![]() |
Zitat:
Mann dafür mache ich hier 2 OD + 1 SD!!! Aber die Deutschen haben´s ja, es geht ja steil bergauf!!! |
Zitat:
http://www.dsw12.info/archiv_details_weiter.php?id=3560 Gruß N. |
Zitat:
Zitat:
|
Die Pläne für 2012 gibt es auch schon:
Temporäres Bad im Herzen Darmstadts http://www.echo-online.de/sport/mehr...rt2399,1620031 |
Zitat:
|
Zitat:
Bernd |
Macht da eigentlich wer aus dem Forum mit?
|
Zitat:
|
Gute Frage, man sieht ja auf der Webseite keine Starterliste (oder?).
Ich bin noch am überlegen..... Wäre fast ein Heimspiel... 2 OD's mit 3 Wochen Abstand kann man doch machen wenn man die erste als Trainingswettkampf ansieht und die zweite richtig rocken will...oder???? :Gruebeln: Gruß N. |
Zitat:
Das geht auch volle Pulle :) |
Zitat:
Damals bin ich als Teenie und reiner Schwimmbadschwimmer gnadenlos daran gescheitert, bei meiner Testrunde den Kopf in diese Brühe zu bekommen und bin dann brustschwimmend mit Kopf über Wasser einmal durch den See. Zum Glück war die Veranstaltung damals ausgebucht, denn das Schwimmen wäre ein totales Desaster geworden. Allerdings hat es dann rund 20 Jahre bis zur ersten OD gedauert.:Lachen2: |
Zitat:
|
Wer war gestern am Start und wie war der Wettkampf für euch?
Ich habe den Jagdstart als absolut angenehm empfunden. Kein Stress im Wasser und an den Wendebojen, freie Radstrecke. Der Woog selbst... naja. Als ich nach dem Rennen meinen Einteiler ausgezogen habe, hatte ich 'nen halben Komposthaufen eingesammelt :Kotz: |
Zitat:
ohjeohjediejugendvonheute... |
Zitat:
Wieso "letzte" Gelegenheit, die Woog ist auch in jedem Jahr die Schwimmstrecke vom Heinerman? |
Zitat:
Markierung Schwimmstrecke: Selbsterklärend. Für Sportler mit Freiwassererfahrung absolut problemlos. Das Sahnehäubchen wäre eine weitere Boje vor dem Kanal gewesen. Wasser Woog: Ja, es ist trübe und nicht sehr einladend. Aber es ist ein offzielles Badegewässer, demnach i. O. Klar, es macht mehr Spaß wenn man unter Wasser mehr sieht, aber die Bubbles und Füße des Vordermannes reichen doch eigentlich aus?! Radstrecke (Verlauf / Absperrung / Markierung / Sicherheit / Kampfrichterpräsenz): Alles bestens. Für Schlaglöcher und Frostschäden kann nur die Stadt Darmstadt etwas. T2: Helfer die wussten worauf es ankam. Sehr gut. Laufstrecke: 2,5k Runde. Eigentlich reicht da eine Verpflegungsstelle. Eine zweite wäre wegen der Witterung schön gewesen. Denn die ansteigende Alexanderstraße hat die Sportler zur Mittagszeit gefordert. Zielverpflegung: Das übliche: Obst, Kuchen, Erdinger.... Bei den Ergebnissen gab es manchen Klärungsbedarf. Für die Sprintdistanz hing bis Veranstaltungsende noch kein korrektes Ergebnis aus. Das ist natürlich nicht in Ordnung und trübt den Gesamteindruck :( Das ganze war jetzt kein Kracher aber auch kein "no go". Der Markt wird's regeln.... Gruß N. |
Zitat:
Selbstverständlich kann der Veranstalter was für Schlaglöcher. Es ist seine Pflicht die gröbsten beseitigen zu lassen (beim Viernheimer Triathlon so üblich) oder eine andere Strecke zu wählen. |
Zitat:
Schlaglöcher gab's nur in der Zufahrt von der B26 (tadelloser Zustand) zur T2. An einer diesbezügl. etwas kritischen Stelle waren die Löcher mit Kreide markiert und ein Streckenposten warnte davor. Bei der gestrigen trockenen Straße gab es somit keine Probleme. Ansonsten hätte man bestimmt noch ein Schild und einen zweiten Posten hingestellt. Nee...dass war jetzt nicht so gefährlich wie es vielleicht 'rüberkam. Die Wahl von Alternativstrecken wäre vermutlich nur eingeschränkt möglich gewesen. Gruß N. |
Zitat:
|
Zitat:
grüssle :) kullerich |
Mit live-Schaltung dieser website:
http://www.triathlon-darmstadt.de hat sich der 5150 in DA, der für denselben Tag angekündigt war, wohl erledigt, oder?? |
Zitat:
Grüße, Miki |
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
Zu wenig Marge...zudem überschwemmen die ja auch den Markt mit LD´s :Lachen2: Gibt´s ne offizielle Stellungnahme? |
Zitat:
Oder zu hohe Kosten durch Preisgelder. OK, im Endeffekt läufts auf das Gleiche hinaus. ;) |
Das stimmt alles irgendwo, aber der eigentliche Grund ist, dass KW und Co am Ende noch eine Große Summe aus eigener Tasche obendrauf zahlen musste.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.