![]() |
@Hafu
nach deiner Logik hätte Lisa Hütthaler nie dopen dürfen. Und all die anderen aus ihrer "Trainings"- bzw. Bekanntengruppe auch nicht. Haben sie aber. Nach deiner Logik dürften all die Typen in den Fitnessstudios auch nicht dopen - denn woher mit dem Geld. Wie wir sehen, darf auch ein AK-Weltmeister eigentlich nicht dopen und macht es doch. Attest hin oder her. Ist dochj alles lächerlich. Das sind alles arme Würstchen, Testosteron und riskieren, kleine Eier zu bekommen. Ich bin Realist: Natürlich dopen in Frankfurt AKler, um die Hawaii-Quali zu erreichen. Die Menschen betrügen, wo sie können, überall in unserer Gesellschaft. Und wenn ich das auf den Sport beziehe: Es gibt genügend Sportarten, in denen gedopt wird. Und wenn ich das mal auf den Hobby-/Profisportler beziehe: Fitnessstudio? Die Triathleten haben das Glück oder Pech, also Ottonormalverbraucher an einer WM teilnehmen zu können. Man stelle sich vor, all die Läufer bei den Laufwettkämpfen könnten sich für ein solches WM-Mekka über 5, 10 oder Marathon qualifizieren, weltwit nach einem solchen System. Dann bliebe es nicht nur nachweislich bei den vielen Schmerztabletten. Und bei den Senioren im Radbereich wird auch sehr nett geschluckt. Wenn ich wollte, behaupte ich, bräuchte ich vielleicht eine Woche intensive Recherche, welches Zeug ich mir reinpfeifen muss, welches nicht nachweisbar ist..... Ich stelle die These auf, dass von den ersten 20-30 einer AK in Frankfurt etwa 10-15% nicht sauber sind. |
Zitat:
Und zu Hütthaler: Was die und ihre Trainingsgruppe gemacht hat, geht ja zum Teil in Richtung Partydrogen (Ephedrin), was mit Sport erst mal nichts zu tun hat. Zitat:
|
Zitat:
Es geht darum: Wozu sind die Menschen bereit? Das ist ein Vergleich. Wenn die Leute im Fetnessstudio bereit sind, gut auszusehen, sind es auch viele, die Hawaii-Quali zu schaffen. Es geht um den Motivationsaspekt. Lös dich vom Triathlon. Nachzulesen hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20100807001810 oder aber noch besser bei Heckhausen "Motivation im Sport". und zu Hütthaler: das hatte ich im Interview ganz anders von ihr gelesen. Sie sprach ganz bewusst davon, was so im Kühlschrank war - und es ging nicht um Partydrogen. Dass im Tria-Sport weniger gedopt wird als im Radsport.....da würde ich nur von der Spitze reden wollen, von den vielleicht 100 besten bei den Männern und bei den Frauen. Von wann reden wir? von 1999? Da war es im Radsport schlimmer, ganz bestimmt, wenn man all den Aussagen gerade glaubt. von den letzten zwei Jahren - vielleicht noch immer der Radsport. Aber ich behaupte, der Abstand ist geringer geworden. Mir sind zu viele Leute zu schnell derzeit. Besonders die, die es auf unter 8 Stunden schaffen, sorgen bei mir für sehr großes Misstrauen. |
Zitat:
Die üblichen urologischen Diagnosen, wie z.B. Impotenz oder die ganze unsägliche Anti-Aging-Geschichte langt dafür nach Wada-Code nie und nimmer aus. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
@HeinB
Die Frage um das "wie" und "wieviel" geht voll an der Sache vorbei. Das erstere ist hinlaenglich bekannt bzw. leicht rauszufinden und zweiteres wird immer Spekulation bleiben. Stellt man jedoch die Frage nach dem warum, und der Schwierigkeit der Durchfuehrung, stellt man schnell fest, wie nah der Triathlon zu allen anderen Sportarten steht. Genau dagegen richtet mich ja meine Kritik an Faris' Aussage. ich finde seinen Vergleich zur Dopingelite des Radsports verharmlost die Problematik im Triathlon. Irgendwie stelle ich damit Faris auf die Stufe von Jens Voigt. Allseits beliebt, irgendwie anders, Coolnessfaktor von 100%, clean und er kommt so rueber, dass man's ihm sogar abkauft. Ich befuerchte die aelteren Fans hatten auch ihre enfant terribles, wie Juergen usw. |
Zitat:
Heinrich |
Zitat:
|
Zitat:
Der entscheidende punkt ist der erste. solang ein sportler nicht positiv getestet oder anderweitig überführt wird, hat er als sauber zu gelten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Dazu kommt noch die Brille, mit der man auf die eigene Sportart schaut ("Im Triathlon ist das nicht so wie bei den Radfahrern") und die nationale Brille ("Bei den deutschen Triathleten kann ich mir das nicht vorstellen"). |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht: "Ich weiß zwar von keinem dass er dopt (auch nicht von mir), aber es kann gar nicht anders sein, als dass trotzdem alle dopen. Ich wahrscheinlich auch, wenn ich nachts schlafwandle." Oder was? Das Interview war ja recht kurz. Man könnte seine Argumentationskette folgendermaßen verlängern: - Es gibt im Triathlon aus verschiedenen Gründen (u.a. fehlende "Tradition", Finanzen und Netzwerke) kein oder nur sehr vereinzelt Hardcoredoping wie im Radsport. - Natürlich gibt es in unbekanntem Umfang "Billigdoping". - Dieses Billigdoping bringt aber nicht viel, sonst bräuchte ja niemand das teure Hardcoredoping zu machen. - Da es nicht viel bringt, gehen für den kleinen Vorteil wahrscheinlich nicht allzu viele das Risiko ein, erwischt zu werden, und es gibt folglich auch immer noch viele Leute, die sauber an der Spitze mitmischen können. Das sehe ich (Faris) ja auch an mir selbst. Nur kann ich's leider keinem beweisen. |
"Dort wo Lance startet, starte ich nicht. Mir geht dafuer viel Kohle verloren, weils meinen Sponsoren wichtiger waere gerade dort zu starten, wo er startet, weils nochmehr Publicity bringt.
Dennoch ich bin der Typ der Triathlon des Sportes liebt, und nicht des Commerzes wegen. Mir ist klar, dass das kein Beweis meiner Unschuld ist. Aber auch das ist mir scheissegal. Ich hab meine Prinzipien und denen bleib ich treu." Weil du mich gefragt hast, Benjamin, das waere ein Statement, was mir genuegen wuerde. Anderen nicht, oder anderen reicht weniger. Mir reicht das. Sorry, habs jetzt erst gemerkt, nicht Benjamin sondern Lidl |
etwas offtopic, aber:
Zitat:
Meet & Greet With Jens and RadioShack Nissan Trek Riders Date: October 20, 2012 @ 2:00 pm to 4:00 pm Location: Mellow Johnny's Bike Shop 400 Nueces Meet the Riders of RADIOSHACK NISSAN TREK & BONTRAGER LIVESTRONG • 2PM-4PM Mellow Johnny's is excited to host members of the RADIOSHACK NISSAN TREK Pro Cycling Team for an interactive Q&A followed by an autograph signing. Riders scheduled to appear: --Markel Irizar (cancer survivor) --Tiago Machado (stage racing specialist) --Ben King (2010 US Pro Champ) --Matthew Busche (2011 US Pro Champ) -- THE Jens Voigt! arguably THE most popular rider in cycling today We'll also have riders from the BONTRAGER LIVESTRONG Pro-Continental team: --Connor O’Leary (cancer survivor) --Joe Dombrowski --Lawson Craddock --and Axel Merckx (Bontrager LIVESTRONG Team Director) Mellow Johnny’s will be selling a limited number of commemorative posters for the signing. Posters are $15 and proceeds will benefit the Lance Armstrong Foundation. There is a 1-item limit on signing of personal items. .... |
Zitat:
|
Doppelter Beschiss, sozusagen ;)
|
Zitat:
Ich habe Bilder vom aktuellen Trip genug gesehen. Vielleicht sollte ich mir überlegen, beides ins Programm zu nehmen? Das reicht für die restlichen 10% bei mir, um es endlich auf die Insel zu :Cheese: schaffen (*Scherz* - ich habe keine Lust auf kleine Eier oder auf einen nächtlichen Tod wegen Thrombose - meine Frau würde mich reichlich ausschimpfen :Lachanfall: ) Edit sagt: 8% reichen, unter Umständen auch 7, bei manchen Wettkämpfen auch 6 bis 5 |
Zitat:
|
Zitat:
SCNR:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Aha, und ich habe immer gehört: F***** macht die Beine schwach!! Zum Glück hab ich nie dran geglaubt!:Cheese: |
Zitat:
Billiger wär natürlich letzteres und dazu ohne weitere Nebenwirkungen, zumal Penalties ja ausschliesslich an Unschuldige ausgesprochen werden;- man iss also easy rehabilitiert. Muss jede/r mit sich selbst ausmachen. Clean UND fair wär natürlich auch ne Möglichkeit. Solange einem keiner was in die Zahnpasta tut. |
Zitat:
Und Laurent Jalabert auf dem Rad zu schlagen ist nun auch keine Kunst mehr, der macht das doch nur noch zum Spaß. Zitat:
Eine TUE für Testosteron zu bekommen ist massiv aufwändig, selbst in einem Fall wie meinem. Die NADA zickt da extrem rum. Ein Freund von mir braucht das Hormon wegen eines Gendefekts. Er hat alle Atteste, macht seit Jahren mit der Krankheit rum, bekommt aber keine TUE. Nopogobiker |
Zitat:
Natürlich nur, wenn dein Kumpel damit keine Probleme hat! |
[quote=PT1;820385
Und bei den Senioren im Radbereich wird auch sehr nett geschluckt. Ich stelle die These auf, dass von den ersten 20-30 einer AK in Frankfurt etwa 10-15% nicht sauber sind.[/QUOTE] Wäre schön, wenn Du uns an den Quellen Deiner Erkenntnis teilhaben lässt. Das sind ja schon üble Unterstellungen, die man nicht einfach so raushaut, wenn man keine Beweise hat. Beziehst Du Dich auf "Hörensagen" und "Mutmaßungen" oder hast Du tatsächlich live gesehen, wie sich die von Dir Beschuldigten das Zeug reingepfiffen haben?! Und wenn wir von "Zeug" reden... Doping im Sinne des Reglements... Also nicht NEM´s oder Schmerzmittel oder Ähnliches... |
Zitat:
Von Dave Scott über Scott Molina, Jürgen Zäck bis Normann Stadler sind oder waren/sind doch ALLE irgendwann als Trainer/Manager tätig. Damit habe ich explizit niemandem Doping unterstellt, sondern nur gesagt dass dieses "Personal" im Triathlon genau so gängig ist wie im Radsport, Fussball und allen anderen Sportarten. Gruss massi |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Du niemandem der genannten Doping unterstellst, ist Deine Aussage komplett inhaltsleer. Dass Ex-Sportler als Trainer arbeiten, ist wohl das normalste auf der Welt. Es deutet aber weiterhin nichts darauf hin, dass es im Triathlon eine auch nur annähernd mit dem Radsport vergleichbare Dopingkultur gibt, die dabei weitergegeben würde. |
Zitat:
|
Eben erst gelesen aber ich wollte dazu noch was sagen:
Zitat:
Zitat:
Wenn ich in der Schule bei einer Frage auf keinen Fall drangenommen werden wollte, dann habe ich mich nicht klein gemacht und den Schnabel gehalten sondern mich sofort und penetrant gemeldet (am besten noch mit Fingerschnippsen). Hat immer funktioniert. |
Zitat:
|
Zitat:
sorry, aber das steht da doch. Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen oder doch? :Nee: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.