![]() |
Scheint ein spannendes Rennen zu werden. Vorjahressieger Filip Ospaly führte die ersten 52k auf dem Rad, bevor ihn Michi Weiss eingesammelt hat. Bin gespannt, wieviel Vorspung Weiss herausfahren wird, jedenfalls wird's für ihn verdammt schwer bis unmöglich gegen den Spitzenläufer Ospaly.
Lg Nik Edit: Göhner ist bei 60k auch nur 2:35 hinten... |
wieder back from st.pölten
heiß wars.....:cool: eine tolle veranstaltung, gut organisiert, schöne strecke... persönlich bin ich mit meiner Leistung nur teilweise zufrieden schwimmen verlief mit 33:59 incl 200 Meter lauf , zufriedenstellend. bike war mit 2:34:49, für das Streckenprofil in Ordnung da bin ich wirklich zufrieden.. vorallem da ich mit meinem 0815 rennrad, nur leute überholt habe die sündteure Zeitfahrmaschinen haben *g* Laufen war mit 1:53 net das gelbe vom Ei... aufgrund der Hitze ging dann auch irgendwann der Spaß verloren.. und ich war froh nach 5:10:38 im Ziel zu sein.... Nachdem ich im Vorjahr Ende August bei der Halbdistanz in Podo einen 1:38 Halbmarathon gelaufen bin. und ich in der Zwischenzeit meine HM Bestzeit auf 1:30:49 drücken konnte, hab ich eigentlich mit einer 1:35 spekuliert... Ursachen fürs Nichterreichen sind: leider 4 Wochen vorm Wettkampf und 2 Wochen vorm Wettkampft verkühlt/krank, daher konnte ich gerade mal eine lange Koppeleinheit machen.. , weiters sind auch die hohen temperaturen ein Problem gewesen da mein Körper an eine derartige HITZE noch nicht gewöhnt ist... Für die nächsten Wochen heißts jetzt KOPPELN, KOPPELN und nochmals KOPPELN, damit der Lauf auch halbwegs was wird... |
ich bin auf 32:xx beim Schwimmen. 2:31 oder so biem radeln und abgekackte 1:4X beim Laufen gekommen. Insgesamt 4:52 oder so.
Kurioserweise weichte meine selbstgestoppte Zeit gut zehn Minuten von der Zeit aus der Athlet-Tracker ab. (10 minuten schneller) geht dass noch jemandem so? komisch. habe schon gedacht, ob die die schwimmzeit angefangen zu messen haben, als man vor dem Start ins Wasser ist.... wir sind ja einige Zeit vor dem Start ins Wasser gelassen worden. Gute Erholung an alle. |
Zitat:
|
Zitat:
|
mein gott, hat mir das getaugt! bin schon angemeldet fürs nächste jahr. fast hätt ich die sub 06:00 gepackt, bis laufkm 10 war ich auf dem besten weg...dann wie bei so vielen: fast hitzekollaps und in folge viel gehen und wasser fassen :) ...also nur 06:08
trotzdem: top-event, super organisation und das fahren auf der autobahn war einfach SAUGEIL!!!!! |
Wurde wieder ordentlich "gelutscht" wie 2010?
Gabs wieder Flaschen mit Drehverschluss vor der ersten Abfahrt? |
Zitat:
Ich habe von Welle 5 bis Welle 2 ziemlich viele überholt und bin fast ausschliesslich links gefahren. Es waren teilweise mehrere Athleten gemeinsam unterwegs - im grossteil wurde allerdings Abstand gehalten. Schnelle AGler haben kaum Möglichkeit zum Lutschen - zumindest hatte ich absolut keine ;-) @Flaschen Es gab offene und auch wieder geschlossene. Alles ohne Probleme |
Zitat:
|
also eine Windschattenproblematik konnte ich bei meiner welle nicht feststellen...aber bei der Startzeit um 7:05 waren dann beim Bikepart auch noch nicht so viele Athleten auf der Strecke....
leider gabs auch wieder ein paar stürze.. von 2 weiß ich das sie bei der Abfahrt nach der 1. Labestation die 1. Linkskurve komplett unterschätzt haben und über die Leitblanke abgestiegen sind.. und 1ner hat ein Schädel-Hirn Trauma , dieser Athlet ist für meine Begriffe an einer völlig ungefährlichen Stelle zu sturz gekommen und zwar bei der Abzweichung zum 2. Anstieg... zur allgemeinen Organisation: war echt top muss aber ehrlich sein das ich schon leichte bedenken gehabt habe, nach den Schauergeschichten die vom Vorjahr so erzählt wurden!! Es gab überall ausreichend Verpflegung, die Abwicklung bei den Check -Ins war auch überall Reibungslos auch meine ganzen Sackerln (die waren Robust!!) konnte ich unbeschadet wieder in Empfang nehmen... Nachdem mir der Bewerb sehr gut gefallen hat und ich mit meiner Laufperformance nicht ganz zufrieden bin, mache ich vielleicht nächstes Jahr auch wieder mit.. |
Zitat:
|
ohne gemessen zu haben, aber anhand der Ausschilderung würde ich auch in etwa auf 21,6, vielleicht eher +0,1 als - 0,1 kommen.
Müsste aber in den anderen Jahren dann doch deutlich kürzer gewesen sein. Habe ihn auch 2009 gemacht, da habe ich den im meiner Erinnerung schon den Eindruck, dass man aus der Wechselzone II mehr oder weniger direkt in die Eventarena gelaufen ist... Würde auch sagen, dass man als schneller AGler nicht wirklich viel lutschen kann/muss. Ich bin auch fast die ganze Zeit links gefahren. Geht eigentlich ganz gut! |
ja stimmt, von den Videos aus 09 und 2010 kenne ich auch nur das Wechselzelt von T2 direkt Vor der Event Arena, aufgrund der Baustelle vom neuen Stadion musste die T2 in die T1 verlegt werden und daher gab es heuer nur 1 Wechselzone...
ob jetzt ein paar 100 Meter mehr oder weniger ist bei der gestrigen hitze mir dann a schon egal gewesen ich war froh das ich nach meinen 5h 10min im Ziel war... |
21,6k stimmen recht gut. bin konstant 4er pace gelaufen hab aber 1:26 laufsplit...
zum event: - perfekt organisiert. - schwimm- und radstrecke fand ich cool, laufen ein wenig langweilig. - kein ws fahren: viele kontrollen, vor allem auf der ersten haelfte |
Also dann sag ich auch einmal was... :)
bin auch in der 2ten welle gestartet und mir sind überhaupt kein gelutsche und keine packerl aufgefallen zumindest in der zeit wo ich unterwegs war; schwimmzeit 32:xx min. Den Athleten der bei der Abzweigung zum zweiten Anstieg gestürzt ist hab ich noch liegen sehen, dürfte irgendwie die gehsteigkante gestreift haben. Die scharfe linkskurve nach der ersten labe station war zwar bewacht von mind 12 sanitätern aber ein hinweis schild oder dergleichen würde mehr bringen. Ich finde es war ein super event und auch die organisatorischen probleme scheinen die veranstalter jz im griff zu haben. Probleme mit den wechselsäcken oder so hats überhaupt nicht gegeben. Trotz des schönene wetters waren viele zuschauer am streckenrand, vor allem beim radfahren waren immer wieder kleine gruppen die stimmung gemacht haben. Bin noch nicht sicher ob ich nächstes jahr wieder starte, vl probier ich den neuen 70.3 in zell am see aus. |
ab Welle 7 ...
sah es dann wohl etwas anders aus. Die ersten Pulks in meiner Welle (tw. 15 -20er) haben sich auf der Autobahn gefunden... Habt ihr eure Splitzeiten auf Ironman.com angesehen? Weicht bei Euch die 3. Splitzeit (Rad ab km 70) auch so rapide von den anderen beiden ab?
Ansonsten ein schöner Aufbauwettkampf und Start in mein Wettkampfjahr. PS: Danke an den Brustschwimmer, der sich recht weit vorne eingefunden und mir mit einer gekonnten Brust- Bein-Schere den Kehlkopf massiert hat...so hatte ich kurze Zeit zum "Nachdenken" |
Anmeldung St Pölten 70.3
servus,
kann mir jemand sagen wie lange für St. Pölten erfahrungsgemäß die Anmeldung offen ist ? ich würd gern starten dort, weiss aber noch nicht ob es zeitlich aufgeht... Danke+Gruß |
Die letzten Jahre war die Anmeldung glaube ich fast bis zum Wettkampftag auf.
|
Hi Leute,
bitte vervollständigen, wäre ja cool zu wissen, wer noch alles dabei ist: Startliste 2012: TriG (Gerrit, sub 5) Startnummer: XXXX Viele Grüße, Gerrit |
Startliste 2012:
TriG (Gerrit, sub 5) Startnummer: XXXX rosi (Nadia ) |
Startliste 2012:
TriG (Gerrit, sub 5) Startnummer: XXXX rosi (Nadia ) coffeecup (andi) |
Startliste 2012:
TriG (Gerrit, sub 5) Startnummer: XXXX rosi (Nadia ) coffeecup (andi) einzelstueck (uwe) |
Startliste 2012:
TriG (Gerrit, sub 5) Startnummer: XXXX rosi (Nadia ) coffeecup (andi) einzelstueck (uwe) Herbz (Herbert) |
Startliste 2012:
TriG (Gerrit, sub 5) Startnummer: XXXX rosi (Nadia ) coffeecup (andi) einzelstueck (uwe) Herbz marlaskate (Almut) |
hallo,
kann es sein daß man jetzt schon in ganz St. Pölten über das Rennwochenende (FR-SO) kein Zimmer mehr bekommt?? Hab gerade mal auf diversen Buchungsseiten geschaut, freie Hotels gabs nur in ca 20 KM und mehr Entfernung. Habt ihr gleiche Erfahrungen gemacht oder evtl. einen Tipp für mich? Danke + Gruß |
Zitat:
ja, das ist das Problem in St. Pölten. Kurzfristige Buchungen kurz vor dem Rennwochenende sind noch ein Tipp, um eventuell noch etwas näher zu bekommen. |
Habe 2010 hier gewohnt:
http://maps.google.de/maps?hl=de&biw...ved=0CCYQ _BI Das war sehr, sehr schön, wenn auch beschaulich. Direkt an der Donau, aber halt fast 30 min weg aus St. Pölten... |
Habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Finde ich ehrlich gesagt ziemlich schwach. "Ironman" hat einfach mal alle Hotels im voraus gebucht und verkauft diese nun über eine eigene Plattform. Das sind "gefühlte" Informationen, habe keine "insiderinfos".
|
Startliste 2012:
TriG (Gerrit, sub 5) Startnummer: XXXX
rosi (Nadia ) coffeecup (andi) einzelstueck (uwe) Herbz marlaskate (Almut)[/quote] Joerg0407 (Joerg) |
Kann das empfehlen:
http://maps.google.de/maps?hl=de&biw...ved=0CCYQ _BI Nettes Inhabergeführtes Hotel. Dank AB ist man schnell (15min) bei T1. Hatte damals auch keine wirkliche alternative in St.P gefunden. Im Hotel wird auch f. die IM-Teilnehmer schon ab 5UhrFrühstück serviert. |
Zitat:
einer der vermieter hat mir aber bestätigt, daß der veranstalter große Kontingente gebucht hat. denke daß es kurz vor dem Rennen nochmal freie zimmer geben wird..... |
Ein herzliches "Grüß Gott" an unsere beiden deutschen Freunde Faris Al-Sultan und Andreas Raelert in St. Pölten ;-)
Andreas Raelert & Faris Al Sultan in St. Pölten am Start |
Zitat:
|
Mal so eine Frage:
wie ist die Radstrecke in St. Pölten? Irgendwie sind die Infos total widersprüchlich. auf der Homepage selber nichts, bei dem verlinkten Bikemap Track steht als Beschreibung 990 HM, wenn man aber das Profil anschaut, landet man bei. max. 550 HM. In anderen Berichten findet sich alles zwischen 500 und 1500 HM..............:confused: Ich fand das Profil eigentlich recht ansprechend vom Bild her, weil es nur zwei Anstiege zu sein schienen, einmal mit ca. 120 HM und einmal mit ca. 350 HM. Der Rest sind Mini-Wellen, die aber nicht so wild aussehen. Aber irgendwie irritieren mich die 990 HM daneben dran. |
Also die Strecke ist aus meiner Sicht ziemlich schnell. Die erste Dreiviertelstunde kannst du volle Kanne ballern. Und auch die Anstiege sind gut machbar. Ich glaube nicht, dass es wirklich 990HM sind. Bin in St. Pölten 10 min schneller als im Kraichgau und 20 min schneller als in Wiesbaden!
Beste Grüße |
Insgesamt würde ich die Strecke auch als recht schnell einstufen. Bis auf die beiden Anstiege. Das sind halt schon Anstiege. Ich würde zumindest den zweiten schon eher als anstrengend bezeichnen, da fahren glaube ich nicht mehr viele mit deutlich über 12,13 km/h hoch.
|
Zitat:
dann stelle ich mich auf die Stelle schon mal geistig drauf ein :Cheese: |
nicht schlimm.
erstes Stück Autobahn - flach anstieg bei km 20 ist nicht der rede wert anstieg km60 "gansbach" bei dem kann man sich schon abschiessen und es rächt sich weil danach kommen ein paar gemeine schmierer und es ist sehr unrythmisch zu fahren. bei meinen ersten antreten habe ich mich bis/nach dem gansbachanstieg abgeschossen und die letzten 30km waren nicht lustig beim zweiten mal hab ich es gewußt und es war kein problem :) Mein Fazit: das schwere Stück ist ab km60 also noch ein paar Körner sparen und nicht alles auf der Autobahn (auch wenn Rückenwind ist) rausballern ;) |
Gestern das erste mal den Ansteig Gansbach hoch. Für mich als eher ungeübten Bergfahrer schon echt anstrengend. ISt auf jeden Fall eine ordentliche Steigung die sich zieht und zieht....auch in Gansbach geht die Steigung noch weiter. Der Ansteig bei Krustetten ist nicht so anstrengend wie Gansbach, aber auch hier kommt nach dem gefühlten Ende des Anstieges (es geht kurz bergab) noch einmal eine kleine Bergauf passage in Krustetten. Die Abfahrt nach Krustetten ist vorsichtiger zu fahren als die nach Gansbach. Die straße hat ein paar Fahrrillen. ansonsten kann man viel im Flachen ballern.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.