triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Dirk Lahn: Zeitsparend trainieren mit funktionalem Krafttraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16986)

mauna_kea 24.12.2010 18:49

schau mal auf crossfit.com oder youtube
wenn die namen: mikko salo, jason khalipa, chris spealer oder graham holmberg auftauchen hast du ziemlich gute erwischt.

powermanpapa 24.12.2010 18:52

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 510404)
schau mal auf crossfit.com oder youtube
wenn die namen: mikko salo, jason khalipa, chris spealer oder graham holmberg auftauchen hast du ziemlich gute erwischt.

mich würde viel eher mal eure Bilanz der vergangenen 2 Jahre interessieren

wie habt IHR euch entwickelt?

Ausdauermässig?
Tempo Entwicklung in Ausdauersportarten
Allgemeine Kraftsteigerung? zb. Klimmzüge (richtige) vor zwei Jahren---und jetzt

mauna_kea 24.12.2010 20:21

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 510405)
mich würde viel eher mal eure Bilanz der vergangenen 2 Jahre interessieren

wie habt IHR euch entwickelt?

Ausdauermässig?
Tempo Entwicklung in Ausdauersportarten
Allgemeine Kraftsteigerung? zb. Klimmzüge (richtige) vor zwei Jahren---und jetzt

kannste auf fast-twitch.de nachlesen.
die mühe mache ich mir jetzt nicht das alles hier auszubreiten.
aber grob gesagt: alle sind wesentlich besser :Cheese: und diese saison gehts auf die langdistanz.
wegen fehlender ausdauer hat sich auch noch niemand beschwert.

powermanpapa 24.12.2010 21:09

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 510407)
kannste auf fast-twitch.de nachlesen.
die mühe mache ich mir jetzt nicht das alles hier auszubreiten.
aber grob gesagt: alle sind wesentlich besser :Cheese: und diese saison gehts auf die langdistanz.
wegen fehlender ausdauer hat sich auch noch niemand beschwert.

da ich wusste das dieses von dir kommt, hatte ich schon bei euch im Forum gesucht

aber ob man jetzt 100 Burpies in 9 oder in 11min packt, das kann ich schlecht vergleichen

Sorry! aber alles was ich drüben gefunden habe, war nix gravierendes im Vergleich zu meinem Geturne ohne Kettlebells

die ich übrigens für gefährlich für nen untrainierten finde, diese ruckhaften Bewegungen mit Gewichten, können mehr beschädigen als trainieren

-----------
also! nochmal meine Frage

wie weit habt ihr euch verbessert?

was läufst du zZt auf 10?
wie viele Klimmis (richtige) schaffst du?

ich bin wirklich immer offen für neues

wenn ich sehe das ich damit deutlich was verändern --verbessern-- zum bisherigen kann


Edit:

macht ihr nächstes Jahr etwas wie einen Crossfit Wettbewerb?
ich tät gern mal mitmachen

mauna_kea 25.12.2010 00:00

Zitat:

also! nochmal meine Frage
wie weit habt ihr euch verbessert?
was läufst du zZt auf 10?
wie viele Klimmis (richtige) schaffst du?
ich bin wirklich immer offen für neues
wenn ich sehe das ich damit deutlich was verändern --verbessern-- zum bisherigen kann
Edit:
macht ihr nächstes Jahr etwas wie einen Crossfit Wettbewerb?
ich tät gern mal mitmachen
Sorry, aber ich hab echt keinen Bock jedes Jahr diese Frage von dir zu beantworten.
Ausserdem ist sie offtopic, denn hier gehts um funktionales Krafttraining und nicht darum ob man mit FT oder Crossfittraining schneller wird. Das haben wir doch schon zu Genüge durchgekaut.

powermanpapa 25.12.2010 00:13

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 510428)
Sorry, aber ich hab echt keinen Bock jedes Jahr diese Frage von dir zu beantworten.
Ausserdem ist sie offtopic, denn hier gehts um funktionales Krafttraining und nicht darum ob man mit FT oder Crossfittraining schneller wird. Das haben wir doch schon zu Genüge durchgekaut.

Yepp!

wie ichs mir dachte :Huhu:

war nix mit "ultimativ" und "revolutionär"

ist nicht ot :-)

nachdem du schon wieder was "neues" bringst und das Alte nix neues war, wollte ich mich vom Gegenteil überzeugen lassen

so ists nix weiter als der Versuch im Gespräch zu bleiben

und jeder der ein klein wenig zusätzlich zum Ausdauersport, auch mal in nen Sportstudio geht, der wird von alleine merken, wie was gut dazu hilft

und das lächerliche Verdammen von den geführten Maschinen???

JEDE Variante bringt Fortschritt

dazu braucht man weder das eine noch das andere explizit zu verurteilen

----außer --höchstens das Kettelbell Geschwinge :-)

wenn das mal durch die Wissenschaftler analysiert wird, werden einige merken das das für Sehnen und Gelenke auf Dauer nicht gut ist

tuben 25.12.2010 00:23

Donnerwetter, das ist ja hier ein Ton unter "Sportsfreunden"...

samsam 25.12.2010 00:32

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 510429)
Yepp!

wie ichs mir dachte :Huhu:

war nix mit "ultimativ" und "revolutionär"

ist nicht ot :-)

In diesem Zusammenhang ist es doch OT. Von "revolutionär" war IMHO keine Rede
Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 510429)
nachdem du schon wieder was "neues" bringst und das Alte nix neues war, wollte ich mich vom Gegenteil überzeugen lassen

Das ist immer noch das Alte !! Du hast es aber noch nicht verstanden :Blumen:
Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 510429)
so ists nix weiter als der Versuch im Gespräch zu bleiben

Falls das so sein sollte, danke für deine Zusammenarbeit. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 510429)
und jeder der ein klein wenig zusätzlich zum Ausdauersport, auch mal in nen Sportstudio geht, der wird von alleine merken, wie was gut dazu hilft

und das lächerliche Verdammen von den geführten Maschinen???

JEDE Variante bringt Fortschritt

dazu braucht man weder das eine noch das andere explizit zu verurteilen

----außer --höchstens das Kettelbell Geschwinge :-)

wenn das mal durch die Wissenschaftler analysiert wird, werden einige merken das das für Sehnen und Gelenke auf Dauer nicht gut ist

:Blumen:

Nicht jede Variante, aber neue Reize bringen Fortschritt.....



Frohes Fest

tuben 25.12.2010 00:36

Frohe Weihnachten.
Das Alte ist das Neue und das Neue ist das Alte.

samsam 25.12.2010 00:39

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 510432)
Frohe Weihnachten.

Ist alles halb so wild, Triathleten werden im Saison-loch immer so hyper sensibel.

evtl. sollte ne Einladung zu den FastTwitch Games 2011 ausgesprochen werden.

powermanpapa 25.12.2010 00:40

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 510431)
In diesem Zusammenhang ist es doch OT. Von "revolutionär" war IMHO keine Rede
....


Frohes Fest

achso :Lachen2:

irgenwie scheint mir die Revolution nicht so richtig in Gang zu kommen :Cheese:

so bleibts halt ne Geschichte wie jeden Monat im "Men´s Healts" ;)

powermanpapa 25.12.2010 00:42

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 510433)
..
evtl. sollte ne Einladung zu den FastTwitch Games 2011 ausgesprochen werden.

hab ich doch nach gefragt, schon vor Jahren ;) aber MK will mich wohl nicht dabei haben :Huhu:

mauna_kea 25.12.2010 01:00

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 510435)
hab ich doch nach gefragt, schon vor Jahren ;) aber MK will mich wohl nicht dabei haben :Huhu:

richtig, wozu auch. wäre kein schöner Tag für mich.
hast du wieder Langeweile? Such dir ein anderes Thema, du nervst.
Gähn.

niksfiadi 25.12.2010 10:09

Also dieser Thread am Weihnachtsabend hat alle Beteiligten ordentlich disqualifiziert! Wir sind ja hier nicht im Westjordanlandforum!

Weder Dirks Fast Twitching noch irgendeine andere Trainingsphilosophie sind eine Religion und verdienen es mit Zähnen und Klauen verteidigt zu werden. Auge um Auge - und die ganze Welt ist blind.

Ich, für mich, hab aus Dirks Vortrag wieder was Neues gelernt und kann damit etwas für MEIN Training mitnehmen. Ich werde es sicher nicht 1:1 umsetzen, dafür sind auch meine Zweifel zu groß. Aber dort und da mal, nach Step Aerobic mit den Trainingskollegen/innen eine Burpee-Challenge oder eine Leg Matrix werd ich sicher machen. Danke Dirk, denn vor Deinem Beitrag hatte ich diese Dinge schon wieder vergessen.

Als Dauertraining trau ich mir Dirks Ansatz allerdings nicht umzusetzen. Abgesehen von den Bedenken betreffend den Knien bin ich mir auch nicht sicher, ob diese hochintensiven Trainingsreize so gut sind für die Pumpe. Aber da soll jetzt gar nicht drüber diskutiert werden, weil ich hab schon geschaut im Netz: Da gibts keine eindeutige Aussage darüber. Da können wir auch über Handystrahlung diskutieren.

Lg Santa (Ni)K(o)laus

mauna_kea 25.12.2010 11:21

Zitat:

Also dieser Thread am Weihnachtsabend hat alle Beteiligten ordentlich disqualifiziert!
das lag nicht an mir. du bist erst seit Sommer hier registriert und kennst die Hintergründe nicht. Das Thema powermanpapa geht hier schon ein paar Jahre so.
Ich hatte von Anfang an befürchtet, dass er irgendwann hier reinschneit.

schön, dass du einiges aus dem Film mitnehmen konntest. Mehr sollte dieser Beitrag ja auch nicht bezwcken, wie übrigens alle Filmbeiträge aus triathlon.szene. Es sind Infos und persönliche meinungen aus denen man sich halt das rauspickt, was einen interessiert.

apropo Pumpe:
solche Fragen stelle ich mir ja auch, übrigens auch bezüglich der Übungen, der Ausführungen und des Krafttrainings so wie wir es machen.
Bisher kann ich aber nur Vorteile entdecken (für mich jedenfalls, wies bei den andern ist kann ich ja nur vermuten. die Begeisterung mit der sie weiterhin dabei sind und die Rückmeldungen, die ich erhalte , spechen aber eher auch dafür.
Letzte Woche war ich beim Arzt zum Rundumcheck und der war hellauf begeistert und meinte: 45er Ruhepuls, da sieht man das sie Ausdauersport betreiben.
Hä :Cheese: , ich hab seit 3 Jahren kaum mal länger als 1 Std am Stück trainiert.
Finde ich interessant. Früher hatte ich auch mal unter 40 Ruhepuls, das war ich aber auch 10 Jahre jünger und 15kg leichter. :o
Bisher also wesentlich mehr positives als negatives. Der Langzeitversuch geht weiter.

niksfiadi 25.12.2010 18:54

Naja. Zum Streiten gehören immer 2. Aber das ganze ist nicht mein Problem. Ich war halt immer schon für den Weltfrieden ;-)

Mein Cardiologe sagt immer: Ein Sportlerherz ist keine Errungenschaft, es ist pathologisch! Da ich mit dem Herz schon mal Probleme hatte - und das wünsche ich keinem Sportler - bin ich vorsichtiger.

Da man die Fitness für (Langdistanz)Triathlons auch mit weitaus weniger harten Einheiten erreichen kann, sollte der Zu-Satz (den du im Beitrag eher nebenbei anbringst) : "Nur für vollkommen gesunde Sportler geeignet" nochmehr betont werden.

That's it, That's all

Nik

mauna_kea 25.12.2010 19:26

Leistungsorientierten Sport sollte man grundsätzlich nur dann machen, wenn man gesund ist. Das braucht man doch wohl nicht extra zu erwähnen.

Übrigens, da wir hier ja immer von Studien reden ;) , gibt es auch Entwicklungen Intervalltraining bei Herzpatienten einzusetzen.
Klick

auch interessant:
http://www.rheuma-schweiz.ch/downloa...logie_Vogt.pdf

Zitat:

Eindrücklich sind auch die Ergebnisse von
skandinavischen Studien mit älteren Herzinfarktpatienten, welche mittels hochintensiver Intervalle ihre
aerobe Fitness deutlich mehr steigern konnten als die Vergleichsgruppe, welche nach heute gängigen
Trainingsempfehlungen bei moderater Intensität trainierten.
und hier

Zitat:

Obwohl die Arbeitslast beim Intervalltraining verglichen mit Dauertraining deutlich höher
liegt, verändern sich die hämodynamischen Parameter in ähnlichem Umfang. Höhere
Laktatkonzentrationen belegen den höheren peripheren Stimulus. Somit ermöglicht das
Intervalltraining intensivere periphere Stimuli ohne vermehrten kardiovaskulären Stress. Deshalb ist
diese Trainingsform besonders bei herzinsuffizienten Patienten zu empfehlen.
und noch mehr

Zitat:

Erste Tests mit Herzpatienten erfolgreich
Inzwischen hat der norwegische Forscher Øivind Rognmo am St. Olav’s Hospital in Trondheim HIT sogar bei Herzpatienten in Reha-Studien mit HIT Training den Puls aufs Maximum gepeitscht. Laut seiner HIT Kardio-Studie liess er 27 Patienten, die einen Infarkt überlebt hatten und seitdem an Herzschwäche litten, zu einem zwölfwöchigen HIT-Block antreten. Danach konnten die Patientengruppe mit HIT Training 46 Prozent mehr Sauerstoff aufnehmen als davor; bei der Vergleichsgruppe, die traditionell lang und langsam trainiert hatte, waren’s nur 14 Prozent.
ich möchte damit jetzt nicht sagen, dass Intervalle das alleinige Allheilmittel sind, aber so schlecht wie man immer tut scheints auch nicht zu sein.

Peace

niksfiadi 25.12.2010 21:11

Danke fürs Heraussuchen der Links. Jedenfalls wert sich dami genauer zu beschäftigen. Es ist aber wohl eine Frage der Ausgangsposition. Ich zweifle keine Selunde daran, dass HIT so ziemlich das effektivste Training für das Herz ist, das man machen kann. Die Frage ist nur: Wie groß will ich, dass mein Herz noch wird, wenn der Cardiologie jedesmal beim Ultraschall den Kopf schüttelt. Für den Sport selber ist's ja gut, aber was ist im Alltag und im Leben nach dem Sport.

Ich hab da immer einen befreundeten Kayakfahrer im Kopf. Kayak ist da ja ein Paradebeispiel, die trainieren fast nur hoch intensiv, immer auch mit viel Laktat. Der Kumpel ist vor ein paar Jahren an seinem MEGAherz gestorben, das wurde halt mit dem Alter zum Problem.

In diesem Zusammenhang sehe ichallerdongs noch einen weiteren Vorteil für HIT: Durch die Kürze der Einheiten kommt es zu keiner so starken Elektrolytverschiebung, was wiederum für einen ausgeglicheneren/eher anabolen Stoffwechselzustand nach dem Training spricht. Das wiederum trägt wiederzue Herzgesundheit bei, da die Reizleitungen und das elektrochemische Umfeld des Herzens ausgeglichener ist.

Es ist für mich also eindeutig zweideutig und ich werde es auf jedenfall in mein Training integrieren, um den für mich richtigen Weg zu finden. Vielleicht bin ich nächstes Trainingsjahr schon überzeugter Schnellzucker, mal sehen!

Lg nik

mauna_kea 25.12.2010 22:59

ich war ja überrascht, dass ich immer noch son niedrigen Ruhepuls habe. Dachte bisher immer, dass bekommt man nur durch viel langes Training im steady state.
Scheint aber wohl nicht zu stimmen.

Zitat:

Durch die Kürze der Einheiten kommt es zu keiner so starken Elektrolytverschiebung, was wiederum für einen ausgeglicheneren/eher anabolen Stoffwechselzustand nach dem Training spricht.
das kann ich bestätigen.

niksfiadi 26.12.2010 11:10

ich kenn mich ja im Grunde auch nicht aus - was ich aus den letzten Gesprächen herausgehört habe geht es um das Stichwort "Dehnungsreiz". Mein Cardiologe hat gemeint, dass momentan Verfahren gesucht werden, um den Dehnungsreiz eines Trainings auf das Herz zu untersuchen. Genaueres hab ich bei seiner "in den Bart Rederei" auch nicht verstanden.

Es wäre schön, wenn sich hier ein Spezialist äußern könnte. Weil alles was ich dazu ehrlich beitragen kann ist vage und unwissenschaftlich.

Lg nik

mauna_kea 26.12.2010 14:35

Dehnungsreiz fürs Herz? Hab ich noch nicht gehört.
Da das Herz aber auch "nur" ein Muskel ist, könnte da was dran sein.

lonerunner 02.01.2011 23:32

@mauna kea:

Ich möchte mir gerne eine Langhantel und einen Kettlebell zulegen.
Bei der Langhantel werde ich mir das im Film empfohlene 47.5kg-Set zulegen, was empfiehlst du einem Einsteiger denn für ein Gwicht fürs Kettlebell?

Gruß Jörg

Klugschnacker 02.01.2011 23:54

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 513945)
@mauna kea:

Ich möchte mir gerne eine Langhantel und einen Kettlebell zulegen.
Bei der Langhantel werde ich mir das im Film empfohlene 47.5kg-Set zulegen, was empfiehlst du einem Einsteiger denn für ein Gwicht fürs Kettlebell?

Gruß Jörg

Ungefragter Weise noch eine Anmerkung zur Langhantel. Ich habe mir die gummierte Version gekauft, die taugt sogar für Parkettboden.

Grüße,
Arne

mauna_kea 02.01.2011 23:54

wenn du schon Erfahrungen mit Krafttraining hast, eine 12er und eine 16er. Ansonsten 8 und 12kg.
Es gibt ja sehr viele verschiedene Übungen, sodass man häufig wechseln muss/kann

ich hab seit weihnachten eine 20er. hab ich jetzt aber auch 2 jahre für gebraucht, um da hinzukommen.

lonerunner 03.01.2011 00:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 513958)
Ungefragter Weise noch eine Anmerkung zur Langhantel. Ich habe mir die gummierte Version gekauft, die taugt sogar für Parkettboden.

Grüße,
Arne

Da bin ich noch mit mir am verhandeln, die gusseiserne Version ist halt doch um einiges billiger, müsste dann halt in den Keller ausweichen:Cheese:

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 513959)
wenn du schon Erfahrungen mit Krafttraining hast, eine 12er und eine 16er. Ansonsten 8 und 12kg.
Es gibt ja sehr viele verschiedene Übungen, sodass man häufig wechseln muss/kann

ich hab seit weihnachten eine 20er. hab ich jetzt aber auch 2 jahre für gebraucht, um da hinzukommen.

Danke, dann wähle ich wohl den Mittelweg und nehme die 12kg-Variante:Huhu:

Oder meinst du ich brauche 2 Gewichtsvarianten?

mauna_kea 03.01.2011 09:32

kommt drauf an, was du damit machst. je mehr Übungen du einbaust, desto mehr Kugeln brauchst du auch.
Spiel mal mit der 12er rum, dann wirst du merken, ob du noch 16 oder nur 8 brauchst.

chrishelmi 03.01.2011 10:10

Also ich habe eine 16er, und finde sie zum Technik erlernen der Übungen fast zu schwer.

grüße Chris

mille 26.01.2011 02:19

Ich habe vor, nun das kurze "Kraftprogramm" in mein Training aufzunehmen. Da ich aber, wie die meisten hier, nicht neben dem "eigentlichen" Tria-Training noch zu besonders vielen Krafteinheiten komme, frage ich mich, ob die Squat-Clean-Thruster + Burpees denn im Verhältnis stark genug den Rücken, vor allem den oberen Teil, beanspruchen, also ob diese zwei Komplexübungen ein auch auf Dauer (natürlich nicht ein Leben lang, man soll ja variieren...) ausgeglichenes Krafttraining darstellen. Bin ich also mit dieser Einheit und etwas (Pilates-)Stabi krafttrainingsmäßig auf einem guten Weg oder sollte ich lieber noch Klimmzüge/Rudern reinquetschen?

mauna_kea 26.01.2011 08:21

klimmzüge würden noch passen.
ansonsten ist das miniprogramm schon ganz gut.
mache erstmal das regelmäßig, übertreibe nicht und schau dann, wie es wirkt.

mille 26.01.2011 12:53

Danke für die schnelle Antwort.

big_kruemel 26.01.2011 14:03

Zitat:

Zitat von mille (Beitrag 524861)
Ich habe vor, nun das kurze "Kraftprogramm" in mein Training aufzunehmen. Da ich aber, wie die meisten hier, nicht neben dem "eigentlichen" Tria-Training noch zu besonders vielen Krafteinheiten komme, frage ich mich, ob die Squat-Clean-Thruster + Burpees denn im Verhältnis stark genug den Rücken, vor allem den oberen Teil, beanspruchen, also ob diese zwei Komplexübungen ein auch auf Dauer (natürlich nicht ein Leben lang, man soll ja variieren...) ausgeglichenes Krafttraining darstellen. Bin ich also mit dieser Einheit und etwas (Pilates-)Stabi krafttrainingsmäßig auf einem guten Weg oder sollte ich lieber noch Klimmzüge/Rudern reinquetschen?

Die beiden Übungen streu ich auch immer in mein Krafttraining mit ein. Burpees zum Aufwärmen und dann nur Squat Cleans, für die Thruster-Variante ist meine Kellerdecke zu niedrig. Da hau ich immer Schwarze Striche an die Decke.

Ich versuchs min. einmal die Woche zu machen. Bin jetzt in der dritten Woche und ich glaube es wirkt schon ein bisschen. Beim Laufen habe ich einfach mehr Kraft für einen sauberen Abdruck und besseren Laufstil. Beim Radfahren ist mein Puls niedriger, das konnte ich gut mit meinem Kumpel vergleichen. Das kann aber auch an der höheren Anzahl an langen Ausfahrten liegen, oder an beidem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.