triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Was bringt ein Winterschuh? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16821)

Wenzel 06.12.2010 22:09

Ich hab den Shimano Triathlonschuh, welcher ziemlich lüftig ist, jedoch mir Überschuhe besorgt und damit hab ich bisher keine Probleme mit Kälte gehabt.

Corki 06.12.2010 23:13

Bestellt!

Nach 16 Jahren "ohne" ist es jetzt soweit: Winterschuhe müssen her.
Will endlich wissen, ob die halten, was sie versprechen...

Es gibt den: Shimano SH-MW80 GORE-TEX® Winter MTB Schuh

bin mal gspannt...

stuartog 06.12.2010 23:18

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 501005)
Also, ohne das bisher mal ausprobiert zu haben...

Eine Winterschuh bringt auch nichts, wenn Du keine warmen Überschuhe drüberziehst. Wenn ich da mal die aktuellen Temperaturen in Betracht ziehe...

IMHO Winterschuhe Quatsch. "Sommerschuhe" und eine ordentliche Abdichtung gegen Kälte und Fahrtwind durch entsprechende Überschuhe macht Sinn.

Grüße aus f***ing frosty Aachen :Huhu:

Kauf die mal die Gaerne Winterschuhe und revidiere deine Aussagen!
Mit den Botten kannst du bei -10°C ohne Überschuhe bequem Training fahren.Auch im warmen Aachen.Bei uns im eisigen Osten halten die Dinger super.

wodu 06.12.2010 23:19

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 502757)
Bestellt!

Nach 16 Jahren "ohne" ist es jetzt soweit: Winterschuhe müssen her.
Will endlich wissen, ob die halten, was sie versprechen...

Es gibt den: Shimano SH-MW80 GORE-TEX® Winter MTB Schuh

bin mal gspannt...

kommst in die Jahre?? :Cheese:

Der Schuh hält bei mir selbst bei unter -10 Grad warm, gute Wahl.

drullse 07.12.2010 00:59

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 501084)
Ich fahre im Winter auch die Kombi aus MTB-Pedal + SIDI Winterschuh. Nach ca. 2 h werden allerdings die Sohlen ziemlich kalt, was offensichtlich durch die Metallcleats der MTB-Pedale passiert. Gibt es da einen Trick? Ich finde das recht unangenehm.

Edelstahl-Schrauben nehmen, die leiten die Kälte schlechter.

Ansonsten: Glückwunsch all jenen, die mit den Winterschuhen keine kalten Füße bekommen. Bei mir helfen auch diese Schuhe nicht. Winterschuhe, warme Socken, Übeschuhe, beheizte Sohlen - und trotzdem werden die Füße irgendwann kalt und taub. Ich hab's aufgegeben und friere halt.

sandra7381 07.12.2010 09:41

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 502803)
Ansonsten: Glückwunsch all jenen, die mit den Winterschuhen keine kalten Füße bekommen. Bei mir helfen auch diese Schuhe nicht. Winterschuhe, warme Socken, Übeschuhe, beheizte Sohlen - und trotzdem werden die Füße irgendwann kalt und taub. Ich hab's aufgegeben und friere halt.

Hast du es schon mal mit Angora-Socken probiert? Die halten schön warm. Kann allerdings sein, dass ich da generell nicht so empfindlich bin. Dafür friere ich grundsätzlich nach dem Training, egal, ob ich gleich dusche und/oder mich umziehe. :( Dann muss ich daheim erst mal eine Weile Handschuhe tragen, damit es wieder besser wird.

Gegen die kalten Sohlen finde ich Einlegesohlen (entweder Alu oder Lammfell) klasse.

drullse 07.12.2010 09:45

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 502847)
Hast du es schon mal mit Angora-Socken probiert?

...

Gegen die kalten Sohlen finde ich Einlegesohlen (entweder Alu oder Lammfell) klasse.

Klar - ich hab wirklich ALLES durch. Hilft leider nix. Sonntag: -7°C, Wind 3, Ausrüstung: Winterschuhe, Thermoüberschuhe, dünne Funktionssocken, dicke Wollsocken, immer noch Platz im Schuh, um die Füße zu bewegen, keine Heizsohlen. Nach 35 min werden die Füße kühl, nach 1:15 sind die Zehen kalt (länger hatte ich keine Zeit an dem Tag aber ich weiß, wie es weitergeht). Mit Heizsohlen zögert sich das noch eine Stunde hinaus aber dann das gleiche Spiel.

Flitzetina 07.12.2010 10:43

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 502757)
Bestellt!

Nach 16 Jahren "ohne" ist es jetzt soweit: Winterschuhe müssen her.
Will endlich wissen, ob die halten, was sie versprechen...

Es gibt den: Shimano SH-MW80 GORE-TEX® Winter MTB Schuh

bin mal gspannt...

Den hab ich auch. Finde ihn gut und komme damit zurecht. Ist aber zumindest bei mir auch kein Wundermittel und nach 2h sind die Füsse dann einfach irgendwann mal kalt.

sandra7381 07.12.2010 10:49

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 502850)
..., dünne Funktionssocken, dicke Wollsocken, ...

Zwei Paar Socken finde ich nicht vorteilhaft. Reine Wollsocken halten meines Empfindens nach wärmer. Doch das hast du vermutlich auch schon probiert. ;)

Wahrscheinlich alles Typsache.

drullse 07.12.2010 10:55

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 502881)
Zwei Paar Socken finde ich nicht vorteilhaft. Reine Wollsocken halten meines Empfindens nach wärmer. Doch das hast du vermutlich auch schon probiert. ;)

Wahrscheinlich alles Typsache.

Ja...

Ich werde jetzt als letzten "Strohhalm" mal versuchen rauszubekommen, ob ich mir irgendwo Nerven leicht abquetsche und deshalb die Durchblutung gestört wird. Kann doch nicht sein, dass ich bei -4°C 140 Km fahren kann und wirklich nix friert außer die Füße...

sandra7381 07.12.2010 11:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 502885)
Ich werde jetzt als letzten "Strohhalm" mal versuchen rauszubekommen, ob ich mir irgendwo Nerven leicht abquetsche und deshalb die Durchblutung gestört wird. Kann doch nicht sein, dass ich bei -4°C 140 Km fahren kann und wirklich nix friert außer die Füße...

Auch eine gute Idee.
Aktives Bewegen der Zehen könnte auch helfen. Oder zwischendurch mal kurz absteigen und ein paar Schritte gehen. Doch auch das hast du vermutlich schon versucht...
Ich glaube, ich schweige jetzt lieber. :Huhu:

drullse 07.12.2010 11:43

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 502889)
Auch eine gute Idee.
Aktives Bewegen der Zehen könnte auch helfen. Oder zwischendurch mal kurz absteigen und ein paar Schritte gehen. Doch auch das hast du vermutlich schon versucht...
Ich glaube, ich schweige jetzt lieber. :Huhu:

:Lachen2:

Ich bin für Alles offen... Bin eine zeitlang mit MTB-Winterschuhen gefahren und dann halt zwischendurch immer ein paar Meter gerannt. Das ging, zögerte das Unvermeidlich aber nur etwas hinaus. Zehen bewegen mache ich ebenfalls aber die ganze Zeit - da kommste ja dann gar nicht mehr zum Kurbeln. :Lachen2:

Irgendwann - ich geb die Hoffnung nicht auf - werde ich auch meine langen Einheiten im Winter ohne diese Problem fahren können (ist übrigens im Sommer bei Regen ähnlich, da werden auch schnell die Füße taub und ich kann nach dem Radfahren nicht mehr richtig laufen).

Flitzetina 07.12.2010 11:47

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 502885)
Ja...

Ich werde jetzt als letzten "Strohhalm" mal versuchen rauszubekommen, ob ich mir irgendwo Nerven leicht abquetsche und deshalb die Durchblutung gestört wird. Kann doch nicht sein, dass ich bei -4°C 140 Km fahren kann und wirklich nix friert außer die Füße...

Bist du sicher, dass du kein Mädchen bist? :Lachanfall: :Cheese:

3-rad 07.12.2010 11:52

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 502907)
werde ich auch meine langen Einheiten im Winter ohne diese Problem fahren können

warum musst du im Winter lange Einheiten fahren?
was hast du geplant, dass das nötig ist?
Mir gings im letzten Winter ähnlich, weil ich Lanza gamcht habe.

drullse 07.12.2010 12:40

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 502913)
warum musst du im Winter lange Einheiten fahren?

Ich muss nicht, ich möchte. ;)

Zitat:

was hast du geplant, dass das nötig ist?
Mir gings im letzten Winter ähnlich, weil ich Lanza gemacht habe.
Der letzte Winter war lang genug, als dass ich die langen Einheiten für Roth im Februar und März bei solchem Wetter machen musste. Dazu war kein Start auf Lanza notwendig...

Rhing 07.12.2010 12:52

Wie geschrieben gibt's Schisocken und ne Einlage in die Schuhe. Die mach ich dann mit den Klettverschlüssen zu. Danach öffne ich jede einzelne Lasche noch mal ein wenig, um sicherzustellen, dass die Durchblutung im ganzen Schuh gut funktioniert. Manchmal hilft es auch, kurz stehen zu bleiben und die Schuhe zu öffnen und extrem locker wieder zu zu machen. Muß allerdings schon bei den ersten Anzeichen sein, sonst ist's zu spät.
Allerdings laufe ich im Sommer bis in den Herbst hinein viel barfuß, auch bei Regen, und anschließend mit Beachwalkern. Ich denke, dass das auch der Fußmuskulatur und deren Durchblutung hilft. Keine Ahnung, ob das objektiv so ist, jedenfalls mein ich das subjektiv.

propellerente 07.12.2010 18:29

Northwave celsius arctic
 
@alle: Sagt mal, welche Schuhgröße tragt ihr denn so in euren RR-Schuhen und welche in den Winter-MTB-Schuhen von dem oben genannten Hersteller?

Flitzetina 07.12.2010 20:38

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 503106)
@alle: Sagt mal, welche Schuhgröße tragt ihr denn so in euren RR-Schuhen und welche in den Winter-MTB-Schuhen von dem oben genannten Hersteller?

Ich fahre 3 Paar von Shimano... einmal RR, einmal MTB und einmal diese Winterschuhe - alle in derselben Grösse :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.