triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Beheizbare Einlegesohlen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16628)

Carlos85 18.11.2010 19:04

Für die Preise kriegst ja schon fast ne Rolle, da bleiben die Füße dann auch warm :Lachanfall:

drullse 18.11.2010 19:09

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 491482)
Ist es nicht so, dass eigentlich nur der vordere Bereich der Füße kalt wird, sprich die Zehen und maximal noch der Fußballen?

IMHO ist der wichtigste Bereich dort, wo die Pedalplatte am Schuh befestigt ist, denn dort hast Du die Kältebrücke.

Zitat:

und aus welchen Material sind eigentlih solche Heizdrähte? Konstantan??
http://www.conrad.de/ce/de/product/1...archDetail=005 - sowas brauchste. Überlege grade, ob ich mir nicht doch gleich was selbst baue, statt die Tchibo-Teile zu optimieren.

benjamin3341 18.11.2010 19:47

Die Folie gibt bei 12V und 1 Ampere 12 Watt ab.



Die Folie mit 2,4Volt betrieben währe 2,4 Watt aber 1Amper ist ein Problem.
Die 1,2 Volt Akkus haben 1Ah zwei Akkus also 2Ah
2 Batterien würden also 2h Reichen und 2,4 Watt Wärme abgeben
Man bräuchte also eine Folie die bei 12V 6Watt verbrät dann hat man 4h Wärme bei 1,2Watt
meine Berechnung sagt dass für den Rauminhalt von 350cm³ 0,9 Watt für 50°C ausreichen würden
Durch Isolation ein maxverlust von 30% pro Stunde vorrausgesetzt reicht das

habe dieses Semester grad Thermodynamik....:cool:

Thorsten 18.11.2010 20:02

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 491556)
Die Folie mit 2,4Volt betrieben währe 2,4 Watt aber 1Amper ist ein Problem.
Die 1,2 Volt Akkus haben 1Ah zwei Akkus also 2Ah
2 Batterien würden also 2h Reichen und 2,4 Watt Wärme abgeben

Jetzt bist du aber doch mehr bei Vertrieb & Marketing. Das ist nämlich gelogen :Cheese:. Elektrotechnik kommt erst nächstes Semester?

Jede Batterie hat 1,2 V * 1,0 Ah = 1,2 Wh. In Summe also 2,4 Wh. Wenn du auf 4,8 Wh kommst, kombinierst du die Vorteile von Reihenschaltung (Spanungsverdopplung) und Parallelschaltung (Stromstärkenverdoppelung). Das können nur Verkäufer :Lachanfall:.

sybenwurz 19.11.2010 00:14

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 491054)
Hab letztens bei Rossmann/Kloppenburg Heizsohlen für ca. 20€ (ohne Akkus) gesehen. Hat die vll. schon jemand? Taugen die was oder sind die schon wieder zu billig?

Sind das die aus dem Link weiter unten?
Hatte ich mal von Lidl oder Netto oder so fürn Zwanni.
Die eingeschaltet im Schuh war das gleiche, wie ohne sie.
Erst als ich den 6V-Akku von der Sigma-Mirage zweckentfremdet hatte, brachten die so was wie nen seichten Effekt, das hat mich aber total genervt, weil man sie dazu in Reihe schalten musste und immer noch nedd regeln konnte.
Spürbar warm wurds eh nur am Anfang, als der Akku vollgeladen noch um die 7Volt hatte.

sybenwurz 19.11.2010 00:31

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 491556)
Die Folie gibt bei 12V und 1 Ampere 12 Watt ab.

Das iss weniger Thermodynamik als eher E-Technik oder Jugend forscht für Olympia.
Dein Denkfehler ist, dass das Ding bei ner gegebenen Spannung ne bestimmte Leistung abgibt, aber es hat, einfach gesagt, ne bestimmte Leistungsaufnahme, und zwar 12Watt.
Das macht getreu der einfachen Formel P=U*I bei 12V 1A, bei 6V schon 2A (I=P/U), dein 1000mAh-Akku iss also schon nach ner halben Stunde ratzeputz leer, nicht berücksichtigt, dass die Spannung bei zunehmender Entladung eh noch in den Keller geht und diese Winzdinger auch nur nen begrenzten Strom abgeben können, der ziemlich sicher nicht im Bereich von 2A liegen dürfte...

maifelder 19.11.2010 07:02

Winterschuhe + zwischendurch mal ein 50m Sprint (ja, absteigen) und dann geht es weiter. Heizsohlen sind was für Pussies. :cool:

neonhelm 19.11.2010 07:10

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 491928)
Winterschuhe + zwischendurch mal ein 50m Sprint (ja, absteigen) und dann geht es weiter. Heizsohlen sind was für Pussies. :cool:

Ich werd dich dran erinnern... :Lachen2:

Wir haben das Appartement schon gebucht... :cool:

rookie2003 19.11.2010 07:13

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 491928)
Winterschuhe + zwischendurch mal ein 50m Sprint (ja, absteigen) und dann geht es weiter. Heizsohlen sind was für Pussies. :cool:

Das wäre eine Möglichkeit, aber sprinten mit Speedplayplatten - na ja. :Nee:

maifelder 19.11.2010 07:17

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 491932)
Das wäre eine Möglichkeit, aber sprinten mit Speedplayplatten - na ja. :Nee:


Achso, stimmt ja. Nee, im Winter fahre ich eigentlich nur MTB.

pinkpoison 19.11.2010 07:32

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 491937)
Achso, stimmt ja. Nee, im Winter fahre ich eigentlich nur MTB.

Hat da nicht mal jemand den Standpunkt vertreten, dass MTB's im Winter auch was für Pussies sind, die sich nicht auf die schmalen Schlappen trauen, wenn's glatt ist? ;)

pinkpoison 19.11.2010 07:35

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 491461)
Heute bin ich ohne Probleme 3 1/2 Stunden mit Northwave Winterschuhen gefahren.
Genauso wie du, habe ich die Sohlen ausgetauscht und hatte dazu ein Paar Falke Laufsocken (RU3) an.
Ich denke, Funktionssocken machen in den Schuhen sehr viel Sinn, da die Füsse kalt werden, wenn die Socken zu nass werden.

Da ich meine Schuhe extra eine Nummer größer gekauft habe, kann ich sogar zwei Paar Funktionssocken (einmal kurze Falke Socken, einmal RU3/RU4) übereinander ziehen. Aber selbst damit werden die Füsse nach einer Weile kalt.

Ich überlege mir schon seit 2 Jahren beheizbare Sohlen zu kaufen, aber die Streuung in der Produktion der Tchibo Sohlen muss wohl sehr groß sein, denn man liest sehr oft abwechselnd postive und negative Berichte.

Danke für den Tipp. Zwei paar dünnere Socken statt ein paar dicke hab ich auch schon probiert - hat bei mir leider nicht so viel Unterschied gebracht.

Hat jemand Erfahrung mit Merino-Wollsocken im Radschuh oder anderen "Naturmaterialien" (Baumwolle mal außen vor...)?

Thorsten 19.11.2010 07:36

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 491928)
Winterschuhe + zwischendurch mal ein 50m Sprint (ja, absteigen) und dann geht es weiter. Heizsohlen sind was für Pussies. :cool:

Morsche, du Ober-Pussie - ich erinner dich noch mal an dein Gejammer aus dem SiFi-Fred :Cheese::
Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 491310)
Wie warm wird das Wasser sein, wenn ich draußen in der Kälte radle oder laufe, werde ich nicht mehr richtig warm.


maifelder 19.11.2010 07:43

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 491946)
Morsche, du Ober-Pussie - ich erinner dich noch mal an dein Gejammer aus dem SiFi-Fred :Cheese::



Hier geht es ums Radfahren und nicht ums Schwimmen. :Cheese:

titansvente 19.11.2010 07:44

Diese Dinger scheinen mir eine kostengünstige Alternative zu den elektrisch beheizbaren sein... :Huhu:

Thorsten 19.11.2010 08:04

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 491948)
Hier geht es ums Radfahren und nicht ums Schwimmen. :Cheese:

Aber anscheinend war dir da noch vom Radfahren und Laufen kalt ;).
Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 491950)
Diese Dinger scheinen mir eine kostengünstige Alternative zu den elektrisch beheizbaren sein... :Huhu:

Kostengünstig? 25-30 Ausfahrten und du hast die edlere Variante der Therm-Ic für 100 €wieder reingeholt. Für diejenigen, die nur zweimal im Winter fahren oder bis -5 Grad noch keine Probleme mit kalten Füßen kriegen, mag das noch hinkommen. Trifft aber auf Benjamin nicht zu. Kälteempfindlich ist er wohl und als Sub-9er wird man kaum den Winter über auf der faulen Haut liegen (wenn doch, probier ich das Trainingskonzept auch mal aus ;)).

Ökologisch kann ich es nicht beurteilen, aber der Bauch sagt nein zu solchen Einmal- und Wegwerfartikeln.

maifelder 19.11.2010 08:08

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 491953)
Aber anscheinend war dir da noch vom Radfahren und Laufen kalt ;).


Oh, da hast Du mich kalt erwischt. :bussi:

benjamin3341 19.11.2010 19:24

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 491573)
Jetzt bist du aber doch mehr bei Vertrieb & Marketing. Das ist nämlich gelogen :Cheese:. Elektrotechnik kommt erst nächstes Semester?

Jede Batterie hat 1,2 V * 1,0 Ah = 1,2 Wh. In Summe also 2,4 Wh. Wenn du auf 4,8 Wh kommst, kombinierst du die Vorteile von Reihenschaltung (Spanungsverdopplung) und Parallelschaltung (Stromstärkenverdoppelung). Das können nur Verkäufer :Lachanfall:.


VORFÜHREFFEKT....:Cheese:

(hoffentlich liest der PinkPoison nicht mit, da ich mich vor kurzem ja erst über Geisteswissenschaftler geäußtert habe...)


Ich gleube das Problem warum die meisten Einlegesohlen nicht so toll funktionieren ist nicht die Fehlende Heizleistung, sondern die enormen Veruste....
Einerseits durch die Kältebrücke der Pedalcleats unterm Schuh, aber vor allem dadurch, dass jeder Schuh Atmungsaktiv ist. Wenns im Schuh warm wird, steigt der Druck da drin ja an, so hat man permanent nen sehr effektiven Luftaustausch.
Da bringen selbst 3 Wattstunden Heizleistung nichts. Die ja Immensen Strom brauchen

Das Zauberwort heist meiner Meinung nach ISOLATION...

Ich werd mal was zusammenbastel..... die Ultimative Triathlon-Szene.de Wärmesocke:cool:

Der Torsten kann sie ja dann als fähiger BWL`er vermarkten...

@Drullse...bist du auch schon am bauen???

sybenwurz 19.11.2010 21:38

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 492401)
Ich gleube das Problem warum die meisten Einlegesohlen nicht so toll funktionieren ist nicht die Fehlende Heizleistung, sondern die enormen Verluste...

Meine von Tchibo sind, wie gesagt klasse.
Am System kann das nicht liegen...
Und die Kabel sind ja nicht lang und gut gekühlt;- ne einfachere Form von Supraleitern, quasi...:Cheese:
Problem bei jenen, die mit wechselbaren Mignon-Akkus betrieben werden (können), dürfte die Spannung sein: die Mignon-Batterien haben 1,5V Nennspannung, die Akkus nur 1,2V.
Bei 4 in Reihe geschalteten Akkus haste dann statt 6V nur 4,8.

Wie oben schon geschrieben: ich hatte mal die nur ein-/ausschaltbaren Lidl- oder Netto-Dinger wie von Rossmann verlinkt, da waren 4 Akkus drin je seite, und zwar je zwei in Reihe und diese beiden Paare dann parallel.
Nachdem das nicht warm wurde, hab ich nen Lampenakku mit 6V genommen, den ordentlich vollgeladen, und die Sohlen in Reihe geschaltet. Da hat man dann am Anfang auch wirklich was gemerkt...

Kiwi03 20.11.2010 17:07

N paar ordentliche Winter Radschuhe ne Nr. grösser ggf. als die Sommerschuhe und ne dickere Sohe zusätzlich reinlegen, evtl. mit Alu Beschichtung nach unten, MTB Pedale auch auf dem RR, 1 - 2 Paar Überschuhe drüber, dünne Socken, das langt auch im Winter bei mir bis ca 3 h. Ich nehm immer 2 Paar Handschuhe mit, weil irgendwann die einen durchgeschwitzt sind und dann wirds halt kalt an den Fingern.

Campeon 21.11.2010 11:17

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 492898)
Ich nehm immer 2 Paar Handschuhe mit, weil irgendwann die einen durchgeschwitzt sind und dann wirds halt kalt an den Fingern.

Na dann hast du noch nicht die richtigen Handschuhe gefunden.

Am besten sind ein paar ganze dünne Handschuhe aus Vlies und etwas dickere drüber, das habe ich in jahrelangen Feldversuchen in der Rhön perfektioniert. Da friert man nicht, selbst nach 5 std und Schweiß bildet sich nur sehr wenig und der wird durch das Vlies gleich von der Haut abgeleitet.
Aber an beheizbaren Einlegesohlen führt kein Weg dran vorbei, das ist das Beste gegen kalte Füße.

Aber auch da sollte man nicht sparen.

Habe meine verschenkt als ich nach Spanien bin.

Hier brauch ich sowas nicht, da reichen dünne Überschuhe:Cheese:

maifelder 21.11.2010 12:22

Wieso schwitzt Du so dermaßen an den Händen?

Wenn meine Handschuhe nass sind, dann von der Rotze. :cool:

Aber Grundsätzlich sind kalte Hände schlimmer als kalte Füße, finde ich.

Ich habe da so einpaar Roeckl Handschuhe, die hatte ich schon bei -20Grad an, das ging gerade noch so.

Skunkworks 21.11.2010 12:25

Ich hätte ein paar beheizbare Sohlen mit Akkus herzugeben, müsste ich nur mal rauskramen. Wenn jemand interesse hat, einfach PN.
Preis ist Nebensache. Hersteller: ThermIC oder so?

/S.

Skunkworks 21.11.2010 12:27

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 493135)

Habe meine verschenkt als ich nach Spanien bin.

Hier brauch ich sowas nicht, da reichen dünne Überschuhe:Cheese:

Du bist halt deutsch...
Deine spanischen Trainingskollegen haben, wenn du dünne Überschuhe trägst, bestimmt dicke Neo-Überschuhe und Trinkflaschen mit Isolation am Rad. Hab ich Recht?
:Lachen2:

benjamin3341 21.11.2010 13:38

Zum Thema Handschuhe für Studenten: 3,90 Euro:)
ich hatte nie bessere, und ausprobieert habe ich sie schon auf so einigen stundenlangen Radausfahrten bis zu tiefsten Minusgraden

http://cgi.ebay.de/BUNDESWEHR-FAUSTL...item5add7b4656

Campeon 21.11.2010 15:20

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 493157)
Du bist halt deutsch...
Deine spanischen Trainingskollegen haben, wenn du dünne Überschuhe trägst, bestimmt dicke Neo-Überschuhe und Trinkflaschen mit Isolation am Rad. Hab ich Recht?
:Lachen2:

nee, da muß ich dir widersprechen. Die meisten haben garkeine Überschuhe, die fahren immer ohne und Isolationspullen gibts hier garnicht zu kaufen, zumindest habe ich noch keine in einem Radladen rumstehen sehen.

Die sind ganz schön schmerzfrei, aber ob das gesund ist, wage ich zu bezweifeln.

Schöner Spruch:

Hände, Kopf und Füße warm,
machen den reichsten Doktor arm!!

drullse 22.11.2010 12:13

@Skunkworks: Du hast PM.

Skunkworks 22.11.2010 12:37

Huch, so ein Zulauf hätt ich nicht mit gerechnet.
Sind jetzt derzeit 3 Interessenten.
Vorschlag zur Güte: Ich pack die Dinger heute Abend, wenn ich wieder zuhause bin ans Ladegerät und schau nach Hersteller und genauer Größe.
Die Frage, ob die Dinger taugen, kann ich ja nur für mich beantworten. Die Sohlen werden warm und ich bin damit bis zu 4h im Winter im Schnee gefahren. Allerdings musste man irgendwann auf eine kleinere Stufe wechseln weil sie sonst auf der höchsten Stufe nicht durchgehalten haben.

Heute Abend kann ich mehr sagen.

Grüße
/S.

bort 22.11.2010 12:42

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 494066)
Huch, so ein Zulauf hätt ich nicht mit gerechnet.
Sind jetzt derzeit 3 Interessenten.
Vorschlag zur Güte: Ich pack die Dinger heute Abend, wenn ich wieder zuhause bin ans Ladegerät und schau nach Hersteller und genauer Größe.
Die Frage, ob die Dinger taugen, kann ich ja nur für mich beantworten. Die Sohlen werden warm und ich bin damit bis zu 4h im Winter im Schnee gefahren. Allerdings musste man irgendwann auf eine kleinere Stufe wechseln weil sie sonst auf der höchsten Stufe nicht durchgehalten haben.

Heute Abend kann ich mehr sagen.

Grüße
/S.

Mir wäre auch eine kürzere Akkulaufzeit egal, da ich die Sohlen eh in meine Winterschuhe legen würde. Die Sohlen würde ich erst in der letzten Stunde anmachen, da es 2-3 Stunden recht angenehm in den Schuhen ist.

Campeon 23.11.2010 08:52

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 494073)
Mir wäre auch eine kürzere Akkulaufzeit egal, da ich die Sohlen eh in meine Winterschuhe legen würde. Die Sohlen würde ich erst in der letzten Stunde anmachen, da es 2-3 Stunden recht angenehm in den Schuhen ist.

na ob das was bringt, sind die Füße erstmal kalt können die Heizsohlen die auch nicht mehr so richtig auftauen.
Evtl lieber früher einschalten und wenns zu warm wird mal ne Weile ohne Heizung.
Aber mehr als 3 std braucht man im Winter eh nicht aufs Rad!

sybenwurz 23.11.2010 09:11

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 494876)
Aber mehr als 3 std braucht man im Winter eh nicht aufs Rad!

Ooch, es gibt Strecken, die hat man nach 3 Stunden einfach noch nicht zurückgelegt.
Ich kenne da einen, der in ner frischen Winternacht mitm Eingangrad von Nürnberg nach München gestrampelt ist...

pinkpoison 23.11.2010 09:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 494890)
Ooch, es gibt Strecken, die hat man nach 3 Stunden einfach noch nicht zurückgelegt.
Ich kenne da einen, der in ner frischen Winternacht mitm Eingangrad von Nürnberg nach München gestrampelt ist...

Muss Liebe schön sein... ;)

Skunkworks 23.11.2010 09:50

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 494894)
Muss Liebe schön sein... ;)

Quatsch, rausgeflogen...



Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 494066)
...
Heute Abend kann ich mehr sagen.


War natürlich Quatsch, denn gestern abend konnte ich mich nur vom äußerlichen Zustand überzeugen. Akku über Nacht laden lassen und heute morgen gleich auf Höchststufe gestellt. Sohlen werden warm und haben auf der Stufe etwa 2h gehalten. Also alles bestens

Jetzt werd ich mal schauen wer mir zuerst geschrieben hat.
Ab sofort weiter per PN

/S.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.