![]() |
Zitat:
![]() Zitat:
Frank |
Titan als Rahmenmaterial find ich sehr edel. Leider sind nicht die selben fliessenden Formen wie mit Carbon möglich. Ich steh halt auf diese Aeroformen :Cheese: .
Für mich wird ein Triathlon oder Zeitfahrrad mit aller grösster Wahrscheindlichkeit nie aus Titan sein, eben wegen zu weing Aeroaussehen (nicht dass mich das schneller machen würde :Lachen2: ). Aber fürs "normale" Strassenrad wirds früher oder später einen Titanrahmen geben :liebe053: . |
Zitat:
|
Zitat:
![]() SCNR! :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dass die gloriose Scheibe da im Hinterrad hängt, hab ich erst später gesehen. Hättest vielleicht bei der Bildersuche noch n paar Seiten weiterklicken sollen: ![]() |
Zitat:
Aber leihen gibts nicht, braucht sie selbst! |
Zitat:
Ach Schitt, dass iss auch bloss wieder Carbon, das nur in Titanmuffen geklebt ist...:Nee: Quasi total offtopic. |
Zitat:
Weihnachtsgeschenke (für alle anderen) sind gestrichen :Cheese: |
Zitat:
Und ich weiss wo so nen Rahmenset darauf wartet, fürs Rennen am Sonntag aufgebaut zu werden! :Huhu: |
Zitat:
Aber meinen Neid hast Du ;) mal dumm gefragt (auf die Schnelle nicht gefunden): was hat das Teil hinten für eine Einbaubreite? |
Zitat:
Das Mädchen aber bekommt vom Nopogobiker noch was richtig feines hingestellt. Zur Frage: Cyclocrosser haben (meist) nen Hinterbau mit 130mm. Wie Breit das Moots ist - keine Ahnung! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die 5mm, das macht doch so einem Titanrahmen nix aus, oder?! :cool: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Also funktionieren normale MTB-Naben mit Scheibenaufnahme, oder? Nix spezielles notwendig? |
Zitat:
|
LITESPEED SABER, Rahmenset für $ 1399
noch 15min http://www.bonktown.com/?cmp_id=EM_DLY7001&mv_pc=r300 |
Zitat:
Mann-o-mann, das Kocmo-Teil geht mir jetzt echt nimmer ausm Kopf. Verflixt... |
Zitat:
Hör uff jetzt. ;) Ich muss noch arbeiten... |
Zitat:
|
Zitat:
Mit meinem Saber bin ich so hundertprozentig zufrieden, das würde ich sofort wiederkaufen. |
Zitat:
Ich verzichte auch im Dreck nicht gerne auf meinen Campa-Kram und finde keine MTB-Disc-Naben mit passendem Freilauf...:Cheese: |
Zitat:
Die hat der Nopogo :Liebe: übrigens nicht an einem Wochenende, sondern an zwei Abenden fertig gebaut :bussi: Ach ja, fahren kann man mit ihr auch - ziemlich gut sogar! |
Los, nur ein kleines Bild...
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Aspire Titan hat zwar eine inakzeprable Rahmengeometrie, dennoch finde ich das Gewicht für das Komplettrad mit 4,5kg absolut bemerkenswert.
![]() |
Mir gefällt das Rad. :Liebe:
Vermutlich aber über 10k. |
Zitat:
|
Zitat:
|
hm... selbst wenn ich mir die hochauflösenden Fotos anschaue, will bei mir der Funke nicht überspringen.
|
Bei mir auch nicht. Titan ist nicht der leichteste Werkstoff, warum mit Gewalt ein Gewicht erreichen, das mit Carbon ein leichtes wäre?
Ich hab am Wochenende ein nigelnagelneues Rewel gesehen (MTB). Die haben jetzt auch tapered Steuerrohre, was zwar auch nicht jedermanns Geschmack ist aber beim 29er sinnvoll sind. Warum sag ich das? Keine Ahnung, wahrscheinlich weil ich dort jetzt meine Wunsch-Geo bekommen würde (bezahlbar). Hier kommt dann mal demnächst das Rad von Shangri-La rein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.