-)

In Anlehnung an Rhing: Ich besitze vier Paar Laufschuhe, zwei Paar Hallensportschuhe, ein Paar Skischuhe, ein Paar Fussballschuhe, drei Paar Freizeitschuhe, drei Paar Stiefel und, ja, auch vier paar schicke Schuhe für´s Büro, darunter sage und schreibe EIN Paar Pumps!

Und damit hat sich das Thema auch ;-)

:Huhu: :Huhu:
:Blumen: :Blumen:

Campeon 14.01.2011 15:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 519781)
Laaangweilig.;)

Wenn da e schnuckelisch Schnecksche drauf sitze tut, dann isses bestimmt ned mehr langweilisch:Cheese:

Wenn mir ne Frau auf nem Rad begegnet schau ich bestimmt,

NIEMALS ZU KEINER ZEIT NEVER EVER,

aufs Rad. da gibts wesentlich schöneres zu bestaunen!!!!

powermanpapa 14.01.2011 15:17

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 519737)
Ich weiß ja nun nicht in welche Richtung das hier geht?

Fairway hat ja nicht gesagt, sie will ein Rad für 800 Euro haben. 2000 Euro ist ein Preis für den man auf jeden Fall ein solides Rad bekommen sollte.

bestimmt Bleischwer
und für zwei drei Tausender könnte man leicht nen halbes Kilo sparen

und das ist es doch wohl wert

Rhing 14.01.2011 15:48

Ess doch einfach ne Pizza weniger, PMP. :Cheese:
Oder nimm die 2 Radflaschen vorm Berg aus dem Halter und tu sie ins Trikot, dann isses Rad sogar mehr als 'n Kilo leichter. :Lachen2:
Also, 2000 find ich mehr als ausreichend. Ich hab jedenfalls kein Rad, das mehr gekostet hat und bin auch davon überzeugt, dass ich auch mit'm teureren Rad nach wie vor im Mittelfeld rauskäme und es nicht öfter als alle 2 Jahre mal bei ner kleinen Veranstaltung aufs Treppchen der AK schaffen würde, wenn die Konkurrenz schlecht genug ist, was auch mit dem jetzigen Material klappt.

powermanpapa 14.01.2011 17:11

und das sagst du mir jetzt? wo ich mir grad den Kuchen reintu :-)

------
aber mal zum Thema

nebenan wird grad philosophiert ob Räder zu teuer sind...

ich meine Ja!

ich für mich hab Spass an den Details, die dann die Kohle für so eine Kiste ausmachen ---und werde dabei nur durch meine Frau ausgebremst

Nötig aber um spassigen Sport zu treiben?...dazu ists sicher nicht nötig!

ein Freund hat sich grade ein wirklich hübsches Triarädchen in ordentlicher Ausstattung komplett für mal grade 1200 gekauft

und die Kiste tuts alle mal........mehrfach

..........allerdings bin ich natürl der Meinung, das man garnicht genügend Räder haben kann...

wenn man jedoch das ganze Jahr auch nur mal rumfahren und dazu zwei drei Trias machen möchte
....und die Pumps Sammlung auch nicht leiden soll

kauft man sich ein nettes RR und lieber zwei paar Pedale und 3 paar Schuhe für die Kiste und einen schnell zu montierenden Auflieger

wenn jemand nicht weiß wozu 2 Paaar Pedale
--RR Pedale
MTB Pedale für den Winter :-) dann kauft man sich Winter MTB Schuhe die man dann auch auf dem Crosser und dem MTB anziehen kann

und Schuhe

natürlich richtig gute RR Schuhe für nen schönen RR Marathon
MTB Winterschuhe für die schlechten Zeiten
und eventuell, schnell zu wechselnde Tria Schlappen

----------
war das denn jetzt ot???

powermanpapa 14.01.2011 17:30

Nachtrag: Thema Raddealer

Online nur wer WIRKLICH Ahnung hat
ansonsten ziemlich aufgeschmissen bei Problemen

Händler vor Ort:
muss man Glück haben, den idealerweise auch persönllich kennen und oder einen kennen der sich auskennt und den auch kennt

be fast 14.01.2011 17:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 519774)
Wie kommste drauf?
83er Schrittlänge ergibt rechnerisch ne 55er Rahmengrösse beim Renner, davon ausgehend kannste je nach Rumpf-/Beinlängenverhältnis und Rahmenlänge variieren.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 519774)
Wie kommste drauf?
83er Schrittlänge ergibt rechnerisch ne 55er Rahmengrösse beim Renner, davon ausgehend kannste je nach Rumpf-/Beinlängenverhältnis und Rahmenlänge variieren.

Die Überhöhung ist nicht das Problem, bei nem üblichen 56er Rahmen mit evtl. nem 16er Steuerrohr. Da würde Faraway auf vielleicht 6 bis max. 8 cm kommen, wenn alle Spacer draußen sind. Das kann ja evtl. reichen…

Das Prozedere „Fahrradkauf“ stell ich mir so vor: Das Rad wird mit nem 90er Vorbau verkauft. "Faraways" Trainingspartner werden sie nach einigen Ausfahrten darauf hinweisen, dass sie sehr gestreckt auf dem Rad sitzen würde, was sich mit ihren Eindrücken deckt. Anschließend wird zur Schadensbegrenzung ein 80er Vorbau montiert. Dieser ist immer noch nicht das gelbe vom Ei und sieht obendrein noch mäßig aus…..usw.
Die Chance, dass ein 54er die meisten wichtigen Eigenschaften zum Rennradfahren abdeckt, ist am größten. Ein etwas kleinerer könnte mit Spacern auch gut funktionieren und wäre nach Demontage dieser gut zum Tria-RR umzufunktionieren. 56 geht aus meiner Sicht fast gar nicht.

Mein Tipp:
51/52 - für RR u. Tria
54 - für RR
56 - Für >1,78m aber nicht für Faraway

dude 14.01.2011 17:44

Wenn ich hoere "Anfaenger" und will "nur finishen", dann rufe ich "Kauf Dir ein Rennrad und bleib'unter 1.500Euro", wenn Geld eine Rolle spielt.

Nur mit dem Rennrad lernt man vernuenftig zu fahren. Ein Anfaenger merkt vom Rad runter keinen Unterschied zwischen Triarad, das er im Zweifel eh kaum in Aero fahren kann, und einem RR. Die Beine sind gleichermassen beleidigt.

Insofern finde ich die Beratung zweifehaft.

Bleierpel 14.01.2011 18:11

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 519828)
51/52 - für RR u. Tria
54 - für RR
56 - Für >1,78m aber nicht für Faraway

Deckt sich absolut mit meinen o.g. Erfahrungen!

FinP 14.01.2011 18:47

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 519830)
Wenn ich hoere "Anfaenger" und will "nur finishen", dann rufe ich "Kauf Dir ein Rennrad und bleib'unter 1.500Euro", wenn Geld eine Rolle spielt.

Nur mit dem Rennrad lernt man vernuenftig zu fahren. Ein Anfaenger merkt vom Rad runter keinen Unterschied zwischen Triarad, das er im Zweifel eh kaum in Aero fahren kann, und einem RR. Die Beine sind gleichermassen beleidigt.

Insofern finde ich die Beratung zweifehaft.

+1

Ich würde die 1500 allenfalls noch nach unten korrigieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.